Autor Thema: Schiffskampf SW  (Gelesen 6787 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Schiffskampf SW
« am: 18.02.2011 | 09:00 »
Hallo Savages,

heute Abend werde ich mit meiner DSA-Gruppe einen Schiffskampf mit Savage Worlds-Regeln ausspielen (SW-GE).

Für mein Szenario werden die Helden beauftragt einen Handelskonvoi von Sylla nach Al'Anfa anzuführen. Auf der Reise werden sie dann von Piraten aufgemischt.

Ich würde dafür die Schiffstypen aus dem Wilden Aventurien verwenden.

Ich würde gerne 1-3 Stunden mit dem Kampf verbringen. Jeder Spieler soll nach Möglichkeit ein Schiff befehligen.

Welche Schiffstypen und Bewaffnung würdet ihr für die beiden Parteien wählen? Welche Anzahl an gegnerischen Schiffen ist zu empfehlen? (Der Kampf sollte zwar herausfordernd aber mit hoher Wahrscheinlichkeit gut für die Helden ausgehen.) Wie viele Bennies würdet ihr auf beiden Seiten verteilen? Habt ihr vll. noch Ideen für besondere Ereignisse auf See während des Kampfes?

beste Grüße
Thallion
« Letzte Änderung: 18.02.2011 | 09:10 von Thallion »

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #1 am: 18.02.2011 | 09:14 »
1-3 Stunden?!
Wie viele Schiffen machen da mit? 100? ;)
Ohne Witz, bei der angepeilten Länge würde das für eine angemessene Menge halten. Über den Daumen gepeilt würde ich dann sagen, 40 Schiffe im Konvoi und 60 Piratenschiffe. (ja, ich weiß das 40 Schiffe ein Fünftel der gesamten Al'Anfanischen Flotte darstellen und 60 Piratenschiffe vielleicht insgesamt im Südmeer unterwegs sind. ;D )

Die Schiffstypen sind ja im Grunde durch die Gegend schon mehr oder weniger vorgegeben.
Dromonen, Bi- und Triremen sowie Galeeren werden die verbreitesten Typen sein. Die findet man zwar nicht im PDF, aber Bathora hat sich da schon mal die Mühe gemacht..
Bei der Bewaffnung kannst Du Dich auch an den Angaben dort orientieren. Das passt schon. Für die Piraten kannst Du vielleicht etwas schlechtere Ausrüstung und Bewaffnung annehmen. Außerdem sind ihre Schiffe nicht vollständig besetzt, denke ich. Was dann bei einigen zu Abzügen führen könnte.

Pauschal sagen wieviele Bennies man verteilt ist fast unmöglich. Das hängt vom Spieler-Input ab. Coole oder mutige Aktion? Bennie. Gibt es sowas nicht, keine Bennies. Aber natürlich starten die Charaktere mit drei Bennies, wie immer.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #2 am: 18.02.2011 | 09:17 »
Also Handelsschiffe sind meist Potten oder Thalukken/Zedrakken im Süden.
Als Bewachung bieten sich Biremen an.

Piraten nutzen das Schiff, das sie kapern konnten, aber meistens Thalukken. Auf einer Potte würde ich von 10 Mann Besatzung ausgehen, bei einer Thalukke von 20 und bei einer Zedrakke mind. 30. Piraten sollten ein paar mehr sein,
weil sie gekaperte Schiffe ja auch noch mitschleppen müssen.

Wenn Du 1-3 Stunden damit verbringen willst, ist das für Savage Worlds schon sehr lang.
Wie ergebnisoffen solls denn sein?

Wenn Du mit einer Verfolgungsjagd nach den Regeln der GE beginnst, ist ja grundsätzlich ein Entkommen des Konvois möglich.
Erst danach würde ich auf die "Battlemap" umsteigen.

Ich empfehle Visualisierung mittels in Form geschnittenen Papiers auf denen sich die Seeleute, Piraten und Helden auch gegenseitig im Weg stehen können. Auch sollte ein bischen Zierrat da sein (Taurollen, Belegnägel, Kisten, Gitter) um den Spielern geistreiche Tricks und Deckung zu ermöglichen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #3 am: 18.02.2011 | 09:18 »
Ernsthaft?

Ich möchte heute abend ein Abenteuer im Chicago der 20er spielen.

Welchen Autotypen soll ich für die Gangster und die Spieler wählen, wenn ich es in 1-2 Stunden durchspielen will?

Welche Bewaffnung sollte ich verteilen?

Come on!?!

Schau ins Regelbuch und dort dir die Fahrzeugregeln und -listen an.

Und in 1-3 Stunden habe ich dir 2-3 Seeschlachten durchgespielt...

Die Größe der Schiffe richtet sich nach den Fähigkeiten der "Kapitäne". Und prinzipiell könntest du eine "Seeschlacht" auch mit einem halben Dutzend Jollen durchführen. Man hat seine Schiffsführungswürfe mit Unterstützung der jeweiligen Crew. Your call!

Das strukturierst du wie jeden beliebigen Encounter, wobei die Fahrzeuge und ihre Besatzungen einfach als "weiterere Charaktere" betrachtet werden. Und da gilt ja, je mehr desto langsamer.

Um abwechslungsreiches Spiel zu gewährleisten und es nicht auf reines Runterballern und Schiffsführungswürfe zu reduzieren, würde ich die Spieler NICHT auf verschiedene Schiffe verteilen, sondern auf dem Flagschiff der Flottille. Da kann dann dann jeder tricksen, zaubern und verspotten, wie er mag, ohne sich selber um die Pflichten der Schiffsführung kümmern zu müssen. Der Rest der Flottile wird dann sozusagen als "Extras" behandelt...

Und von welchen Bennies redest du hier? Da hat doch jeder seine Wild Card Bennies und der SL noch zusätzlich seine eigenen, gemäß der Teilnehmeranzahl. Mehr gibbet nich! Weitere Bennies werden wie gewöhnlich durch coole Aktionen, Anspielen der Handicaps und "lustige" Einlagen vergeben...

::)

« Letzte Änderung: 18.02.2011 | 09:27 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #4 am: 18.02.2011 | 09:19 »
Vielleicht meint er mit den Bennies ja auch die Marker für den etwaigen Massenkampf?  wtf?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #5 am: 18.02.2011 | 09:25 »
1-3 Stunden?!
Wie viele Schiffen machen da mit? 100? ;)

Du musst berücksichtigen, dass wir zum ersten Mal mit SW-Regeln spielen werden und leider die Enter-Kämpfe mit DSA4-Regeln spielen werden (nur spezielle Szenen, nicht komplett ausgespielt).

Ich hab eher so an ca. 30 Schiffe gedacht.

Danke für den Link!

Wenn Du 1-3 Stunden damit verbringen willst, ist das für Savage Worlds schon sehr lang.
Wie ergebnisoffen solls denn sein?

Wenn Du mit einer Verfolgungsjagd nach den Regeln der GE beginnst, ist ja grundsätzlich ein Entkommen des Konvois möglich.
Erst danach würde ich auf die "Battlemap" umsteigen.

Naja, sie sollten wenn's geht zumindest mit dem Leben davon kommen. Ansonsten halt schon die höheren Chancen haben zu gewinnen also mindestens 70-80% denke ich mal.

Der Start mir einer Verfolgungsjagd ist eine gute Idee.
« Letzte Änderung: 18.02.2011 | 09:30 von Thallion »

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #6 am: 18.02.2011 | 09:32 »
Du musst berücksichtigen, dass wir zum ersten Mal mit SW-Regeln spielen werden und leider die Enter-Kämpfe mit DSA4-Regeln spielen werden (nur spezielle Szenen, nicht komplett ausgespielt).

Ich hab eher so an ca. 30 Schiffe gedacht.

Danke für den Link!

Regeln aus anderen System reinzustopfen ist IMMER eine schlechte Idee. In SW ist es im wesentlich doch nur parallel zu fahren und Enterhaken zu werfen. Danach ist es simpler Nahkampf, nur das man halt auf Schiffen steht (Unsicherer Grund und man könnte über Bord gehen - freiwillig oder unfreiwillig -, um dort evtl als Haifutter zu enden).

Als Anfänger würde ich es WESENTLICH runterschrauben und bei einem halben Dutzend Schiffen pro Seite belassen - auch wenn mehr ginge.

Schiffskämpfe gliedern sich in 3 Phasen:
1. Aufnahmephase: Man nimmt die Schiffe wahr und entdeckt sie.
2. Verfolgung: Einfach über die Verfolgunsregeln abhandeln. Ziel ist es zu entkommen bzw. auf 0-1 Einheiten ranzukommen.
3. Nahkampf: Wenn in 0-1 Einheiten gehen die Schiffe in den "Nahkampf" und beim Entern gehen die SpF in den Nahkampf.
« Letzte Änderung: 18.02.2011 | 09:35 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #7 am: 18.02.2011 | 09:40 »
Jab.
Wenn ihr das zum ersten Mal macht, dann seit ihr mit 20-25 Schiffen schon gut bedient.

Ich halte auch dann übrigens an meinem Verhältnis fest. 12 Schiffe im Konvoi und 8-9 angreifende Piraten mit ähnlichen Schiffstypen aber etwas schlechterer Ausrüstung und Mannschaft.

Da aber der Rest des Abends dann sowieso für die DSA4-Kämpfe drauf gehen wird, werdet ihr nicht soviel von SW sehen.  >;D


Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #8 am: 18.02.2011 | 09:46 »
Und von welchen Bennies redest du hier? Da hat doch jeder seine Wild Card Bennies und der SL noch zusätzlich seine eigenen, gemäß der Teilnehmeranzahl. Mehr gibbet nich! Weitere Bennies werden wie gewöhnlich durch coole Aktionen, Anspielen der Handicaps und "lustige" Einlagen vergeben...

Ich hatte eher an Bennies für die Schiffe gedacht, weil der Nahkampf ja eh mit DSA4-Regeln gespielt wird. Oder verwendet man beim Schiffskampf keine Bennies? Bspw. um Wunden bei Schiffen zu vermeiden?

Regeln aus anderen System reinzustopfen ist IMMER eine schlechte Idee. In SW ist es im wesentlich doch nur parallel zu fahren und Enterhaken zu werfen. Danach ist es simpler Nahkampf, nur das man halt auf Schiffen steht (Unsicherer Grund und man könnte über Bord gehen - freiwillig oder unfreiwillig -, um dort evtl als Haifutter zu enden).

Ja, generell ist mir bewusst, dass das keine so gute Lösung ist. Leider konnte ich meine Gruppe bisher nicht überzeugen komplett auf SW zu wechseln. Efferds Wogen hat mir aber mit seinen sperrigen DSA4-Seekampfregeln die Lust am Seekampf vergält und so hatte ich die Idee zumindest den Seekampf mit SW zu regeln und meinen Spielern vielleicht so SW schmackhaft zu machen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #9 am: 18.02.2011 | 09:56 »
Na ich würde das lassen. Ein verkrüppeltes SW wird nicht überzeugender, fürchte ich.

Dann lieber ein eigenes DSA Schiffskampfkonstrukt hinrotzen, in dem ich die Schiffe wie Einzelkämpfer behandele
und Manöver analog dem unbewaffneten Kampf zulasse.

Falls Du es doch mit SW machst, frage ich mich, wie Du den Einfluss der Spieler auf das Geschehen umsetzen willst?
Also wie bestimmst Du, wie sich Erfolge mit TaP*5 auf Seefahrt auswirken gegenüber Erfolgen mit TaP*8 ?
Da musst Du doch eine Umrechnung machen...
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #10 am: 18.02.2011 | 10:05 »
Falls Du es doch mit SW machst, frage ich mich, wie Du den Einfluss der Spieler auf das Geschehen umsetzen willst?
Also wie bestimmst Du, wie sich Erfolge mit TaP*5 auf Seefahrt auswirken gegenüber Erfolgen mit TaP*8 ?
Da musst Du doch eine Umrechnung machen...

Ich weise den Spielern je nach Talenthöhe einen SW-Wert zu. Da ich das nur für ein Talent machen muss, ist das wohl kein so großes Problem. Alles darüber hinaus (Zauber, Liturgien) wird von mir improvisiert, in der Regel so, dass ich auf SW-Regeln zurückgreife. (Bsp. Ignisphäro - > Flächenschlag + Brandregeln)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #11 am: 18.02.2011 | 10:14 »
Ok, dann bist du ja vorbereitet. Ich hoffe mal, dass die Initiative und die Verfolgungsjagdregeln auf Gefallen stoßen.
Tip: Nutze durchaus die Regel, dass ein (Kreuz ist es glaube ich) ein Hindernis bedeutet, dem man ausweichen muss, sonst passiert ein Unglück. So bleiben Verfolgungsjagden auch zwischendurch spannend.

Überlege Dir im Vorfeld schon mal, was das sein kann: Flaute, Untiefe, ein befreundetes Schiff gerät in die Bahn, starke Sturmböen, Nebelbank. Na, etwas, das halt mehr Würze reinbringt als nur stumpfes gegeneinander würfeln.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #12 am: 18.02.2011 | 17:12 »
Seh ich das richtig, dass ein Schiff nur 1/4 seiner Geschütze einsetzen kann.
Wird für jedes Geschütz separat auf Seefahrt bzw. Schießen gewürfelt oder alle auf einen Wurf?

Auf Seite 186 steht auch noch was vom Manöver "Drängen", was ich aber nirgends finden kann.
Das erlaubt wohl die hälfte der Geschütze nutzen zu können.

Manövrierfähigkeit erleichtert/erschwert die Seefahrtsproben, richtig?
« Letzte Änderung: 18.02.2011 | 17:14 von Thallion »

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #13 am: 19.02.2011 | 08:33 »
Seh ich das richtig, dass ein Schiff nur 1/4 seiner Geschütze einsetzen kann.
Wird für jedes Geschütz separat auf Seefahrt bzw. Schießen gewürfelt oder alle auf einen Wurf?

Siehst du richtig, gerade bei grossen Pötten. Allerdings heisst es "1/4 seiner Geschütze auf ein einzelnes Ziel". Ja, es könnten theoretisch bis zu vier VERSCHIEDENE Ziele beschossen werden!

Man würfelt den niedrigsten Würfel von Schießen/Seefahrt pro Geschütz bzw. Batterie.  Da kommen dann noch die üblichen Modifikatoren zum Tragen (-2 wegen unsicherem Grund; -1 je 1" relativer Geschwindigkeit bei festmontierter Schiffsbewaffnung; sowie Reichweite).

Die Reichweite wird übrigens immer von Schiffsmitte bis Schiffsmitte gemessen, nicht von Geschütz zu Geschütz.

Auf Seite 186 steht auch noch was vom Manöver "Drängen", was ich aber nirgends finden kann.
Das erlaubt wohl die hälfte der Geschütze nutzen zu können.

Macht nix! Wird auch im Original nicht direkt erklärt (Force-Maneuver).

Drängen heißt hier einen Seefahrswurf mit -2 zu machen, damit man auf engem Raum das Ziel querab bekommt ohne es das Ziel kann (das T streichen). Dann kann mit voller Breitseite gefeuert werden.

Eine "normale" Breitseite ist ein Seefahrtswurf ohne Abzüge, wo beide Schiffe querab liegen und
dann BEIDE mit der Hälfe der Bewaffnung feuern können.

Sie gehen hier davon aus, dass man dabei die Verfolgungsregeln benutzt!

Manövrierfähigkeit erleichtert/erschwert die Seefahrtsproben, richtig?

Eher die relativen Geschwindigkeiten (bei schnellen Schiffen), Wind, Wetter & Seegang, evtl. Beschädigungen, Riffe, Untiefen, Strömungen und natürlich der Zustand von Kapitän und Besatzung.

Die Regeln sind hier nicht so detailliert. Die Manövrierbarkeit kommt nur darin zum Tragen, wie hoch die Beschleunigung und Maximalgeschwindigkeit sind, bzw. ob die Wendeschablone genutzt werden muss oder eben nicht.

Und das kommt eigentlich alles nur zum Tragen, wenn man vom Maßstab der Verfolgungsregeln auf die Battlemap wechselt und dort mano a mano seinem Gegner gegenübersteht.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #14 am: 19.02.2011 | 23:03 »
Zitat
Tip: Nutze durchaus die Regel, dass ein (Kreuz ist es glaube ich) ein Hindernis bedeutet, dem man ausweichen muss, sonst passiert ein Unglück. So bleiben Verfolgungsjagden auch zwischendurch spannend.
Wo steht die denn? Das wüsst ich gern, hat da jemand mehr Infos?

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.235
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #15 am: 19.02.2011 | 23:16 »
GE S.192
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #16 am: 20.02.2011 | 00:54 »
 :bang:
Danke


Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.235
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #17 am: 20.02.2011 | 02:14 »
Warum so Kopf-trifft-Wand-ig?  wtf?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #18 am: 20.02.2011 | 10:13 »
Warum so Kopf-trifft-Wand-ig?  wtf?
Hab mich nur geärgert, weil ich die Seite anscheinend überblättert hab  ;D

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #19 am: 20.02.2011 | 16:52 »
Hab mich nur geärgert, weil ich die Seite anscheinend überblättert hab  ;D

Hab ich bei der SWGE auch öfter, weil der Font der Seitenzahlen imA äußerst ungeeignet ist. Niemals einen Zierfont für wesentliche Seitenelemente nutzen!!!
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #20 am: 20.02.2011 | 18:12 »
Hab ich bei der SWGE auch öfter, weil der Font der Seitenzahlen imA äußerst ungeeignet ist. Niemals einen Zierfont für wesentliche Seitenelemente nutzen!!!
jaja, man kann Sachen auch überdesignen :P

Einen Bericht wie der Schiffskampf denn nun lief, hätt ich wohl gerne. Würd mich sehr interessieren ;)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #21 am: 20.02.2011 | 18:34 »
Mich auch! :)
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #22 am: 20.02.2011 | 22:09 »
Ich brauche btw noch Ideen, was für Krempel auf Schiffen herumliegt. Meine Spieler sind was selbst-ausdenken angeht unkreativ, also will ich mit Props nachhelfen.
Ich habe bisher: Kanonenkugeln, Seile, Decksputzzeug, Fässer, Kisten, Netze, Tuch (Segel o.ä.), Bänke. Hab' ich irgendwas wichtiges vergessen?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #23 am: 20.02.2011 | 22:16 »
Trinkwasser, Ballassteine, Teer, ein paar Hühner, ein Zitronenbaum...


Für den Schiffskampf kann man auch die einfache Lösung des Pirates of the Spanish Main sammelbaren Miniaturenspiel nehmen, dessen Anleitung man frei im Netz runterladen kann, nach ein bisschen Suchen.

Wenn man die Windrichtung berücksichtigen will, so kann man ja auf Gegenwindkursen alle L zu S machen und auf Vorwindkursen alle S zu L umschreiben, beziehungsweise Einmaster und zweimaster etwas mehr bevorteilen. (natürlich hat jedes Schiff einen Captain.)

Das Spiel ist klein und geht schön schnell.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #24 am: 20.02.2011 | 23:17 »
Ich brauche btw noch Ideen, was für Krempel auf Schiffen herumliegt. Meine Spieler sind was selbst-ausdenken angeht unkreativ, also will ich mit Props nachhelfen.
Ich habe bisher: Kanonenkugeln, Seile, Decksputzzeug, Fässer, Kisten, Netze, Tuch (Segel o.ä.), Bänke. Hab' ich irgendwas wichtiges vergessen?
kleine Beiboote, auf größeren Schiffen auch größere Tiere, schlafende Seefahrer  ;D

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #25 am: 20.02.2011 | 23:25 »
Das Holzbein des Käptn's, das Glasauge von Maat Jorgen, Kleingeld, Werkzeug, Essutensilien...

Alles was das Herz begehrt...

Aber wozu brauchtst du bitte solche Probs? Sie sind höchstens für eine grobe Beschreibung relevant. Und dann evtl. noch beim Entern, aber da sagt der Spieler an, das er was braucht und dann hat er es oder nicht (evtl mit Bennie gekauft, wenn wichtig oder selten). Kugeln, Säcke, Fässer, Seile und Kisten sind wohl das Wesentlichste...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #26 am: 20.02.2011 | 23:31 »
Man muss das auch so sehen:
1. wird wohl alles seinen festen Platz haben, weil im eifer des Gefechts ist Suchen besch...eiden
2. wird da nicht sooo viel rum liegen, denn der Platz auf Schiffen ist begrenzt und damit steht das Zeug ja jedem im Weg rum

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #27 am: 20.02.2011 | 23:49 »
Man muss das auch so sehen:
1. wird wohl alles seinen festen Platz haben, weil im eifer des Gefechts ist Suchen besch...eiden
2. wird da nicht sooo viel rum liegen, denn der Platz auf Schiffen ist begrenzt und damit steht das Zeug ja jedem im Weg rum

Man kann es aber mit der Detailverliebtheit auf der Battlemap des Schiffsdecks auch übertreiben.

Bin selber zur See gefahren, und da weiß ich, daß an Bord und insbesondere an Deck JEDE MENGE Zeugs rumfliegt, das man etwa als improvisierte Wurfgeschosse, als Trapping für Tricks, als Deckung und einfach nur als Behinderung in der Bewegung mißbrauchen kann. So sehr ins Detail muß man da auch nicht gehen.

Das Aufbauen der Map soll ja schließlich nicht länger dauern, als der letzliche Kampf selbst...

Einfach Bereich einzeichnen, wo man durch Kisten, Fässer oder Seilrollen Difficult Terrain hat (mit Deckung), und gut ist!

Wenn man was spezielles braucht, wie etwa einen Marlspieker oder einen Belegnagel, so sind die an Deck immer in Reichweite. Und wenn etwas mal nicht griffparat ist, gibt man halt einen Bennie ab und "es liegt dann so rum".

Und Seeleute kennen sich aus an Bord von Schiffen. Das ist für die Common Knowledge, wo sie was finden können.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #28 am: 21.02.2011 | 11:42 »
So, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht vom letzten Freitag :

Ich habe mich entschieden die Verfolgungsjagdregeln ersteinmal nicht zu nehmen, da die Helden ohnehin schwerbeladene Pötte dabei hatten, mit denen sie keine Chance gehabt hätten zu entkommen. Außerdem wollte ich meinen Spielern ja eh die Battle-Map-Kämpfe zeigen und den Abend nicht mit zu vielen Regeln überfrachten.

Genutzt habe ich Hexfelder (1 Feld =  ¼ Zoll) auf einer laminierten DINA3-Seite auf denen ich noch Inseln, Riffe, Sandbänke und Untiefen eingezeichnet habe.
Auf Heldenseite waren : 3 Zedrakken, 5 Thalukken, 1 Lorche, 6 beladene Pötte
Auf Piratenseite waren : 2 Zedrakken, 4 Thalukken, 3 Lorchen
Die Helden durften noch einen Rammsporn und ein Katapult (Flächenschaden) einsetzen.
Das ist zwar für aventurische Verhältnisse schon ein sehr großer Konvoi, aber es war ja auch der Sinn des ganzen zu zeigen, wie schnell man mit SW-Regeln Kämpfe darstellen kann.

Den Kapitänen auf Spielerseite habe ich einen Fertigkeitswert von W8 auf Seefahrt und Schießen zugestanden. Leider habe ich am Anfang vergessen den Wild Die zu berücksichtigen, was aber kein so großes Problem war. Ansonsten haben wir uns, bis auf ein paar kleinere Fehler, gut in die Regeln eingefunden.

Für diesen Kampf haben wir inklusive Regelerläuterungen 2 Stunden gebraucht, was ich ja auch ungefähr als Zeit eingeplant hatte. Die Kämpfe waren spaßig und taktisch, wobei die Umgebung auch immer in die Planung mit einbezogen wurde. Ein Piratenschiff wurde bspw. an den Rand einer Insel gedrängt und ist dann per Kollisionsschaden auch direkt unter gegangen.

Der Brabaker Dämonologe durfte einen Dämon beschwören (nach DSA4) und entschied sich für einen albtraumhaften aufgemotzten Braggu, der es schaffte eine ganze Zedrakke von seiner Mannschaft zu befreien. Die Helden freute es besonders das Schiff ohne Probleme kapern zu können. Das Schiff ist nach harten Verhandlungen mit dem Besitzer des Handelskonvois in deren Besitz übergegangen.

Die übrigen Enterkämpfe habe ich dann doch nicht mit DSA4-Regeln ausgespielt, sondern vergleichende Proben je nach Mannschaftsstärke, Schiffszustand und Verteidigungsstärke ausgewürfelt. Die Helden hatten am Anfang die Möglichkeit 40 Verteidigungspunkte auf ihre Schiffe zu verteilen, so dass diese unterschiedlich stark bewaffnet waren.

Sehr gut hat meinen Spielern das Schadensmodell und die Wundenregelungen gefallen. Weniger gut, dass die Schiffe wertetechnisch so geringe Unterschiede aufgewiesen haben. (Robustheit, Geschwindigkeit, Schaden) Da werden wir wohl noch einiges anpassen. Wir werden auch noch überlegen, wie die DSA-Werte stärkeren Einfluss nehmen können, ohne das System unnötig zu verregeln. Das Initiative-System konnte meine Spieler bisher nicht überzeugen. Ich glaube, dass ich das nächste mal lieber Quadrat-Felder nutzen werde.

Auf jeden Fall haben wir einige Erkenntnisse gewonnen und den Abend Spaß gehabt, so dass ich zuversichtlich bin, spannende Seegefechte für die Abenteuer „Klar zum Entern“ und „Blutige See“ vorbereiten zu können.

Gruß
Thallion
« Letzte Änderung: 21.02.2011 | 11:54 von Thallion »

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #29 am: 21.02.2011 | 12:03 »
Auf jeden Fall haben wir einige Erkenntnisse gewonnen und den Abend Spaß gehabt, so dass ich zuversichtlich bin, spannende Seegefechte für die Abenteuer „Klar zum Entern“ und „Blutige See“ vorbereiten zu können.

Das ihr Spaß gehabt habt, ist ja ersteinmal die Hauptsache. Und 2 Std Spielzeit ist noch im akzeptablen Bereich, gerade für Regelneulinge.

Zusehr Verregeln würde ich es nicht, denn eigentlich unnötige Detailverliebtheit bremst letztlich nur den gesamten Kampf, ohne das man eigentlich wesentlich "Mehr" bekommt. Schiffe gleicher Typen haben nun einmal sehr ähnliche Daten, genauso wie Schiffe ähnlicher Tonnage. Die Variation in den einzelnen Schiffsdaten schlagen sich letztlich ja nicht so dermaßen nieder. Bei einem Schiffskampf ist eigentlich das Gefecht und die evtl. Enterphase viel wichtiger. Außerdem hat bei SW ein 1 Punkteunterschied wesentlich größere Auswirkungen, da die Spanne viel kleiner ist.

Wenn deine Spieler noch das Prinzip der Tricks, Willensprüfungen und Fähigkeiten wie Einschüchtern und Verspotten begreifen, kann man dann auch mit dem Regelmix beim Annähern und Entern wegtun, denn mit den SW-Bordmitteln geht es wesentlich geschmeidiger.
 >;D
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #30 am: 21.02.2011 | 12:12 »
Wenn deine Spieler noch das Prinzip der Tricks, Willensprüfungen und Fähigkeiten wie Einschüchtern und Verspotten begreifen, kann man dann auch mit dem Regelmix beim Annähern und Entern wegtun, denn mit den SW-Bordmitteln geht es wesentlich geschmeidiger.
 >;D

Das wäre auch mein Wunsch. Aber da muss ich wohl noch viele "dicke Bretter bohren", um einen Komplett-Wechsel erreichen zu können. Zumindest konnte ich schonmal Berührungsängste mit SW deutlich reduzieren.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #31 am: 21.02.2011 | 13:20 »
Das wäre auch mein Wunsch. Aber da muss ich wohl noch viele "dicke Bretter bohren", um einen Komplett-Wechsel erreichen zu können. Zumindest konnte ich schonmal Berührungsängste mit SW deutlich reduzieren.
Kannst du nicht einfach sagen: So Leute, heute spielen wir mal einen Tag lang mit den SW-Regeln und zwar komplett... ich hab da schonmal eure Charaktere vorbereitet...
???

Bzw. ich hab einfach gesagt, ich hab keinen Bock mehr auf die anderen Regeln, wenn sie mit denen weiter spielen wollen, müssen sie selbst meistern, ich spiel dann zwar mit, aber eSeL bin ich dann nicht mehr...
und da hatte keiner Lust drauf, also haben sie das kleinere Übel gewählt und siehe da, sie findens gut!

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #32 am: 21.02.2011 | 14:01 »
Ich bin da leider dämonkratisch überstimmt worden.
Meine Gruppe liebt es stundenlang Charaktere zu generieren und mag die Grobkörnigkeit von SW nicht so sehr. Ich bin da eher der Gamist und mag ein schnelles, pragmatisches Spiel.

Hab aber schon ne Zweitgruppe in Aussicht, mit denen ich wohl bald ein paar Pulp-Abenteuer spielen werde.

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #33 am: 3.03.2011 | 14:01 »
Ich war mal so frei und habe Bathoras Schiffsliste in die Savage-Wiki aufgenommen.

Gruß
Thallion

Online angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Schiffskampf SW
« Antwort #34 am: 3.03.2011 | 14:12 »
Sehr gut, ich werde, wenn gewünscht dafür mal eine Tabelle zaubern - oder einfach die Liste übersiochtlicher machen!