Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level

<< < (11/58) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Arldwulf am 20.09.2010 | 10:28 ---Und ob dann magische Gegenstände für die "Billigheilung" wirklich im Sinne des Erfinders sind (wird ja durchaus gern so verwendet) sei mal dahingestellt.

--- Ende Zitat ---
Trank Leichte Wunden heilen kostet 50g und ist einmalig anwendbar. Für Notfälle eben.
Zauberstab Leichte Wunden heilen kostet 750g (15-facher Preis) und ist 50 Mal anwendbar. Für die Ruhephasen ausserhalb der Kämpfe halt.
Wenn der Erfinder dieser Items und ihrer Preise beim Zauberstab nicht "Billigheilung" im Sinn hatte, was dann?
 8]

SeelenJägerTee:
Der Heiltrank ist zum Spielerkleinhalten da, ist doch offensichtlich.
Man kann sich an die Reichtumstabellen halten und den Spielern viel weniger fürs Geld geben.  >;D

ErikErikson:
Ich finde auch, ein etwas kreativer Spielleiter kann sich an die Tabelen halten und die Spieler trotzdem kleinhalten. Etwa: Krieg, also ist alles teurer/seltener, Gruppe hat schlechten Ruf, weil sie XY umgebracht haben, das Idol der Händlergilde, usw.

Arldwulf:

--- Zitat von: Sashael am 20.09.2010 | 10:57 ---Trank Leichte Wunden heilen kostet 50g und ist einmalig anwendbar. Für Notfälle eben.
Zauberstab Leichte Wunden heilen kostet 750g (15-facher Preis) und ist 50 Mal anwendbar. Für die Ruhephasen ausserhalb der Kämpfe halt.
Wenn der Erfinder dieser Items und ihrer Preise beim Zauberstab nicht "Billigheilung" im Sinn hatte, was dann?
 8]

--- Ende Zitat ---

Hehe. Mit "im Sinne des Erfinders" meinte ich auch nicht die Erfinder von D&D sondern eher die "Erfinder" der Idee dass man doch lieber mit möglichst wenig magischen Gegenständen spielen möge.

Sprich, dass der Gedankengang:

SL: "ich möchte gern mit weniger Reichtum je Stufe spielen als vom Spiel gedacht, ich mag so viele magische Items nicht."
Spieler: "Aber dann werden die Spieler von Nahkämpfern gegenüber den Zauberern doch benachteiligt"
SL: "Kein Problem, wir machen mehr Kämpfe, das gleicht dies aus - und ihr heilt euch alle mit diesem tollem Stab hier und den vielen Heiltränken."

nicht so recht funktioniert.

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 20.09.2010 | 10:28 ---Mhh - sind 4*6*10 nicht 240? Oder ist das schon Teil der Inflation über die 4 Tage gerechnet? ^^

Bezüglich dem "mehr Kämpfe bedeuten der Magier ist schwächer":

Ich weiss gar nicht inwieweit man dies so sagen kann, da der Nahkämpfer ja dementsprechend stärker auch auf Heilung angewiesen ist.
--- Ende Zitat ---

Das dahinter stehende Hauptargument dürfte sein, dass die Trefferpunkte als Hauptressource des Kämpfers kaum einen Einfluss auf seine Kampfstärke nehmen, während die Nützlichkeit magiebasierter Klassen natürlich in erster Linie davon abhängen, welche Zauber ihnen zu einem gegebenen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Sobald man also nicht dem 15-Minuten-Tag frönt, müssen Zauberwirker wieder Ressourcenmanagement betreiben, damit sie nicht ab spätestens dem dritten Kampf mehr oder weniger nutzlos in der Ecke rumstehen.

Natürlich gibt es auch für den Magier externe Ressourcen, mit denen er das Problem annullieren kann (Schriftrollen, Zauberstäbe etc.), aber die muss er wiederum herstellen, finden oder kaufen (abgesehen davon, dass diese Ressourcen im gegenstz zur Waffe des Kämpfers) endlich sind), was wiederum dem SL an der Stelle die Möglichkeit gibt, über den Zugang zu den nötigen Ressourcen auch den Zauberwirker einzuschränken.


--- Zitat von: Erik Erikson am 20.09.2010 | 11:02 ---Ich finde auch, ein etwas kreativer Spielleiter kann sich an die Tabelen halten und die Spieler trotzdem kleinhalten. Etwa: Krieg, also ist alles teurer/seltener, Gruppe hat schlechten Ruf, weil sie XY umgebracht haben, das Idol der Händlergilde, usw.
--- Ende Zitat ---

Natürlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln