Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Beratung: Fantasy System
D. M_Athair:
--- Zitat von: gunware am 4.10.2010 | 14:12 ---Ich habe nur den zitierten Satz über Chara-Erschaffung beanwortet. Über Skalierung habe ich nichts gesagt [...].
--- Ende Zitat ---
Mit deinem Schweigen zur Skalierung hast du "nur" meine Argumentation entstellt. Und zwar indem du eine andere Begründung lieferst als meine ursprüngliche, weshalb ich mit der SC-Erschaffung bei GURPS nicht glücklich war/bin.
--- Zitat von: Zornhau am 4.10.2010 | 14:17 ---Der ist - wie zu erwarten - bei den Downloads zu finden: http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/MakingofSW.pdf
--- Ende Zitat ---
Ich kannte noch die original web articles. Die habe ich gesucht und die wurden damals mit Sicherheit nicht unter "Downloads" veröffentlicht.
So. Genug OT.
Ubiquity könnte auch passen.
Das ist sowas wie eine weniger spielerische und dafür erzähllastigere Alternative zu Savage Worlds.
--- Zitat von: SohnLokis am 4.10.2010 | 14:37 ---Ich steh also mehr auf neumodischen Krams? :D
--- Ende Zitat ---
Ja. Hier ist der Beweis ;) :
--- Zitat von: SohnLokis am 4.10.2010 | 14:37 ---Ich habe Rollenspiel lange als Simulation verstanden, habe aber einfach mal Lust, actionorientierter zu spielen. Nicht alles nachschlagen zu müssen. Schnelle und einfache Abwicklung als Standard und nicht als Ausnahme.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Derjenige hat nämlich auch lange gesucht und spielt nun gar kein Fantasy mehr sondern irgendwas mit Dinosauriern und Nazis.
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich ist das Nazi-Dino-Spiel "Hollow Earth Expedition" - auch Ubiquity.
Zwart:
--- Zitat von: SohnLokis ---Ist Savage Worlds generisch auch für Fantasy?
--- Ende Zitat ---
Savage Worlds ist generisch und funktioniert dementsprechend auch sehr gut mit Fantasy.
Es gibt, für Settingbastler das Fantasy Companion, eine Sammlung mit Tipps, Tricks und Anregungen wenn man sich mit SW in diesem Genre austoben möchte. Daneben gibt es auch noch ein klassisch angelegtes Fantasy-Setting für SW, Hellfrost. Und auf die vielen Konvertierungen von Fantasy-Settings sei auch noch hingewiesen. (*schielt einfach mal so auf seine Sig* ;D )
--- Zitat ---Savage Worlds, Savage Worlds! Woran liegt es?
--- Ende Zitat ---
Ich denke es ist tatsächlich so, das viele hier ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht haben. Die Zeit zum Zocken wird immer knapper. Die Zeit die man hat will man mit Spielen und dem Setting verbringen und nicht damit irgendwelche Regeln zu wälzen.
Dazu kommt das die Zeit der trockenen und überkomplexen Simulationen seit Anfang der 2000'er so ziemlich vorbei sein dürfte. Alles wird bunt, actionreich und schnell. Oder um es mit Savage Worlds zu sagen, Fast! Furios! Fun!. ;) Auch etwas das Savage Worlds sehr gut bedienen kann.
Die angesprochenen, zusätzlichen "brettspieligen" Elemente wirken auf Puristen am Anfang oft eher abschreckend. Doch nach den ersten Sitzungen verliert man diese Scheu und erkennt die Vorteile und den Spaß der darin steckt. :)
Woodman:
Um nochmal was ganz anderes in den Raum zu werfen, was auch eher unklassisch ist, Fate mit Legends of Anglere damit sollte sich auch alles mögliche an Fantasy spielen lassen.
Xemides:
Dann werfe ich mal Greg Stolzes Reign ein, über dass du in de Schlachters Reign-Chanell einiges finden kannst.
Selganor [n/a]:
Koennen diejenigen die einfach nur Namen von Systemen (die dem Fragesteller wahrscheinlich unbekannt sind) auch noch Erklaerungen posten (oder verlinken) die klaeren WARUM diese Empfohlen wurden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln