Autor Thema: Steampunk-Systeme  (Gelesen 3847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Steampunk-Systeme
« am: 14.09.2010 | 21:59 »
Hallo,

da ich heute mit Orko mal über eine in der (realen) Zukunft angesiedelten Steampunk-Runde schwadronierte, mal die Frage an Euch:

Welche Systeme und Settings fallen euch ein, die in die Richtung gehen ? Nur um mir mal einen Überblick zu machen.

Gerne auch mit Meinungen zu den Systemen und Settings, soweit mir noch nicht bekannt.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #1 am: 14.09.2010 | 22:01 »
Castle Falkenstein hat denke ich Steampunk Elemente

viel mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #2 am: 14.09.2010 | 22:16 »
Deadlands: Hell on Earth würd mir da einfallen(das ich demnächst verkaufen werde...  ;D)
Postapokalypse trifft Cyberpunk, trifft Horror, trifft Steampunk, trifft Western, trifft Alternate Reality. Sehr überladenes Setting, ist aber auch ein in der nahen(2094) angesiedeltes Steampunksetting.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #3 am: 14.09.2010 | 22:23 »
Ui....Steampunksysteme gibt es so einige. Ein paar davon erfüllen die genannten Kriterien auch - auf eine gewisse Art und Weise zumindest. Vielleicht ist ja was dabei....

Mutant Chronicles geht zwar grob in die Richtung, ist aber eher Diesel-Punk als Steampunk. Der Technologiestand ist eher an die 1940iger und 1950iger angelehnt als an das neunzehnte Jahrhundert.

Opus Anima spielt ebenfalls in unserer Zukunft. Allgemein ist Opus Anima sehr empfehlenswert und erfüllt im eigentlichen Sinne der Frage die gewünschten Voraussetzungen.
Ein Wermutstropfen ist threatbezüglich aber der Punkt, dass es in einer so weit entfernten Zukunft (auf einem anderen Planeten) spielt, dass unsere heutige Welt darin keinerlei Rolle mehr spielt (es existieren nicht mal mehr Geschichtsaufzeichnungen über die alte Erde, von der aus Kuri-Aleph mal besiedelt wurde.) Von daher kommt der Punkt der Steampunkzukunft unserer Welt nicht so sehr zum tragen.

Ein weiteres, in der Zukunft spielendes Steampunk-System ist Unhallowed Metropolis. Hier geht es um neoviktorianische Festungsstädte in einer von Zombies verwüsteten, postapokalyptischen Welt. Allerdings spielt Unhallowed Metropolis nicht nur in der Zukunft, sondern auch in einer alternativen Zeitlinie. Der entscheidende Wendepunkt ist der Ausbruch der Zombieseuche um 1900. Ich weiß net, ob das nun im eigentlichen Sinne der Frage zählt..

Zitat
Deadlands: Hell on Earth würd mir da einfallen(das ich demnächst verkaufen werde...  Grin) Postapokalypse trifft Cyberpunk, trifft Horror, trifft Steampunk, trifft Western, trifft Alternate Reality. Sehr überladenes Setting, ist aber auch ein in der nahen(2094) angesiedeltes Steampunksetting.
Hmm....so besonders viel Steampunk ist da eigentlich nicht drin. Es hat ne Steampunkvergangenheit, die über 200 Jahre zurückliegt, aber die "Gegenwart" schaut eigentlich genauso aus wie eine 80iger-Jahre-Zeichentrick-Endzeitwelt mit Cyborgs, aufgemotzen Endzeitkarren, Raumschiffen und Schwebebikes...außerdem hat es das gleiche Fehlerchen wie Unhallowed Metropolis - es spielt nicht in "unserer" Zukunft sondern einer alternativen Zeitlinie.
« Letzte Änderung: 14.09.2010 | 22:28 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #4 am: 14.09.2010 | 22:31 »
Naja, die Ghost Rock-Technologie existiert im Grunde ja immer noch, nur isses jetzt halt spook juice, und ist schon steampunkig, sonst haste recht.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Nin

  • Gast
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #5 am: 14.09.2010 | 22:47 »
Nocker und ihr Gegenpart, die Gremlins, bringen den Steam-Punk nach Changeling the Dreaming. Erstere sind phantastische Bastler und bringen die i.d.R per Dampf betriebenen Gerätschaften durch Reparatur oder durch Einschüchtern zum Laufen. Sie forschen in einer eigenen Wissenschaft, die auf der Kabbalistik beruht. Sie können zwar die abgedrehtesten Dinge bauen, allerdings haben diese immer auch einen Makel.
Die anderen sind das destruktive Moment. Sie behindern und sabotieren Maschinen oder schaffen Dinge der Zerstörung.

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #6 am: 14.09.2010 | 23:01 »
Vicki sagt dazu folgendes!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #7 am: 14.09.2010 | 23:04 »
Mystix ist Steamfantasy im Stil von Filmen wie "The Prestige", "Van Helsing" und "Der Goldene Kompass" (letzterer aber dreckiger und düsterer). Es gibt deutliche Inspirationen der Thief-Computerspiele und fühlt sich spielerich ein wenig Cyberpunkig an.

Es geht in Mystix um eine zerbrochene Welt aus fliegenden Inseln zwischen denen man mit Kreiselförmigen Schiffen auf Energiebahnen umher schwebt. Der Kampf zwischen Natur und Technik ist sehr dominant. Vom klassischen Schamanismus bis hin zu Wissenschaftlern mit elektro-mechanischen Implantaten ist vom Techlevel her alles vorhanden. Das Spiel ist sehr tötlich, wenig heroisch und setzt technische Charaktere, Bibliothekare, Alchemisten und Stealth-Charaktere gleichwertig neben die Kämpfer. Das Spielsystem ist extrem kreativitätsfördernd und geht stilistisch Richtung Fate. Der Umgang mit Technik wie bei MacGyver ist fester Teil des Spiels.

Ebenso Thema des Spiels ist Intrige und Extremismus. Jeder Charakter gehört einer von 6 Glaubensrichtung an, die mit den anderen konkurrieren. Da der Extremismus unter den Glaubensrichtungen aufs neue ansteigt, hat die Regierung beschlossen, Gruppen aus allen Glaubensrichtungen, die sogenannten Wächter in das Land zu entsenden um Verschwörungen und Extremismus Einhalt zu gebieten. Die Charaktere müssen also ihre Vorurteile voreinander überwinden um die Gemeinschaft zu erhalten. Spezialmissionen mit Implantaten, Magie und technischen Spielereien gehört also genauso zum Spiel wie der innere Konflikt, der in jedem Charakter schwelt.

Das System ist meine Eigenentwicklung, die ich auch schon auf diversen CONs und den Tanelorn-Treffen präsentiert habe. Das Spiel ist recht ausgereift, braucht aber noch einige Seiten (Aktuell 130 Seiten). Auf der Seite www.mystix-rpg.de findet ihr weitere Informationen. Auf Anfrage gibt es auch Regel-Previews. CON-Termine gibt es ebenfalls dort.
« Letzte Änderung: 14.09.2010 | 23:07 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #8 am: 15.09.2010 | 00:16 »
Zitat
Naja, die Ghost Rock-Technologie existiert im Grunde ja immer noch
Stimmt schon - aber in Form von Verbrennungsmotoren und (schwarzmagischen) Atomreaktoren. Steampunk ist das nicht mehr wirklich. Aber egal ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #9 am: 27.09.2010 | 12:45 »
Victoriana und Etherscope würden mir da noch einfallen. Ersteres kenne ich nicht. Letzteres hat ein recht ausgefeiltes Setting, indem es IIRC neben der realen auch eine parallel existierende Steampunkwelt gibt. In der realen Welt gibt es 3 grosse Nationen(USA,GB,D), die die Welt beherrschen, mit leicht veränderter Historie & Geographie. Mann kann diverse Arten von Menschen spielen, und es gibt sogar eine alte,mysteriöse Rasse, die man spielen kann. Leider nutzt es als System D20,aber sonst ist es sicherlich einen Blick wert.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #10 am: 27.09.2010 | 13:09 »
Leider nutzt es als System D20,aber sonst ist es sicherlich einen Blick wert.
Genauer: d20 Modern.
Der Hintergrund hat mich überzeugt, sodass es das Steampunk-Spiel ist, das ich mal spielen möchte.
Und: d20 Modern hat einen relativ guten Ruf.

Das Spiel hat zwei Seiten mit Tipps für Inspirations-Material. Da tauchen u.a. auf:
AUTOREN: Charles Dickens, Sir Arthur Conan Doyle, H.P. Lovecraft, Jules Verne, Oskar Wilde.
BÜCHER: 1984, Brave New World.
FILME: Dark City, The Matrix, Metropolis [den Eintrag finde ich gerade nicht, ich bin mir aber sicher, dass der irgendwo stand].
MUSIK: Einstürzende Neubauten, The Happy Mondays, New Order.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #11 am: 27.09.2010 | 13:23 »
Die Savages könnten anbieten:
  • Runepunk
  • Ravaged Earth
  • Sundered Skies (je nach Spielart)
  • MARS (eher swort&Planet als Steampunk)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #12 am: 27.09.2010 | 13:58 »
Zitat
MARS (eher swort&Planet als Steampunk)
Stimmt. Eigentlich würd ich´s sogar als Sword&Planet in Reinkultur bezeichnen. "Steampunk" kann hier insofern passen, als das auf der Erde gerade der Zeitraum irgendwo zwischen 1850 und 1920 stattfindet und irdische Charaktere ausdrücklich möglich sind. Die ließen sich dann steampunkig ausgestalten. Der eigentliche Schauplatz, der Mars, zeichnet sich hingegen mehr oder weniger durch das komplette Fehlen von Dampftechnologie aus. Entweder, die Technik ist mittelalterlich, oder sie ist ultrafuturistisch und wird mittels Radium atomar betrieben. Mitteldinge scheints nicht zu geben.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #13 am: 27.09.2010 | 19:27 »
Space 1889, Forgotten Futures, Victoriana (allerdings starker Fantasyanteil), The Kerberos Club.

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #16 am: 28.09.2010 | 18:32 »
Unhallowed Metropolis von Eos Press fällt mir noch ein. Hat aber einen starken Horroranteil.
Ach, wurde ja schon genannt.. ;-)

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #17 am: 28.09.2010 | 19:07 »
Zu Victoriana habe anlässlich des Erscheinens der First Edition 2003 mal einen Text geschrieben. (Sorry, liegt mir nur noch als Scan vor.)

[gelöscht durch Administrator]

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #18 am: 29.09.2010 | 14:44 »
Thyria Steamfantasy

Eine Steampunkwelt mit Liquid bzw. Osiris-Regeln

Auf Neidhards Blog gibts Regeln und Resourcen zu Liquid 1880. Wir streiten immer darüber, ob Liquid 1880 Steampunk ist oder viktorianisches Abenteuer. Ich bin auf der Seite von Steampunk!
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #19 am: 29.09.2010 | 22:30 »
Und: d20 Modern hat einen relativ guten Ruf.
Ich würde mal sagen, das ist Geschmackssache. ;)

Was ist denn mit Full Light, Full Steam?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #20 am: 29.09.2010 | 22:58 »
Thyria Steamfantasy

Eine Steampunkwelt mit Liquid bzw. Osiris-Regeln

Sic! Allerdings nur, wenn du mit Steampunk "Setting mit glaubwürdig erscheinender dampfgetriebener Technologie" meinst. Nicht, wenn du "Style over Substance" und "abgefahrene Gadgets, eigentlich nur Zaubersprüche mit Dampf und Zahnrädern" meinst.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Steampunk-Systeme
« Antwort #21 am: 4.10.2010 | 14:57 »
Emgines & Empires wäre noch zu erwähnen. Das ein Steampunk-Spiel, das als Regelgrundlage Labyrinth Lord verwendet.
[Ja, ich weiß, dass du LabLord nicht so magst, Xemides.]
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan