Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Planen bis zum Erbrechen
Tybalt:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 31.07.2003 | 14:46 ---Ah, Boba. Wieder in Game Antworten auf ein (eventuelles) OOC Problem. Wenn das mal nicht zur Gewohnheit wird... ;)
--- Ende Zitat ---
Wo ist das OOC Problem? Die SC's stehen vor einem Problem, trauen sich nicht weiter und reden, reden, reden... Da muß irgendetwas passieren. Entweder geht der SL erstmal und macht irgend etwas anderes, oder er handelt. Z.B. indem er den Spieler Zeitdruck beschert. Oder indem Gegner auftauchen.
(OK, es kann schon ein OOC-Problem dahinter geben, wie Boba schon gesagt hat. Aber sowas würde ich nach dem Spiel ansprechen bzw. mich still und heimlich an die Vorschläge von Boba halten...)
--- Zitat ---
Ähnliches zu Spieler (OOC) Absprachen. Kommt darauf an, was Deine Gruppe mag. Ich erlaube das immer, wir haben keine Problem in Game Realismus sausen zu lassen. Wenn Deine Spieler das auch so sehen, werden sie es als Zwang empfinden, wenn Du ihnen OOC Absprachen verbietest. Denn wenn man nicht Simulationist ist, sind die nicht schlimm.
--- Ende Zitat ---
Ich bin primär Dramatist, und mich würde sowas nerven. Solche Absprachen reißen riesige Löcher in die Story. In diesem Fall würde ich den Spieler erst sagen, daß ich das nicht gutfände, und im Wiederholungfall würden ihren SC's etwa unangenehmes passieren. Jawohl, Fredi, daß bedeutet In Game-Lösungen für OOC-Probleme. Ich habe damit keine Probleme.
Tybalt
Arkam:
Hallo zusammen,
qas ist eigentlich so fürchterlioch wenn die Spieler intensiv planen?
Auf die eine oder andere Weise hat man das doch als Spielleiter so haben wollen.
Stand vielleicht auf dem Abenteuereinband "Ohne Planung haben Ihre Helden keine Chance" oder etwas ähnliches? Wer die Spieler so verschreckt braucht sich über eine große Planung ja nicht zu wundern. Da wir in unserer Runde eigentlich immer geplant vorgehen werden wir bei solchen Ankündigungen etwas paranoid. Das schönste Beispielwar das DSA Abenteuer um das Donnersturmrennen. Es handelt sich um ein Wagenrennen ohne Regeln das laut Klappentext die Helden bis zum letzten fordern sollte. Dank intensiver Planung und einigem Recourceneinsatz haben wir das Feld komplett aufgeräumt. Ich gebe ja zu wir haben uns böser als die geplanten Bösewichte benommen. Aber gerade bei den DSA Abenteuern wird man als Anfängerheld gerne häufig veräppelt, um nicht ein groberes Wort zu wählen und irgendwann schmeißt man dann Prinzipien über Bord um sich sein Leben leisten zu können.
Ein nächster echter Planungstöter können nicht richtig ausgearbeitete Abenteuer gerade bei Cyberpunksystemen sein. So hatten wir mal die Aufgabe die Wohnung eines potentiellen Attentatsopfers zu sichern und der Spielleiter hatte keine Karte der Wohnung. Klar das man bei einer solchen "Vorbereitung" keine Lust auf eine planende Gruppe hat. Gerade bei Cyberpunksystemen habe ich es mir aber auch angewöhnt mir ein paar Gedanken um Geldwaschen, alternative Fluchtrouten und zwei bis drei Verstecke für den Fall der Fälle zu machen. Bei guter Vorbereitung des Spielleiter sind das 5 Minuten und drei Würfelwürfen bei einer schlechten Vorbereitung eine quälende Ewigkeit.
Die Kommunikation bei getrennten Gruppen würde ich nur mit entsprechenden Möglichkeiten, Funk oder Magie und dann auch nur reduziert zulassen. Dafür ist ja eine Planung da.
Wenn man selbst eher flotte Abenteuer ohne lange Planung bevorzugt sollte man eben seine Abenteuer auch so aufbauen. Gerade wenn man eine neue Gruppe übernimmt lohnt es sicherlich nach dem bisherigen Stiel des Spielleiters zu fragen.
Wir hatten mal einen Spielleiter der erst nach einer guten Planung wie man vorgehen wollte überhaupt einen Skillwurf zulies von Boni wollen wir gar nicht reden.
Gruß Jochen
Gast:
Ich wäre eigentlich froh, wenn meine Spieler öfter mal was planen und sich nicht nur blindwütig in irgendwelche (Kampf-)Situationen reinstürzen.
Allerdings müssen die Absprachen auf jeden Fall vorher laufen, und nicht, wenn die Aktion schon am laufen ist.
8t88:
Alter Falter das schrecklichste sind die, mit denen ich SR spiele.,... 2 Sitzungen zum Planen... :P
Aber wenn ich leite geht alles ganz Spontan... komisch ??? (ich kann kein SR leiten, mag/kenn das system nicht so gut, und bin nicht der beste in Zulunftswelten leiten!)
Crujach:
naja planen... als Spieler liegt es ir nicht besonders, ausser man kann ein bisschen auf die hintergründig-pessimistische Weise den Plänen eine andere Richtung geben (war aber it dem SL abgesprochen) wodurch sich die SR-Runde auf ALLES vorbereitet hatte was in der Fabrik passieren konnte... und es passierte (fast) nichts... Klar istr etwas enttäuschend, aber das Abenteuer war ja noch nicht zu ende...
Als SL hab ich das Problem eher nicht. meine Spieler sind wenig paranoid planen grob was sie zur erledigung des Auftrages brauchen und los gehts... (der SL wird sie schon nicht sterben lassen?)
In meiner letzten Liquid-Runde hatten wir einen klaren Auftrag und ich kann mich an vielleich ganze 5 minuten Planung erinnern für einen ganzen Tag... (8t88 hat aber auch aufs Action-Tempo gedrückt)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln