Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
Vallandros Zaubersaite:
@Einzelgänger
Wie ich weiter oben schon angemerkt habe ist D&D 3.0/3.5 nur so broken wie der SL schlecht bzw. überfordert ist ! Wenn ich die Spielweise wie im normalen D&D nicht will dann spiele ich Iron Heroes, wo es sehr eingeschränkte Magie gibt, keine magischen Gegenstände usw.
Und ich habe keine Lust bei einem SL zu spielen der meint dass er was die Goldmengen betrifft nicht nach Stufen gehen muss, sondern sich da sein eigenes Ding zusammenfuschen kann. Dieser Reichtum nach Level ist gut durchdacht und deshalb auch in Ordnung so. Denn bei so einem SL ( ich hatte mal einen, bei dem konntest du nur Gegenstände bis max. 4.000 GM kaufen ) spielen die wenigsten einen mundanen Charakter was für das Spiel nicht förderlich ist ! Alleine um die Sache mit der Schadensreduzierung in den Griff zu bekommen braucht der Kämpfer nun mal monetäre Mittel ( Adamant für ne Waffe + 3.000 GM ). Und je höher die Stufen je größer wird die Diskrepanz.
@Surtur
Der kommt aus dem Spielerhandbuch II. Dass du diese Dinge nicht kennst wundert mich ein wenig. Du sagst die ganzen optionalen Sachen zerstören die Balance und kennst nicht mal eine Klasse die nun wirklich nicht als stark bezeichnet werden kann ?
Heinzelgaenger:
Wie oft willste denn kämpfen?
Und: Warum eigentlich?
Warum dürfen die Charaktere nicht ohne oder mit nur sehr wenigen Kämpfen auf gescheites Balancing hoffen?
Reichtum pro Level macht keinen Sinn, genuso wenig wie x geforderte Kämpfe pro Level.
Wenn das Game Design Konzept fürs Balancing von magischem Kapital ausgehem muss, könnte man den Tand auch in Fähigkeiten packen.
Das wäre die weitaus sinnigere Wahl gewesen.
Zig Tabellen zu "so sieht ein Barbar der 14,5ten Stufe aus".
Wenn mans so genau weiss hätte man auch des Grossteil der amtlich verbrieften Fähigkeiten in Feats giessen können.
Das ist stringenter, atmosphärischer und macht Magic Items einzigartiger (und somit die Charaktere)
Ist doch nicht so schwer.
Arldwulf:
Einen guten Ansatz empfinde ich hierbei eigentlich die Verwendung von Lehrmeistern und vergleichbaren Regelmechaniken die Charaktere verbessern.
Skele-Surtur:
--- Zitat von: Vallandros Zaubersaite am 20.09.2010 | 15:48 ---@Surtur
Der kommt aus dem Spielerhandbuch II. Dass du diese Dinge nicht kennst wundert mich ein wenig. Du sagst die ganzen optionalen Sachen zerstören die Balance und kennst nicht mal eine Klasse die nun wirklich nicht als stark bezeichnet werden kann ?
--- Ende Zitat ---
Wo habe ich das gleich wieder gesagt? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
EDIT: Ich kenne das gesammt PHB II nicht, vollkommen egal, wie broken bzw. nicht-broken die Inhalte sind.
1of3:
--- Zitat von: Surtur am 20.09.2010 | 15:28 ---Wo kommt der schon wieder her?
--- Ende Zitat ---
PHB2. Wie alle Klassen da drin, durchaus nett gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln