Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Beratung: Fantasy System

<< < (3/28) > >>

D. M_Athair:

--- Zitat von: gunware am  4.10.2010 | 13:59 ---Deswegen die Empfehlung Dungeon Fantasy zu nehmen, weil dort die meiste Arbeit bereits erfolgt ist und die Erschaffung dank dessen viel einfacher ist (meiner Meinung nach) [...]
--- Ende Zitat ---
Und dann skaliert GURPS plötzlich grundsätzlich anders?

gunware:

--- Zitat von: Dlgthr am  4.10.2010 | 14:03 --- Und dann skaliert GURPS plötzlich grundsätzlich anders?

--- Ende Zitat ---
Ich habe nur den zitierten Satz über Chara-Erschaffung beanwortet. Über Skalierung habe ich nichts gesagt, das finde ich jetzt nicht als Thema von diesem Thread. Zu den Vor- und Nachteilen von GURPS und SW gibt es hier bereits einige Threads - warum sollte man jetzt diesen Thread zu einer Diskussion entführen, die dem Ersteller nicht weiter hilft?  wtf? Ich finde beide Skalierungen sind innerhalb der jeweiligen Regeln in Ordnung, aber jeder kann es selbstverständlich anders sehen.

Zornhau:

--- Zitat von: Dlgthr am  4.10.2010 | 13:49 ---Zornhau kann bestimmt den Artikel von Shane L. Hensley raussuchen, in dem dieser
über die Entstehungshintergrund von SW schreibt. Ich bin selbts nicht (mehr) in der Lage
das Schriftstück zu finden.

--- Ende Zitat ---
Der ist - wie zu erwarten - bei den Downloads zu finden: http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/MakingofSW.pdf

Terrorbeagle:
Im Vergleich Savage Worlds - Gurps wirkt ersteres doch reichlich grobmotorisch und oberflächlich... Gurps ist dabei das weitaus feiner justierbare System, wobei das aber auch relativ viel Vorarbeit und Überlegungen im Vorfeld mit sich bringt. Je nach dem, wie viel Zeit und Lust man hat, sich aus den gegebenen Modulteilen sein eigenes System zusammenzubasteln ist es entweder ein echt gutes System oder eine lose Ansammlung von sehr viel unübersichtlichem Zeugs und wirkt schnell überladen.
Gurps hat mit der nötigen Justierungsarbeit das Potential zum weitaus besseren Spiel, aber wenn man ein Spiel sucht, bei dem man relativ schnell loslegen und losspielen kann, ohne viel falsch zu machen, ist SW die bessere Wahl. Ist also eine Frage, wie viel Arbeit man sich machen will oder kann (abhängig von Arbeit, Partnern, Kindern und so weiter...).


Wobei das bei weitem nicht die einzigen Fantasysysteme sind, die man so finden kann. Burning Wheels ist meines Erachtens noch eine Erwähnung wert, D6 Fantasy gibt es umsonst als Download und macht Spaß wenn man es mag, viele, viele Würfel zu werfen, Artesia -the Known World hat ein verdammt detailliert ausgearbeitetes Setting und solltest du die Möglichkeit finden, eine Kopie von the Riddle of Steel aufzutreiben, dann kann man das auch nur wärmstens empfehlen.

SohnLokis:
Wow. Das ging schnell. Bin begeistert. :D
Ich steh also mehr auf neumodischen Krams? :D
Ich habe Rollenspiel lange als Simulation verstanden, habe aber einfach mal Lust, actionorientierter zu spielen. Nicht alles nachschlagen zu müssen. Schnelle und einfache Abwicklung als Standard und nicht als Ausnahme. Wenngleich ich mich ja schwer von der "fantastischen Realität" lossagen kann, deren großer Verfechter ich immer gewesen bin...

Ich habe mal in die Savage Worlds Probefahrt reingeschaut. Sieht gut aus, musste zuerst an Earthdawn denken bei den unterschiedlichen Würfeltypen. Etwas abgeschreckt hat mich die Sache mit den Spielchips und Karten - find ich etwas brettspielig.

Ist Savage Worlds generisch auch für Fantasy? Sieht mir vom Artwork eher modern aus. Was macht die Kämpfe schnell und einfach actionreicher? Werden Miniaturen verwendet? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verwirrt, das hier alle schreiben Savage Worlds, Savage Worlds! Woran liegt es? Habt ihr alle die gleichen Erfahrungen gemacht oder Vorlieben wie meiner einer? Kann ich ja fast nicht glauben - sehe mich eher als Rollenspieler-Fossil... und das in meinem Alter. :D

GURPS ist mir zuviel Fummelei glaub ich. Viele meiner Mitspieler sind eher von der regelresistenten Sorte, von daher muss es schon überschaubar sein, wenn ich mit einem neuen System anrolle. Und mir selbst fehlt auch so Recht die Lust mir was zusammenzubauen. Das habe ich ein paar mal gemacht und festgestellt das es die Mühen nicht wert war. Von daher würde ich etwas vorziehen, wo ich mit 1-2 Büchern hinlänglich für die nächsten Jahre bedient bin.

Hat jemand von euch mal Ubiquity (Desolation) gehört. Das wurde mir von einem ehemaligen Mitspieler empfohlen. Allerdings sagt mir das garnichts. Hatte am WE mit ihm eine Diskussion darüber das ich soviele Dinge Leid bin und jedes System immer wieder irgendwelche (für mich schwerwiegende) Mängel hat. Derjenige hat nämlich auch lange gesucht und spielt nun gar kein Fantasy mehr sondern irgendwas mit Dinosauriern und Nazis. :D

Ansonsten bin ja mal gespannt ob denn noch wer autaucht und was anderes vorschlägt. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln