Autor Thema: Stadtabenteuer vorbereiten  (Gelesen 2083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Goldauge

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Goldauge
Stadtabenteuer vorbereiten
« am: 2.02.2011 | 14:57 »
Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren wie ihr Stadtabenteuer vorbereitet. Was bereitet ihr vor und was nicht? Worauf legt ihr besonderen Wert?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.  Albert Einstein

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Stadtabenteuer vorbereiten
« Antwort #1 am: 2.02.2011 | 15:15 »
Als erstes mache ich eine Beschreibung der Stadt. Da mache ich mir Stichpunkte zu Art der Einwohner, Einwohnerzahl, Gründung, Herrscher, Gewerbe (Hauptgewerbe) und Handel, Militär, Persönlichkeiten, bedeutenden Gebäuden oder Orten, Stimmung in der Stadt usw.
Dabei sind dann schon verschiedene Plothooks automatisch enthalten. Trotzdem würze ich das Ganze noch mit ein paar Geheimnissen, die aufgedeckt werden wollen.
Dann fertige ich u. U. eine Karte (nur grob gezeichnet, nicht jedes einzelne Haus i. d. R.).

Anschließend kümmere ich mich um das Abenteuer selbst. Ich entwerfe in dem von mir schon gesetzten Rahmen Konfliktparteien (z. b. zwei Werften, Anhänger unterschiedlicher Glaubensrichtungen etc.) und statte sie mit Ressourcen, Motivationen etc. aus.

Ist die Stadt in einer Welt angesiedelt, in der ich eine größere Kampagne leite, verbinde ich verschiedene Settinggegebenheiten oder Plothooks mit der Kampagne.

Anschließend kommt noch der Stein des Anstoßes. Das kann der Tod des alles einenden Stadtherrn sein, die Hochzeit zweier Liebenden aus verfeindeten Handelshäusern oder ähnliches. Die SC suchen sich dann entweder eine Seite aus, auf der sie agieren wollen oder ich gebe das vor, je nach AB und Kampagne.

EDIT:
Ich hab vergessen zu sagen, worauf ich besonders Wert lege:
Ein Stadtabenteuer gibt in aller Regel den SC eine größtmögliche Vielfalt von Handlungsoptionen und -strängen. Improvisation ist also sehr wichtig, aber auch die zumindest in Gedanken oder stichpunktartig vorbereitete Sammlung einer Vielzahl von NSC. Eine Stadt sollte lebendig sein. Gerade hier kommt es also darauf an, nicht nur 0815-NSC rumschwirren zu haben, sondern ganz viele unterschiedliche Personen, die alle verschiedene Ziele, Probleme und Aufgaben innerhalb dieser kleinen Welt haben.
« Letzte Änderung: 2.02.2011 | 15:20 von Hotzenplotz »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Stadtabenteuer vorbereiten
« Antwort #2 am: 2.02.2011 | 15:17 »
Hast du schon ein konkretes Abenteuer im Auge oder willst du allgemeine Tipps?

Fuer welches System/Setting hast du das Stadtabenteuer geplant?

Gibt's die Stadt schon oder baust du die extra fuer das Abenteuer?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Stadtabenteuer vorbereiten
« Antwort #3 am: 2.02.2011 | 15:25 »
Staedte leben durch Orte und NSCs, Besonders durch deren Wiederholung in spaeteren Abenteuern.

Denk dir einfach ein paar nette Kneipen, Laeden und Marktplatze inklusive dort ansaessiger Originale aus (Besonders beeindruckender Marktschreier, Gaukler, Wirt, Schankmaid, griesgraemmiger Waechter etc). Weil du nie weisst wo die Spieler hinsteuern werden musst du nicht unbedingt vorher festlegen wo die NSC spaeter auftauchen werden.

Was Du immer brauchen kannst sind: Wachen, Haendler, Wirte, Taschendiebe, Fahrendes Volk. Bereite Dir davon ruhig ein paar vor wenn Du glaubst, dass Du die nicht alle aus dem Stehgreif erfinden kannst.

Da Stadte ziemlich schlecht fuer Railroading geeignet sind, hab ich frueher beim meistern immer NSC Karten mit den wichtigsten Atributen und Charaktereigenschaften zum schnell ausfuellen bereitgelegt. Die muessen nicht gross sein, die Dimension von Spielkarten reicht da voelleig aus.
Wenn also der Barbar z.B beschliesst, sich mit den saufenden Stadtwachen anzufreunden und die zum Armdrueckwettbewerb herauszufordern, kannst Du die Jungs in einem spaeteren Abenteuer vielleicht ja wieder brauchen, also ab in die Kartei mir denen.
Hier mal ein Beispiel:

Stadtwache Klaus
Haenfling, laufender Meter
Fertigkeiten: Armdruecken: 3 Zechen: 7 Armbrust 8
Hintergrund: arbeitet am Suedtor, von Anton dem Barbar beim Armdruecken besiegt

Plots in der Stadt hab ich meistens mit einer Art Mindmap geplant. bestimmte Ereignisse (SC betreten Kneipe, LAden oder Markt, SC treffen auf eine Person, SC uebernachten im Schlafsaal) loesen ein Ereignis aus, das dann als Aufhanger oder Hinweis dienen kann. Meistens hab ich mir die Muehe gemacht alternative Ausloeser hinzuzufuegen, so dass es nicht gar zu gekuenstelt erscheint. Je nachdem wie die Spieler dann auf die Situatoen reagieren werden weitere Ausloeser aktiviert. Meiner Erfahrung nach schadet es auch nie einen zweiten Plot in der Hinterhand zu haben, villeicht wollen Deine Spieler halt gerade keine Einbruchserie aufklaeren, sondern lieber die Belohnung fuer den entkommenen Greif aus des Fuerstens Stall einsacken.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Goldauge

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Goldauge
Re: Stadtabenteuer vorbereiten
« Antwort #4 am: 2.02.2011 | 16:04 »
Schon mal danke für die Tipps.
@Selganor: Im Grunde hab ich schon allgemein gefragt. Aber tatsächlich bin ich gerade beim Vorbeireiten eines Stadtabenteuers: Der Händler (DSA).
Zitat
Gibt's die Stadt schon oder baust du die extra fuer das Abenteuer?
Die Städte stehen schon.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.  Albert Einstein

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Stadtabenteuer vorbereiten
« Antwort #5 am: 2.02.2011 | 16:57 »
Denke Dir Konflikte/Themen aus! (C-Web)
Gib jeder Partei ein öffentliches Gesicht, dann ein paar aktive Streiter (2-3) und dann einige Schablonen für Handlanger.
Setze die Gesichter der Parteien zueinander in Beziehung (R-Map/C-Web) und überlege dir den Handlungsspielraum/Denkweise/Eskalationsrahmen der einzelnen Beteiligten.

Dann gib jeder Fraktion ein zwei Orte, an denen die Handlanger und vor Allem die gesichter anzutreffen sind und den Spielern sehr viele Infos und ein Ziel.

Gut machen sich immer verbotene Liebesgeschichten, Drogenabhängigkeiten oder ungewöhnliche Hobbies/leidenschaften, die verschiedene Feinde auf einer persönlichen Ebene miteinander verbinden. (Sind beide begeisterte Operngänger, so kann man sie in zivilisiertem Umfeld zusammen antreffen, was ganz eigene möglichkeiten bietet.)

Wenn es darum geht, Spuren zu legen und zu verfolgen, empfehle ich die Tips zu Detektivabenteuern im gleichen Unterbereich. ;)