Autor Thema: Zu stark?  (Gelesen 2224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Zu stark?
« am: 15.01.2011 | 10:49 »
Moin,

habe vor ein paar Monaten DSA gespielt. Neue Gruppe, mit Leuten aus der Uni. Irgendwann wollte einer in Myranor spielen. Da ich dereinzige war, der den Kontinent halbwegs kennt, durfte ich den SL machen.
Na ja, im Nachhinein hätte ich mir seinen SC mal anschauen sollen.
-Eine kleine Armee aus Chimären-Soldaten mit einem ziemlich heftigen Anführer
-ziemlich viele starke Artefakte
-eine Riesenlindwurm-Sonst-Was-Chimäre (die mit Aurapanzer und VIEL RS, LE und Regneration rum lief/flog/schwamm)
-Astralspeicher-Steine
-der SC hat natürlich aus einem Einhorn-Horn getrunken
-usw.
Es ging dann auch nur ein paar Runden gut. Wegen doch erheblicher Unterschiede in unseren Ansichten, habe ich mich von der Gruppe getrennt.

Keine Ahnung, vielleicht ist es meine Spießbürgerlichkeit, aber ist das nicht etwas sehr heftig?
Ist solch ein Inflationärer Umgang mit Artefakten, Chimären und sonstigen Kram stimmig?
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Zu stark?
« Antwort #1 am: 15.01.2011 | 10:56 »
Als neu gebauter Charakter? Und wie kann es kein neu gebauter Charakter sein, wenn ihr Myranor zum ersten Mal spielt?

Man sollte sich eigentlich vor dem Spiel einigen, was denn so gespielt wird. Als SL würde ich mir die Charaktere von mir unbekannten Spielern zudem immer ansehen. Manches passt einfach nicht in bestimmte Spielkonzepte.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Zu stark?
« Antwort #2 am: 15.01.2011 | 11:02 »
Er hat nirgends erwähnt, dass es sich um neu gebaute Chars handelte.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Zu stark?
« Antwort #3 am: 15.01.2011 | 11:26 »
Wahrscheinlich _angeblich_ in soundsoviel Jahren in einer anderen Gruppe erspielt. De Fakto aber wohl eher zusammenbeschissen bis zum Gehtnichtmehr, da ein solcher Charakter schon lange vor erreichen dieses Machtniveaus unspielbar wird.
So der klassische Eintrag für die "PGalerie" eben --. wobei ja der DSAler als Rasse notorisch die Begriffe "powergaming" und "bescheissing" durcheinanderbringt.

Über die tieferliegenden Motivationen, warum jemand in DSA solche Charaktere spielen will, kann man sich auch unterhalten - und das ist in diesem Forum auch schon geschehen, aber ich find grad keinen passenden Thread.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Zu stark?
« Antwort #4 am: 15.01.2011 | 11:33 »
Tach!
Ich denke das Problem lag an den unterschiedlichen Erwartungshaltungen.
Dein Mitspieler wollte einfach mal wieder seinen alten Char auspacken und richtig auf die Ka den Putz hauen. In seiner alten Gruppe war das sicher das Power-Niveau auf dem gespielt wurde. Aber es war eben nicht deines.

Keine Ahnung, vielleicht ist es meine Spießbürgerlichkeit, aber ist das nicht etwas sehr heftig?
Ist solch ein Inflationärer Umgang mit Artefakten, Chimären und sonstigen Kram stimmig?

Eine pauschale Beurteilung will ich dazu nicht abgeben. Stimmigkeit ist ein rein subjektives Empfinden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Offensichtlich habt ihr beiden unterschiedliche Ansprüche an das Spiel gehabt.
Das Problem hätte mit Sicherheit vermieden werden können, wenn ihr einfach mal abgesprochen hättet, wie ihr DSA/Myranor spielen wollt. Und wenn man bestehende Charaktere in eine neue Gruppe einbringt, sollten sie der Gruppe vorgestellt werden und dann gemeinsam entschieden, ob das in Ordnung geht.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

El God

  • Gast
Re: Zu stark?
« Antwort #5 am: 15.01.2011 | 11:33 »
Hey, hast du etwa Erik kennengelernt?  ~;D

Edit: Nachtfrost +1

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Zu stark?
« Antwort #6 am: 15.01.2011 | 12:35 »
Da hilft nur sofort über das Problem zu reden und ggf. einfach auf diesem Niveau zu spielen. Lass Dich mal darauf ein und lasse ihn eine Stadt nach der anderen erobern, schließlich ist er eine Macht.

Und dann dürfte der Spieler ja
1. auf vertrauenswürdige Gefährten (die anderen SC) angewiesen sein
2. eine Zielscheibe für andere Mächtige sein

Spielt doch mal ein bischen "Herrscher und Halbgötter" statt "Landsknecht und Streuner"  ;)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

ErikErikson

  • Gast
Re: Zu stark?
« Antwort #7 am: 15.01.2011 | 13:39 »
Also ich kenne diesen Spieler ja nicht aber ich könnte mir folgendes vorstellen:

-Die Armee aus Chimären-Soldaten hat sich der Spieler ehrlich in dem Abenteuer Bastrabuns Bann erspielt, wo man durch einen gechickten Schachzug ja am Ende des ABs die Chimärenmutter in die Hände bekommen kann.
-bei den Artefakten handelt es sich ja wohl um den Widerwille Armreif und die Drachenkugel. Der Armreif ist regelteichnisch einwandfrei erstellt. Mit Hypervehemenz und einem ZFw von 23 im Widerwille und 22 im Arcanovi ist das kein Problem. Ausserdem hatm nan ja dann das Problem mit der Verständigung mit den Kameraden, was die Sache ja etwas ausbalanciert. DIe Drachenkugel hat der Spieler bestimmt in Grenzenlose Macht bekommen, da hat er gut gewürfelt bei dem versteinerten Drachen, und der hat ja wohl entsprechende Möglichkeiten so ne Kugel zu erschaffen.
-Doe Astralspeicher-Steine sind in Myranor einfach viel häufiger, das ist da ganz normal und die werden da auch als Währung verwendet.
-Das Einhorn-Horn gabs in Krieg der Magier, da konnte der Spieler es mit dem Transversalis in der maghierakademie Kunchom verbuddeln und es ist ja nicht seine Schuld, wenn der SL da nicht dran denkt.
-die Chimäre ist aber echt overpowered, zugegeben.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Zu stark?
« Antwort #8 am: 15.01.2011 | 14:23 »
Ergo: Der SC könnte korrekt erspielt sein, falls man sehr hochstufig (oder hochpunktig) spielen möchte. Nach DSA3 wäre der ja mindestens Stufe 17. NIcht unbedingt ein SC, mit dem ich in einer neuen Runde aufschlagen würde, ohne den SL vorher ausführlich zu briefen.  ::)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Zu stark?
« Antwort #9 am: 15.01.2011 | 17:18 »
Ja, ich sehe hier auch in erster Linie Kommunikationsprobleme.
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Zu stark?
« Antwort #10 am: 15.01.2011 | 17:39 »
Ich würd auch mal reden. Ich denke der Spieler will lieber Strategie-DSA oder so spielen   :P

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Zu stark?
« Antwort #11 am: 15.01.2011 | 17:43 »
Danke erst einmal für die Tipps.
Das hier ein Kommunikationsproblem vorliegt, ist mir schon klar. Es interessiert mich aber (mehr), was andere DSA-Spieler als einen gesunden Umgang mit Artefakten ansehen.

In meiner letzten Runde davor gab es z.B. kaum Artefakte. Wir hatten zwar einen Magier, aber der hatte eher ein Händchen für Form-Magie. Gefunden haben wir wenige Artefakte. Deshalb wurde immer genau überlegt, wann und wie man sie einsetzt.
Auch auf höheren Stufen (14 oder so) war dieser sparsame Umgang mit Artefakten noch üblich. Nur ein Sonderfall meiner Runde oder kennt jemand ähnliches?
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Zu stark?
« Antwort #12 am: 15.01.2011 | 17:50 »
Ich würde sagen: Es gibt garkeinen gesunden Umgang damit. Es is einfach die banale Frage auf welchem Powerniveau man spielt.

Der eine wills lieber episch, der andere gritty und was die DSA Redax dazu sagt ist mal egal.

Offline el-Pi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: el-Pi
Re: Zu stark?
« Antwort #13 am: 16.01.2011 | 20:20 »
Dazu kommt das Artefakte und Ähnliches in Aventurien wirklich selten sind, aber in Myranor (wo es weit fantastischer zugeht) durchaus häufiger sind. Alles andere ist Spielstiel.

Ich hab selbst 'ne Runde wo jeder Char 'ne magische Waffe hat, auch wenn die beinhaltete Magie eher fluff ist. (die Char's sind auch mit ca. 8k AP)
Und ich gebe zu das ich gerne in einer fantastischen Welt spiele.(mit regelmäßig auftauchenden Kobolden, Götterwirkern u. Ä.)
Ich bin für Toleranz -
und wem das nicht passt dem hau ich aufs Maul. ;)

Korrigiert meine Rechtschreibfehler = http://tanelorn.net/index.php/topic,56190.0.html

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Zu stark?
« Antwort #14 am: 16.01.2011 | 20:23 »
Ich kenne beides. Gruppen, in denen man mit Artefakten überhauft wird und Gruppen, die sehr sparsam damit umgehen. Gibt also solche und solche. Wenn ich mit einer neuen Gruppe anfange, dann achte ich schon auf die Charaktere. Es ist kontraproduktiv, wenn ein Überchar dabei ist und der Rest Stufe 1. (Ja es gibt auch da Ausnahmen)
Letztendlich hat der SL das letzte Wort.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Zu stark?
« Antwort #15 am: 16.01.2011 | 21:36 »
Ihr hättet besser alle neue Charaktere machen sollen, und den alten lieber eingemottet. Hab eigentlich fast nie gute Erfahrungen mit fremdeingebrachten hochstufigen Charakteren gemacht -  macht dem Spieler vielleicht Spaß, aber mir geht das schnell auf den Geist. Ihr hättet euch vielleicht auch auf das Powerlevel verständigen müssen, das mit so einer Figur natürlich in die Höhe schnellt. Ist Geschmacksache, aber ich habs lieber, wenn alle Spieler sozusagen bei Null anfangen. Kleinere Artefakte, die auf die Helden zugeschnitten sind und von diesen errungen werden müssen, machen mir auf jeden Fall Spaß, aber um die Erwartungshaltung von Powergamern zu erfüllen reicht es wahrscheinlich nicht.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs