Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Gesetze der Magie
Scimi:
--- Zitat von: Bluerps am 20.01.2011 | 16:20 ---Ne, das meinte ich nicht. Ich meinte, das du dem Ziel einen permanenten Mechanismus einbaust, der es jedesmal bestraft (Schmerz, Paralyse, etc.) wenn es etwas tut das du nicht willst. Deswegen sagte ich auch, das man kein Gesetz bricht wenn man jedesmal persönlich dem Ziel einen Schmerzzauber verpasst, wenn es nicht tut was man will.
--- Ende Zitat ---
Warden Scimi würde sich da nicht so sicher sein, ob so etwas nicht gefährlich nah an einen Bruch des vierten Gesetzes herankommt: Wenn ich jemandem mit Magie Schaden zufüge, um ihn zu konditionieren, schränke ich damit ja auch seinen freien Willen ein. Ich kann mich ja auch nicht um das erste Gesetz herummogeln, indem ich Leute indirekt mit Verkehrsunfällen oder Lawinen töte.
Die Gesetze sind in jahrhundertelanger Erfahrung im Umgang mit Magie entstanden und ein Bruch hat ja auch durchaus psychische/metaphysische Folgen. Dazu kommt, dass alle Magier sehr mächtige und schwer zu kontrollierende Personen sind. Irgendwann hat man sich eben gesagt: Hey, lieber wir nieten provisorisch ein paar nicht unbedingt gefährliche Leute um, als einem neuen Kemmler den Weg zu ebnen... Und eigentlich ist es eher selten, dass die Wardens da zuviel des Guten tun. Ich sehe das Versagen des White Council eher darin, dass sie zu wenig Magiebegabte vernünftig ausbilden oder zumindest aufklären.
Und für mich besteht da eigentlich auch kein besonderer Bedarf, irgendwelche Schlupflöcher und Grauzonen abzustecken, weil die Gesetze eigentlich sehr klar sind: Wenn du jemanden mit Magie tötest, hast du eine Grenze überschritten und kannst das nicht irgendwie entschuldigen oder rückgängig machen. Wenn du im Nekronomikon liest, wirst du wahnsinnig oder bist zumindest nie wieder der alte.
Natürlich bedeutet das nicht, dass jemand damit automatisch böse ist und durchdreht. Aber dafür gibt es ja das Doom of Damocles: "Ist hier wer anwesend, der sein Leben darauf verwetten möchte, dass der Typ hier nie wieder Unfug anstellt, nachdem er den 'King in Yellow' zweimal quergelesen hat?"...
Bluerps:
--- Zitat von: Scimi am 21.01.2011 | 07:08 ---Warden Scimi würde sich da nicht so sicher sein, ob so etwas nicht gefährlich nah an einen Bruch des vierten Gesetzes herankommt: Wenn ich jemandem mit Magie Schaden zufüge, um ihn zu konditionieren, schränke ich damit ja auch seinen freien Willen ein.
--- Ende Zitat ---
An eine richtige Konditionierung hatte ich jetzt gar nicht gedacht... würde ich aber auch so sehen. Sobald man das Opfer mit Magie bearbeitet, mit dem Ziel langfristig dessen Geist zu verändern, läuft man Gefahr das vierte Gesetz zu brechen.
Bluerps
Lichtschwerttänzer:
Als Kenner von Buch 1
Wie sieht es mit Notwehr - Nothilfe - Rechtswahrung o.ä. aus?
Bluerps:
Ist ein klarer Bruch des ersten Gesetzes, wenn man dabei jemanden umbringt. Man kriegt auf jeden Fall den Lawbraker-Stunt. Allerdings entgeht man mit einer guten Begründung evtl. der Hinrichtung und kriegt nur den Doom of Damocles verpasst.
Bluerps
Bad Horse:
Rechtswahrung muss ja eigentlich drin sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen Warlocks sich einfach hinstellen und den Warden, der sie hinrichten will, machen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln