Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Balanceprobleme bei kleinen Gruppen
Arldwulf:
^^ ja, das wäre dann noch fieser geworden.
Wobei sich das nicht viel nimmt, dafür hattest du ja noch einen zweiten Schleim der sicher auch mal getroffen hat. Das war dann quasi dein "Aktionspunktschleim".
Magst du denn ein bisschen etwas über die Taktik deiner Spieler erzählen und wie der Kampf so lief?
Vielleicht gabs da ja noch etwas das man ihnen als Tips mitgeben könnte. (Gut bei dem Schleim reicht wegbleiben eigentlich)
Glgnfz:
--- Zitat von: Pete Muffey am 28.10.2010 | 13:32 ---Den Actionpoint habe ich gar nicht eingesetzt. Gott behüt.
--- Ende Zitat ---
Aktionspunkte sind ja auch was für Sissies!
Ein:
@Ardwulf
Es war ein relativ enger Balkon in der freien Luft, korridormäßig, aber mit ausreichend Platz nach hinten um auszuweichen. Der Krieger hat vorne zu gemacht, während Magier und Kleriker drauf geballert haben.
Nach der Zweiteilung des Schleims konnte sich dann die eine Hälfte an dem Krieger, der etwa zurückgewichen war, vorbeischieben und ist auf die Klerikerin los.
Der Rest war dann sicherlich auch etwas Würfelpech seitens der Spieler.
1of3:
--- Zitat ---Ich habe ein wenig die Vermutung, dass 4e auf minimum 4 Spieler ausgelegt ist, um alle vier Rollen zu belegen.
--- Ende Zitat ---
Im Zweifelsfall kann man ja einen Companion mitschicken. Ich steh da voll auf stumme Goblins.
afbeer:
Einfach von unten an die Gruppe langsam rantasten. Mit Begegnungen der gleichen Stufe anfangen und später dann Stufe+1 und für den Endkampf Stufe +2 Begnungen nehmen. Vor allen Dingen nicht jede Begegnungen zu schweren Kämpfen mit Stufe +2 machen. Auch Stufe -1 einstreuen zum Meilensteine erreichen zu lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln