Autor Thema: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"  (Gelesen 10011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 346
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #50 am: 6.12.2010 | 08:44 »
Hey Darius, erstmal lob für das gute Journal, weiter so, liest sich spannend ^^

Aber mal gefragt, als ihr damit angefangen seid, waren da alle deine Spieler irgendwie belesen in SoIaF?
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #51 am: 6.12.2010 | 09:10 »
da ich einer der Mitspieler bin antworte ich mal :)

sowei ich weiss haben alle die bisherigen Bände gelesen
ist allerdings schon etwas her. Das eine oder andere weiss man also nicht mehr
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #52 am: 6.12.2010 | 10:44 »
Ja! Alle haben die ganze Reihe gelesen. Ich würde aber sagen, dass das kein Muss ist. Ich halte mich jetzt auch nicht im Detail an alle Geschehnisse zu der Zeit.

Das Setting gibt glaube ich einfach auch so genug her, damit man da mit unerfahrenen Westeros Leuten spielen kann. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #53 am: 6.12.2010 | 14:09 »
Hi, muss auch mal ein dickes Lob aussprechen, sehr schön und spannend geschrieben.  :)
Spiele auch schon länger mit dem Gedanken, eine SoIaF-Runde aufzuziehen bzw. das mit meiner Gruppe zu spielen. Dazu hätte ich eine Frage zur Hauserschaffung - weiß gerade nicht, ob Du sie schon irgendwo beantwortet hast.
Hatten sich Du und Deine Mitspieler zusammengesetzt und gemeinsam das Haus erschaffen und dann hast Du den Plot geschrieben oder wie gingst/gehtst Du vor? Oder gab es da schon Vorgaben von Dir?
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #54 am: 7.12.2010 | 10:16 »
Wir haben das alles schön zusammen ausgewürfelt. Rein zufällig alles. Also angefangen in welcher Region gespielt wird und alles andere auch. Danach machte ich mir meine Gedanken, was passen würde. Du sprichst da etwas wichtiges an, denn nicht jede Region ist gleich spielbar. Jetzt haben wir auch noch ausgerechnet die Iron Islands gewürfelt. Das macht natürlich das Ganze ziemlich speziell bei uns.

Die Iron Islands sind halt nicht Lannisport und umgekehrt. Im Übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade die Hauserschaffung den Spielern besonders viel Spaß macht. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #55 am: 8.12.2010 | 10:32 »
Danke für die Antwort.
Wobei ich in Lanisport glaube ich nicht spielen wollen würde, mir ist da eine etwas wildere Ecke lieber. Aber mal schauen, was dann in meiner zukünftigen Gruppe ausgewürfelt wird.  :)
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #56 am: 8.12.2010 | 12:03 »
uns sind die wilden Iron Islands auch lieber, da ist man etwas "freier" in seinen Aktionen und muss nicht so sehr auf die verschiedenen Machtblöcke rücksicht nehmen.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #57 am: 21.12.2010 | 10:15 »
5. Spielsitzung am 15.12.2010, von 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr



Die entscheidende Schlacht wirft ihr langen und bedrohlichen Schatten voraus. Nochmals geht die Gruppe alles durch, was erledigt werden muss. Die vereinten Truppen aus dem Hause Hellcliff werden zusammen mit den alliierten Truppen von Myrre auf Schiffe verladen. Proviant, Kriegsgerät und der Tross wird ebenfalls eingeschifft. Mann sticht nun in Richtung Blacktide Island in See. Die Überfahrt dauert ca. 10 Stunden. Man ist mit einer beeidruckenden Flotte unterwegs. Nicht nur die Kriegsschiffe, sondern auch viele kleinere Segler und Transporter sind auf dem Weg. Andere Schiffe suchen das Weite und am Horizont taucht schließlich am frühen Morgen die Küstenlinie von Blacktyde auf. In einer Bucht wird angelandet. Keinerlei Widerstand wird hier entgegen gebracht. Und so zieht das Heer aus 1000 Soldaten und nochmals fast 400 Personen Tross in Richtung Blacktyde Castle.

Dort angekommen wird das Heerlager aufgeschlagen. Man bleibt in einem Waldstück, ca. 600 Meter vor der Burg. Hier befindet man sich außerhalb der Schussreichweite der Katapulte und Trebuchets des Feindes. Diese Beschussvorrichtungen sind auf den Mauern zu erkennen. Ebenso zu erkennen sind 4 Einheiten Fußsoldaten vor der Burg. Ca. 400 Mann lagern vor Blacktyde Castle. Klar ist hier, Blacktyde hat Verstärkung bekommen, nur von wem?

Im eigenen Heerlager wird ein provisorisches Verteidungungsgeflecht aufgebaut. Gräben werden gezogen, Stämme angespitz und in den Boden gerammt. Plötzlich öffnen sich die Tore von Blacktyde Castle.

Heraus kommen 4 Personen unter der Verhandlungsflagge. In der Mitte des Schlachtfeldes trifft man sich. Zugegen sind auf Feindesseite, Lord Blacktyde höchstselbst, sein Waffenmeister, ein Fahnenträger und... der abtrünnige, verräterische Sohn von Lord Folmont of Hellcliff!
Auf Seiten von Hellcliff reitet der Lord, der Waffenmeister, Ser Tormont und der schwarze Turm (Ser Myrrdin).

Ser Tormont (Dorin) spuckt aus, als er seinen Bruder sieht. Sein Vater würdigt ihn keines Blickes. Sofort ergreift Lord Blacktyde das Wort: " Verschwindet von hier! Kriecht wieder in eure Rattenverseuchte Burg auf eure von Möwenscheiße bedeckte Insel zurück! Wenn ihr dies nicht tut, werdet ihr hier sterben und ich werde auf eure Knochen pissen!"

"Ihr werdet zertreten werden, eure Frauen geschändet, eure Länder niedergebrannt und ihr selbst werdet auf den Pfahl gesetzt!" erwiedert Ser Tormont voller Zorn und Hass in den Augen.

Nach weiteren Schmähungen und Beschimpfungen bei denen auch der abtrünnige Erstgeborenen involviert ist, trennt man sich. Das letzte worauf man sich verständigt ist jedoch ein klärendes Duell. Mann gegen Mann soll entschieden werden, wer siegt. Blacktyde verspricht dann zu kapitulieren. Hellcliff verspricht abzuziehen und nicht wieder zu kommen.

Man reitet zurück in das Heerlager. Hier bespricht man sich nun, wer kämpfen soll. 3 Kandidaten melden sich. Ser Tormont, der Erbe natürlich. Er brennt auf den Kampf und die darauf die Ehre seines Hauses zu verteidigen. Dann meldet sich noch Ser Hiduain, der goldenen General und Waffenmeister des Hauses. Zudem steht Ser Myrrdin, der schwarze Turm, der Admiral bereit. Es wird heiß diskutiert. Wen schickt Blacktyde? Wer soll kämpfen? Besonders hitzig argumentiert Ser Tormont selbst. Er will unbedingt kämpfen. Doch dann spricht sein Vater ein Machtwort. Er kann und will nicht riskieren, dass ein weiterer Sohn und Erbe fällt. Er bestimmt Ser Myrrdin, den schwarzen Turm zu seinem Kämpen. "Der schwarze Turm soll es sein!" Eine Wache am Kommandozelt hört dies und plötzlich erhebt sich im Heerlager von Hellcliff Geschrei. Wie ein Mann brüllen 1000 Mann: " Der schwarze Turm schlägt alle tot, der schwarze Turm kommt über euch!" Die Zeltwände erzittern und bis zum Feind dröhnt der 1000 stimmige Chor des Zornes.

Myrrdin macht sich bereit. Wenige Minuten später öffnet sich das Tor des Feindes. Myrrdin wählt als seinen Sekundanten Ser Higuain. Zusammen mit einem Bannerträger reiten sie in die Mitte der offenen Ebene. Nun erkennt man auch den Feind. Heraus kommt eine große Gestalt. Zwar nicht so groß wie der schwarze Turm, jedoch von hässlicher Gestalt und sonderbar anzusehen. Ein Mann mit einer Hundemaske als Helm, in dunkler Rüstung mit einem großen Schwert an der Seite. Der Gelehrte Lorton Pyke (Bastard) raunt im Hintergrund: "Das ist der Hund! Sandor Clegane! Was tut er hier? Oder sind die neuen Verbündeten vielleicht....das kann nicht sein...Clegane ist doch ein geschworenes Schwert von....die Lannisters?! Bei den Göttern!"

Das Duell beginnt. Die beiden Duellanten umkreisen sich zuerst. Dann starten Ser Myrrdin seine erste Attacke. Er schwingt seinen riesenhaften, hässlichen Flegel und trifft den Hund schwer. Sandor erwiedert jedoch den Angriff. Er macht eine Finte und....schlägt dem schwarzen Turm zu Boden. Ein rauhes, hässliches Lachen erklingt unter dem Hundshelm. Clegane tritt jedoch zurück und beschimpft den Turm. "Steh auf die Riese. Kämpfe mit mir. Oder bist du schon so müde?" Wutentbrannt greift nun Ser Myrrdin an. Er schlägt wild auf Sandor ein. Er trifft, wird jedoch ebenfalls getroffen. Beide nehmen die ersten Wunden und Verletzungen. Der Hund wird nun ebenfalls immer wütender. Rücksichtlos drischt er mit seinem Schwert auf den schwarzen Turm ein. Er trifft zwar, doch nun ist seine Verteidigung geschwächt. Dies nutzt der Admiral. Er prügelt dem Hund seinen Flegel in die Seite. Der Hund wankt. Blut läuft über seine dunkle, hässliche Rüstung. Er heult auf, fast wie ein echter Hund und greift wieder an. Diesmal muss auch Myrrdin leiden. Er erleidet ebenfalls eine schwere Wunde und geht fast in die Knie. Das Duell tobt hin und her. Schlag auf Schlag folgt. Blut dringt nun aus den Rüstungen beider Kämpfer. Wieder attackiert der Hund rücksichtlos und wieder kommt der Konter. Ein schrecklicher Schlag erwischt den Hund. Er geht in die Knie...und...er ergibt sich! Das Duell ist gewonnen! Sieg für Hellcliff! Jubel brandet auf im Heerlager. Der Schlachtruf des schwarzen Turmes erschallt über allem. Doch was ist das? Blacktyde schließt das Tor. Und feuert. Die Trebuchets des Feindes rollen sich. Ein Steinhagel geht hernieder. Niedertracht und Feigheit seitens des schändlichen Blacktyde! Myrrdin wird getroffen, Hiduain wird getroffen. Der Fahnenträger des Hundes wird zermalmt unter einem Hagel aus großen Steinen. Myrrdin und Hiduain ziehen sich zurück. Der Hund wird mit geschleift. Er ist fast ohne Bewusstsein und nur die große Stärke der beiden Ritter bewahrt den Hund Sandor Clegane vor dem Tod durch eigene Verbündete.

Im Lager werden die Kämpen in Empfang genommen. Man jubelt, man schimpft ob der schändlichen Niedertracht Blacktydes. Der Hund wird verspottet. "Auf den Inseln haben Hunde nichts zu sagen. Höchstens Seehunde! Haaaaaaaaa...." Der Hund schweigt jedoch. Er sagt kein Wort. Starrt nur vor sich hin.

Ser Hiduain lässt nun mit den eigenen Katapulten das Feuer erwiedern. Er nimmt sich die vorgelagerten Truppen vor. Und trifft deren Lager. Hierbei lässt er brennende Strohballen verschiessen. Eines der Lager geht in Flammen auf. Die 4 feindlichen Truppen ziehen sich nun seitlich zurück, an die Seitenmauern der Burg Blacktyde. Es muss also zur Schlacht kommen. Blacktyde hält sich nicht an die Ehre und die Regeln des Krieges.

Nun überlegen alle, was man tun kann. Ein frontaler Angriff scheint nicht erfolgversprechend zu sein. Eine Burg frontal zu nehmen wäre fast Selbstmord. Lorton Pyke hat bereits mehrere Kühe töten lassen, die nun vor sich hin verwesen. Diese will er in die Burg schiessen lassen. Ein List muss her. Man hat inzwischen herausgefunden, dass es auch Seitentüren an der Burg gibt. Hier werden teilweise Boten ausgesandt oder vereinzeltz noch Lebensmittel hereingebracht. Man müsste dort hineingelangen und vielleicht die Brunnen vergiften. So wären die Belagerten gezwungen einen Ausfall zu machen. Hierzu will man sich der guten Kontakte des Piraten Jeff zu der auf der Insel Blacktyde ansässigen Diebesgilde zunutze machen. Jeff unterbreitet dann dem Diebesführer der Insel ein Angebot. Er soll nachfragen, was der Preis wäre, für eine heimliche Aktion der Diebe, die die Brunnen vergiften sollen.

Als der Pirat Jeff zurück kommt ist der sturzbetrunken. Er lacht und grölt. Und er nennt den Preis. "hihi...ich kann auch sagen...hihi...also alles was der gute Jorey möchte....naja...er will einmal eine echte Prinzessin bumsen...hihi...ihm würde aber auch eine Tochter eines Barones reichen...hat er gesagt...hihi."

Sofort erhebt sich Empörung bei Tormont. Seine Schwestern stehen nicht zur Diskussion. Es wird nun viel geredet und überlegt. "Ich habe da jemanden im Sinn" meint der Lord plötzlich. "Die gute Lady Alannys ist doch eine echte Prinzessin. Man müsste sie nur mal fragen." Betretenes Schweigen im Raume. Nur Ser Hiduain, der schon das Vergnügen hatte grinst schief vor sich hin. Bevor es jedoch dazu kommt, dass man Lady Alannys ruft, wird beschlossen selbst einmal das Gespräch mit dem Dieb Jorey zu suchen. Hiduain und Lorton Pyke machen sich auf den Weg in die kleine Stadt, die den Dieb beherbergt.

Nachdem man etwas rumgefragt hat wird man fündig. In einem Freundenhaus der besseren Sorte finden sie den Diebesführer. Er empfängt die beiden sogar und teilt ihnen sein Angebot nochmals mit. Plötzlich, während des Gespräches betritt eine sehr attraktive junge Frau das Zimmer. Aufgrund der großen Ähnlichkeit mit Jorey, wohl dessen Zwillingsschwester, gekleidet in enge Lederhosen, einem transparenten Blüschen und rötlich-braune, halblange Haare. Sie schaut Lorton an. Der junge Mann schaut sie an und schnell wird allen klar, diese Frau will den jungen, sehr gut aussehenden Bastard des Hauses! Sie will ihn und zeigt dies auch ganz offen. Ihr Bruder Jory hingegen schütgtelt nur den Kopf und ist etwas missgelaunt, denn seine Schwester macht ein verlockendes Angebot. Eine Nacht mit Lorton und sie erledigt die Angelegenheit mit den Brunnen in der Burg, denn auch sie hat fähige Leute an der Hand. "Tue es für Hellcliff!" meint Hiduain noch zu Lorton und klopft ihm auf die Schulter. "Neee....ich tue es aus Spaß, die ist doch scharf!" erwidert Lorton Pyke. Gelächter am Tisch, dass erstmal 2-3 Minuten in Anspruch nimmt. :D

Während Lorton die hübscxhe Diebin beglückt besäuft sich Hiduain zusammen mit dem Dieb Jorey. Zusammen jammern sie wie schlecht die Welt ist und Jorey heult rum, weil er noch nie in seinem Leben eine Prinzessin hatte und sein Vater ihm doch immer von den hübschen Prinzessinen erzählt hat. Beide beenden den Abend in den Armen von hübschen Freudenmädchen. Am nächsten Morgen geht es zurück in das Heerlager.

Die Sitzung schließt nun damit, dass die Nachricht eintrifft, dass die Brunnen-vergiften-Mission erfolgreich war. Zudem wurde erkannt, dass noch weitere 5 Einheiten Infanterie in der Burg sind. Also insgesamt ca. 900 Gegner. Zudem scheint ein Ausfall bevorzustehen. Hierzu ist zu sagen, dass die Belagerung schon seit mehreren Tagen geht. Diese Zusammenfassung gibt das nicht so gut wieder.

Man ist nun reichlich aufgeregt und erwartet den Angriff. Es lässt sich sagen, eine weitere gute und aufregende Sitzung. Besonders vor dem Kampf mit dem Hund und auch währenddessen, gab es große Aufregung. Ich schaffte es denke ich ganz gut für Spannung und auch den ein oder anderen Überraschungsmoment zu sorgen. Jetzt steht schon bald die 6. Sitzung an. Es kommt wohl zur Schlacht. Was danach kommt, kann ich noch gar nicht sagen. Ich habe keine große Vorbereitung für die weiteren Sitzungen, weil ich denke, es wird davon abhängen, wie die Schlacht ausgeht. Gewonnen haben sie das ganze noch nicht. Wir müssen also abwarten. Ich hoffe ihr habt wieder euren Spaß beim Lesen. Weitere Berichte werden selbstverständlich folgen.




« Letzte Änderung: 21.12.2010 | 11:35 von Darius »
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #58 am: 21.12.2010 | 11:40 »
Ach ja...falls sich das jemand fragen sollte. Die Werte und Fähigkeiten des Hundes für den Kampf hatte ich original aus dem Campain Guide genommen. Die waren schon sehr passend und der kann auch was. Meine Jungs aus der Runde sind aber halt auch ziemliche Geräte. :D
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #59 am: 21.12.2010 | 11:55 »
Ich hoffe ihr habt wieder euren Spaß beim Lesen.
Das ist Klasse, und ist genau meine Vorstellung von Westeros!
Ich verweise auf meine vorherigen Lobhudeleien!

Weitere Berichte werden selbstverständlich folgen.
Jaja, bittebitte  ;D !!!
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #60 am: 21.12.2010 | 11:56 »
wir zocken heute um 15 Uhr

es sollte also schon recht bald den nächsten Bericht geben

und ich hätte auch gerne selbst gekämpft, aber man hat mich "überredet" einen anderen Kämpfer antreten zu lassen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #61 am: 21.12.2010 | 12:05 »
Wieder sehr schön.
Danke für den Bericht!
Want an Orange?

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #62 am: 21.12.2010 | 18:14 »
Liest sich auf jeden Fall gut...  :d
Bin mal gespannt, was bei euch als nächstes noch kommt.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #63 am: 22.12.2010 | 10:17 »
Die Lektüre war ja wieder mal richtig fein und die perfekte Gelegenheit zum Abschalten von/bei dem ganzen Stress. Vielen lieben Dank wieder für das tolle Diary und dafür, dass du ans an den Abenteuern von Haus Hellcliff teilhaben lässt!
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #64 am: 22.12.2010 | 10:19 »
wir haben gestern gespielt und sagen wir es mal so

Blacktyde hat aufgehört als unabhängiges Haus zu existieren >;D
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #65 am: 22.12.2010 | 11:14 »
wir haben gestern gespielt und sagen wir es mal so

Blacktyde hat aufgehört als unabhängiges Haus zu existieren >;D

Geht's denn noch weiter?
Wenn ja, dann tippe ich mal, das Du Post von den Lannisters bekommst  ~;D
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #66 am: 22.12.2010 | 11:24 »
die sollen nur kommen!
Lannisport wäre ne schöne Sommerresidenz >;D

na das Diary schreibt Darius ich kommentiere hier nur

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #67 am: 22.12.2010 | 11:54 »
Klar gehts noch weiter. Ich habe schon was im Kopf, was die Lannisters betrifft.  ;)

Mal sehen, wie die reagieren. Mit viel Erfolg kommt meist eben auch viel Neid und Missgunst.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #68 am: 22.12.2010 | 13:15 »
Hehe, da bin ich ja schon sehr gespannt!
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #69 am: 22.12.2010 | 18:24 »
Hehe, da bin ich ja schon sehr gespannt!

Sowohl auf den weiteren Verlauf als auch auf das weitere Diary.  :d
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #70 am: 17.01.2011 | 11:39 »
Aber...aber...hier ist ja gar nichts mehr passiert... :'(
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #71 am: 21.01.2011 | 15:05 »
Jaa! Wo ist der neue Bericht?? :)

Das liesst sich alles echt super, und alle scheinen einen riesen Spass zu haben :)
Ich kenne die Bücher nicht, aber die Welt ist echt rau, nix für empfindliche Leute :D
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #72 am: 24.01.2011 | 03:22 »
Ich kam noch nicht dazu den neuen Bericht zu schreiben. Obwohl der auch nicht allzu lange werden wird, weil es in der letzten Sitzung einfach eine riesen Schlacht um Hellcliff Castle gab, die in Echtzeit nur ca. 1 Stunde dauerte, aber am Spieltisch ca. 6 Stunden in Anspruch nahm. Nur soviel vorweg. House Hellcliff hat gesiegt. :D

Vielleicht mache ich das noch heute Mittag, wenn ich Lust und Zeit finde.

Am Mittwoch geht es weiter.

Ich bin mir jetzt als SL nicht ganz sicher, in welche Richtung es weiter gehen könnte. Und irgendwie fehlen mir gerade auch Ideen, was ich nun machen könnte. >:(
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #73 am: 26.01.2011 | 17:49 »
6. Spielsitzung, 30.12.2010, 18.00 Uhr bis 00.30 Uhr



Als der neue Morgen graut wird Alarm geblasen. Die Tore der feindlichen Burg öffnen sich. Heraus kommen die Einheiten des Feindes. Insgesamt stehen dem Hause Hellcliff 8 Einheiten des Feindes gegenüber, darunter auch Einheiten des Hauses Lannister. Die Informationen, dass es zu einem Ausfall kommen soll haben sich also bewahrheitet.

Die Schlacht beginnt. Verschanzt hinter den errichteten Verteidigungsstellungen erwarten die Heerführer den Angriff. Die Truppen des Feindes rücken näher und näher. Der Beschuss mit den Kriegsgeräten schlägt die ersten Lücken in die Feinde. Dann erreichen die Gegner die Wälle. Ser Hiduain, Ser Myrrdin und Ser Tormont übernehmen Kommandos über einzelne Truppenteile.

In den ersten Runden zeigt sich klar, dass der Vorteil hinter den Balustraden zu stehen nicht unerheblich ist. Auf der linken Flanke des Verteidigungswalls halten sich die gemeinsamen Truppen der Hellcliffs sehr gut. Der Feind erleidet hier bereits herbe Verluste. Die rechte Seite kann sich zwar behaupten, doch es scheint kein Vorteil heraus zu kommen. In der Mitte wird die Situation langsam kritisch. Doch noch sind beide Flanken gebunden und können das Zentrum nicht unterstützen. Endlich gelingt es den Piraten aus der Stadt Hellcliff eine Einheit der Blacktydes zu schlagen. Sofort werden diese in die Mitte gezogen. Hier brechen sie nun in die Seite einer feindlichen Einheit und schlagen dort hart und heftig zu. Dafür wird es plötzlich auf der linken Flanke kritisch. Eine Veteraneneinheit der Lannisters schafft es hier unter einen deutlichen Vorteil zu gewinnen. Nun werden auch die Ingeneure, die Reserveeinheit nach links beordert. Sie schaffen es den Ansturm aufzuuhalten und schlagen sich erstaunlich wacker. Lansam aber sicher schafft es das Haus Hellcliff die Oberhand zu gewinnen. Noch eine Einheit der Blacktydes gerät in Panik und flieht unter schrecklichen Verlusten.

Durch freiwerdende Einheiten werden nun die Schwachstellen unterstützt. Schnell kippt nun die Schlacht und der Feind flieht vom Schlachtfeld. Es wird beschlossen ihnen nicht zu folgen. 4 Einheiten des Feindes sind vollständig aufgerieben und zerstreuen sich. Der Rest des Feindes zieht sich wieder in die Burg Blacktyde zurück. Der erste Angriff wurde abgewehrt, die Schlacht war also fürs erste siegreich.

Jubel brandet unter den Soldaten auf. "Brennt in der Hölle, brennt in der Hölle!" schallt es über das Schlachtfeld.

Noch am selben Tag beschließt der Lord des Hauses auch die Burg nehmen zu wollen. "Wir werden sie angreifen!" Zweifel und Bedenken machen sich unter der Gruppe breit, ob dies klug sei. Man versucht noch den euphorischen Lord umzustimmen, doch seine Entscheidung steht. Der Sturm auf die Burg wird vorbereitet.

600 Meter freies Feld liegen vor den Mauern der Burg. Leitern, Rammböcke und Kriegsgerät werden bereit gemacht. Der Sturm auf Blacktyde Castle beginnt!

Die geschwächten feindllichen Einheiten haben die Wehrgänge und Mauern bemannt. Mit lautem Geschrei und voller Entschlossenheit führt Lord Hellcliff perönlich den Angriff. Zudem wird versucht ein kleines Ausfalltor an der westlichen Seite der Burg zu nehmen. Eine Einheit soll von dort in die Burg eindringen und den Feind innerhalb der Mauern bedrängen. Salven von Bogenpfeilen gehen auf die anstürmenden Hellcliffs nieder und so mancher Soldat findet bereits hier den Tod. Dann sind die Mauern erreicht. Die Leitern werden angelegt und die Erstürmung der hohen Mauern beginnt. Auch hier wird klar, der Vorteil liegt deutlich bei den Verteidigern, doch diese sind bereits geschwächt. Das schwere Tor hält den Angriffen mit dem Rammbock stand. An der Seite jedoch gelingt es das Ausfalltor zu durchbrechen. Ein heftiger Mann gegen Mann Kampf entbrennt innerhalb der Burg. Hier führt Ser Hiduain die TRuppen heldenhaft voran.

Nach einigen mehreren Minuten gelingt es Ser Tormont eine Einheit auf die Mauern zu bringen. Auch hier wird nun verbissen gekämpft. Ser Hiduain schafft es die Blacktyde Truppen währenddessen im Innenhof der Burg zu schlagen. Er stürmt sofort auf die Mauern und unterstützt dort den Angriff. Dies bringt die Wendung. Nach schweren Verlusten ergeben sich die Blacktydes nach wenigen Minuten. Der Sieg ist perfekt und vollkommen! Blacktyde Castle gehört nun Hellcliff!

Die feindlichen Offiziere werden gefangen genommen. Die Reste der feindlichen Armee entwaffnet und zusammen getrieben. Ser Tormont betritt mit seinem Vater die Hallen der Burg. Dort bietet sich ihnen ein schreckliches Bild. Die Gattin des Lords Blacktyde und deren beiden Töchter liegen in ihrem eigenen Blute tot vor dem Thron. Sie wurden von Lady Blacktyde eigenhändig gerichtet. Der Kommentar Ser Tormonts lautet hierzu nur: "Wenigstens eine, die genug Mumm hatte, so dass man sie eine Eisenländerin nennen kann."

Sämtliche wichtigen Personen werden in den Kerker der Burg geworfen. Mit ihnen soll noch gesondert verfahren werden, ordnet Lord Hellcliff an. Ein rauschendes Siegesfest beginnt. Es wird gesoffen, gefressen und gehurt, ganz so, wie es Brauch auf den eisernen Inseln ist. An diesem Abend gibt es keine Zurückhaltung mehr. Die Mägde des Hauses Blacktyde erleben wohl die schlimmsten Stunden ihres Lebens. "Manche auch die schönsten", wie Ser Myrrdin anmerkt und laut schallend lacht.

Ein besonderes Los soll den verräterischen Sohn des Hauses Hellciff ereilen. Er steht nur noch nciht fest welches. Wimmernd und bibbernd wirft er sich vor seinem Vater in den Staub und fleht um Gnade. Lord Hellcliff hingegen spuckt auf ihn und beachtet ihn nicht weiter. "Dies ist nicht mehr mein Sohn, dies ist nur ein Verräter und ein Festländer, der sich sogar mit Lannisters einlässt." Auch er wird in den Kerker geworfen, wo man noch lange das schreckliche Schluchzen hört.

Hier endet diese Sitzung. Es war weniger rollenspielerisches, als mehr taktisches Vorgehen vonnöten in dieser Sitzung. Auch zog sich der Kampf lange hin und es wurde sehr viel gewürfelt. Ich bin mir noch nicht sicher, wo die Reise nun hingehen soll. Der erste Block der Kampagne ist ja nun geschafft. Mal sehen....vielleicht kommen ja Ideen von den Spielern.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und hoffe es hat etwas Sapß gemacht zu lesen. Bis bald! :D
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire - "Brennt in der Hölle!"
« Antwort #74 am: 27.01.2011 | 12:23 »
Eine zünftige Rauferei. Prima!

Hatten denn alle Spieler etwas zu tun? Das ist so das größte Problem, das ich bisher bei größeren Schlachten bemerkt habe (aber durchaus ein lösbares).
Want an Orange?