Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level

<< < (19/58) > >>

Heinzelgaenger:
Na ja, dann muss man ja nicht diskutieren und keinen Fred aufmachen.

Anscheinend wird es aber oft genug gehausregelt /missverstanden um eben so eine Diskussion zu rechtfertigen-

D&D als das dicke FRPG der "Mitte" muss sich solche Debatten gefallen lassen da sein Stil auf den ganzen Markt abfärbt und RPG Reglen alles andere als statisch sind.




Naldantis:

--- Zitat von: Einzelgaenger am 20.09.2010 | 22:13 ---Wofür eine Richtschnur für Geldanhäufung?

--- Ende Zitat ---

Weils das Zueg nunmal in dem System gibt, es rockt, und somit ebenso eine die Heldenkompetenz bestimmende Ressource ist wie XP.
Ähnlich Shadowrun oder meintwegen Traveller.

Wen das stört, der hat ja genug andere Systeme zur Auswahl, die mit weniger bunter Ausrüstung daherkommen - man muß dann halt auf das flashige Equipment verzichten.


--- Zitat ---Warum keine für mehr Sex? (ab Stufe 6 durchschnittlich zwei Schankmädels pro Nacht, ab 11 drei etc)
Oder Beziehungen?
Beim durchschnittlichen Stärke 20, Int 8 Barbaren durchaus vernünftiger.

--- Ende Zitat ---

Für einige der Klassen im 'Book of Erotic Fantasy' ist das ja so...
...ebenso wie Tugenden für die eine oder andere PrCl oder Feat im 'Exhalted Deeds' bzw. verderbte Taten im 'Vile Evil'.


--- Zitat ---Das Hauptargument, auf den ersten Blick schlüssig, basiert auf einer Design-Krücke.
Was die Regeln nicht bringen [wollen], muss durch Kaufen ausgebügelt werden.

--- Ende Zitat ---

Nein, das ist 'works as designed' - D&D lebt: "Schätze sind toll!" und "Schrauben ist toll."

Würden die meisten auch gar nicht anders haben wollen, auch wenn es Dark Sun und Midnight gibt.

Heinzelgaenger:
Dienstlich gelieferte +3 Schwerter sind alles andere als flashy.
Sie sind total langweilig.


Erst Ende der 90er habe ich auf Cons langsam mitbekommen, das jemand Ausrüstung fernab von Heiltränken, Bandagen, Zauberkram etc routinemässig erwarb.
Das jemand Rüstung, Schwert und Schild, den ein oder anderen Ring einfach so kaufen und ständig mit besseren Versionen ersetzen muss ist relativ neu.

Eure Erfahrungen?
Kennt jemand Beispiele aus den 80ern? Gabs da überhaupt klare Preislisten für alle Äxte +1 bis +5, Hämmer .... etc ?

Voronesh:
Naja ich kenn das von Shadowrun, da wird auch immer diskutiert wieviel Geld pro Run sinnmacht. Weil Karma als Erfahrung ist vorgeschrieben. Und unterm Strich gehts da ja auch nur ums Balancing. Nen Adept braucht Geld nicht ganz so sehr wie mundane Straßensamurai etc.

Vorgekaufte ABs sollten ja auch nicht nen Monty Haul sein, nach dem die Krieger ausgerüstet sind wie Grafen und die Magier in die Röhre gucken.

Anderweitig Chars nur mit Skills weiterentwickeln funzt ja auch net. Will ja nicht jeder nen asketischen Kampfmönch spielen, sondern einige auch die "coole" Ausrüstung haben, und die wird nun mal halt nur über Geld geregelt.

Einzige Möglichkeit wäre eine andere Krücke, magische Gegenstände komplett über XP kaufen und Geld als Konzept praktisch aus dem Fenster werfen.

Wulfhelm:

--- Zitat von: Einzelgaenger am 20.09.2010 | 22:13 ---Entweder die Krücke wegtreten und Monster etc runtersetzen
--- Ende Zitat ---
Die Probleme, die das mit sich bringt, nämlich das Nerfen der an sich schon nicht gerade übermächtigen mundanen Klassen, wurden doch schon erläutert.  wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln