Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
Erdgeist:
*Fahne hochhalt*
Hier, mindestens ein letztes Dorf, das sich der Belagerung durch die Pfadfinder und 4. Legion widersetzt, gibt es noch!* :bloodbowl:
Sehr viel habe ich aber ansonsten der Diskussion nicht hinzuzufügen, da wir - mein Co-SL und ich - schon immer wieder darauf achten, dass genug Schätze die Gruppe erreichen.
Wichtiger als die Höhe des Beuteanteils, finde ich aber, ist was man damit anstellt. An anderer Stelle wurde es von jemandem schon geschrieben: Wenn ich das meiste des WBL in Gimmicks investiert wird, kippt die Balance ebenso, wie wenn man zu wenig oder zu viel hat.
Auch wer was hat, ist entscheidend. Magier, Kleriker und Druide sind ja bekanntermaßen weniger von ihrer Ausrüstung abhängig als manch andere Klassen. Mindestens beim Magier kommt noch hinzu, dass ja ein Teil seines Vermögens in neue Zauber geht, die aber bei Berechnungen des aktuellen Vermögens gerne mal vergessen werden! Wenn Magier also mal 10% oder so weniger an Ausrüstung haben, ist das m.E.(!) völlig in Ordnung.
:)
*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wobei wir vermutlich wechseln werden, wenn die aktuellen SC Stufe 19 oder 20 erreichen (momentan ~16). Ob zu Next oder was anderem, das steht in den Sternen.
Feuersänger:
--- Zitat von: ElfenLied am 28.07.2014 | 13:14 ---"Low Magic" ist für mich neben massiv runtergesetztem/nicht existenten WBL wohl der größte Red Flag, den es in 3.5 geben kann. Meiner Erfahrung nach mögen das gerade die SL, die einen Hang zum Controlfreak und railroading haben, da die Optionen der Spieler hier massiv eingegrenzt werden.
Für "Low Magic"/"Low Power" gibt es genügend andere Systeme, die weitaus geeigneter sind und bei denen man nicht mit angezogener Handbremse fahren muss.
--- Ende Zitat ---
Word!
Wie meistens bin ich auch hier mal wieder einer Meinung mit Elfchen.
A propos, das erinnert mich an genau diesen Thread:
Mit angezogener Handbremse fahren und sich dann wundern, wenn es stinkt
Narubia:
--- Zitat von: Rhylthar am 28.07.2014 | 13:08 ---Erläuterst Du mir, warum Gruppen, die Low Magic/Low Power spielen wollen, nicht auf E6 zurückgreifen sollten?
--- Ende Zitat ---
Wenn du das willst, mach dazu einen neuen Thread auf, denn das wird eine größere Diskussion werden.
Rhylthar:
--- Zitat von: ElfenLied am 28.07.2014 | 13:14 ---"Low Magic" ist für mich neben massiv runtergesetztem/nicht existenten WBL wohl der größte Red Flag, den es in 3.5 geben kann. Meiner Erfahrung nach mögen das gerade die SL, die einen Hang zum Controlfreak und railroading haben, da die Optionen der Spieler hier massiv eingegrenzt werden.
Für "Low Magic"/"Low Power" gibt es genügend andere Systeme, die weitaus geeigneter sind und bei denen man nicht mit angezogener Handbremse fahren muss.
--- Ende Zitat ---
Najo, so wild sehe ich das nicht.
Natürlich kann man zu anderen Systemen greifen, aber ich habe in Gruppen geleitet, die fanden die Grundmechanik von D&D 3.5 toll, wollten trotzdem am Ende nicht als Halbgötter darstehen.
Also einfach vorher klargestellt, bis wohin die Reise geht (meine eben, dass es Lvl 5 oder 6 war) und los gings. WBL bis zu diesen Stufen wurde aber eingehalten, nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Die immer wieder diskutierte Schere zwischen Mundanen und Magiekundigen fiel da auch nicht sonderlich ins Gewicht.
@ Narubia:
Denke nicht, dass es sich lohnt. Es gibt zahlreiche Gruppen, die es tun und damit zufrieden sind. Über persönliche Vorlieben/Abneigungen zu diskutieren, macht für mich keinen Sinn, da ich E6 nicht selbst gespielt/geleitet habe, sondern eine andere Lösung genommen habe.
Feuersänger:
--- Zitat ---Wenn Magier also mal 10% oder so weniger an Ausrüstung haben, ist das m.E.(!) völlig in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
Speziell bei Magiern ist es meiner Erfahrung nach eher normal, dass die so ungefähr 1/4 bis 1/3 ihres WBL in Zaubersprüchen anlegen.
Insgesamt ist es sowieso nicht so das Problem, wenn vom WBL um sagen wir 10-20% abgewichen wird. Aber eine größere Abweichung wird dann schon langsam haarig. Wobei es wie gesagt noch die unterschiedlichen Lesarten gibt, wie WBL nun zu verstehen ist:
A: es droppen beliebige Schätze vom Gesamtwert X = WBL; wenn die Gruppe diese für 50% Listenpreis verkauft und dafür maßgeschneiderte Items kauft, ist das eben ihr Ausrüstungsstand; oder
B: es droppen so viele Schätze, bis die Gruppe nach allen Umtauschaktionen auf WBL mit brauchbarer Ausrüstung ist.
Da widerspricht sich auch der DMG ein wenig; die Schatztabellen weisen auf (A) hin, andere Formulierungen wie Sidebars hingegen auf (B).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln