Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Cineastisches Rollenspiel und Lebensenergie
Fredi der Elch:
Ja bin ich denn nur von d20 Fans umgeben? ??? 8)
Ist ja kaum zu Glauben, wie sich alle hier über die "Neuerung" freuen, dass man im Kampf mit Reden was ausrichten kann. Bei HeroWars (und ich weiß, ich wiederhole mich, ist aber von Robin Laws!) gibt es das Konzept, dass man mit allen Nicht-Kampf Skills theoretisch eine Auswirkung auf den Kampf haben kann schon seit 3 Jahren.
Schaut euch das doch mal an. Sehet, staunt, lernt. Und wenn ihr euch da draußen in der weiten Welt jenseits von d20 / DSA usw. umseht, werdet ihr feststellen, dass 3.0/3.5 nicht der Ausbund an Innovation ist und sich schon viele Leute mal Gedanken darüber gemacht haben, wie man sowas in Regeln umsetzt. Und da gibt es sogar Systeme ohne Hitpoints. Mhm! ;)
Hoppala, da ist mir doch meine Wochenration Sarkasmus in den Post gefallen. Sorry... ;D
Fredi
Tybalt:
Tach!
Erstmal schönen Dank für die überwiegend positive Resonanz.
Ich bin jetzt ein Stückchen weiter, hier ist die Implementierung der GIK-Punkte (ich habe immer noch keine bessere Bezeichnung gefunden...) BTW, das System ist für Schwert Gottes gedacht (www.schwerter-gottes.de.vu).
Kurz zum System: mit 2W6 muß unter dem Fertigkeitswert bzw. Attributswert geworfen werden.
Jeder SC hat 2x Konstitution Lebensenergie (Konstitution schwankt zwischen 3 und 10) und 50 GIK-Punkte.
Der Grundschaden ergibt sich aus dem Fertigkeitswert plus einem Bonus für die Waffe, der reicht von +0 für einen Schlag über +3 für eine schwere Pistole bis +6 für eins Salve aus einem Sturmgewehr.
Um den Schaden zu bestimmen, werden 2W6 geworfen. Bei 2-4 wird leichter Schaden, bei 5-9 der Grundschaden und bei 10-12 schwerer Schaden verursacht. Leichter Schaden ist 2/3 Grundschaden, schwerer Schaden ist 4/3 Grundschaden. (Auf jeden Charakterdokument wird es eine entsprechende Tabelle geben, das Verfahren hört sich komplizierter an als es ist.)
Dieser Schaden wird zuerst von den GIK-Punkten abgezogen, wenn diese verbraucht sind, von der Lebensenergie.
(Kritischer Treffer bieten die Möglichkeit, die Lebensenergie zu reduzieren, auch wenn noch GIK-Punkte vorhanden sind.)
Die GIK-Punkte regenerieren nach kurzer Ruhepause.
Durch Beleidigungen o.ä. können die GIK-Punkte des Gegners verringert werden. Der Spieler muß das ausspielen, wenn der SL meint, das ist ok, macht der "Angreifer" einen Wurf mit Charisma, das Ziel kann mit Willenskraft "verteidigen". Wenn der "Angriff" gelingt, verursacht er "Schaden" mit einem Grundschaden in Höhe des Charismas. Wenn die Bemerkung besonders gut ist, kann der SL den "Angriff" überspringen und gleich Schaden würfeln lassen.
Zwei Gegner können sich (meist im Nahkampf) voneinander lösen und sich fixieren, jeder sucht eine Schwachstelle beim Gegner. Beide machen Willenskraftproben, wer die Probe zuerst nicht schafft verliert GIK in Höhe der Willenskraft des Gegners (das ist wieder der Grundschaden, es wird ein Wurf mit 2W6 zur Schadensbestimmung durchgeführt). Der Charakter mit der niedrigsten Willenskraft muß anfangen.
Wenn ein SC eine kurze Auszeit nimmt, z.B. kurz in Deckung bleibt o.ä., macht er einen "Schadenswurf" mit einem Grundschaden in Höhe seiner Willenskraft, das Ergebnis bestimmt die GIK-Punkte, die er zurückerhält.
@ Fredi der Elch
Ich habe nie behauptet, das meine Idee etws völlig neues ist, aber sie unterscheidet sich doch schon vom Vitality-Konzept von Star Wars und von den Action-Points von Hero Wars.
Außerdem, um mich mal zu zitieren:
--- Zitat ---Nur zur Info: Ich kenne HeroWars,...
--- Ende Zitat ---
Noch was: du bist hier sicher nicht der einzige, der mehr als drei System gesehen hat. Ich weiß also wirklich nicht, wieso du dich hier als Experten aufspielen muß, der der ungewaschenen Masse zeigt, daß es jenseits des Mainstreams noch was anderes zu entdecken gibt.
Tybalt
Fredi der Elch:
--- Zitat ---Ich weiß also wirklich nicht, wieso du dich hier als Experten aufspielen muß, der der ungewaschenen Masse zeigt, daß es jenseits des Mainstreams noch was anderes zu entdecken gibt.
--- Ende Zitat ---
Also ungewaschen würde ich nie sagen... :)
Mein Problem ist wahrscheinlich genau das: _mein_ Problem. Ich frage mich halt oft, ob es Leute gibt, die mehr als 3 Rollenspiele kennen. Tun wahrscheinlich alle hier. Warum aber spielen dann alle nur 3? Zumindest scheint es so. Denn die etwas anderen RPGs werden nicht gekauft, dafür wird WotC wieder 90 Dollar in den Rachen geworfen, wenn sie 3.5 rausbringen. Ich finds halt schade und denke, die anderen RPGs könnten ruhig öfters gespielt werden. Aber scheinbar sind alle ja glücklich mit dem Vorhandenen. Also wohl wirklich _mein_ Problem. Wenn da nicht immer wieder diese Threads wären, die doch was an den Regeln verändern wollen. Also 100% zufrieden scheint doch nicht jeder zu sein...
--- Zitat ---Ich habe nie behauptet, das meine Idee etws völlig neues ist, aber sie unterscheidet sich doch schon vom Vitality-Konzept von Star Wars und von den Action-Points von Hero Wars.
--- Ende Zitat ---
Gut, jedem das Seine. Aber eigentlich ist es Vitality Points mit dem Zusatz, dass man durch einen Bluff-Wurf (o.ä.) Schaden machen kann. Also nicht neu, muss es natürlich auch nicht sein. Wer erfindet schon das rad neu (ich bestimmt nicht).
Man könnte allerdings noch Regeln dafür erfinden, wie andere Skills sich auf den Kampf auswirken können und Schaden machen. Und das dann davon abhängig machen, ob ein Spieler das gut begründen kann (wie bei der Beleidigung). Das wäre cool. Aber dann wäre man ja wieder bei... Na Du weißt schon. ;)
Fredi
Tybalt:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 23.07.2003 | 13:49 ---Mein Problem ist wahrscheinlich genau das: _mein_ Problem. Ich frage mich halt oft, ob es Leute gibt, die mehr als 3 Rollenspiele kennen. Tun wahrscheinlich alle hier. Warum aber spielen dann alle nur 3? Zumindest scheint es so.
--- Ende Zitat ---
Aha. Und in diesen Thread siehst du das wo?
--- Zitat ---Wenn da nicht immer wieder diese Threads wären, die doch was an den Regeln verändern wollen. Also 100% zufrieden scheint doch nicht jeder zu sein...
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe dich nicht recht. Wo siehst du an diesem Thread, das es eine Ausbesserung an D&D sein soll? Ich spiele weder D&D noch D20, ich besitze das System nicht und ich mag es nicht einmal. Und das Ganze ist keine Hausregel, sondern ein Teil meines selbstgebastelten Systems.
--- Zitat ---Gut, jedem das Seine. Aber eigentlich ist es Vitality Points mit dem Zusatz, dass man durch einen Bluff-Wurf (o.ä.) Schaden machen kann. Also nicht neu, muss es natürlich auch nicht sein.
--- Ende Zitat ---
Nein. Vitality Points sind als Ausdauer definiert, IIRC. (Ich habe die Regeln nicht) Mein Ansatz geht aber in eine andere Richtung. Es geht nicht um Ausdauer, sondern um eine Mischung aus Glück und Script Imunity. Es fühlt sich zwar ähnlich an, ist aber etwas völlig anderes. Mein Ansatz hat viel mehr mit den Action Points von HW zu tun.
--- Zitat ---Man könnte allerdings noch Regeln dafür erfinden, wie andere Skills sich auf den Kampf auswirken können und Schaden machen. Und das dann davon abhängig machen, ob ein Spieler das gut begründen kann (wie bei der Beleidigung). Das wäre cool.
--- Ende Zitat ---
Ähm... genau das leistet mein System. Der Spieler beschreibt etwas und, wenn der SL zustimmt, macht er damit einen "Angriff" auf den Gegner. Das System bleibt immer gleich, ich brauche (und will) keine neuen Regeln. Ich habe im letzten Posting von "Beleidigungen o.ä" gesprochen, weil mir das am einfachsten und auch am gängigsten erschien und ich nicht groß ausholen wollte. Im Endeffekt meinte ich aber (und so steht es im Ursprungsposting) das der Gegner GIK-Punkte verliert, wenn er aus dem Konzept gebracht wurde.
Tybalt
Fredi der Elch:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Mein Problem ist wahrscheinlich genau das: _mein_ Problem. Ich frage mich halt oft, ob es Leute gibt, die mehr als 3 Rollenspiele kennen. Tun wahrscheinlich alle hier. Warum aber spielen dann alle nur 3? Zumindest scheint es so.
--- Ende Zitat ---
Aha. Und in diesen Thread siehst du das wo?
--- Ende Zitat ---
Ok, war wohl für diesen Thread nicht passend. War eher ein allgemeiner Eindruck des Hobbys an sich. Sorry.
--- Zitat ---Ich verstehe dich nicht recht. Wo siehst du an diesem Thread, das es eine Ausbesserung an D&D sein soll? Ich spiele weder D&D noch D20, ich besitze das System nicht und ich mag es nicht einmal. Und das Ganze ist keine Hausregel, sondern ein Teil meines selbstgebastelten Systems.
--- Ende Zitat ---
Ups, habe mir wohl nicht gut formuliert... Ich meinte D&D nur als Beispiel. Eigentlich wollte ich sagen, dass viele Leute nicht mit dem zufrieden sind, was so auf dem Markt an RPGs rumgeistert. Schließlich machen viele Leute ihr eigenes RPG (Du ja auch). Trotzdem habe ich oft den (vieleicht umpassenden) Eindruck, dass viele innovative RPGs nicht beachtet werden, obwohl viele nicht mit dem Angebot zufrieden sind.
--- Zitat ---Nein. Vitality Points sind als Ausdauer definiert, IIRC. (Ich habe die Regeln nicht) Mein Ansatz geht aber in eine andere Richtung. Es geht nicht um Ausdauer, sondern um eine Mischung aus Glück und Script Imunity. Es fühlt sich zwar ähnlich an, ist aber etwas völlig anderes. Mein Ansatz hat viel mehr mit den Action Points von HW zu tun.
--- Ende Zitat ---
Ok, gut. Ich war wahrscheinlich verwirrt, weil Du selber gesagt hattest, die Hauptinspiration sei D&D gewesen und nicht HeroWars. Da liegt es natürlich nah, es mit Star Wars zu vergleichen.
Aber wenn das System dann doch näher an HeroWars ist die etwas andere Frage: Warum brauchen wir noch ein anderes System, wenn es das gleiche tut, wie HeroWars? Sorry für die ketzerische Frage, aber zum Advocatus Diaboli reicht es bei mir nicht, bin blos Stufe 3 Nörgler. Und ja, ich will wirklich wissen, was Dein System besonders macht, ich bin nämlich immer an innovativen Systemen interessiert.
Fredi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln