Autor Thema: Was hört Ihr gerade so?  (Gelesen 1341557 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16975 am: 22.04.2020 | 19:45 »

Offline xplummerx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xplummerx
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16976 am: 23.04.2020 | 20:20 »
Dank der neuen HSB höre ich wieder alten HSB-Kram.
HSB

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16977 am: 24.04.2020 | 01:03 »
Ich habe gerade Händels Messias gehört und bin bei meiner Lieblingsnummer ein wenig ins Grübeln gekommen.

Georg Friedrich Händel: All we, like sheep (aus dem Messias)

All we, like sheep, have gone astray
we have turned ev´ryone to his own way.
And the Lord hath laid on him
the iniquity of us all.
Der Herde gleich, vom Hirten fern, so irrten wir zerstreut
und es wallte jeder seinen eignen Weg.
Doch der Ew´ge warf auf ihn
unser aller Missetat
(Die Übersetzung ist der gebräuchliche Text, wenn das Oratorium auf Deutsch gesungen wird).

Interpretatorisch ist das schnell gemacht: Die Menschen sind Egoisten, außerdem Sünder. Da Gott aber gnädig ist, hat er nicht uns alle der ewigen Verdammnis ausgesetzt, sondern seinen Sohn Jesus Christus am Kreuz geopfert, der unsere Sünden auf sich genommen hat. Im Text wird für die sündigen Egoisten das Bild der Schafe verwendet, die führerlos und unkoordiniert etwas dümmlich durch die Gegend laufen.

Händel vertont die Nummer in zwei Teilen. Im ersten Teil ist zu hören, wie die Schafe durcheinander laufen. Wenn es im Text heißt "All we, like sheep...", dann singen noch alle Chrstimmen gemeinsam, wenn dann aber von dem ziellosen hin und her die Rede ist, verhalten sich auch die Stimmen so. Ob nun ganz allein oder in Zweiergrüppchen, die Stimmen wuseln auf und ab, rennen hintereinander her und wieder auseinander, die Musik versucht durch Polyphonie - also selbstständigen und unabhängig voneinander geführten Einzelstimmen dieses Durcheinander in ein musikalisches Bild zu kleiden.

Dann folgt die Rede von der Kreuzigung Jesu und die Musik wird traurig und sehr homophon: Alle Chorstimmen klagen gemeinsam über das Opfer, dass Jesus für uns bringen musste.

-

Was mich nur immer wieder wundert: Dieser erste Teil steht in Dur und klingt doch richtig gut gelaunt! Und Händels Musik ist so präzise und abgezirkelt. Das soll bösen Egoismus darstellen? Da passt doch alles zusammen und greift super ineinander! Das ist so ein lustiges Durcheinanderhoppeln dieser Schafe... ein bisschen närrisch vielleicht... aber sündig? Muss man denn für das, was da passiert, einen Mann ans Kreuz bringen?

Es wird schon eine Erklärung dafür geben... aber solange ich sie nicht kenne, wundere ich mich weiter über diese Stelle.
« Letzte Änderung: 24.04.2020 | 01:19 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16978 am: 24.04.2020 | 20:39 »
und nicht allein weil sie es in Star Wars geschafft haben
The Hu: Sugaan Essena
https://www.youtube.com/watch?v=ays3cgi5k-E
spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts
leite: Monsterhearts (baue Poolgruppe auf)
SL Backlog: 7te See, Dragon Age

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16979 am: 26.04.2020 | 02:59 »
Wenn Händel keine Kontraste schreibt, bekommt er mich oft.

Die Barockarien in ihrer ABA-Form sehen schematisch nach Kontrasten aus (1. Teil, 2. Teil, dann nochmal 1. Teil), aber in der Regel sind es nur unterschiedliche Facetten ein und derselben Sache. Das liegt am Text. Du kannst nicht in ein und derselben Arie zuerst das eine, dann etwas total anderes und schließlich wieder das eine sagen, als sei nichts geschehen (zumindest im Barock noch nicht). Deshalb darf sich der B-Teil auch nicht zu weit vom A-Teil entfernen.

Hier ruft ein junger Israelit seine Brüder und Schwestern dazu auf, ihre Harfen zu stimmen und die Götzenbilder zu Staub zerfallen zu lassen. Im B-Teil erfahren wir, warum: Weil Gott regiert und sein Volk Vertrauen in ihn setzt.

An sich nichts Außergewöhnliches. Wenn aber Händel seine weit ausladenden Melodien dazu schreibt, will ich wissen, wie eine Wendung zum Schluss geführt wird. Wenn er seine Streichergruppen zupfen lässt, ist mein Herz besiegt. Und wenn dann auch noch eine Solo-Oboe einfällt, die sich mit dem Sänger in einen Dialog begibt, dann bin ich direkt unter den Hirten Israels und habe den Nachthimmel vor Augen.

Georg Friedrich Händel: Tune Your Harps
« Letzte Änderung: 26.04.2020 | 12:11 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16980 am: 26.04.2020 | 10:54 »
Keine Ahnung wieso in meinem Mix der Woche aktuell so viel Skandinavischer Metal und alles andere an Skandinavischer Musik drin ist. Aber ein bisschen feier ich das.
Derzeit läuft: Antti Martikainen (den man mit mehr Sonderzeichen schreibt, als meine Tatstatur hat) mit: The King of the Highlands.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16981 am: 26.04.2020 | 14:53 »
twenty one pilots - Nico And The Niners
Das Video dazu find ich total cool.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.765
  • Username: schneeland
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16982 am: 26.04.2020 | 23:14 »
Winter - Servants of the Warsmen

Alt, aber nach wie vor eines meiner liebsten Doom-Stücke-/Alben.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline xplummerx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xplummerx
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16983 am: 27.04.2020 | 15:04 »
Wie konnte ich es in diesen Zeiten nur vergessen?
Spread the Disease - Quarantine


« Letzte Änderung: 27.04.2020 | 17:24 von xplummerx »

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16984 am: 28.04.2020 | 18:10 »
Hier als vorläufig letzter Link zu Musik von Georg Friedrich Händel meine Lieblingsarie von ihm. Sie ist aus der Oper Ariodante. Im Original singt ein Countertenor. Ich habe überhaupt nichts gegen Countertenöre und kenne auch einige Aufnahmen dieser Arie mit Männern, die mir stimmlich sehr gefallen. Trotzdem gefällt mir die unten verlinkte Interpretation am besten. Anne Sofie von Otter singt makellos und erlaubt sich winzige Freiheiten, die mich als Hörer fesseln, aber nie den Ausdruck verändern. Dazu begleitet sie geradezu genial Marc Minkowski und "Les Musiciens du Louvre". Dieses Herzschlagtempo der sehr dezent und gemessen voranschreitenden Instrumentalisten mit diesen kleinen Bebungen auf jedem einzelnen Schlag... das habe ich so nie wieder gehört.

Worum geht´s? Ariodante hat erzählt bekommen, dass ihm seine Braut untreu ist. Dann muss er sehen, dass sie einen Nebenbuhler in ihr Haus einlässt. Ariodante glaubt an Untreue und klagt.

Auch das ist eine Da Capo Arie. Im ersten Teil singt Ariodante, wie unglücklich er ist. Er würde sich am liebsten in sein Schwert stürzen, aber dummerweise hat er es nicht dabei. Im zweiten Teil fantasiert er davon, dass er als Geist aus dem Totenreich zurückkommt um seine Braut zur Rechenschaft zu ziehen. Aber wie es bei diesen Da Capo Arien so ist: Am Ende kehrt er zur anfänglichen Trauer zurück.

Beide Teile sind in einem ähnlichen Gestus gehalten. Auch die Gedanken an Rache sind einfach nur eine andere Facette der Trauer. Ein interessantes Detail gibt es aber zu entdecken. Der Anfangs- und Schlussteil ist sehr statisch. Die Harmonien bewegen sich nur langsam voran, die kleinen Verzierungen treten auf der Stelle und die langgezogenen, sich nur schleppend auflösenden Spannungen der Fagottklänge erzeugen eine Musik kurz vor dem Stillstand: die Musik bildet einen Verlassenen ab, der zugrunde geht. Im Mittelteil (ab 5:31) sieht sich der Klagende schon als Toten... aber irritierenderweise kommt ein wenig Schwung in die Musik! Die Harmonien weiten sich zu größeren Entwicklungen, kleine bogenförmige Bewegungen ziehen sich durch die Streicher und die langgezogenen Töne der Fagotti bleiben aus. Was ist das für ein Leben, das den Toten da erfüllt? Er wird zum Rachegeist und ein wenig Grusel ist angebracht, denke ich, auch wenn auf jegliches aufgesetztes Pathos verzichtet wird. Nach einer guten Minute kehrt die Musik schon wieder zu ihrem Anfang zurück, vertreibt das Grauen und lässt mich vernichtet zurück.

Sterben in Schönheit... warum sollte man sich mit einem hässlicheren Tod zufrieden geben? Zumindest in der Kunst habe ich die Wahl. Ich wähle Händel.

Georg Friedrich Händel: Scherza infida in grembo al drudo (aus der Oper: Ariodante, 2. Akt, Szene 3)

Lustigerweise muss ich manchmal, wenn ich die Arie höre, an die erste Szene von Tarantinos "Jacky Brown" denken. Die Stewardess auf dem Rollband - sie steuert unbeirrbar ihrem Schicksal entgegen ohne auch nur eine einzige Bewegung machen zu müssen. Ich hätte die Händel-Arie als Filmmusik genommen.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Fulko Aktienindex

  • Gast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16985 am: 28.04.2020 | 23:35 »
Winter - Servants of the Warsmen

Alt, aber nach wie vor eines meiner liebsten Doom-Stücke-/Alben.

Joh, da kennt sich wer mit gutem Doom aus. Grandiose 90er-Party!  :headbang:

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16986 am: 29.04.2020 | 14:50 »
Breaking Benjamin haben mein Lieblingslied noch besser gemacht  :-*

Breaking Benjamin feat. Adam Gontier - Dance with the devil
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Swafnir

  • Gast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16987 am: 29.04.2020 | 17:25 »
MANOWAR - Defender

Swafnir

  • Gast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16988 am: 29.04.2020 | 18:08 »
STEEL PANTHER - Death To All But Metal

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16989 am: 29.04.2020 | 19:57 »
The Rolling Stones - Gimme Shelter
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline WulfBorzagh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16990 am: 29.04.2020 | 20:38 »
Keiichi Okabe - Weight of the world (in der Englischen Version)
Nier Automata ist ein geiles Spiel und der Soundtrack hat mich so nachhaltig beeindruckt, wie weiland der von Final Fantasy X und Silent Hill


Wulfi das Gewicht der Welt geht ganz schon aufen Rücken
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.638
  • Username: tartex
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16991 am: 29.04.2020 | 23:34 »
Möchte mal was rollenspielaffines empfehlen, das ich gerade höre.

Das italienische Label Heimat der Katastrophe haut jede Menge großartiger Retro-Tapes raus, die sich inhaltlich klar zwischen Pen'n'Paper und 8-/16-Bit-Dungeons positionieren. Kann man bei Bandcamp alle gratis streamen.

Anspieltipp: Gnoll - The Citadel of Evil (Music for Strange Magic module).

Im Vergleich zu den gemeinen Vertretern des Dungeon-Synth-Genres ist das recht Hifi und zeitgemäß und auch für den nichtfreakigen Musikhörer verkraftbar - hoffe ich.


Wer nur in den wundersbare OSR-Ästhetik der Cover schwelgen will, kann ja hier vorbeischauen.
« Letzte Änderung: 29.04.2020 | 23:37 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.765
  • Username: schneeland
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16992 am: 29.04.2020 | 23:36 »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16993 am: 30.04.2020 | 13:01 »
Ein Song, der einen langsamen, hypnotischen HipHop-Beat mit Reggae-Nachschlägen kombiniert.
Der im Video so einiges von der verlogenen Sch**** zeigt, mit der wir jeden Tag gefüttert werden.
Der im Refrain behauptet:

Cause the world's gone bad
we've lost the love we had

Ist ´was dran.

Handsome Boy Modeling School: The World´s Gone Mad
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16994 am: 30.04.2020 | 13:41 »
The Merry Thoughts  - House of Rain
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16995 am: 30.04.2020 | 15:36 »
Ein Song, der einen langsamen, hypnotischen HipHop-Beat mit Reggae-Nachschlägen kombiniert.
Der im Video so einiges von der verlogenen Sch**** zeigt, mit der wir jeden Tag gefüttert werden.
Der im Refrain behauptet:

Cause the world's gone bad
we've lost the love we had

Ist ´was dran.

Handsome Boy Modeling School: The World´s Gone Mad
Naja. Wie sehr man Teil dieses dargestellten, lieblosen Teils der Welt sein möchte kann man sich ja zum Glück ein Stück weit aussuchen. In meinem Leben und Umfeld ist deutlich mehr Liebe, als in meinem früherTM  ^-^
Trotzdem schönes Stück! Und spannend mal zu gucken, wer da alles kollabortiert... bei dem Rapteil klingelte direkt was bei mir- und siehe da: Der Rapper ist niemand anderes als Del Tha Funkee Homosapien - bekannt u.a. als Del (Russels Geist von den Gorillaz). Und bei dem Sänger handelt es sich wohl in der Tat um Alex Kapranos von Franz Ferdinand.

The Avalanches  'Frontier Psychiatrist' mit einem hypnotisch-traumhaft-seltsam wirkenden und auf seine Weise auch irgendwie fantastischen Video!
Unglaublich, wie man aus einem Musikstück voller Samples eine Show.. ?...gemacht hat!  :o  ;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.765
  • Username: schneeland
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Luxferre

  • Gast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16997 am: 30.04.2020 | 19:18 »
MOONSPELL - alma mater live

eine sehr sympathische Truppe aus Portugal  :headbang:

Luxferre

  • Gast
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16998 am: 30.04.2020 | 19:26 »
Sodele, habe mal Vinyl angeschmissen: OPETH - Bleak (Roundhouse Tapes)  :d

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.765
  • Username: schneeland
Re: Was hört Ihr gerade so?
« Antwort #16999 am: 30.04.2020 | 19:29 »
Hmm ... Alma Mater ... sollte ich auch mal wieder hören. Toller Song!  :d

Aktuell allerdings ein kürzliches Youtube-Fundstück:
Daigo Hanada - Hue (bzw. das ganze Ichiru-Album)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me