Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Balanceprobleme bei kleinen Gruppen
Arldwulf:
Naja - das geht schon. Nimm mal die beiden Schleime, die sind eigentlich für diese Gruppe immer noch ein Stufe 3 Encounter (knapp drüber, aber eben auch noch nicht Stufe 4). EDIT: Sorry, ich hab mich verguckt - die sind für diese Gruppe ein Stufe 5 Encounter
Aber sie haben halt jeder einen Aktionspunkt und können somit im schlimmsten Fall einem Gegner 8d6+4 Schaden setzen. Plus den fortwährenden Schaden. Im Schnitt sind das 37 Schadenspunkte. Das haut die meisten Stufe 1 Charaktere einfach um, auch weniger Treffer reichen schon. Da muss man einfach etwas Glück haben nicht von allen Angriffen getroffen zu werden oder aber von vornherein etwas Abstand wahren (geht auch nicht immer).
Es muss also nicht zwingend schlechte Taktik sein, ich würde das Pech nicht ausschliessen, gerade gegen die Schleime kann man schonmal draufgehen und 2 davon sind wohl wirklich nur zu empfehlen wenn die Gruppe sehr gut zusammenarbeitet.
Zoidberg:
--- Zitat von: Arldwulf am 28.10.2010 | 12:03 ---Naja - das geht schon. Nimm mal die beiden Schleime, die sind eigentlich für diese Gruppe immer noch ein Stufe 3 Encounter (knapp drüber, aber eben auch noch nicht Stufe 4). EDIT: Sorry, ich hab mich verguckt - die sind für diese Gruppe ein Stufe 5 Encounter
Aber sie haben halt jeder einen Aktionspunkt und können somit im schlimmsten Fall einem Gegner 8d6+4 Schaden setzen. Plus den fortwährenden Schaden. Im Schnitt sind das 37 Schadenspunkte. Das haut die meisten Stufe 1 Charaktere einfach um, auch weniger Treffer reichen schon. Da muss man einfach etwas Glück haben nicht von allen Angriffen getroffen zu werden oder aber von vornherein etwas Abstand wahren (geht auch nicht immer).
--- Ende Zitat ---
Was Du hier andeutest ist ein optimalergebnis und unglaubliches Glück durch das Monster (bei 8d6+4 hätte jeder Teilschleim nach dem Split getroffen) Hätte dieses Optimalergebnis stattgefunden, dann wäre das vom TO sicher erwähnt worden, oder? Ich nehme daher an, daß der Schleim durchschnittlich gewürfelt hat. Außerdem darf man den Aktionspunkt, falls er bis dahin nicht ausgegeben ist, nur für 1 Splitschleim verwenden und nicht für beide. Das bedeutet, daß in einer Runde bei optimalen 3 Treffern nur 6d6+3 Schaden möglich sind und nicht 8d6+4.
Was natürlich sein kann daß die Spieler Pech bei den Acid Saves hatten. Nur das ist in der 4e Engine größtenteils einkalkuliert, meiner Meinung nach. Das sollte also gerade nach einer long rest außer bei extremem Pech kein Problem darstellen.
Skele-Surtur:
Ich habe ein wenig die Vermutung, dass 4e auf minimum 4 Spieler ausgelegt ist, um alle vier Rollen zu belegen. Sollte eine davon fehlen, müssen die anderen Charaktere das mit ihren Secondary Roles kompensieren. Wenn die dann nicht aufeinander abgestimmt sind, wird das schwierig. In der Konstelation fehlt mir eindeutig der Striker. Die Gruppe hat kein wirklich ausgeprägtes Damagepotential auf einzelne, starke Gegner, was bedeutet, dass die Gegner lange halten und lange Schaden austeilen können. Aber ich kenne bisher nur die Spielerseite, als SL fehlt mir die Perspektive für 4e.
Und man sollte das Gelände nicht außer acht lassen. Ein enger Gang, in dem ein Gegner auf einen zurollt, ohne, dass man ihn ausmanövrieren kann macht im Vergleich zu einer offenen Fläche mit gelegentlichen Geländeteilen einen riesen Unterschied.
Arldwulf:
@Zoidberg: Das bezog sich nicht auf den Split sondern auf die Konstellation mit den 2 Schleimen im Ursprungsposting. (die natürlich dann wirklich etwas zu stark angelegt ist, selbst wenn ein Schleim nur ein paar mal zuhaut)
So unwarscheinlich sind aber die Treffer auch gar nicht, die Schleime haben jeweils einen +8 Angriff gegen AC - also sehr warscheinlich eine Trefferchance von um die 50% oder höher.
Es ist durchaus möglich z.B. den Magier mit einer 6 zu treffen falls dieser Int 18 hat.
Damit wäre die Trefferchance 75%, das heisst eigentlich nur jeder 4. Angriff verfehlt. Und 3 von 4 reichen ja locker aus um die meisten Stufe 1 Charaktere dort umzuhauen.
Gegen den Kämpfer treffen dann vielleicht nur noch 2 von 4 Angriffen, aber auch gegen den ist es nur eine Frage von Runden wie lange er das durchhält.
Aber was ich sagen wollte ist ja gerade dass man Pech nicht ausschliessen sollte - der Gegner ist schon recht stark, da reichen dann eben auch einmal ein paar nur leicht überdurchschnittliche Ergebnisse
Ein:
Den Actionpoint habe ich gar nicht eingesetzt. Gott behüt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln