Autor Thema: Fröhliche SR-Blubberrunde mit Lästern  (Gelesen 9344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Fröhliche SR-Blubberrunde mit Lästern
« am: 23.02.2011 | 08:02 »
Ich wundere mich gerade etwas. Warum lässt Pegasus eigentlich regelmäßig neue Cover für die Shadowrun-Übersetzungen erstellen?

Beispiel:
Corporate Guide


Konzerndossier


Schlimm, wenn das Cover nichtmals besser aussieht.
Ist das dann der "Mehrwert", den man für den höheren Preis bekommt? ::)
« Letzte Änderung: 30.03.2011 | 15:11 von Ein »

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #1 am: 23.02.2011 | 08:47 »
Ich stimme ein zu. Das amerikanische sieht viel stimmungsvoller aus... mäh.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #2 am: 23.02.2011 | 08:54 »
Hatten Deutsche Bände nicht immer schon (seit SR2 ,seit Ich es kenne) eigene Cover ?
Tradition ?
Weil Sie es Können ?
Ich finde beide nicht schön(das Amerikanische aber etwas besser).
Der Mehrwert sind die zusätzlichen Artikel,die im deutschen drin sind
(und warte mal ab,bis War! rauskommt, da sieht man den Mehrwert deutlich !)

mit Tanz,der mehr Wert ist
Medizinmann

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #3 am: 23.02.2011 | 08:55 »
Ich schätze mal, dass ist eine Frage der Lizenz. Wahrscheinlich ist das Titelbild der englischen Ausgabe nicht für Übersetzungen lizensiert.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #4 am: 23.02.2011 | 09:01 »
Würde ich auch vermuten. Und bevor man jetzt neue Veträge macht und vielleicht auch mehr bezahlt, nimmt man halt einen jungen, talentierten, deutschen Künstler.  ;)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #5 am: 23.02.2011 | 09:03 »
NaJa  ;D
Der "Haus & Hof-Künstler" (Raben Aas) wird ja auch von den Amies gebucht
(das Cover sieht  aber nicht aus wie von Raben Aas)

Der im Haus & im Hof tanzt
Medizinmann

Samael

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #6 am: 23.02.2011 | 09:05 »
Hatten Deutsche Bände nicht immer schon (seit SR2 ,seit Ich es kenne) eigene Cover ?


Nein, in SR2 definitiv nicht.

Ranor

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #7 am: 23.02.2011 | 09:21 »
Hatten Deutsche Bände nicht immer schon (seit SR2 ,seit Ich es kenne) eigene Cover ?
Tradition ?
Nein, in SR2 definitiv nicht.
Bei SR3 auch nicht. Fanpro hat zwar gerne mal einfach Regeln geändert oder furchtbaren, eigenen Shadowtalk geschrieben, aber die (meistens hässlichen) Cover haben sie nicht geändert.

Offline Elsirion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: Elsirion
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #8 am: 23.02.2011 | 10:14 »
Witzig... find das Cover der deutschen Ausgabe deutlich stimmungsvoller als das platte der amerikanischen

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #9 am: 23.02.2011 | 10:37 »
Nein, in SR2 definitiv nicht.
Ich hab hier sowohl das alte SR2 Grimoire als auch Awakening ( in Englisch & in deutsch also).
Die haben unterschiedliche Cover
Also stimmt deine Aussage schonmal nicht :)
 

mit unterschiedlichem Tanz
Medizinmann

ErikErikson

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #10 am: 23.02.2011 | 10:37 »
Wenn die gut wären, hätte ich nix gegen neue Cover einzuzwenden. Beim ersten find ich die Explosion schlimm. Beim unteren ist der typ vorn halb aggeschnitten.
« Letzte Änderung: 23.02.2011 | 10:39 von Erik Erikson »

Ranor

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #11 am: 23.02.2011 | 10:48 »
Wenn die gut wären, hätte ich nix gegen neue Cover einzuzwenden. Beim ersten find ich die Explosion schlimm. Beim unteren ist der typ vorn halb aggeschnitten.
Shadowrun-Cover waren eigentlich so gut wie immer scheiße, vor allem die der dritten Edition...

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #12 am: 23.02.2011 | 10:54 »
Witzig... find das Cover der deutschen Ausgabe deutlich stimmungsvoller als das platte der amerikanischen

Volle Zustimmung. Weiß gar nicht, was ihr habt?
« Letzte Änderung: 23.02.2011 | 10:56 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Ein

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #13 am: 23.02.2011 | 11:19 »
Ich schätze mal, dass ist eine Frage der Lizenz. Wahrscheinlich ist das Titelbild der englischen Ausgabe nicht für Übersetzungen lizensiert.
Interessant an die Möglichkeit hab ich gar nicht gedacht. Merci.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #14 am: 25.02.2011 | 11:33 »
Hm, so eine Lizenz wird doch aber nicht für jedes Buch extra ausgehandelt, oder? Das Grundregelwerk und Runners Kompedium haben schließlich die gleichen Cover, wie das Original.
So wie ich es mitgekriegt hab, haben sich einfach in der deutschen Community viele über die amerikanischen Covers (und anderes Artwork) beschwert und Pegasus wollte sowieso die eigenen Bücher herausheben.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Samael

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #15 am: 25.02.2011 | 11:39 »
Ich hab hier sowohl das alte SR2 Grimoire als auch Awakening ( in Englisch & in deutsch also).
Die haben unterschiedliche Cover
Also stimmt deine Aussage schonmal nicht :)

Doch sie stimmt. Das Grimoire von SR 2 hat dasselbe Cover in der D und in der US Ausgabe.
Awakenings ist 1st Edition und wurde mW nicht übersetzt (da würde ich jetzt aber nicht drauf schwören).


Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Scheint aber ein Einzelfall zu sein.
« Letzte Änderung: 25.02.2011 | 11:41 von Samael »

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #16 am: 25.02.2011 | 11:42 »
Wenn die gut wären, hätte ich nix gegen neue Cover einzuzwenden. Beim ersten find ich die Explosion schlimm. Beim unteren ist der typ vorn halb aggeschnitten.
Das ist aber genau der Punkt, warum man dem deutschen Cover (trotz aller Nachteile) eine gewisse Eigendynamik zugestehen muss. Das Original Cover ist einfach nur langweilig-statisch.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Ein

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #17 am: 25.02.2011 | 12:07 »
Ich würde es nicht dynamisch, sondern überladen nennen. Die Komposition ist einfach nicht schön.

ErikErikson

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #18 am: 25.02.2011 | 12:16 »
Soll Enkidi was zu sagen, die kennt sich aus. Die Explosion ist aber IMO so zustandegekommen: "Das Cover ist zu statisch, da muss noch was! Hopp, in drei Minuten ist Abgabe!"

Ein

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #19 am: 25.02.2011 | 12:23 »
Ich meine das deutsche. Ich finde das englische besser. Eben weil es eine saubere Komposition hat und die einzelnen Elemente noch Raum zum Atmen haben.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #20 am: 25.02.2011 | 12:48 »
Ich bin zwar kein Shadowrunner deswegen kenne ich mich mit Genrekonventionen nicht aus, aber diese mal bei Seite gelassen finde ich, dass beide hier zur debatte stehenden Cover ihre guten und schlechten Seiten haben.

Corporate Guide
Zeichenstil: Irgendwie comichaft (ob man das gut oder schlecht findet ist jetzt Geschmackssache) ich persönlich finde Comic-zeichenstil bei Rollenspielen aber nur bei Necessary Evil angebracht.

Physik: Die Explosion bewegt sich horizontal aus dem Gebäude heraus, zieht sogar leicht nach unten. Erhitzte Luft müsste aber nach OBEN aufsteigen, deswegen sieht die Explosion für mich einfach irgendwie "künstlich" aus.

Gesamteindruck: Die Explosion lässt es nach "amerikanischem Actionfilm" aussehen. (Wieso auf einem Corporate Guide eine Explosion als Präsentation des Inhaltes (was ein Cover ja ist) erschließt sich mir spontan nicht. Aber ich kenne Shadowrun nicht von dem her kann das an meiner Unwissenheit liegen.)
Erwartungshaltung: Als Laie erwarte ich durch das Cover, dass dort drinnen Konzernkriege behandelt werden.

Konzerndossier
Zeichenstil: Nicht comicartig, ich würde sagen "klassisch". Gefällt mir persönlich besser.
Rahmen: Das Bild ist im Einband abgesetzt, erweckt optisch den Eindruck eines Hardcovers im gegenzug zum Eindruck des Softcovers der englischen Version. Lässt es mMn gleich schon mal "hochwertiger" erscheinen. Persönlich finde ich das "Bild im Cover" schick.
Der Typ im Vordergrund ist mMn nicht so gelungen, hätte man lieber weglassen sollen.

Physik: Nichts vorhanden, was einem als grober Fehler auffallen könnte.

Gesamteindruck: Sieht mehr nach Arbeitem im Geheimen aus. Ich finde das Cover sieht irgendwie "deutscher" aus, nicht nach US-Actionfilmgewalt.
Erwartungshaltung: Industriespionage, Einbruch, Diebstahl. Also irgendwie das, was ich als Laie von SHADOWrun auch erwarten würde.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #21 am: 25.02.2011 | 12:57 »
Shadowrun-Cover waren eigentlich so gut wie immer scheiße, vor allem die der dritten Edition...

Dem möchte ich entschieden widersprechen.

Die Cover der ersten Edition von John Zeleznik (und auch das des Grundregelwerks von Larry Elmore) haben doch damals eingeschlagen wie eine Bombe, und waren sicher mitverantwortlich für den Erfolg von Shadowrun.

Was später kam war allerdings oft nicht mehr so toll, das gebe ich zu.
« Letzte Änderung: 25.02.2011 | 12:59 von Grubentroll »

Ein

  • Gast
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #22 am: 25.02.2011 | 13:00 »
Zitat
Physik: Nichts vorhanden, was einem als grober Fehler auffallen könnte.
Das Seil, an dem sich die Dame schwingt/hängt ist, im oberen Teil nicht straff und auch die Formung im unteren Teil ist seltsam. Außerdem ist der Schwerpunkt falsch. Die Dame müsste sich in einer Linie mit dem oberen Seil befinden. Selbst, wenn sie es schaffen würde, sich in dieser Art am Seil zu halten, müsste ihr gesamter Körper zur Seite wegkippen.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #23 am: 25.02.2011 | 13:02 »
Deutscher? Echt? Also ich musste bei der Dame im Hintergrund erstmal an Motoko Kusanagi aus Ghost in the Shell denken (nagut, sie ist nicht nackt, vielleicht ist das deutscher  ~;D).
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [SR4-de] Warum eigentlich krampfhaft neue Cover?
« Antwort #24 am: 25.02.2011 | 13:04 »
Das Seil, an dem sich die Dame schwingt/hängt ist, im oberen Teil nicht straff und auch die Formung im unteren Teil ist seltsam. Außerdem ist der Schwerpunkt falsch. Die Dame müsste sich in einer Linie mit dem oberen Seil befinden. Selbst, wenn sie es schaffen würde, sich in dieser Art am Seil zu halten, müsste ihr gesamter Körper zur Seite wegkippen.

Ich sehe das so, dass sie schon auf dem Boden steht und nur noch die Griffel am Seil hat. Aber mit "Abseildynamik" kenn ich mich jetzt auch nicht so aus.

Deutscher? Echt? Also ich musste bei der Dame im Hintergrund erstmal an Motoko Kusanagi aus Ghost in the Shell denken (nagut, sie ist nicht nackt, vielleicht ist das deutscher  ~;D).
Ich meinte mit "deutscher", dass nicht gleich aus allen Rohren geballert wird und man erst mal die subtilerere Lösung versucht.