Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Balanceprobleme bei kleinen Gruppen
Arldwulf:
Naja - kommt auf den Wizard an. Ein gut gebauter niedrigstufiger Wizard macht auch über 20 Schaden je Runde. Magier lassen sich sehr gut zu Blastern bauen, es ist nur einfach so dass dies nicht die beste Option für sie ist.
Gerade gegen diese Gegner wäre ein Wizard warscheinlich sogar etwas effektiver gewesen, allein durch die erzwungene Bewegung.
Elden:
--- Zitat von: Olorin am 30.10.2010 | 22:16 ---Sicher bestand die Gruppe aus ausgesprochenen Rollenspielneulingen, die sich mit einen doch recht taktischen Spiel nicht auskennen. Bisher bestanden die Abenteuer schon eher aus draufhauen bis der Gegner umfällt. Also sind die Taktikmängel beim Angehen der Schleime berechtigt. (Im Nachhinein hätte mein Krieger in einer anderen Position die beiden unteren Schleime besser blockieren können.)
Auch fehlte die genauere Auseinandersetzung mit den Regeln von D&D, so das einige Aktionen nicht stattfanden oder falsch durchgeführt wurden. :rtfm:
--- Ende Zitat ---
Hi. DnD hat hier wenig mit Rollenspiel zu tun :d Im Gegensatz zu anderen Systemen ist DnD4 im Kampf wie ein Brettspiel angelegt (oder MMORPG). Wenn euch das Spaß macht, seit ihr bei dem System sehr gut aufgehoben! Gegen schlechte Würfelwürfe ist man nie gefeit und Taktik-Fehler passieren auch mal den Profis. Ist alles eine Übungssache. Und Dank Retraining, kann man beim Level-Aufstieg auch mal was am Charakter ändern, was gar nicht funktioniert.
Sashael:
--- Zitat von: Arldwulf am 31.10.2010 | 11:10 ---Naja - kommt auf den Wizard an. Ein gut gebauter niedrigstufiger Wizard macht auch über 20 Schaden je Runde. Magier lassen sich sehr gut zu Blastern bauen, es ist nur einfach so dass dies nicht die beste Option für sie ist.
--- Ende Zitat ---
Du darfst mir gerne mal schreiben, wie bei dir ein 1st lvl Wizard 20 Schaden pro Runde macht. Gern auch per PM. ;)
Arldwulf:
Ist im Prinzip nicht so schwer - es bezieht sich aber auf mehrere Gegner, während der Schurke seinen Schaden konzentriert.
Das muss man dort dazu sagen. Aber schon bei zwei Gegnern reicht hier ein einfacher Scorching Burst Zauber mit einer Cinder Wand und Intelligenz 20.
Macht 1d6+7 Schaden, im Schnitt also 10,5 und auf zwei Gegner gerechnet 21 Schaden. Wenns ein Mensch ist so hat er noch ein Talent übrig - zum Beispiel um sich nochmal +1 auf Feuerschadenswürfe zu geben. Dann sind wir bei 1d6+8 je Gegner, also 23 im Schnitt.
Aber ich sprach ja auch davon dass es auf niedrigen Stufen geht, nicht zwingend vom Start weg. Hier könnte man noch eine Masters Wand of scorching burst Einrechnen, die gibt nochmal 1d6 mehr Schaden auf einen Gegner plus das was ihre Verzauberung halt bringt. Oder noch weitere Talente bezüglich Feuerzauber.
Ein Stufe 2 Tiefling Blasterwizard mit derlei Optionen macht problemlos auch auf einen einzelnen Gegner 2d6+9 Schaden - und halt noch auf Gegner drumherum 1d6+9. Wenig später kann er dann im Zweifelsfall auch den Bereich vergrössern.
Es ist weniger die Frage wie weit man dies steigern kann. Als die Frage ob es Sinn macht. Schliesslich wäre in dem obigem Fall ein Deva Orbwizard z.B. wesentlich effektiver trotz weniger Schaden. Er schubst die Schleime einfach weg und macht dann wirbelnde Dolche wenn sie näher kommen (in die er sie am besten anschliessend auch gleich wieder reinschubst)
Einen Gegner 4 Felder zu schubsen geht dort problemlos - und dies ist bereits die Bewegungsrate der Schleime. Mit einem Magier Schaden zu machen geht - es ist nur nicht zwingend die klügste Option.
Sashael:
Ok, gegen viele Gegner stimmt das natürlich. Aber hier gings ja explizit um zuviele HP (je 100) bei den Schleimen. Und da rockt dann ein Schurke mit konzentriertem Einzelschaden wesentlich mehr. Selbst mit Geschubse werden die Schleime nämlich vom Fighter und Cleric äußerst mühsam niedergeknüppelt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln