Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
SCs und der Kanon
ElfenLied:
--- Zitat von: Coldwyn am 22.02.2011 | 18:17 ---Korregiert mich, nur hat der Blackstaff nicht nur nen Freifahrtschein die Gesetze zu ignorieren und mehr nicht?
--- Ende Zitat ---
So hatte ich das eigentlich auch wahrgenommen. Um irgendwelche hochstufigen Artefakte geht es mir auch gar nicht, von daher finde ich es etwas befremdlich, wenn Vergleiche zu Drachen etc. gezogen werden.
Bad Horse:
Naja, ob so ein Freifahrtschein mit "nur" betitelt werden kann, bezweifle ich mal. Es erspart einem Spieler eine ganze Menge Kopfschmerzen, ob eine Handlung jetzt im Einklang mit den Gesetzen der Magie ist oder nicht.
Tim Finnegan:
--- Zitat von: mieserwicht am 22.02.2011 | 21:47 ---Spätestens in Changes taucht sein Stab auch mal in Aktion auf, der dabei auch eine Rolle spielt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Dort wird geschildert wie scharze Ader zwischen seinem Körper und dem Stab zu sehen sind (oder so ähnlich).Meine Interpretation davon ist, dass der Stab das "Negative" beim Brechen der Gesetze "aufsaugt" und so vielleicht eine Änderung der Persönlichkeit verhindert.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Leider mehrfach irrelevant. Als das RPG geschrieben wurde, gabs Changes noch gar nicht, zum anderen wird angedeutet dass der Stab eine eigene Intelligenz besitzt und daher der Gesetzbruch möglch ist. Bis das Thema aber mal komplett ausgelotet ist, werden wohl noch zwei Bücher vergehen.
mieserwicht im Forum:
--- Zitat von: ElfenLied am 22.02.2011 | 21:52 ---Um irgendwelche hochstufigen Artefakte geht es mir auch gar nicht, von daher finde ich es etwas befremdlich, wenn Vergleiche zu Drachen etc. gezogen werden.
--- Ende Zitat ---
Naja wir reden hier vom Blackstaff. Das ist vermutlich einer der 5-10 mächtigsten Magier der Welt. Beim Blick auf Kampfmagie vermutlich noch höher einzustufen. Das ist schon nicht mehr hochstufig sonder absolut epic. Zumindest nach den Büchern, wenn du es in deinem Setting anders darstellen willst ist das okay.
Ich lasse daher auch nicht zu, dass meine Spieler Knights of the Cross oder Fearie Court Knights spielen. Die sind nunmal auch unter den Top-100 Persönlichkeiten der übernatürlichen Welt. Die Templates dazu kann man auch gut anders füllen, um ähnliche Konzepte in seinem Charakter umzusetzen.
Pyromancer:
--- Zitat von: ElfenLied am 22.02.2011 | 21:52 ---So hatte ich das eigentlich auch wahrgenommen. Um irgendwelche hochstufigen Artefakte geht es mir auch gar nicht, von daher finde ich es etwas befremdlich, wenn Vergleiche zu Drachen etc. gezogen werden.
--- Ende Zitat ---
Nun ja. Das Dresden-Files-Regelwerk hat nunmal den Refresh-Mechanismus, um Charaktere auszubalancieren. Ein stinknormaler Wizard hat ein Refresh von -7.
Jemand, der alle Gesetze der Magie brechen kann bräuchte rein regeltechnisch alle Lawbreaker-Powers, und die würden insgesamt nochmal -14 Refresh zusätzlich kosten. Stecken wir die Lawbreaker-Powers in einen großen, schwarzen Stab, dann bekommen wir einen Discount von +2, macht immer noch -12. Die Lawbreaker-Powers geben aber noch Boni auf das Brechen der Gesetze, die würde ich streichen und den Stab dafür billiger machen. Pi mal Daumen spart man dadurch nochmal 2 bis 4 Refresh. Dazu kommt der Vorteil, dass man beim Brechen der Gesetze keine eigenen Aspekte mehr pervertieren muss, der wieder 2 bis 4 Refresh kostet (geschätzt!).
Damit wäre der Blackstaff regeltechnisch ein Item of Power mit Kosten zwischen -14 und -10 Punkten, grob geschätzt.
Das heißt, ein Anfänger-Zauberer (wirklich ein Anfänger, ohne Refinements, ohne Stunts, nix), der aus irgend welchen Gründen Blackstaff wird, ginge bestenfalls in einem Spiel mit 18 Startrefresh. Und dann sind die anderen Charaktere eben auch entsprechend mächtiger als normale Start-Charaktere. Für einen kleinen Drachen würde das wahrscheinlich schon reichen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln