Das Tanelorn spielt > D&D High Level
[OOC] In der grünen Hölle
Feuersänger:
Ich hab da doch nochmal ne Frage zur Incantatrix. Die haben ja "Focused Study" als Merkmal, d.h. sie müssen eine Zauberschule aufgeben, um sich auf ihren anderen Kram konzentrieren zu können. Das wollte ich eigentlich nicht machen, aber die zusätzlichen Feats und Fähigkeiten sind doch sehr verlockend...
(Ich war übrigens so frei, mir Iron Will über einen Besuch im Otyugh Hole (Complete Scoundrel) zu holen... nett von den Designern, so eher sinnlose Feats auch anderweitig zur Verfügung zu stellen.)
Aus der Klassenbeschreibung geht aber nicht hervor, ob die Incantatrix vorher gelernte Zauber der entsprechenden Schule weiterhin sprechen kann. Es wird zwar "Prohibited School" genannt, aber es gibt da andererseits auch den Präzedenzfall des Red Wizard, der ebenfalls eine Schule aufgeben muss, aber bereits bekannte Zauber weiterhin verwenden darf. Logik und GMV gebieten meiner Ansicht nach, dass man einmal gelerntes nicht auf einmal vergisst. Daher würde ich gern mal wissen, wie du als SL das siehst.
Eventuell würde ich dann halt entweder Nekromantie oder Illusionen dumpen. Die höherstufigen Zauber dieser Schule sind zwar stilistisch / atmosphärisch interessant, aber lassen sich weitgehend durch andere Schulen substituieren. Wenn ich dann auch noch die ersten 3 Grade behalten darf, ist nicht viel verloren.
sindar:
So, mein Complete Divine ist heute endlich eingetroffen! :D Hab' zwar mein PHB daheim gelassen, aber ich werde heute schon mal anfangen, zu basteln *freu*
An die Experten: Sobald ich meine ersten Entwurf hier 'reinstelle, fuehlt euch eingeladen, dran 'rumzuverbessern. :) Ich habe bisher genau einmal D&D3.5 gespielt, und das nur mit dem PHB. Erfahrung ist also nahe null.
Ach ja, ehe ich es vergesse: Elohanna-Kleriker sind nach PHB nur Elfen oder Halbelfen; als ich in der Planescape-Runde dann einen Menschen draus gemacht habe, wurde das akzeptiert. Ist das fuer hier auch OK?
Feuersänger:
--- Zitat von: sindar am 22.02.2011 | 12:59 ---An die Experten: Sobald ich meine ersten Entwurf hier 'reinstelle, fuehlt euch eingeladen, dran 'rumzuverbessern. :)
--- Ende Zitat ---
Na mit Vergnügen. ^^ Charakterbasteln macht Spaß. =)
Vorweg das Gebot Nummer 1 für zauberwirkende Charaktere:
Thou shalt not sacrifice caster levels. If thou shouldst sacrifice caster levels, it better be for a very good thing.
--- Zitat ---Ach ja, ehe ich es vergesse: Elohanna-Kleriker sind nach PHB nur Elfen oder Halbelfen
--- Ende Zitat ---
Wo soll das stehen? Das ist soweit ich weiß nicht der Fall. Ehlonna wird zuweilen ja auch als Menschenfrau abgebildet, und auch von Waldläufern und Druiden (ohne Rassenangabe) verehrt. Naturverbundene Menschen können jederzeit Ehlonna-Anhänger und somit auch Kleriker sein. Menschen geben auch imo von den Grundrassen die besten Kleriker ab.
Vallandros Zaubersaite:
@Feuersänger
Können wir gerne so machen wie beim Red Wizard.
@sindar
Ja die Rassen für diese Göttin derart einzuschränken liegt auch nicht in meinem Sinne
Was den Chrakter betrifft : Wenn du Fragen an uns hast, was das Konzept anbetrifft, welches du umsetzen willst, dann gerne von mir aus. Allerdings werde ich dir keine Tips geben, was den Charakter in eine andere Richtung führen würde. Wenn du also einen Elohanna - Kleriker spielen willst, überleg dir doch was der so können soll. Soll er ein guter Heiler werden, oder legst du vielleicht eher Wert auf eine gute Tier ( oder sonstwas ) Beschwörerin. Da gibt es z.B: Sachen wie Conjure Ice Beast aus dem Frostburn.
Grüße
@Trix
wie läufts bei dir ?
Feuersänger:
Das schöne ist ja, dass man beim Kleriker fast gar nichts falschmachen kann. Ist ein ziemlicher Selbstläufer. Da man die Zauber nicht extra aussuchen muss, sondern automatisch das ganze Spellbook zur Verfügung hat, kann man sich da schonmal nicht verskillen. Für die handelsübliche Rolle als Melee-Tank/Buffer/Heiler ist er auch vom Start weg gut ausgestattet.
Wie gesagt, da du ja auf Fernkampf gehen willst, und dafür die passende Proficiency brauchst, würde ich vorschlagen, die Prestigeklasse "Radiant Servant of Pelor" eben zu "Radiant Servant of Ehlonna" zu machen. Das dürfte ja kein Problem darstellen, in der Beschreibung steht ja auch, dass die PrC zu so ziemlich jeder Gottheit mit Sonnendomäne passt.
Nochmal kurz die Vorteile des Radiant Servant:
+ leicht zugänglich, keine Müllfeats als Zugangsvoraussetzung
+ ununterbrochene Zauberprogression
+ Level zählen für Turn Undead ebenfalls zum Klerikerlevel dazu
+ Martial Weapons Proficiency
+ Bonusdomäne
+ Extra Greater Turning
+ und ein paar andere Kleinigkeiten wie Divine Health und Radiance
"Nachteile":
- d6 Trefferwürfel. (Das heisst also _ein_ Trefferpunkt weniger pro Level).
Grob umrissen wäre der Build für Level 18 also vorläufig Cleric 6 / Radiant Servant 10 / X 2, wobei X entweder wieder Cleric sein kann oder irgendeine PrC, deren Anforderungen du erfüllst und die deine Zauberprogression nicht unterbricht.
Da kannst du ja einfach mal rumschmökern ob dich da noch irgendwas anlacht -- aber beachte, dass die meisten PrC keine "Turn Undead" Fähigkeit haben, also ihre Level nicht zu deinem Vertreibungslevel stacken. Im Zweifel einfach Cleric weitermachen. Gerade für den eher unerfahrenen Spieler ist es vielleicht nicht so ratsam, sich zehntausend Multiklassen aufzuhalsen.
Erstmal rasch zu den Attributen, da wäre eine Möglichkeit:
STR 14
DEX 12
CON 12
INT 14
WIS 16 + 4 Levelboosts = 20
CHA 14
(oder du tauschst CON und INT... ich finde ja, Skillpunkte kann man nie zuviele haben, und als Fernkämpfer sind deine HP nicht so wichtig)
Was die Feats angeht, da musst du dich entscheiden, wie ernst es dir mit dem Bogenschießen ist. Das kann nämlich im Nullkommanix alle Featslots auffressen. Andererseits würde ich dir aber wärmstens ans Herz legen, drei Feats für einen berühmten Trick einzuplanen, bekannt als "Divine Persistent Spell".
Um nun beides unter einen Hut zu bringen, würde ich die Feats etwa so verteilen:
1 Extra Turning
1 Zen Archery (Complete Warrior oder Sword & Fist): Fernangriffe mit WIS statt DEX
3 Extend Spell
6 Persistent Spell (CArc oder FR) *
9 Divine Metamagic: Persistent Spell
Die Slots auf 12, 15 und 18 hast du dann noch zur freien Verfügung, und kannst sie mit Bogenfeats belegen, über die wir uns später noch Gedanken machen werden.
Was ist nun der Knackpunkt an dieser Featkombi:
Mit "Persistent Spell" kannst du einen Zauber mit Persönlicher oder fester Reichweite auf _24 Stunden Dauer_ ausdehnen. Dies beansprucht allerdings einen um 6 Grade erhöhten Spellslot, sodass man normalerweise maximal einen Grad 3 Zauber persistieren kann.
Divine Metamagic jedoch erlaubt es, statt einer Zaubergraderhöhung eine entsprechende Anzahl Turn-Attempts +1 zu bezahlen, in diesem Falle also 7 Attempts pro persistent gemachtem Zauber, und das klappt sogar noch für Grad 9 Zauber.
Das Ganze wendest du nun auf den schönen Klerikerzauber Divine Power an. *Zack* hast du _vollen_ BAB (also +18), vier Angriffe pro Runde, +6 Stärke (die aber nicht mit Stärkeitems stackt), und ein paar temporäre Trefferpunkte. Und das ganze rund um die Uhr.
Für deinen Itembedarf ergibt sich folgendes:
- kein Stärkeitem, da Divine Power schon Enhancement-Bonus gibt,
- Mithral Fullplate; entweder mundan oder +1 mit ein paar Zusatzproperties, (Aufbohren durch Magic Vestment)
- evtl. Animated Large Shield +1 (ebenfalls mit Magic Vestment)
- Mighty (+5) Composite Longbow (dazu Greater Magic Weapon), bei Bedarf Zusatzproperties, z.B. Force
- Quiver of Ehlonna
- Eine Nahkampfwaffe als Backup, muss nicht magisch sein
- Periapt of Wisdom +6
- Cloak of Charisma +4
- Gloves of Dexterity +4
- Ring of Protection +3 (oder besser)
Bis hierhin kostet der Kram ca. 110.000 Mücken, also gerade mal ein Viertel deines Gesamtbudgets. Amulet of Natural Armour brauchst du ja dank Domainspell nicht kaufen. Insgesamt sparst du schon alleine ca. 150.000GP an Verzauberungen, die du _nicht_ kaufen musst. (Erwähnte ich schon, dass das Leben als Kleriker großartig ist? Da wird einem als Fighter erstmal klar, wo sein Platz im Leben ist.)
Und ansonsten schaust halt, was es noch so gibt. Du dürftest eigentlich einen Haufen Kohle zur Verfügung haben, da du ja keine Zauber kaufen musst (dafür gehen bei meiner Magierin ca. 100K drauf) und deine Waffen und Rüstungen selber aufbuffen kannst. Was sich anbieten dürfte, wären diverse Wands und Metamagic Rods. Ein speziell für dich interessantes Item wäre jedenfalls der Nightstick, steht im Libris Mortis, kostet iirc 7500 Piepen und gibt extra Turn Attempts. (Wir haben das aus Gründen der Spielbalance immer so gehandhabt, dass ein Kleriker nur einen Nightstick haben darf, sonst wird es echt lächerlich.)
Sollte es noch irgendwelche Must-Have Ausrüstung für den Kleriker geben, so ist das bisher an mir vorbeigegangen... die Klasse ist eigentlich erfrischend ausrüstungsunabhängig. Aber vielleicht fällt ja jemand anderem noch was dazu ein.
Für Bogenschützen gibt es auch noch ein paar interessante Items, hauptsächlich Armschienen und Handschuhe, aber das schauen wir uns auch später an.
(Edit: Nachträge vorgenommen)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln