Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] BEGEISTERUNG ÜBER ESSENTIALS
Retronekromant:
edit: Hast du eigentlich mein erstes Posting hierzu auch genau gelesen ? Ich hatte nie eine andere Absicht, als meine persönliche "Geschichte" mit WotC kundzutun, und weshalb ich jetzt seit einiger Zeit verärgert bin. Es sollte keine Anschuldigung im Sinne "die machen unfairen Wettbewerb" oder so sein (ist mMn sogar eher ein Selbst-Fick, den sie sich verpassen)
Ausgekotzt habe ich mich schon in meiner E-Mail, das ist nicht nötig. Ich möchte nur mal zusammenfassen, warum ich so schlecht auf diesen Verein zu sprechen bin
Aber wenn du wüsstest, wie es vor 10 Jahren in deren Board zuging, dann wüsstest du, dass es sehr wohl gut ankommen kann, wenn man mit seinen Fans Tacheles redet. Paizo macht es z.b. auch (meiner Meinung nach) richtig. Und nein, ich möchte NICHT D&D4 mit Pathfinder vergleichen, auch nicht das Preis/Leistungsverhältnis oder die Qualität der Produkte, sondern die Geschäftspolitik und Fanbindung.
--- Zitat ---Außerdem pinkelt man seinen eigenen Kunden nicht an den Karren
--- Ende Zitat ---
Na aber ganz genau das tun sie doch, indem sie den Wünsche der Fans nicht nur entgegenhandeln, sondern diese dann auch noch für dumm verkaufen. Als ob irgendeiner auf die Marketing-Masche reinfällt, ala "ihr wolltet es doch schon immer so... endlich könnt ihr..." usw
PS: HackMaster ist zwar sicher - im Gegensatz zu "WotC Geschäftspolitik" - ein erquickliches Thema, aber ich sehe dennoch nicht, wie es in diesen Thread passt. Aber eins muss ich sagen, das neue Hackmaster-Kampfsystem ist der Oberhammer :-)
D. M_Athair:
--- Zitat von: TAFKAKB am 20.02.2011 | 12:35 ---Jaja, Du hast natürlich recht. Ich fand nur den Einwurf falsch, dass im Falle von D&D4 eine unausgereifte Beta-Version publiziert wurde.
--- Ende Zitat ---
Hmmm ... so hatte ich das nicht geschrieben.
--- Zitat von: TAFKAKB am 20.02.2011 | 12:35 ---Man kann 4E ja echt viel vorwerfen, aber mit absoluter Sicherheit handelt es sich um ein ausgesprochen durchdacht gestaltetes System ohne größere Designklöpse.
--- Ende Zitat ---
Absolut.
Mir ging es um etwas, das FFG "living game line" oder so ähnlich nennt.
Das Spiel entwickelt sich nach den "Bedürfnissen der Spieler" ::) - auf deutsch: nach dem, was der Verlag für verkaufsversprechend hält - weiter.
Im Klartext: Der Verlag hat keinen (lang- oder mittelfristigen) Plan, wo er mit dem Spiel hin will und entscheidet von Fall zu Fall die Richtung neu.
Damit einher gehen für den Käufer Regelmodifikationen und Kompatibilitätsprobleme.
(Beides nicht unlösbar, aber ärgerlich, weil es zusätzlichen Aufwand bedeutet.)
Ein bißchen mehr Planungssicherheit würde* ich mir als Kunde schon wünschen.
Wer garantiert, dass die 4E-Classic-Reihe nicht zu Gunsten der Essentials eingestampft wird?
Oder: Dass Spielen mit den Fortune Cards tatsächlich völlig optional bleibt?
* würde, weil ich mich NUR für die Essentials interessiere. Mehr nicht.
Humpty Dumpty:
Okay, das kann ich verstehen und nachvollziehen. Jo. Dieses zu kurzfristige Denken geht mir auch auf den Sack. Ich vermute da im Hintergrund HASBRO panisch-drohend mit irgendwelchen Quartalszahlen hinter den Wizards herwedeln.
Arldwulf:
--- Zitat von: Athair presents: YFV am 20.02.2011 | 22:59 ---Ein bißchen mehr Planungssicherheit würde* ich mir als Kunde schon wünschen.
Wer garantiert, dass die 4E-Classic-Reihe nicht zu Gunsten der Essentials eingestampft wird?
Oder: Dass Spielen mit den Fortune Cards tatsächlich völlig optional bleibt?
--- Ende Zitat ---
Nun, die grosse Frage ist ja: "Wie kann man es überhaupt theoretisch garantieren?"
Welche Möglichkeiten einer Garantie bestehen überhaupt die über das blosse "wir haben euch gesagt das es so ist" drüber hinaus gehen?
Und genau das wurde ja gemacht. Was die Fortune Cards betrifft: Ich denke hier ist es schon technisch schwer möglich diese als mehr als optional zu bezeichnen. Und auch die Vergangenheit (solchen Krams gabs ja schon zu nahezu jeder Edition) zeigt das es bisher auch immer optional war und nur sehr begrenzt angenommen wurde.
Was die Essentials betrifft: Hier müsste man erstmal überlegen was genau eingestampft bedeuten soll. Um das mal am Beispiel einer Klasse zu zeigen: Im PHB ist der Waldläufer drin. Er hat inzwischen mehrere Erweiterungsbücher mit neuen Optionen gesehen, und jede Menge weiterer neuer Optionen als Onlinematerial. Was müsste ich mir vorstellen wenn es heisst der wird eingestampft? Keine weiteren Veröffentlichungen von Erweiterungsmaterial für die Klasse?
Das wäre denkbar. Allerdings kommt hier das Problem auf dass die Essentials natürlich selbst Erweiterungen für diese Klasse enthalten können. Neue Talente, neue Kräfte, neue Ausrüstung, neue Tiergefährten.
Und natürlich wird auch momentan weiterhin Material für die Klasse online veröffentlicht.
Doch der Hauptpunkt ist: Wenn ich heute einen Waldläufer spielen will dann habe ich bereits Unmengen an Material. Mehr als ich realistischerweise benutzen kann. Es gibt eigentlich gar keine echte Möglichkeit die Klasse einzustampfen - ausser vielleicht sie aus dem Charakterbuilder zu löschen und zu mir nach Haus zu kommen um meine Bücher zu verbrennen.
Beides ist eher unrealistisch.
Noir:
Ich hab heute meinen Monster-Vault bekommen und bin restlos begeistert. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ja mal unschlagbar. Wenn ich mir da teilweise die Preise von anderen Büchern und den Nutzen deren Inhalts anschaue. Hut ab!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln