Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Beratung: Fantasy System

<< < (7/28) > >>

Prisma:

--- Zitat von: SohnLokis am  4.10.2010 | 15:28 ---Generell würde ich es vorziehen, wenn das System allen Bereichen des Rollenspiels gleiche Aufmerksamkeit zollt, das würde unserem Spielstil am ehesten entgegen kommen. Wir spielen viele Abende komplett ohne Kämpfe und andere Male krachts alle 2 Stunden wieder. :D

--- Ende Zitat ---
Dann würde ich am ehesten zu Arcane Codex raten, da ist so ziemlich alles dabei. Bietet sich auch für Forgotten Realms an.
Das GRW ist zwar eine Standard Dicke, aber der Regelteil ist bloß ein knappes Kapitel groß. Das Buch hat den Vorteil, dass man mit dem GRW sehr lange vollstänig bedient ist, ohne auf Zusatzbücher, die es natürlich gibt, angewiesen zu sein. Das genannte FATE-Spiel könnte Deinen Wünschen auch entsprechen, wenn es noch erzäherlischer werden soll, das kenne ich aber zu wenig um es ernsthaft zu beurteilen. Dasselbe gilt für Desolation. Arcane Codex geht da jedenfalls einen guten Mittelweg.
Von Savage Worlds würde ich abraten, da es seine Stärken nahezu vollständig im taktischen Kampf ausspielt, der für Deine Gruppe, wie Du sagst, nicht so wichtig ist. Zudem müsstest Du noch mehr oder minder mühevoll konvertieren, falls nicht schon jemand da einen guten Job hingelegt hat.

Am besten wirfst Du mal ein paar Blicke in die Spiele und spielst sie, bei Möglichkeit, Probe. 

Don Kamillo:
Also meine Tips würde in Richtung Fate ( Legends of Anglerre ) oder Savage Worlds gehen. ich denke, es lohnt sich ein blick in Beides.
Ich leite gleich zum ersten Mal auf Basis Legends of Anglerre, mal sehen, dann kann ich vielleicht noch mehr zu Deinen benötigten Punkten sagen, ansonsten hat der destruktive Kritiker dazu schon viel gesagt. In jedem Falle mal das Preview ansehen.

Yehodan ben Dracon:
SohnLokis, Deine Präferenzen sind und bleiben eine Steilvorlage für Savage Worlds (auch ohne Miniaturen).

Abd al Rahman:
Ich würde auch zu Savage Worlds raten. Du kansst damit taktische Kämpfe als auch soziale Konflikte und sogar exotische Dinge wie Debatten in einem Parlament gut ausspielen. Die Regeln sind sehr einfach zu lernen und erschließen sich jemanden, der von DnD kommt besonders leicht.

Von Fate würde ich eher abraten. Ich mag Fate sehr, ist aber durch seinen anderen Regelansatz wesentlich komplizierter wie SW.

SohnLokis:
Natürlich ging es darum Systeme zu nennen die ich nicht kenne. Aber von Reign kann ich mir noch immer kein Bild machen.
Arcane Codex würde ich vom gelesenen aus dem anderen Thread eher ausschließen ebenso wie GURPS.

FATE klingt gewissermaßen auch sehr verlockend. Gibts da auch eine Proberunde oder ein Beispiel wo man sehen kann wie es sich spielt? :)

Dementsprechend würde mich am ehesten SW, FATE und Ubiquity interessieren, von den hier genannten Systemen. Ehrlich gesagt tendiere ich am meisten zu SW, einfach weils soviele Begeisterte gibt. Die können sich ja nicht alle täuschen. :D

Habe gesehen das die Gentlemens Edition auch nicht so teuer ist und im Gegensatz zu Ubiquity (Desolation) auch auf deutsch verfügbar ist. Weiterhin gefällt mir die Idee unsere alten Welten mit SW zu bespielen. Für Aventurien bereits geschehen und bei den Realms so wie wir sie spielen, also ohne kilometer lange Dungeons, braucht man wohl nichts groß beachten.



Teilt hier denn jemand Prisma Meinung zu Savage Worlds bezüglich der Stärken vorallem im Kampf?

Also mal zum präferierten Spielstil:
Wir spielen im Prinzip einen Querschnitt aus allem was Spaß macht. In letzter Zeit haben wir mehr mit Intrigen, Politik und Gesellschaft gespielt. Ich hätte aber auch mal wieder richtig Lust etwas zu erforschen und unbekannte Geheimnisse zu offenbaren, oder auf eine Kriegskampagne wie es sie bei DSA ja einige gibt. Also im Grunde genommen echt alles was Fantasy hergibt. Das einzige was es bei uns wohl nie geben wird, sind Dungeon Crawls. Ansonsten sind wir für alles offen. Wir kämpfen auch ganz gern mal, es muss aber eben ein Anlass dafür geben. Sprich simple Zufallsbegegnungen schnätzeln wäre jetzt nicht so der Kracher, aber wenn der Kampf gut in die Geschichte eingebettet ist - warum nicht.

Ändert das etwas an den Empfehlungen?

Habe hier in einigen Threads etwas zu einem verkleideten Tabletop namens SW gelesen. Kam mir bislang jedoch nicht so vor. ABer häufig merkt man ja erst nach einem halben Jahr wo es bei einem System hakt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln