Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] BEGEISTERUNG ÜBER ESSENTIALS

<< < (25/29) > >>

carthoz:

--- Zitat von: Guennarr am 16.06.2011 | 11:28 ---Hat da jemand Langeweile oder versucht krampfhaft, etwas an den Haaren herbeizuziehen?

--- Ende Zitat ---
Als jemand, der hier offenbar neu ist, lehnst du dich halt recht weit aus dem Fenster mit Rumstänkereien an Eigenzitaten und den Postings anderer Nutzer, da musst du dich nicht wundern, wenn es so zurückhallt, wie du hineinrufst.

Also erstmal an die eigene Nase fassen und solange zurückhalten, nur so als Tipp von mir.

PS: Ohne Sonderzeichennutzung ist die gängige Auflösung eines "ß" nicht "sz", sondern "ss". Frag mal die Schweizer.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Guennarr am 16.06.2011 | 11:28 ---Zurueck zum Thema:
Da ich 4e nicht mehr so genau wie frueher verfolge, wuerde mich folgendes interessieren:
Ist erkennbar, welchen Stellenwert die Essentials auf Dauer innerhalb von 4e haben sollen? Ein Einstieg zu den Hardcovern oder der Ersatz fuer die Baende?
Hat sich WotC zu diesem Thema in die Karten schauen lassen?
--- Ende Zitat ---
Danke für die Rückkehr zum Thema. Also: Die Wizards haben sich dazu nicht weiter in die Karten schauen lassen. De facto ist es so, dass die Essentials das ursprüngliche D&D4 komplett ersetzen können. Andererseits ist mir dem ursprünglichen D&D4 ein weitaus komplexerer Charakterbau mit mehr Optionen möglich. Beides ist zudem ohne Reibungsverluste voll kompatibel. Insofern besteht für die Wizards kaum Bedarf nach irgendwelchen konkretisierenden Aussagen und das wäre nur bedingt sinnvoll, wenn man nicht Kunden verprellen oder verlieren möchte. Aktuell sind die Essentials eine Ergänzung des bisherigen Konzepts der 4E und parallel ein schönes Vehikel für eine Neuauflage vieler Artikel in verbesserter Form, etwa DMG oder Tile Sets.

carthoz:

--- Zitat von: TAFKAKB am 16.06.2011 | 12:35 ---Aktuell sind die Essentials eine Ergänzung des bisherigen Konzepts der 4E und parallel ein schönes Vehikel für eine Neuauflage vieler Artikel in verbesserter Form, etwa DMG oder Tile Sets.

--- Ende Zitat ---
Weiß man denn, ob sie tatsächlich bei der begrenzten Produktpalette bleiben wollen? Und weiß man, wie gut sich die Essentials verkaufen, vielleicht sogar im Vergleich zu den "regulären" Produkten?

Tim Finnegan:

--- Zitat von: Hawkeye Pierce am 16.06.2011 | 12:37 ---Weiß man denn, ob sie tatsächlich bei der begrenzten Produktpalette bleiben wollen? Und weiß man, wie gut sich die Essentials verkaufen, vielleicht sogar im Vergleich zu den "regulären" Produkten?

--- Ende Zitat ---

Grad mal auf die 2011/2012 Ankündigungen geschaut und werde daraus jetzt nicht sonderlich schlau. Players Option: Feywild scheint, zumindest vom namensformat her, Essentials zu sein, bei Elemental Hero's Handbook nehme ich das auch mal an.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Guennarr am 16.06.2011 | 11:28 ---Zurueck zum Thema:
Da ich 4e nicht mehr so genau wie frueher verfolge, wuerde mich folgendes interessieren:
Ist erkennbar, welchen Stellenwert die Essentials auf Dauer innerhalb von 4e haben sollen? Ein Einstieg zu den Hardcovern oder der Ersatz fuer die Baende?
Hat sich WotC zu diesem Thema in die Karten schauen lassen?

--- Ende Zitat ---
Das Statement zu den Essentials war schon seit deren Einfuehrung, dass die Essentials ein "Einstiegsprodukte" die konstant lieferbar bleiben soll (auch bzw. gerade die Dungeon Tiles) um so einen weniger einschuechternden Einstieg in die 4e Regeln zu bieten als die X Buecher die ein Spieler "braucht" um anzufangen.

Es wird zwar keine weiteren Essential Buecher geben, aber so nach und nach werden die Klassenbeschreibungen der PHB-Klassen im Essentials-Format auf der WotC-Site zum (kostenlosen) Download inklusive aller bis dahin erschienenen Updates rausgebracht (eine Klasse pro Monat).
Ein Nachdruck des PHB koennte also durchaus in diesem neuen Format erscheinen.

Neue "Builds/Klassen" sind aber wohl je nach Eignung entweder neue "Essential" Style Klassen, "classic" Klassen oder weitere Optionen fuer "essential/classic" Klassen, je nachdem was besser passt.

Warum eine neue Klasse bauen wenn die auch als Variante einer schon bekannten Klasse machbar ist (vgl. Heroes of Shadow)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln