Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Darstellen von NSCs

<< < (2/4) > >>

Bitpicker:
Eine vielleicht ungewöhnliche Empfehlung: es gibt da dieses Buch, 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken', und dieses Buch analysiert ziemlich treffend die unterschiedlichen Denkweisen von Frauen und Männern. Es ist natürlich recht plakativ (sonst wäre es ja auch kein Bestseller geworden), aber im Kern beobachtbar zutreffend. Auf dieser Basis ist es einfacher, Charaktere des anderen Geschlechts darzustellen, weil man weiß, wie derjenige vermutlich denkt.

Robin

Dash Bannon:
als SL fällt es mir auch äusserst schwer, nen weiblich NSC darzustellen, vor allem, wenn dieser NSC versucht sich an einen SC 'heranzumachen'...Leute ich schaffe es einfach nicht einem Kumpel tief in die Augen zu sehen und mit ihm zu flirten, da würden mich Lachkrämpfe überkommen, bzw. es würde wohl albern werden....aber das kann man ja auch theoretischer machen...

Doc Letterwood:
@ Eolyn:
Kenne das Problem eher anders herum :) Deshalb bin ich dazu übergegangen, eher unwichtigere weibliche NSC's erzählerisch abzuhandeln (die Männer in der Runde können sich dann schon vorstellen, wie verführerisch sie redet und dabei grazil durch den Raum schwebt), während wichtige weibliche NSC's oft bebildert werden - dadurch entsteht schon ein gewisses Image im Kopf des Spielers, das ich auch meistens mit den Bildern bedienen will und kann (also, die toughe Soldatin, die verführerische aber blutrünstige Tzimisce-Ahnin) usw.

Lord Verminaard:

--- Zitat ---Ich versteh aber auch irgendwie nicht wo der große Unterschied zwischen einer stolzen Händlerin und einem stolzen Händler ist.
--- Ende Zitat ---

Erstere ist eine Frau, letzterer ein Mann. ;)


--- Zitat ---als SL fällt es mir auch äusserst schwer, nen weiblich NSC darzustellen, vor allem, wenn dieser NSC versucht sich an einen SC 'heranzumachen'
--- Ende Zitat ---

Ja, das hängt sehr vom Stil der Gruppe ab. In unserer Vampire-Runde, die nur aus Männern bestand, haben wir so getragenes, ernstes und pseudo-intellektuelles Charakterrollenspiel mit Atmosphäre-Fetischismus betrieben, haben auch die wichtigen weiblichen NPCs als so plastische und eigenständige Persönlichkeiten wahrgenommen, hatten auch persönlich untereinander ein so intimes Verhältnis, dass es eigentlich fast egal und jedenfalls nicht mehr peinlich war, wenn die verführerischen Frauen von einem Mann dargestellt wurden.

Ich denke, es hat einfach viel damit zu tun, wie weit die "willing suspension of disbelief" in der jeweiligen Runde geht bzw. wann es peinlich zu werden droht und ins komische abgleitet. Wobei Dorin doch nach eigener Aussage gar nichts peinlich ist... ;D

Ich würde sagen, die Situation, wenn ich in meiner heutigen Runde einen männlichen NSC gegenüber einer weiblichen Mistpielerin verkörpere und sie umeinander werben, ist weniger ungezwungen als jene in meiner damaligen Vampire-Runde "unter Männern".

Und mal wieder ein politisch unkorrekter Tip vom Lord: Ein gewisser Alkoholpegel lockert ungemein und kann, was die Darstellung (und auch die Bereitschaft, sich ganz in das Spiel zu versenken) angeht, wahre Wunder bewirken. Man darf nur nicht so viel trinken, dass man albern wird und nur noch rumgackert. Obwohl, macht auch Spaß. ;)

Dash Bannon:
jetzt wissen wir auch, wie Vermi die Atmosphäre erschafft, Alk für alle und schon klappts mit der erzeugten Atmosphäre....
und wenn der Lord mal einen Heben gehen will, sagt er einfach 'ich geh ein bisschen Atmosphäre erzeugen' ;D ;D ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln