Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Character Builder wird auf webbasiert umgestellt

<< < (10/23) > >>

Selganor [n/a]:
Monsterbuilder wird auch auf webbasiert umgestellt, das ist schon raus.

Wieso muss man zur Spielrunde "online" sein.

Den Character Builder schmeisst man zwischen den Runden an um seinen Charakter zu steigern, die letzte Sitzung im Journal einzutragen und wenn sich was an Gegenstaenden/Werten geaendert hat den Charakterbogen neu auszudrucken.

Ich habe bisher noch waehrend KEINER Runde innerhalb der letzten ueber 2 Jahr D&D 4 jemals den Character Builder waehrend der Runde gebraucht wenn ich auch den Charakterbogen in Papier vor mir hatte...

Haukrinn:

--- Zitat von: Selganor (n/a) am  4.11.2010 | 10:18 ---Monsterbuilder wird auch auf webbasiert umgestellt, das ist schon raus.

--- Ende Zitat ---

Laut FAQ wird der alte Monsterbuilder eingestellt und zum neuen gibt es zum momentanen Zeitpunkt keine Aussage.

Arldwulf:
Interessant fand ich die Aussage dass auch noch weitere neue Tools auf basis der Webplattform entwickelt werden.

Mal schauen ob da diesmal wirklich etwas kommt.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Haukrinn am  4.11.2010 | 10:20 ---Laut FAQ wird der alte Monsterbuilder eingestellt und zum neuen gibt es zum momentanen Zeitpunkt keine Aussage.

--- Ende Zitat ---
Also ich lese

--- Zitat ---Q: What about the D&D Monster Builder?  Will that be updated as well?
A: Yes. We are currently working on an updated, Silverlight-based web version of the Monster Builder. We expect to release the updated version in the future.

--- Ende Zitat ---
als "sie arbeiten an einer Webversion die veroeffentlicht wird wenn sie fertig ist"

Shao-Mo:
Aus Entwicklersicht sage ich nichts dazu, denn paralell-Entwicklung sollte kein Problem sein, wenn die Business-Logik gleich ist. (bla bla bla).

[*]Das Angebot eines online Editors ist gut. Plattformübergreifende Probleme fallen damit weg. -> eine statt zwei Entwicklungen.
[*]Das die Charaktere online gespeichert werden, ist auch gut.
[*]Das sie NUR online gespeichert werden, finde ich aber nicht so prikelnd (PDF ist eine Alternative, aber keine gute). Um sie aber auch Lokal anzusehen, bräuchte man aber wieder ein Programm, das diese öffnet und wenn man sie dann so nicht manipulieren kann (sondern nur ansehen) ist es genauso wie ein PDF. Wenn sie lokal gespeichert werden können, wird es einen schlauen Fuchs geben, der dafür einen Viewer baut und dann noch mehr machen kann. Davor wollen sie sich sicherlich schützen. Aber um anderen deinen Charakter zu zeigen und ihn anpassen zu lassen, muss ihn nach der Aussage jeder selbst erstellen, weil man nicht "tauschen" kann. Ich denke aber, an dem Punkt lassen sie sich etwas einfallen, ... die Community muss es auch nutzen und wenn der Nutzen zu gering ist, will man als Anbieter ja was entsprechendes präsentieren (ACHTUNG naive Annahme ^^)
[*]Die Finanzpolitik passt sich der aktuellen Marktsituation an. Du bekommst nur Leistung gegen Geld. Und diese kleinen monatlichen Beiträge sichern ein finanzielles Dauereinkommen. ... für WotC super ... aber für Kunden fühlt sich das nach Marktsegment-Dominanz an. Aber... wayne! bei Apple hat sich auch erstmal jeder beschwert und dann im Endeffekt doch genutzt, weil die alternative gefehlt hat. Ein alternatives Programm zur Charaktererstellung wird offiziell auch keiner vertreiben. Und wie das mit kostenloser Fan-Software ist, die sich eine Gruppe von Leuten erstellt hat kenne ich mich nicht aus, wurde aber oben auch schon abgewunken...
[*]Aber die Idee das gleiche Angebot jenen zu geben, die nur einmal bezahlen oder das ganze Jahr über macht irgendwie wirtschaftlich keinen Sinn. Paizo geht einen anderen Weg und der sieht für meinen Geschmack um Längen besser aus.
[/list]

Und ansonsten bleibt dem Kunden-Auge nur die Möglichkeit abzuwarten und zu schaun was passiert... ich denke WotC ist gerade dabei sich zu entwickeln, aber leider nimmt sie keiner bei der Hand, um das Konsequent durchzuziehen. Deshalb stößt das etwas auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln