Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4e Essentials Fragen

<< < (14/15) > >>

Humpty Dumpty:
Wartens wirs mal ab. Ich bin in jedem Fall gespannt  ;)

Noir:
Passt hier wohl am besten hin:

Ich kenne mich mit D&D jetzt leider kaum bis gar nicht aus. Wir starten jetzt eine D&D Essentials Kampagne. Und ich überlege mir in den nächsten Monaten die Grundregeln zu besorgen. Hierbei möchte ich natürlich alle wichtigen Grundregeln haben (jetzt mal ganz vom Faktor ab, dass ich sie mir vorerst nicht leisten können werde ;) )...

Die folgenden 4 Produkte beinhalten alles, was ich zum Spielen benötigen würde. Egal ob ich Spieler oder Spielleiter sein möchte. Sehe ich das richtig?

Player Essentials: Heroes of the Fallen Lands
Player Essentials: Heroes of the Forgotten Kingdoms
Player Essentials: Dungeon Master`s Kit
Player Essentials: Monster Vault

Ist das wirklich ein komplettes Spiel? Oder eine vereinfachte und abgespeckte Version von D&D4? Seht mir diese Fragen nach...ich kenne mich mit D&D kein Stück aus. Ich habe noch Schwierigkeiten mir diese "geteilten" Grundregeln vorzustellen - ich kenne ja nur die einbändigen GRWs anderer Systeme.

Selganor [n/a]:
Die beiden Heroes of..-Baende sind reine Spielerbaende. Spielleiter brauchen die gar nicht, da dort nix an Informationen drin ist die ein SL braucht, dafuer alles was die Spieler brauchen um ihre Charaktere zu bauen (allerdings nur ganz wenige sonstige Regeln - z.B. nur basismaessige Kampfregeln)

Der SL hat mit dem DM Kit ausreichend Hintergruende und Tipps um selbst Runden leiten und bauen zu koennen, mit dem Monster Vault hat er mehr als genug Monster (inklusive menschlicher und andersrassiger Gegner) um die Charaktere LANGE Zeit zu beschaeftigen.

Was allerdings in der Aufzaehlung noch fehlt ist das Rules Compendium.
In dem steht der Rest der "normalen" Regeln (z.B. auch die kompletten Kampfregeln) die man waehrend dem Spiel braucht.
Das Buch ist also ebenso "Pflicht" fuer SLs und Spieler die sich selbst intensiver mit den Regeln auseinandersetzen wollen.
Das Rules Compendium enthaelt uebrigens die aktuellste Version der Regeln (also schon saemtliche Updates aus PHB&Co. seit 2008 schon eingearbeitet), daher auch durchaus fuer alle D&D 4 Spieler/Spielleiter geeignet (oder ein Exemplar bei der Spielrunde deponert)

Man sollte allerdings noch anmerken, dass die Essentials (ausser dem RC) als "Einsteigerwerke" konzipiert sind. Es fehlen also ein paar Informationen die in DMG/MM vorhanden sind und auch nicht alle Rassen/Klassen aus PHB/PHB2 (PHB3 ist gar nix vorhanden) sind in den Essentials umgesetzt.

Wer also das "Komplettpaket" der Regeln will und schon Rollenspielerfahrung hat dem koennte nur bei den Essentials durchaus was fehlen und er waere mit den normalen Buechern (PHB, evtl. erweitert durch PHB2/PHB3 sowie die ... Powers nach Bedarf fuer Spieler, DMG/DMG2 sowie MM2/MM3 und Monster Vault fuer DMs) besser bedient.
Das Monster Manual ist durch den Monster Vault nahezu abgeloest worden. Man merkt den Entwicklern schon an, dass sie ueber 2 Jahre Erfahrung mehr mit dem System hatten und einige Sachen die im MM noch nicht so doll waren (vgl. Drachen) sind im MV richtig gut geworden.

OK, laengeres Posting, aber ich hoffe das hilft.

Oder hast du sonst noch Fragen?

Noir:
Da ich zunächst nur Spieler sein werde, würden für mich also die beiden Heroes-Bücher sowie das Rules Compendium ausreichen.

Danke dir, das beantwortet die wichtigste meiner Fragen schon mal.

DM Kit und Monster Vault kommt dann auf der Liste nach ganz hinten...hauptsache, die Essentials Serie wird nicht so schnell wieder "abgeschafft" und ich steh da mit meiner halben Sammlung ;)

Jandalf:

--- Zitat von: Noir am 21.02.2011 | 21:02 ---Da ich zunächst nur Spieler sein werde, würden für mich also die beiden Heroes-Bücher sowie das Rules Compendium ausreichen.

Danke dir, das beantwortet die wichtigste meiner Fragen schon mal.

DM Kit und Monster Vault kommt dann auf der Liste nach ganz hinten...hauptsache, die Essentials Serie wird nicht so schnell wieder "abgeschafft" und ich steh da mit meiner halben Sammlung ;)

--- Ende Zitat ---

Wenn du den günstigsten Einstieg willst und Spieler bist würde ich sogar empfehlen nur eins der beiden Heroes Bücher zu kaufen. Die sind nämlich über weite Strecken identisch und die Grundregeln sind drin (Was im Rules Kompendium allerdings nochmal deutlich ausgeweitet wird, aber für die Grundlagen reichts). Der unterschied besteht in den enthaltenen Charakterklassen und Rassen, wenn du also schon ungefähr weisst was du in deiner Runde spielen möchtest, dann macht es Sinn einfach nur das Buch zu kaufen in dem sich die gewünschte Klasse/Rasse befindet. Und weil ich nen guten Tag habe werd ich wohl einfach mal kurz auflisten was in welchem Buch zu finden ist :)

Heroes of the fallen Lands:
Warpriest (Cleric): Ein Heiler und Anführer der gerne an vorderster Front mitkämpft.
Knight (Fighter): Ein mächtiger Beschützer in schwerer Rüstung und Schild.
Slayer (Fighter): Die offensive Variante des Fighters, verzichtet auf etwas Rüstungsschutz zugunsten von Angriffskraft.
Thief (Rouge): Agil, trickreich, beweglich und leise. Und ein echter Alptraum für einzelne Gegner.
Mage (Wizard): Macht mit seiner Arkanen Macht kurzen Prozess mit Gegnergruppen und formt das Schlachtfeld wie er es möchte.

Als Rassen sind Zwerg, Elf, Eladrin, Halbling und Mensch vertreten.

Heroes of the Forgotten Kingdoms:
Sentinel (Druid): Heiler der Seite an Seite mit seinem Tiergefährten kämpft.
Cavvalier (Paladin): Ein Heiliger Krieger der seine Verbündeten mit der Macht der Götter beschützt.
Hunter (Ranger): Kontrolliert seine Feinde mit seinem Bogen und Naturmagie.
Scout (Ranger): Spezialisiert auf den Kampf mit zwei Waffen und das überleben in der Wildnis.
Hexblade (Warlock): Erlangt durch einen Pakt  mit höheren Wesen Magie die er im Nahkampf nutzt.

Rassen sind hier Drachengeborener, Drow, Halbelf, Halbork, Mensch und Tiefling.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln