Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
SCs und der Kanon
Pyromancer:
Natürlich kann man das zulassen, wenn das ins eigene Bild des Dresdenverse passt - nur das Start-Refresh muss dann halt für die ganzen Powers reichen.
Bluerps:
Stimmt. Bei Red Court Vampiren könnte man das Problem aber beheben, indem man ein paar Sachen optional macht, z.B. Inhuman Strength und Speed. Es würde schon reichen auf eine von beiden Powers zu verzichten, um -9 Refresh zu kriegen.
Bluerps
Enkidi Li Halan (N.A.):
Klar kann man prinzipiell alles spielbar machen.
Für mich ist aber die Maxime des Dresdenverses
--- Zitat von: Bluerps am 22.02.2011 | 13:28 ---"Monsters have Nature, Mortals have Choice"
--- Ende Zitat ---
Wenn man das wegnimmt kann man ja gleich die WoD bespielen ;)
Insofern: in meiner Runde werde ich niemals Monster als SCs zulassen. But that's just me. :)
Tim Finnegan:
Ich würde ja den Dresden-Kanon ignorieren. Die ganzen Romane sind ja sehr stark auf seine Persönlichkeit zugeschneidert und bis auf den krieg gegen die Vampire erfährt man ja wenig über die Welt außerhalb von Chicago.
ElfenLied:
Danke für eure Antworten soweit!
Die Frage nach dem Red Court war rein Interessenhalber, da White Courts für mich ein bisschen zu sehr den Beigeschmack zeitgenössischer Vampirliteratur haben. Mir geht es da weniger um spieltechnische Werte, sondern mehr um den Hintergrund. Ist aber wohl eine Sache der persönlichen Vorliebe.
Die ursprüngliche Frage habe ich gestellt, da ich als Charakterkonzept den Blackstaff (die Position, nicht zwangsläufig der Gegenstand) interessant finde, diese Position im Dresdenverse allerdings, ähnlich wie diverse andere Positionen, bereits besetzt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln