Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Tipps für Experimentalrunde
Funktionalist:
@svart
So gesehen hast Du vollkommen recht.
Es ist aber trotzdem ein bisschen gemein, etwas derart "problemlastiges" ohne Ironiemarker für die kleinen Besserspieler hier zu posten. ;D
Immerhin ist das Artwork erste Sahne.
Wenn es um tolle Bilder und sehr iegenes Setting geht, kann ich auch Opus Anima empfehlen. Das gibt es auch zum freien Download auf der Seite von den Jungs und es ist ein echter Augenschmaus mit einer viktorianischen Steampunk/Luftschiff, Vodoogeisterwelt. Man spielt einen Seelenlosen, der versucht seine Seelensplitter wieder einzufangen und seinen Makel zu überwinden.
Habe ich erwähnt, dass das Buch ein echter Augenschmaus ist?
Gespielt habe ich es leider noch nicht und ich habe die REgeln auch noch nicht gelernt, sondern eher Bilder und Fluff bewundert. ;)
Ach ja, es sieht toll aus. ;D
...
Reed:
--- Zitat von: Svart am 18.11.2010 | 08:26 ---
Eigentlich wollte ich auf den selben Punkt raus wie Crimson King. Bei dem Anforderungsprofil kann hier einfach jeder sein Lieblingsspiel oder was ihm gerade so einfällt in den Ring werfen. Denn Reed sucht nichts bestimmtes. Er hat eigentlich keine Vorstellung von dem was er sucht, weil er fast nur DSA kennt. Er ist, denke ich, einfach auf der Suche nach einem neuen Rollenspiel, das nicht DSA ist, zum Ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon. Ich gebe auch zu, dass meine Antworten auf die Fragen ziemlich beliebig aussehen (aber nicht völlig beliebig). Liegt halt dran, dass ich mir nichts verbauen wollte und dass ich, wie Zwart richtig bemerkt, einfach sehr wenig Erfahrung und Überblick habe. Es ist mir klar, dass es siebenundneunzigtausend Rollespiele gibt, deshalb habe ich ja diesen Thread aufgemacht, um wenigstens eine Vorauswahl zu kriegen, und habe die Gruppe und meine Beweggründe so genau beschrieben, damit ihr einen Anhaltspunkt habt.
Aber es gibt schon ein paar wichtige Punkte, ich versuch nochmal sie zusammen zu fassen:
- Geplant ist erstmal eine einzige Runde. Darum brauche ich was, wo man schon beim ersten Mal spielen Spaß haben kann und wenn's geht auch ein abgeschlossenes Abenteuer schaffen kann. Etwas, das keine super-aufwendige Vorbereitung, das Studium von 5 Settingbänden oder die Investition von einem Haufen Geld voraussetzt.
- Mir ist das System wichtiger als das Setting (wobei mir Fantasy oder bei irgendwas nahe an der Realität wohl am leichtesten fallen würde). Es geht darum, mal zu erleben, wie sich ein Rollenspielsystem anfühlt, das anders ist als DSA. Es darf ruhig auch ganz anders sein.
- Ich mag keine komplizierten Regeln.
- Wie ich mich selbst und die Runde einschätze, sind wir v.a. Charakterspieler, vielleicht noch Storyteller und Explorer und ein bisschen Simulationisten. Keine Optimierer, Taktiker, Butt-Kicker oder wie sie alle heißen. (Ich hoffe, ich habe jetzt erfolgreich meine rudimentären Rollenspieltheorie-Kenntnisse demonstriert ;))
Ich weiß, es ist schwierig, aber seid nachsichtig und verwirrt mich nicht noch mehr, als ich es eh schon bin. :)
Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir alle Vorschläge anzugucken, aber im Moment sind in der engeren Auswahl:
- FreeFate (braucht noch ein Abenteuer)
- Savage Worlds (immer noch; vermutlich aber nicht in Aventurien, um den Direktvergleich erstmal zu vermeiden)
- Polaris (klingt total interessant, wird aber wohl schwierig; Hamburg ist leider weit weg...)
- Dogs in the Vineyard (find ich auch immer noch interessant)
Crimson King:
Dogs ist ebenfalls sehr speziell, da sehr moralisch.
Zum einfach nur drauf los spielen würde ich Savage Worlds mit geeignetem Setting empfehlen. Solomon Kane bietet sich da an, oder Sundered Skies, das es auch auf deutsch gibt. Ggf. noch Supernatural (ebenfalls Cortex System), wenn die man die Fernsehserie kennt und mag.
Für Polaris solltest du in jedem Fall schauen, dass du auf ein Con größeres Con gehst und vorher hier im Forum anfragst, ob sich ein paar Leute für eine Runde finden. Ich bin z.B. am Wochenende in Dreieich bei Frankfurt und hätte Samstag Abend noch nix vor.
Zwart:
--- Zitat ---- Savage Worlds (immer noch; vermutlich aber nicht in Aventurien, um den Direktvergleich erstmal zu vermeiden)
--- Ende Zitat ---
Ich schließe mich da Crimson King an.
Solomon Kane wäre gut oder ihr schnappt euch einfach ein One Sheet und spielt komplett ohne Modifikationen.
killedcat:
Wenn es schnell und atmosphärisch sein soll, kann ich noch Talislanta empfehlen. Das ist inzwischen kostenlos zu bekommen und stellt in Sachen Regeln ein echtes Kontrastprogramm zu DSA4 auf: es ist sehr, sehr regelarm (in der Version 3, deutsch).
Fading Suns ist immer meine Empfehlung, wenn jemand etwas atmosphärisches sucht. Unbedingt ansehen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln