Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Beratung: Fantasy System
1of3:
Gibt auch immer noch das gute alte Fate2. Deutsch und umsonst. Mag ich für meinen Teil lieber als die ganzen Produkte der 3. Edition.
www.fate-rpg.de.vu
Auch ein Fudge-Derivat (wie Fate im Grunde) wäre The Shadow of Yesterday. Auch deutsch und umsonst. www.tsoy.de
Ein:
Dungeon Slayers.
Es hat eine einfache, leicht modifizierbare Basis. Es verwendet einen klassischen W20.
Zwei Magiesysteme, Schußwaffen und vieles andere ist bereits als Optionen verfügbar.
Es ist kostenlos, hat eine aktive Fanbase und ist anders als das deutsche SW nicht tot.
http://dungeonslayers.de/
Jed Clayton:
Ist jetzt eigentlich schon die Wahl auf Savage Worlds gefallen oder nicht? Hier sehe ich fast einen reinen FATE gegen Savage Worlds-Thread. ;)
:verschwoer:
Es gäbe übrigens auch noch ...
... HeroQuest: Entweder HeroQuest 1. Edition von 2003 (mit Glorantha als Welt) oder HeroQuest 2.0 (ohne Glorantha). Sehr nette erzählerische Fantasy mit wirklich abgefahrenen Zaubern, Göttern und Kulten. Kann man so kampflastig oder so intrigenlastig/politisch spielen wie man will.
... Pendragon: Immer noch mein heimlicher Favorit, wenn man als Hintergrund ein wahrlich episches, heroisches Mittelalterbild haben möchte. Spielercharaktere sind natürlich auf klassische "positive" Ritter im arthurischen Zeitalter beschränkt und der Hintergrund "König Artus' Britannien" ist auch nicht jedermanns Sache. Aber das Regelbuch dazu (4. oder 5. Edition) sieht einfach zum Verlieben schön aus. Nein, das System hat keine Powers oder Sonderfähigkeiten wie Savage Worlds.
... Elric!/Stormbringer: Mehr oder minder düstere Fantasy nach den Elric-Romanen von Altmeister Michael Moorcock. Das System ist prozentwürfelbasiert, eng verwandt mit den Regeln aus Call of Cthulhu und scheint in den letzten Jahren mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten. Darum erwähne ich es hier gern noch ab und zu. Ein spektakuläres, pulp-artiges Fantasy-System, in dem Charaktere entweder sehr schnell tot sind oder sehr schnell dazulernen und mächtiger werden. ("Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.") Für Insider: Stormbringer 5th Edition von 2001 ist m.E. das coolere RuneQuest.
... Fantasy Hero mit dem Hero System: Wenn dich die Dicke des Regelbuchs nicht abschreckt und du weißt, welche Bestandteile des sehr epischen Baukastensystems du tatsächlich brauchst und welche nicht, ist das ein wunderbares System. Mein Tipp: Zuerst das kurze Hero System Basic Rulebook (BRB) für die 6. Edition lesen, dann gleich in die Kapitel von Fantasy Hero einsteigen, die dich am meisten interessieren. Für Hero / Fantasy Hero gibt es außerdem massig Quellenbücher, Fan-Support, Internet-Support und ein großes (englischsprachiges) Forum.
... BASH Fantasy! Unbedingt mal reinschauen. Nur drei Attribute, ohne langweilig zu sein. 2W6 als einzige Würfel für alles. Ein System, ursprünglich für bunte Comichelden entwickelt, mit dem man bestens auch Magie, Artefakte, Zauberschwerter und so weiter darstellen kann.
evil bibu:
--- Zitat von: Ein am 4.10.2010 | 16:50 ---[...]
Es ist kostenlos, hat eine aktive Fanbase und ist anders als das deutsche SW nicht tot.
[...]
--- Ende Zitat ---
naja, tot is ein zu hartes wort. sagen wir mal der offizielle support im sinne von veröffentlichungen und öffentlichkeitsarbeit ist im moment arg schwach...
Funktionalist:
Lustigerweise wird hier nur mit Systemen geworben und nicht mit Settings...
Konvertieren ist hier im :T: schon so zur Natur geworden, dass Setting und System mittlerweile unabhängig voneinander gesucht werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln