Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spielermitspracherecht

<< < (17/18) > >>

Boba Fett:
ich verstehe die Baldrian Notwendigkeit nicht....
Ich habe Urlaub, bin ab und zu mal vom Swimming Pool ans Notebook gekrabbelt und habe ein bischen geforumt.
Es gab nie Aufregung. Wenn dann wars zu warm und ich war im Pool.

*seufz* Leider musste ich noch das 100Mbit Kabel aus dem Fenster an die Terasse legen... WLAN wäre jetzt praktisch...

Gast:
Mal wieder hab ich mir einen Freitagabend um die Ohren geschlagen, um mich durch drei Seiten lange Postings zu lesen und muß sagen, das der Demokratie in Rollenspielen immernoch nichts abgewinnen kann! Warum weinen eigentlich immer alle rum, weil ihnen der Charakter flöten geht? Sowas kommt selbst in den besten Romanen vor. Natürlich wollte ich auch nicht durch eine versiebte Probe fürs Pinkeln das Besteck aus der Hand legen müssen, weil ich an Dehydration gestorben bin aber jeder Charakter hat meistens die Wahl sich vom Kampfgeschehen zurückzuziehen, wenns zu brenzlig wird. Wer dennoch bleibt hat eben Pech gehabt. Ansonsten schließe ich mich mal dem Boba an.

Noch ein Wort zum Thema Horizonterweiterung. Nett wenn einem das nur bei anderen auffällt aber nie bei einem selbst 8)

Arkam:
Hallo zusammen,

ich sehe mich als Spielleiter als Dienstleister für die Spieler. Aber genauso wie jeder andere Dienstleister auch habe ich meine Art die Dienstleistung zu erbringen.
Diese persönliche Art wurde durch meine Erfahrungen als Spieler und Spielleiter geprägt, durch meine Vorlieben im Rollenspiel und meine derzeitige Interessenlage.
Weil mir das Spiel als Spielleiter auch Spaß machen soll  bin ich meistens nicht bereit von dieser Basis abzugehen. Meine Spieler wissen das allerdings auch und wenden sich an mich wenn sie Lust auf meine Art von Rollenspiel haben. Ansonsten spielleitert jemand anderes oder wir machen mal was ganz anderes als Rollenspiel.

Von dieser Basis ausgehend kann ich mit Feedback direkt nach dem Spiel oder auch als Vorbereitungh auf den nächsten Termin sehr gut leben. Denn nichts stört mich als Spielleiter so sehr wie lustlose Spieler. Das auch noch so intensives Feedback nicht zu einer direkten Änderung führt wissen meine Spieler aber sie können sich auch darauf verlassen das ihr Feedback Konsequenten zeitigt. Indem etwa Abenteuerteile etwa in einer Stadt oder eine Überlandreise abgekürzt oder intensiviert werden. Auch Wünsche nach speziellen Ausbildungsmöglichkeiten oder besonderen Begegnungen erfülle ich gerne.
Ich bevorzuge es allerdings wenn das Feedback nach oder vor dem Termin kommt. Während einer laufenden Runde reißt mich das zu sehr aus der Story heraus. Klar offensichtliche Fehler und Fragen ob der Skill vielleicht einen Bonus bringt gehören direkt erledigt aber Sachen wie "Ich hätte jetzt gerne mal ein Stadtabenteuer." kann man problemlos auch nach dem laufenden Spiel äußern. Auch neue Hausregeln gehören sicherlich ans Ende der laufenden oder den Anfang einer neuen Spielrunde.

Mit einer direkten Spielerbeteiligung kann ich nachdem was ich hier gelesen habe noch nicht so richtig warm werden. Schließlich habe ich mir mit dem Abenteuern teilweise jahrelange Mühe gegeben und lasse mir da ungerne von anderen reinquatschen. Mit ein paar Ansätzen in dieser Richtung habe ich aber gute Erfahrungen gemacht.
Wer als Spieler seine Aktionen ordentlich beschreibt kann jederzeit mit einem Bonus rechnen. Denn so bleiben die Spieler intensiver am Abenteuer und machen sich auch zu einzelnen Aspekten ihres Charakters mehr Gedanken.
Dinge die normalerweise an einem Ort zu finden sind, etwa Rettungsreifen an einem Schiff, können von den Spielern jederzeit ins Spiel gebracht werden. Wesentliche Einschränkung wer nur auf vorhandene und gar nicht auf eigene Ausrüstung setzt hat bald ein Problem. Spezielle Settings also etwa ein Geisterschiff lassen schon mal standsrdgemäße Ausrüstung vermissen.
Wer Dinge aus seinem Hintergrund, also etwa alte Bekannte, in einer Szene einbauen möchte, meldet das an. Das letzte Wort behalte ich mir allerdings vor.

Gerade weil ich in einer Gruppe den Hauptspielleiter mache genieße ich es manchmal mich als Spieler nur um meinen Charakter und nicht um das komplette Gesamtgefüge kümmern zu müssen. Deshalb zuletzt mal die Nachfrage: "Werden die Angebote zur Beteiligung denn auch von den Spielern genutzt oder werden sie gar als störend empfunden?"

Gruß Jochen

Fredi der Elch:
Hui, das den alten Thread nochmal einer aufmacht... Selber Schuld! ;D

Wie oft habe ich die Leier schon gehört:
1. Ich bin doch nur Dienstleister und tue alles nur für die Spieler.
2. Aber mitreden dürfen meine Spieler selbstverständlich nicht!
Hm, komisch, oder?

Und dazu, wie es ankommt: in meiner Gruppe ganz gut. Es ist nicht jeder immer gleich motiviert Mitsprache zu zeigen, aber das verlangt ja auch keiner.

Fredi

Kardinal Richelingo:
ihr seid ja unersättlich !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln