Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] BEGEISTERUNG ÜBER ESSENTIALS

<< < (10/29) > >>

ErikErikson:

--- Zitat von: TAFKAKB am 20.02.2011 | 10:22 ---Hm, zu Deinen beiden Punkten:

1. Du zahlst also nicht mehr, willst aber weiterhin Leistungen beziehen und regst Dich darüber auf, dass das unmöglich ist? Du verstehst schon, dass ich das seltsam finde oder? Das Problem des alten CB war doch, dass man nur alle Jubeljahre mal für einen Monat einen Account einrichten musste, um dann gleich illegaler Weise (denn die 5 Zugänge bezogen sich nur auf eine Person) für die ganze Spielrunde sämtliche Aktualisierungen runterzuziehen. Da das offenbar viele Leute bis zum Anschlag ausgenutzt haben, waren die Wizards gezwungen, eine Alternative zu entwickeln. Ich bin nicht sonderlich zufrieden mit dem Ergebnis des Online-CB, aber Integrität haben in diesem Fall viele Käufer vermissen lassen, nicht die Wizards.

2. Die Verquickung von D&D und Trading Cards ist angekündigt und im Falle von Gamma World bereits in Teilen umgesetzt worden. Über Details ist für die Fantasyklamotten noch nicht viel bekannt. Insbesondere ist es verfrüht und nach meiner Ansicht auch ein bisschen hysterisch, Schlussfolgerungen hinsichtlich einer ethisch-moralischen Dimension zu ziehen.

In Summe weiß ich nicht, was die so lautstarke Anklage soll, Retronekromant. Da ist keinerlei Substanz hinter. Mein Eindruck: Vermutlich haben die Wizards das Spiel in eine Richtung entwickelt, die Dir nicht passt und Du fühlst Dich irrationaler Weise persönlich beleidigt und lässt Deiner Frustration freien Lauf. Damit bist Du nicht alleine. Das ist schade und sogar etwas nachvollziehbar, aber in der Sache vollkommen verfehlt.

--- Ende Zitat ---

Angesichts von Namen und Avatar eine plausible Hypothese. Wobei Hackmaster ein tolles Spiel ist, das von D&D 4 keine konkurrenz zu befürchten hat, insofern würde ich mich dieser Hypothese nicht sofort anschließen. Es stimmt allerdings, das die meisten HM Fans D&D 4 hassen wie die Pest, ich bin irgendwie die Ausnahme. Obwohl es ist bei manchen sicher auch gutgemeinter Spott, insofern gibts sicher auch Fans von beiden Systemen.

Humpty Dumpty:
Ich kenne Hackmaster gar nicht. Hatte bislang immer im Hinterkopf, dass es sich dabei um eine Art Parodie auf AD&D handele. Magst Du die Besonderheiten und Vorzüge von Hackmaster mal (in einem eigenen Thread) darstellen? Interessiert mich!

Sashael:

--- Zitat von: Retronekromant am 20.02.2011 | 03:40 ---Das mit diesen jetzt nur als Gimmick erscheinenden Fortune Cards wird sich - da bin ich sicher - zueinem festen Bestandteil mausern, der diejenigen, die die Karten nicht benutzen möchten mechanisch benachteiligen wird (im Rahmen von Organized Play)
--- Ende Zitat ---
Da hab ich ja immer wieder diese Fragen:
Wie oft nimmt man an Organized Play teil?
Wird es wirklich dazu kommen, dass alle anderen Teilnehmer höhnisch lachend auf ihren Karten sitzen und "rocken"?
Wie hoch ist die Chance, dass aus den "übriggebliebenen" Karten der Sammler ein Behelfsdeck für Nicht-Kartenbesitzer zusammengestellt wird?

Humpty Dumpty:
Ja, auch das. Aber eine Diskussion über solche Details ist zum aktuellen Stand ohnehin vollkommen sinnlos, weil die Karten noch nicht einmal erschienen sind.

ErikErikson:
Hier mal ne Review, die ich einfach genial finde!

http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12222.phtml

Die sagt genau das aus, wobei es IMO bei HM geht. Ich würde auch so gern mal HM spielen, aber als SL trau ichs mir nicht zu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln