Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4  (Gelesen 262396 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2150 am: 3.04.2011 | 18:18 »
Ich versuchs mal laienhaft auf den Punkt(e) zu bringen:

1. Magie ist in Aventurien sehr gegenwärtig. Jeder weiß, dass es sie gibt. Sie ist ein Fakt.
2. Magie ist in Aventurien aber wieder so selten, dass eben nicht jeder darüber Bescheid weiß. Unwissenheit bringt Angst mit sich.
3. Magier sind die einflussreichste, egoistische Interessengemeinschaft, die gerne ein Monopol auf Magie hätte.
4. Die Obrigkeiten sind froh darüber, dass die Gilden die Magie ihrer Mitglieder überwachen und sich selbst beschränken.
5. Wer sich nicht organisiert (alos Hexen, Druiden der ganze Kram) wird daher noch misstrauischer beäugt.
6. Es gibt ein paar religiöse Personen, die behaupten, Magie an sich sei eigentlich ein Konstrukt des Bösen und gehöre nicht in die Welt.
7. Borbarad hat 6. zimelichen Auftrieb gegeben.
8. Die Gilden und Obrigkeiten dürften seit 7. wieder mehr über 3. nachdenken.

Mal so auf die Schnelle...
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2151 am: 3.04.2011 | 18:24 »
Wobei das was Hoppenstedt da sagt vor allem für das Mittel- und Horasreich gilt.

Weiter im Norden sind Naturzauberer ganz normal und unterliegen nicht unbedingt irgendwelchen Beschränkungen.
Weiter im Süden bedeutet Magie einfach nur Macht. Dabei ist es egal welcher Tradition man angehört.

Aber immer ist Magie vergleichbar mit theoretischer Physik. Man weiß das es sowas gibt, das es höllisch kompliziert ist und 99% der Leute wissen nur wenig darüber. (Na gut, Quantenphysiker können keine Feuerlanzen schmeißen. Zugegeben ;) ).

Aber verdeckte Magie in dem Sinne gibt es nicht.

Offline Fadenweber

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: Dom_Ansvin
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2152 am: 3.04.2011 | 18:25 »
Gibt es verdeckte Magie auch in Abenturien? OK, mir fallen die Hexen ein oder das alte - und inzwischen wahrscheinlich längst überholte - Magieverbot in Havena. Aber es gibt doch bestimmt auch Landstriche, wo Magier ungern gesehen werden oder Orden, die nicht offen operieren.

In Havena wurde das Magieverbot soweit ich weiß gelockert (etwa, was Heilung angeht), aber in Teilen besteht es meines Wissens noch. In Aranien gab es einen Exodus der Gildenmagie, der dazu geführt hat, dass es dort heute Qabalyas, so etwas wie magische Geheimgesellschaften, in größerem Stil als offene Gildenmagie (Zorganer Illusionisten) gibt.
Die Bannakademie Fasar operiert generell verdeckt, ihre Abgänger sind oft magische Ratgeber oder Leibwächter mit einer Tarnidentität. Bei Riva müsste ich nochmal nachlesen, wie sehr man da gesetzeskonform ist, oder ob es da graue bis schwarze Schafe in signifikanter Menge gibt.
Hexen und Druiden (Mehrer der Macht, Hüter der Macht) bevorzugen häufig heimliche Magieausübung.
Manche Magiedilettanten oder Scharlatane(Trickbetrüger) werden ihre Gaben verschleiern, um daraus Vorteile zu ziehen.
Durch die in vielen Ländern seit Borbards Erscheinen strengere Rechtsprechung in Sachen Beschwörung dürfte Geheimhaltung für etliche Gelehrte auf diesem Gebiet auch notwendig geworden sein, auch wenn sie nicht gleich Borbaradianer und Heptarchenknechte sind.
Ludere aude!

Offline Spencer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 272
  • Username: Spencer
    • RPG Wiki!
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2153 am: 4.04.2011 | 02:02 »
lol: http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?f=10&t=24767  ~;D
"Ich habe irgendwie den Eindruck, dass diejenigen, die das Würfeldrehen ablehnen, es nie anders versucht haben. Im Gegensatz dazu haben einige hier schon geschrieben, dass sie in Runden mit offenen und mit verdeckten Würfen sind; das sind aber eher diejenigen, die verdeckte Würfe vorziehen. Wie kommt das?"
Deutschland ist wie Speedboot fahren.

ErikErikson

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2154 am: 4.04.2011 | 05:25 »
Das muss man so akzeptieren, das ist einfach ein anderer Stil.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2155 am: 4.04.2011 | 08:17 »
Das sehe ich ein wenig differenzierter.

Würfeldrehen bedeutet nichts anderes, als dass die Wahrscheinlichkeit einer Probe der Dramaturgie untergeordnet wird. "Es kann nicht sein, was nicht sein darf."
Insoweit kann ich das Argument nachvollziehen und mag das akzeptieren.

Würfeldreher müssen sich aber dann die Frage gefallen lassen: Warum wird dann überhaupt gewürfelt? Sollte nicht der eSeL dann ganz aufs Würfeln verzichten, um jederzeit Herr der Dramaturgie zu sein? Und: Warum folgt man dann nicht dem Pfad des regellosen Spiels oder des Spiels mit einem System, das den Fokus auf die Erzähung legt, anstatt auf Task Resolution (hoffe, den Begriff korrekt verwendet zu haben)?

Für mich (hier wirds dann rein subjektiv) ist Rollenspiel nicht nur eine Geschichte, die gemeinsam erzählt wird, sondern eben auch ein Spiel. Ein Spiel, in dem man mal Pech haben kann und in dem auch taktische Elemente (wie bekomme ich die besten Boni für meinen Wurf) eine Rolle spielen dürfen und sollen.
Das ist für mich viel einfacher, denn ich gebe die Verantwortung für die Dramaturgie dadurch teilweise ab. Die Würfel spielen Schicksal und die sind oft grausam genug.

Folgerichtig würfele ich grundsätzlich offen. Aber selbst wenn ich verdeckt würfele, was ich bisweilen tue, dann nicht, um an den Würfeln zu drehen, sondern das Ergebnis oder die Werte des NSC im Ungewissen zu lassen. Also, eigentlich um Spieler- von Charakterwissen "gewaltsam" zu trennen, wenn ich den Eindruck habe, dass die Trennung schwer fällt.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2156 am: 4.04.2011 | 08:25 »
Danke für die Erwähnung des Threads. Sind schon richtige Perlen dabei:

Zitat
It's all about illusion!

Natürlich würfel ich als Meister verdeckt: Meine Spieler wollen eine Geschichte erleben, die sich mehr oder weniger mit ihrem Hintergrundempfinden deckt und spannend ist, und ich soll sie erzählen.
Wenn nun ein paar nichtsnutzige Würfel daherkommen, die mir die Story total versauen, weil sie total unpassende Ergebnisse erzeugen - dann ignorier ich die einfach!

Als Meister bin ich dafür verantwortlich, dass die Geschichte so abläuft, wie sie ablaufen soll. Und wenn das auf der Kippe steht, wird halt an den Würfeln gedreht. Punkt.

Gelegentlich würfel ich auch offen, aber das eigentlich nur in Situationen, wo der Ausgang weitestgehend egal ist oder in denen ich den Spielern Angst machen will: "Oh scheiße, der Meister würfelt offen..."


Zitat
Das offene Würfeln ist doch nur für paranoide Gruppen, die keine Vertrauen untereinander haben und glauben jeder will jeden bescheissen. Eigentlich traurig wenn man die soziale Komponente von RPG bedenkt.

 ~;D

Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2157 am: 4.04.2011 | 08:36 »
Und da ist es wieder. Dieses Wort. Meister....  ;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2158 am: 4.04.2011 | 08:37 »
Toller Thread. :)

Was das "Meister" angeht...naja...bei BMW heißt ein Motor auch Triebwerk. Bei DSA ist Meister auch nur die Bezeichnung für etwas das der Rest der Welt anders nennt. ;D

Ich bin übrigens mal gespannt.
In meiner letzten Antwort im Thread liegen ein paar tolle Köder für Simulationisten aus, finde ich.
« Letzte Änderung: 4.04.2011 | 08:40 von Zwart »

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2159 am: 4.04.2011 | 08:42 »
Zitat
Und da ist es wieder. Dieses Wort. Meister....
 
DSA-Runde: :pray:  :pray: :pray: :korvin:
SW-Runde:  :fecht::fecht:
(Missionierungs- und Lästerpensum für heute erfüllt)

In meiner Gruppe hat der zu DSA-Zeiten gepflegte Partizipationismus übrigens nach ein paar Jahren zu vollkommener Lustlosigkeit und RPG-Burnout geführt. Hat sich damals richtig angefühlt, obwohl ich retrospektiv nicht mehr an Ergebnissen drehen würde. Es kommt wohl schon auf das Rollenspiel an, mit dem man sozialisiert wird.
« Letzte Änderung: 4.04.2011 | 08:48 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2160 am: 4.04.2011 | 09:02 »
Was das "Meister" angeht...naja...bei BMW heißt ein Motor auch Triebwerk. Bei DSA ist Meister auch nur die Bezeichnung für etwas das der Rest der Welt anders nennt. ;D

Und gibt es nicht sehr beliebte Rollenspiele, die auch von eingefleischten DSA-Hassern geschätzt werden, wo der SL "Dungeon MASTER" oder "Game MASTER" heißt?

Übrigens macht Ihr es wieder, Ihr arrogantes Pack, Ihr lästert über andere nichts ahnende, arglose, unschuldige Foren. Tststs, diese Tanlornis, keinen Anstand haben die ....

 :d
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2161 am: 4.04.2011 | 09:26 »
Jaha...moment...
wenn man sich aber ansieht das in der Übersetzung von DSA aus dem Meister ein Highlord geworden ist, weiß man schon wie das Meister gemeint ist. ;D
Anders als bei D&D wo ich den Dungeon Master eher als einen akademischen Titel verpacken kann. ;)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2162 am: 4.04.2011 | 09:32 »
DSA-Runde: :pray:  :pray: :pray: :korvin:
SW-Runde:  :fecht::fecht:

Großartig!  ;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2163 am: 4.04.2011 | 09:38 »

wenn man sich aber ansieht das in der Übersetzung von DSA aus dem Meister ein Highlord geworden ist, weiß man schon wie das Meister gemeint ist. ;D

Ah, ich habe ihn gerade gefunden, den WAHREN, verborgenen Grund in mir, warum ich DSA spiele: Ich bin ein Highlord. DAS ist gut fürs Ego.  ;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2164 am: 4.04.2011 | 09:41 »
Naja, es gibt ja nun etliche RPGs, die dem Sl eigene Namen geben: Storyteller, Narrator, ...
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2165 am: 4.04.2011 | 09:44 »
Aber nur eSeL bezeichnet seine Aufgabe wirklich und wahrhaftig und so...ist doch klar!  ~;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Voronesh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 509
  • Username: Voronesh
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2166 am: 4.04.2011 | 09:45 »
Naja, es gibt ja nun etliche RPGs, die dem Sl eigene Namen geben: Storyteller, Narrator, ...

Böse Namen, Böse Namen, Weg damit. Ist doch alles ein Erzählonkel.
Was manchmal nervt ist, das die Leute realistische Sachen fordern, aber viel unrealistischere Sachen, an die sie sich gewöhnt haben, völlig ignorieren. Wie wenn der Drache im Kino hockt und schreit "Voll unrealistisch, es gibt keine Orks."

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2167 am: 4.04.2011 | 09:54 »
Zitat
Übrigens macht Ihr es wieder, Ihr arrogantes Pack, Ihr lästert über andere nichts ahnende, arglose, unschuldige Foren. Tststs, diese Tanlornis, keinen Anstand haben die ....

Naja das DSA4.de Forum ist eben auch nicht mehr das was es mal war.
Groß geworden ist es ja durch ein paar wenige interessante und interessierte Leute die sich viel mit Regeln beschäftigten  und diese durchgehend diskutieren und auf den Kopf stellten. Hat man eine Frage zu den Regeln gehabt, war DSA4.de die richtige Anlaufstelle.
Und diesen Leuten waren Regeln und entsprechend offenes Würfeln wichtig. Es gab die hitzigsten Diskussionen über offenes oder verdecktes Würfeln und wenn ihr zu der Zeit in das Forum rein geschaut hättet, wäre sicherlich ein etwas anderer Eindruck entstanden.
Nur sind die meisten dieser Leute zuerst von den Regeln in die Projekte des Forums abgewandert und später dann komplett verschwunden. Die Würfeldreher, die Geschichtenvorlesen mit Rollenspiel verwechseln und das Grundelement von Rollenspiel, die Interaktivität, mit Füßen treten sind aber geblieben.  ;)
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2168 am: 4.04.2011 | 09:58 »
Die Auflösung von Alveran hat auch da Wirkung gezeigt, mh?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2169 am: 4.04.2011 | 09:58 »
Übrigens macht Ihr es wieder, Ihr arrogantes Pack, Ihr lästert über andere nichts ahnende, arglose, unschuldige Foren. Tststs, diese Tanlornis, keinen Anstand haben die ....

Sehe ich ähnlich - aber im Ernst.

Früher waren es die User im Alveran, jetzt sind es die DSA4.de-Leute. Hauptsache, es sind die anderen.  ::)

Kann es am Ende wirklich sein, dass der riesige Becher voller Weisheit, die manch einer mit dem Löffel ausgeschlabbert zu haben scheint, mit einem Dip Arroganz gewürzt war?
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2170 am: 4.04.2011 | 10:06 »
Böse Namen, Böse Namen, Weg damit. Ist doch alles ein Erzählonkel.

Referee!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2171 am: 4.04.2011 | 10:06 »
Die Auflösung von Alveran hat auch da Wirkung gezeigt, mh?

Vielleicht.

Ich glaube, dass viele Spieler und Forenteilnehmer mit dem Wust (was Menge, Komplexität aber auch Fehlerhaftigkeit meint) von Regeln und Setting bei DSA nicht mehr zufrieden genug sind, als dass sie sich damit in ihrer Freizeit über die Maßen beschäftigen wollen. Eine eingehende Beschäftigung mit dem Thema DSA (Regeln und Setting) braucht inzwischen soviel Zeit und Arbeit, dass man schon eine starke Motivation braucht, um sich derart intensiv mit seinem Hobby auseinander zu setzen.
Die spielende Basis möchte es meiner Meinung nach möglichst einfach haben. Man will schließlich ein Spiel spielen und keine Wissenschaft neu erfinden oder erlernen.
Die Forengemeinschaft hat jahrelang als eine Art positiver Filter, gleichzeitig aber auch als Multiplikator für DSA gesorgt. Inzwischen ist das Chaos einfach zu groß, jedenfalls empfinde ich es so.

Man muss schon suchen, bis man eine (einfache) Frage zu DSA findet, die von einer großen Mehrheit der Forenteilnehmer einheitlich beantwortet wird. Zum Teil liegt das sicherlich an der typischen Besserwisser-Mentalität von Internetforen, zum anderen Teil aber in der Tat in dem viel zu komplexen System/Setting. Selbst wenn ich mich drei Tage lang mit den Informationen zum Mittelreich beschäftigte, wird es noch eine Menge Leute geben, die mehr darüber wissen oder etwas anders interpretieren. Das ist kein Vorteil eines detaillierten Settings mehr.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2172 am: 4.04.2011 | 10:48 »
Joah das Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten für den SL ist bei DSA4 so unsinnig kompliziert, dass die wahren "Meister" sich gar nicht erst damit beschäftigen. Dann schreien sie aber, wenn ihr geforderten Proben ja nicht klappen und angebliche Ausreißer zu Tage fordern, die ja überhaupt nicht passen würden und nehmen das dann als Begründung an den Würfeln zu drehen.
Aber solche Leute lesen ja auch die Vorlesetexte vor.  ::)
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2173 am: 4.04.2011 | 11:04 »
Deswegen: Beiteiligt Euch fleißig an den DSA5 Fäden. Sinnvolle kreative Arbeit, die, wenn schon nicht von den Redakteuren herangezogen, wenigstens für eine schlanke Hausregeladaption taugen wird.

Einmal mehr Arbeit und danach ein stromlinienförmigeres DSA!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 4
« Antwort #2174 am: 4.04.2011 | 11:06 »
Ach, Hoppenstedt...
das DSA5-Karusell dreht sich jedes Jahr mindestens einmal in jedem Forum. Ich habe mich, gefühlt, schon an hunderten solcher Threads beteiligt. Das bringt doch nichts....sorry.