Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] BEGEISTERUNG ÜBER ESSENTIALS

<< < (12/29) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat von: TAFKAKB am 19.02.2011 | 12:51 ---Das Konservativismusthema würde ich nicht in einem Spoiler verstecken, denn das könnte einer der Gründe für die Ablehnung der 4E und damit themenrelevant sein. Kurz zu Deinen Argumenten:
Also im Falle der 4E hat man nach meiner Ansicht von Anfang an ein wirklich vollkommen ausgereiftes, sehr durchdachtes System bekommen. Pathfinder hingegen hat für die Betatest-Version als Hardcopy viel Geld verlangt (und nicht nur ich habe mir das Ding gerne geholt). Daran kann es also nicht liegen.

--- Ende Zitat ---
Ich versteh zwar nicht, warum es wieder zu einem PF vs DnD 4/Ess kommen konnte, aber zwei kleine Anmerkungen hierzu, bevor ich mich Hackmaster widme ;)

Die Hardcopy wurde zum einen _auch_ für und zum anderen _wenig_ Geld verkauft - sprich es gab das kostenlose .pdf und es hat die Hälfte der finalen Version (25 Dollar), das Seite/Preisverhältnis für Paizo ungewöhnlich günstig.

Ich denke diese beiden Ergänzungen sind nicht ganz unwichtig, um zu erklären, warum es hier gut angenommen wurde.


--- Zitat von: TAFKAKB am 20.02.2011 | 10:35 ---Ich kenne Hackmaster gar nicht. Hatte bislang immer im Hinterkopf, dass es sich dabei um eine Art Parodie auf AD&D handele. Magst Du die Besonderheiten und Vorzüge von Hackmaster mal (in einem eigenen Thread) darstellen? Interessiert mich!

--- Ende Zitat ---
Was man nicht verwechseln darf ist das alte Hackmaster, wo ja sozusagen die Auflage war, parodistisch zu sein, um alte Klassiker wieder auflegen zu können . Das neue Hackmaster ist sehr viel ernster (obwohl es auch humorige Überbleibsel gibt) und bietet Features wie eine Echtzeitabwicklung auf der battlemap (meines Wissens bisher einmalig im RP). Erschienen ist bisher aber erst die Basic-Variante (Rezi), zu Advanced Hack Master bleibt zu sagen, dass das Buch nicht im retrostyle wie Basic erscheint, sondern modern & nett aussehen soll.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Erik Erikson am 20.02.2011 | 11:12 ---Also mal zurück, lohnt es sich denn für einen Warlock Spieler, die Essential zu kaufen?

--- Ende Zitat ---
Wenn du nur Spieler eines Warlocks bist dann wahrscheinlich nicht.
Der Warlock ist eine Klasse aus 4 (bzw. 1 von 5 Builds) im Buch und der Hexblade ist ganz nders als die anderen Warlocks. Er hat einen anderen Mechanismus fuer Curse und Pact Boon, kann seinen Eldritch Blast als Nahkampfwaffe manifestieren und damit angreifen (damit hat er seine 2 At-Will Attacks mit Pactblade und EB auch schon "verbraucht") und die paar neuen Feats die fuer einen Warlock interessant sein duerften lohnen wahrscheinlich die Anschaffung nicht.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Der Gamorreaner am 20.02.2011 | 11:29 ---Was man nicht verwechseln darf ist das alte Hackmaster, wo ja sozusagen die Auflage war, parodistisch zu sein, um alte Klassiker wieder auflegen zu können . Das neue Hackmaster ist sehr viel ernster (obwohl es auch humorige Überbleibsel gibt) und bietet Features wie eine Echtzeitabwicklung auf der battlemap (meines Wissens bisher einmalig im RP). Erschienen ist bisher aber erst die Basic-Variante (Rezi), zu Advanced Hack Master bleibt zu sagen, dass das Buch nicht im retrostyle wie Basic erscheint, sondern modern & nett aussehen soll.
--- Ende Zitat ---
Ach, siehste: das war mir neu. Danke für den Hinweis. Da scheint sich ja wirklich einiges geändert zu haben. Ob man das neben OSRIC, LabLord, DungeonSlayers, Pathfinder, Dragon Warriors, Einsamer Wolf, Castles & Crusades, LotFP etc. pp. zusätzlich auch noch braucht, lasse ich mal dahingestellt  :D


--- Zitat von: Der Gamorreaner am 20.02.2011 | 11:29 --- Ich versteh zwar nicht, warum es wieder zu einem PF vs DnD 4/Ess kommen konnte, aber zwei kleine Anmerkungen hierzu, bevor ich mich Hackmaster widme ;) Die Hardcopy wurde zum einen _auch_ für und zum anderen _wenig_ Geld verkauft - sprich es gab das kostenlose .pdf und es hat die Hälfte der finalen Version (25 Dollar), das Seite/Preisverhältnis für Paizo ungewöhnlich günstig. Ich denke diese beiden Ergänzungen sind nicht ganz unwichtig, um zu erklären, warum es hier gut angenommen wurde.
--- Ende Zitat ---
Jaja, Du hast natürlich recht. Ich fand nur den Einwurf falsch, dass im Falle von D&D4 eine unausgereifte Beta-Version publiziert wurde. Man kann 4E ja echt viel vorwerfen, aber mit absoluter Sicherheit handelt es sich um ein ausgesprochen durchdacht gestaltetes System ohne größere Designklöpse. Deshalb der zusätzliche Hinweis auf Pathfinder, die ja ganz explizit eine Betaversion veröffentlicht haben. Ich finde das vollkommen in Ordnung und habe sogar noch das Ding bei mir im Regal stehen. Soll bitte keinen Editionskrieg auslösen. Dazu ist der Punkt aber auch wenig geeignet, denn es gibt keine Kontroverse.

Retronekromant:
Ich will aber keine Leistungen beziehen, sondern meinen alten Character Builder weiternutzen (hypothetisch...natürlich will ich es nicht), das eine hat doch mit dem andern nichts zu schicken. Das ist ja kein Live-laufendes MMO, sondern einfach nur Spielmaterial - da ist so ein Geschäftsmodell einfach nur unangemessen imo. (Klar, sie haben Erfolg damit könnte man entgegenhalten...klar, sie haben noch die Fanbase...noch haben sie den Ast auf dem sie sitzen noch nicht abgesägt..)

WENN ich D&D4 spielen wollen WÜRDE, dann ohnehin nur mit dem, was ich auch an Büchern hab. Wozu brauche ich das neuste..und genau das geht jetzt eben nicht mehr (=runterladen, einen Monat bezahlen, und dann solange mit dem Material spielen wie man möchte), und ist mehr als beschissen. Und das gliedert sich nahtlos in die friss-oder-stirb-Mentalität ein, die ich dort schon seit Jahren beobachte.

Die können sich doch denken, dass Leute, die dem Spiel jetzt den Rücken kehren, auch nie mehr zurückkommen, wenn sie für DDI ein Dauerabo brauchen, obwohl sie nur mal reinschauen wollen. Das kann man einfach nicht gleichsetzen: Wenn es hochkommt reicht es dann für 4 Spielabende. Wer gibt 20 Mark für ein Buch aus, das sich nach vier Spielabenden wieder in Luft auflöst ?!

Damals als DDI neu war (und noch so gut wie keine Features hatte) habe ich einen Jahres Account leichtfertig bestellt, in der Vorfreude auf den (3d-render-)VTT - "coming soon".
Ist auch so ne Sache.

Das sind halt viele kleine Sachen (vorallem im Bezug auf MtG und MtG:O) die sich im Laufe der letzten Jahre aufsummiert haben, bis mir irgendwann der Kragen geplatzt ist, mit dieser Firma.

Aber auch das würde mich (noch) nicht allzusehr stören, wenn sie mal ein ehrliches Wort im Forum verlauten ließen: "Euer Verhalten hat uns dazu gezwungen es so zu machen, sorry !"
Punkt.
Und nicht "to improve the gaming experience of... bla bla bla bla". Das nimmt denen doch keiner ab.

--- Zitat ---Die Verquickung von D&D und Trading Cards ist angekündigt
--- Ende Zitat ---


Genau das meine ich. Die Fans WOLLEN es nicht. Trotzdem machen sie es, und verkaufen es hinterher, als ob sich alle nie etwas sehnlicheres gewünscht hätten.
Ganz genauso lief es auch mit den Mythics damals, und sowas läuft bei denen ständig.
Diese Geschäftspolitik ist einfach nur hohl und kurzsichtig.

Humpty Dumpty:
Naja, bei einem gefrusteten Ex-Lover kommt man mit Rationalität nicht weit. Insofern haben die Wizards nach meiner Ansicht durchaus richtig gehandelt, gerade nicht sowas zu schreiben wie "Euer Verhalten hat uns dazu gezwungen es so zu machen, sorry !". Außerdem pinkelt man seinen eigenen Kunden nicht an den Karren. Auch wir können an dieser Stelle aufhören zu diskutieren. Ich habe den Eindruck, dass Du nicht eine sachliche Diskussion zu führen gedenkst, sondern Dich lieber ein bisschen auskotzen möchtest. Das ist legitim, aber ich möchte dafür nicht als Mischung aus Punching Ball und Gummiwand bereitstehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln