Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
ErikErikson:
Was hat denn Saint Seya damit zu tun?
Voronesh:
--- Zitat von: Einzelgaenger am 22.09.2010 | 15:28 ---Wie gesagt, wenn Geld quasi XPs waren ist es wurst für die Diskussion.
Die Idee ist ja, ob Geld zu einer zweiten XP Art avancierte, wie Computerspiele das eben vormachten (!).
--- Ende Zitat ---
Naja mir fällt dazu eben bloss kein Computerspiel ein.
In den meisten Fällen ala Diablo war oder WOW ist Geld so ziemlich inflationär vorhanden. Und selbst wenn man Geld wie Heu hat, kriegt man nicht die tolle Ausrüstugn gekauft. Gerade den Vorwurf sehe ich eher nicht gegeben.
6:
--- Zitat von: Einzelgaenger am 22.09.2010 | 15:28 ---Wie gesagt, wenn Geld quasi XPs waren ist es wurst für die Diskussion.
Die Idee ist ja, ob Geld zu einer zweiten XP Art avancierte, wie Computerspiele das eben vormachten (!).
--- Ende Zitat ---
Das wiederum hatte Traveller (als SF-RPG-Urgestein) schon vorgemacht. Da war Geld sogar die einzige Möglichkeit eines Fähigkeitenfortschrittes. In Traveller gab es auch schon Technikbaukästen, die ziemlich hohe Ähnlichkeiten zu den D&D3-MI-baukästen hatten.
Dass die Computerspiele solche Baukästen dann bereitwillig übernahmen, steht ausser Frage.
--- Zitat ---In den 80ern kannte im Westen doch niemand Saint Seya, oder?
--- Ende Zitat ---
Ich habe die damals im französischen Fernsehen gesehen. Ich habe zwar nichts verstanden, fand die Serie aber trotzdem unheimlich toll.
--- Zitat ---GW verdunkelte da schon so manchen Sonnenaufgang mit hühnengräberhaften Shoulderpads
--- Ende Zitat ---
Warhammer kam etwa zur gleichen Zeit auf den Markt.
6:
--- Zitat von: Einzelgaenger am 22.09.2010 | 15:33 ---Das grosse Geschäft mit den Miniaturen ist klar brettspielig, aber von Inspiration kann man hier nicht reden.
--- Ende Zitat ---
Schau Dir einfach mal das aktuelle D&D Castle Ravenloft Boardgame an und vergleiche das mit z.B. Descent.
Danach schaust Du Dir die Powerkarten an und vergleichst die mit Magic the Gathering.
Da ist jede Menge Inspiration drin. ;)
--- Zitat ---Vielmehr wurde es irgendwann bezahlbar, prepainted Figuren anzubieten. Zarte, chinesische Kinderhände machtens im Zeitalter der Globalisierung möglich.
Auf den Zug ist WotC gerne aufgesprungen. Aber das wars auch schon mit Brettspielen.
--- Ende Zitat ---
Diese prepainted Figuren gab es nur als presorted Pack (MTG lässt grüssen). Die Encounterbeschreibungen der Abenteuer wurde immer mehr vergleichbar mit denen aus Descent.
--- Zitat ---Die GD Verflechtungen hinsichtlich Computer RPGs sind indes nicht von der Hand zu weisen.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber nur in Richtung Computer. Die Vorlagen für die Armeenbauregeln gab es schon weit vor den 80-ern...
Voronesh:
Was ist jetzt ne GD Verflechtung? Da grad GW erwähnt wurde ist mein Gehirn auf Games day und Golden Demon geblockt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln