Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 2.1] - "Altlasten"

<< < (12/14) > >>

Ahria2103:
Wayne gesellt sich zu den anderen und sagt:Seid gegrüßt. und sucht sich dann ein Plätzchen zum bleiben.

Tele-Chinese:
Puh. Was für ein Arbeitstag denkt sich Macharius. Ich sollte Gefahrenzulage verlangen. Doch diese Vorstellung amüsiert den Maschinenseher. "Eigentlich bekomme ich gar keinen Sold."
Trotzdem benötige ich bei diesem Schiff Hilfe. Wird Zeit dass ich meinen alten Lehrer informiere und her bitte. Am besten noch bevor wir in die Koronus Passage und nach Port Wander aufbrechen.

Über Voxcaster ist zu vernehmen "Seneschall sie müssen eine Nachricht für mich übermitteln. Mit Prioritätsstatus Alpha. Die Nachricht lautet wie folgt: An Xanatov Yorke. Habe Schiff gefunden und Gefallen des Roland des Älteren eingefordert. Benötige umgehend ihre Hilfe. Gez. Bolt. Senden sie Nachricht an den Haupttempel auf dem Mars und benutzen meinen persönlichen Verschlüsselungsalgorhythmus. Explorator Ende."

"Ein paar Arbeiten sind vor dem Abflug noch zu erledigen. Das Geheimnis um die Tür im Maschinenraum will erkundet werden und auch hier sollte ich Maßnahmen treffen."

Macharius macht sich daran in der Kammer des Tankred die Energieversorgung zu untersuchen. Auch die Cogitatoren und deren Funktionsfähigkeit unterzieht er einer Überprüfung. Sollte die Untersuchung keinerlei Besonderheiten ergeben lässt er sich Zeit bei der Inbetriebnahme der Kammer. Und Macharius baut eine Fernsteuerung ein, die nur auf den Frequenzbereich seines Voxcasters geeicht ist. Zusätzlich sichert er sie mit einem Codeschlüssel. Dazu nimmt er die Wandverkleidungen an den vitalen Stellen ab. Diese arbeiten führt er selbst aus.
Mit Hilfe der Fernsteuerung - dem sogenannten Killswitch - kann Macharius die Stromversorgung zu diesem Teil des Schiffes abschalten, auch wenn der Hauptcogitator das normalerweise nicht zulassen würde.
Wird Zeit dass ich hier die Kontrolle übernehme. Kann ja nicht angehen, dass eine Maschine mir Befehle erteilt

Im Anschluss daran widmet er sich der Tür im Maschinenraum. Macharius wird sehr, sehr vorsichtig an die Untersuchung herangehen. Dazu prüft er doppelt und dreifach, ob Verteidigungsmechanismen vorhanden, wie diese auszuschalten sind und wie die Tür aufgeht.

TRIX:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)also:
Nachricht bestimmt nicht an den Mars; der ist DAS Allerheiligste. Das wäre z.Zt. so, als würdest Du als Landpriester im hintersten Alt-Tupfingen direkt an den Papst schreiben. Abgesehen davon braucht eine Meldung bis dahin ewig lange und bis jemand vom Mars im Calixis wäre, naja... gut 1-2 Jahre mindestens. Sinnvoller wären z.B. die Lathes. Die sind nen Subsektor weg und das passt dann gut.

Die Energieversorgung ist autark; d.h.:
Der Bereich wo Ihr gekämpft habt ist noch vom Hauptmaschinenraum aus gespeist. Alles hinter dem großen Tor, ist offensichtlich von einem unabhängingen Subsystem versorgt. Die Cogitatoren arbeiten im Ruhemodus und werden mit minimaler Energie versorgt, welche offenbar nicht von "Euer" Maschinenraum kommt.
Zur Inbetiebnahme müssten einige Dinge getan werden:
1. Erstmal in die 4 Nebenkammern ("Maschinarium", "Apothecarium", "Munitiorum" und "Officinorum") um zu schaun, was da überhaupt drin ist; bzw. primär müsstest Du natürlich erst ins Maschinarium, da dort vermutlich die Energiezufuhr sitzt. Die Türen aufzubekommen ist je Tür ein Hard-Tech-Use-Test.
2. Im Maschinarium müssen diverse Dinge getan werden... was genau, sag ich Dir sobald Du drin bist ^^
3. Die anderen 3 Räume in betrieb nehmen ist dann mit etwas "aufräumen" getan ;)

Wo willst Du die Fernsteuerung einbauen? In den Bereich vor dem großen Tor, sprich da wo der Kampf war?
Dazu wären dann folgende Test nötig:
1. Challenging-FL(Arch.Tech)-Test um erstmal grundsätzlich zu verstehen, was Du wo Einbauen musst (Planungsphase).
2. Challenging-Security-Test um die ganzen Sicherungsmaßnahmen einzubauen.
3. Very Hard-Security-Test um zu verhindern, dass der Hauptcogitator was von dem Einbau mitbekommt.
4. Hard-Tech-Use-Test um das Ding einzubauen.
Der Einbau einer Fernsteuerung hinter dem großen Tor wäre um einiges "komplizierter":
1. Very Hard-FL(AT)-Test fürs Design.
2. Challenging-Security-Test für die Sicherungsmaßnahmen.
3. Challenging-Security-Test damit der lokale "Haupt"Cogitator nix merkt.
4. Hellish-Tech-Use-Test für den Einbau.

Je nachdem was halt bei den obigen Test passiert kannst Du Dich dann nach 2-3 Tagen mit der Tür beschäftigen. Ich vermute Du meintest nicht Maschinenraum, sondern die silberne Tür zum Hauptcogitatorraum, oder? Oder meintest Du tatsächlich hier die Tür zum "Sub"-Maschinenraum des Gruftdecks? Die kannst Du wie schon oben gesagt recht einfach über einen TU aufmachen; vorher absuchen geht halt ganz normal mit Search.
Wenns die Tür zum Hauptcogitatorraum sein sollte: auch da: Search zum untersuchen an der Tür direkt oder auch Search am Cogitator um zu schauen, wie der Türmechanismus funktioniert, weil das kann ich dir auch ohne Search sagen ;) : An der Tür sind keine Griffe, Klinken, oder sonst was. Auch keine Gen-Locks oder Cogitatoren. Es gibt auch keine Schleifspuren vor der Tür, so dass man vermuten könnte, dass sie nach außen aufgeht.

Tele-Chinese:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mars wird geändert.

Mein Ziel ist es, wenn eine Bedrohung aus der Gruft kommt, dann will ich dort auf mein Signal hin alles offline nehmen. Also Variante 2. Darüberhinaus fänd ich ein paar toll designte Abwehranlagen gut. technische Spielerei, die alles was rein will, aber auch alles was raus will aufs Konr nehmen kann und dabei Wums hat.

Und ja ich meinte die Tür zum Hauptcogitator. Ein Search Check hilft beim öffnen der Tür bzw. dem Verstehen des Mechanismus also nicht. Habe ich das richtig verstanden? Dann wirds wohl was im Comupter sein.

In bezug auf unser Schiff gibts ja einige Stolpersteine (das Abwehrsystem in das wir reingetappt sind, die Tür zum Cog. die nicht aufgeht und ein Geheimnis verbirgt) und da möchte ich ansetzen und Schaden für uns minimieren. Was kann man denn alles tun?

Das Grauen:
Theodore hatte das Gespräch interessiert verfolgt und verließ, nach der Einladung des Lordkapitäns zum Abendessen, den Bereich und begab sich zu seinem Quartier, um sich etwas zu entspannen. Zuviel war in den letzten Stunden passiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln