Autor Thema: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort  (Gelesen 206677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #150 am: 18.07.2011 | 20:07 »
Ärgerlich. Scheint mir eine drastische Veränderung gegenüber SR3, wo meiner Spielerfahrung nach willensstarke Charaktere eher harte Nüsse für Beherrschungszauber waren.

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #151 am: 18.07.2011 | 20:11 »
nicht wirklich , wenn man regeln und fähigkeiten / Gaben ausgespielt hat wie sie im buch standen dann waren die beeinflussungszauber schon immer krass . Nur dadurch das man nun ANTIMAGIE als mage beherrscht kann man die Gruppe wirklich besser decken (insofern sie in range sind )

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #152 am: 18.07.2011 | 20:33 »
Hmm. Ich rede von meiner persönlichen Spielerfahrung. Das ist nun zwar schon länger her und ich hatte wohl nicht die "Powermeister" als SLs.

Aber wenn man rein die Würfelwürfe für eine Kontrollmanipulation vergleicht, hat es doch wohl der Magier bei SR4 (Spruchzauberei+Magie gegen Willenskraft) leichter als bei SR3 (Vergleichende Probe Hexerei gegen Willenskraft, und zusätzlich notwendiger Schwellenwert an Erfolgen in Höhe der halben Willenskraft des Ziels).

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #153 am: 18.07.2011 | 21:09 »
Zitat
Aber wenn man rein die Würfelwürfe für eine Kontrollmanipulation vergleicht, hat es doch wohl der Magier bei SR4 (Spruchzauberei+Magie gegen Willenskraft) leichter als bei SR3 (Vergleichende Probe Hexerei gegen Willenskraft, und zusätzlich notwendiger Schwellenwert an Erfolgen in Höhe der halben Willenskraft des Ziels).

Findest du? Mit SR4 kenn ich mich nicht aus. Aber wie hoch hat denn die  durchschnittliche Klinge bei SR3 Willenskraft? Vielleicht 4? Das heißt bei einem Stufe 6 Zauber muss die Klinge mit 4 Würfeln mehr Sechsen würfeln als der Magier mit Hexerei und Zauberpool Vieren. das find ich nicht gerade einfach. 

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #154 am: 18.07.2011 | 22:27 »
Findest du? Mit SR4 kenn ich mich nicht aus. Aber wie hoch hat denn die  durchschnittliche Klinge bei SR3 Willenskraft? Vielleicht 4? Das heißt bei einem Stufe 6 Zauber muss die Klinge mit 4 Würfeln mehr Sechsen würfeln als der Magier mit Hexerei und Zauberpool Vieren. das find ich nicht gerade einfach.  
bei SR4A ist es sehr ähnlich,nur sind 5en der Zielwurf,für beide und es gibt Wurfmodifikationen für den Magier (die aber oft vergessen werden)

der in der Werbepause tanzt
Medizinmann

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #155 am: 19.07.2011 | 05:54 »
5en sind der "Zielwurf" in SR4.
With great power comes greater Invisibility.

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 826
  • Username: thestor
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #156 am: 19.07.2011 | 07:02 »
Normalerweise muss man 5 oder höher würfeln für einen Erfolg, nimmt man die "Cinematic Rule" ist es 4 oder höher soweit ich weiß. Aber dieser Zielwurf wird meines Wissens nicht mehr irgendwie verändert oder?

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #157 am: 19.07.2011 | 07:17 »
korrekt , es werden nur noch würfel +- genommen als boni oder mali , mindestwurf ist immer 5/6 bzw 4/5/6 je nachdem wie die runde spielt .

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #158 am: 19.07.2011 | 09:33 »
Findest du? Mit SR4 kenn ich mich nicht aus. Aber wie hoch hat denn die  durchschnittliche Klinge bei SR3 Willenskraft? Vielleicht 4? Das heißt bei einem Stufe 6 Zauber muss die Klinge mit 4 Würfeln mehr Sechsen würfeln als der Magier mit Hexerei und Zauberpool Vieren. das find ich nicht gerade einfach. 

Ja, finde ich. Da kommt schließlich noch die Erfolgsschwelle in Höhe der halben Willenskraft dazu, d.h. der Magier brauchte (Willenskraft des Ziels)/2 Nettoerfolge.

Kann auch daran liegen, daß bei uns eher hohe Mindestkraftwerte (5+) gängig waren. Das Attribut war für jeden attraktiv wegen Widerstand gegen mentale Manipulationen und Kampfpool, für Magier sowieso (Attribut zur Hexereifertigkeit und für Entzug), für Decker und Rigger wegen Schadenswiderstand/Auswurfschock und auch für Faces als Zielattribut bei manchen vergleichenden Proben auf Sozialfertigkeiten.

Und wenn wir uns am Limit der Startwerte (die wirklich willensstarken Charaktere, auf die ich oben hinaus wollte) bewegen, bleibe ich bei meiner Aussage. Ein Charakter mit Willenskraft 6 oder 7 ist für einen SC-Startmagier (Magie 6, Hexerei 6, Kraft des Zaubers 6) eine harte Nuß: Beide würfeln 6 Würfeln gegen MW6, aber der Magier muß die Erfolgsschwelle von 3 Nettoerfolgen (halbe Willenskraft des Ziels) knacken.

Während bei SR4 (natürliches Attributsmaximum 6+Metatypmodifikatoren) auch ein sehr willenstarker Charakter (WIL 6) schon gegenüber einem Magier des "oberen Mittelfeldes", will ich es mal nennen (sagen wir: Spruchzauberei 4 + Magie 4), im Nachteil ist, da der Magier den größeren Pool hat und nur einen Nettoerfolg braucht.

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #159 am: 19.07.2011 | 09:54 »
Die Beherrschungsmanipulationen haben idR aber die Option, daß das Opfer des Zaubers in den Folgerunden weitere Widerstandswürfe ablegen kann, um weitere Erfolge des Zauberers runterzuwürfeln. Der Beherrschungszauber aus deinem Beispiel würde also in der zweiten oder spätestens dritten Runde abgeworfen sein.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #160 am: 19.07.2011 | 10:06 »
Die Beherrschungsmanipulationen haben idR aber die Option, daß das Opfer des Zaubers in den Folgerunden weitere Widerstandswürfe ablegen kann, um weitere Erfolge des Zauberers runterzuwürfeln. Der Beherrschungszauber aus deinem Beispiel würde also in der zweiten oder spätestens dritten Runde abgeworfen sein.

Die Intervalle sind allerdings AFAIK abhängig von Kraftstufe des Zaubers.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #161 am: 19.07.2011 | 10:07 »
Und zumindest beim Zauber Beeinflussen kann das Opfer auch nur weitere Würfe machen, wenn es auf sein eigenartiges Handeln aufmerksam gemacht wird. Ansonsten merkt es nämlich nix.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #162 am: 19.07.2011 | 10:35 »
Zitat
Aussage. Ein Charakter mit Willenskraft 6 oder 7 ist für einen SC-Startmagier (Magie 6, Hexerei 6, Kraft des Zaubers 6) eine harte Nuß: Beide würfeln 6 Würfeln gegen MW6, aber der Magier muß die Erfolgsschwelle von 3 Nettoerfolgen (halbe Willenskraft des Ziels) knacken.

Der Magier hat auch noch seinen Zauberpool, hat also mehr Würfel. Aber wenn bei SR4 ein Eroflg reicht (ne Fünf wenn ich mich recht entsinne) ist das schon leichter denke ich. Dafür scheint man die Zauber leichter abschütteln zu können.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #163 am: 19.07.2011 | 10:41 »
Startcharaktere mit Willenskraft 6 oder 7 sind ohnehin meist keine Mundane.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #164 am: 19.07.2011 | 12:26 »
grundsätzlich ist es doch eine vergleichende probe magier erfolge gg willenskraftwurf erfolge des ziels +etwaige antimagie der gruppe . Sich selber erschiessen oder freunde angreifen geht meisst in die hose weil der zauber dadurch schnell gebrochen wird . Sagt man der zielperson aber wirf deine waffe weg , oder renn schnell weg sollte sas kein problem sein . Grundsätzlich sind und waren diese zauber von spielern schon immer relativ einfach zu brechen insofern es sich nicht um critterkräfte handelt , da sieht die geschichte wieder ganz anders aus ...

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #165 am: 19.07.2011 | 12:44 »
Die Beherrschungsmanipulationen haben idR aber die Option, daß das Opfer des Zaubers in den Folgerunden weitere Widerstandswürfe ablegen kann, um weitere Erfolge des Zauberers runterzuwürfeln. Der Beherrschungszauber aus deinem Beispiel würde also in der zweiten oder spätestens dritten Runde abgeworfen sein.

Wie Elfenlied bereits sagte: Das Intervall ist für die späteren Widerstandsproben ist (Kraft des Zaubers) Runden. Bei einer Widerstandsprobe in jeder Runde würde es mir wohl weniger drastisch erscheinen.

Der Magier hat auch noch seinen Zauberpool, hat also mehr Würfel. Aber wenn bei SR4 ein Eroflg reicht (ne Fünf wenn ich mich recht entsinne) ist das schon leichter denke ich. Dafür scheint man die Zauber leichter abschütteln zu können.

Müßte ich nochmal nachschauen. IIRC war der Zauberpool aber nicht so groß, daß er gegenüber den "Willensprotzen" die Wahrscheinlichkeit drastisch zugunsten des Magiers verschoben hätte. IIRC wurde er bei uns auch eher zum Entzugswiderstand genutzt.

Startcharaktere mit Willenskraft 6 oder 7 sind ohnehin meist keine Mundane.

Habe ich wie gesagt unter SR3 anders erlebt (Decker, Rigger, Faces), auch wenn meine Spielerfahrung natürlich nicht auf die Gesamtheit der SR-Spieler verallgemeinerbar ist. Unter SR4 wird das wohl aufgrund der anderen Generierungsregeln sicher eher deiner Aussage entsprechen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #166 am: 19.07.2011 | 13:02 »
Habe ich wie gesagt unter SR3 anders erlebt (Decker, Rigger, Faces), auch wenn meine Spielerfahrung natürlich nicht auf die Gesamtheit der SR-Spieler verallgemeinerbar ist. Unter SR4 wird das wohl aufgrund der anderen Generierungsregeln sicher eher deiner Aussage entsprechen.

In SR4 ist 3 der Durchschnittsmetamensch, und 6 das natürliche Maximum (7 für Zwerge). In erster Linie profitieren nur Magier und Technomancer von einer hohen Willenskraft.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #167 am: 19.07.2011 | 13:54 »
Der Magier hat auch noch seinen Zauberpool, hat also mehr Würfel.
Aber mehr Würfel Helfen bei einem hohen Mindestwurf auch nur bedingt wenn du viele Erfolge brauchst.

Nehmen wir mal obriges Beispiel (also alles auf 6) und nehme der Einfacheit auch noch an der Magier nimmt 6 Poolwürfel, hat also insgesammt 12 Würfel zur Verfügung. Nimmt man an das dem Opfer bei seinem Willenskraft Wurf 1 Erfolg gelingt bräuchte der Magier insgesamt 4 Erfolge erwürflen. Die Chance das er das schafft liegt bei etwa 12,5% ( also bei 1 zu 8 ).

Selbst wenn dem Opfer kein Erfolg gelingt  (die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei ca. 33,5% also 1:3) und er nur 3 Erfolge braucht liegen, seine Chancen auf gelingen Gerade mal bei etwa 32% also wieder Ungefähr bei 1:3.

(Die Wahrscheinlichkeiten hab ich hiermit bestimmt, hab gerade keine Zeit und Lust das von Hand zumachen)
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #168 am: 19.07.2011 | 14:11 »
jaa das leidige thema hehe . Aber recht hat er , aus erfahrung kann icn sagen selbst bei pools vo  16+würfel hat man auch schonmal 0-4 erfolge ... Passiert halt wenn man würfelt ;p wenn noch zweifel da sind einfach mal würfel nehmen und das beispiel 3-5mal durch rollen . 8würfel hören sich viel an aber sinds nicht wirklich ;p davon ab bekommt der mage ja auch noch mods wie hintergrundstrahlung ,etwaige kampfmali oder verletzungsmod abgezogen , so ist man auch mal ganz fix nur noch bei der hälfte an würfeln ;)

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #169 am: 19.07.2011 | 14:33 »
Zitat
Aber mehr Würfel Helfen bei einem hohen Mindestwurf auch nur bedingt wenn du viele Erfolge brauchst.

Tjaja, die liebe Wahrscheinlichkeit. Mein persönlicher Rekord waren 20 Würfel und nicht ein Erfolg.. Sowas macht Spaß :D
Aber ich find eh, dass man bei Shadowrun 3 zu wenig Mindestwurfsenker hat, aber das ist ein anderes Thema.
Ich bin halt von einer durchschnittlichen Willenskraft von 4 ausgegangen.

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 826
  • Username: thestor
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #170 am: 20.07.2011 | 06:46 »
Kurz im Büchlein gespickt: Der Entzug von Handlungen beherrschen ist halbe Zauberstufe, der Zauberer muss aber eine einfache Aktion jede Runde aufwenden, ansonsten kann das Ziel immer noch selbstständig agieren. Bei Gedanken beherrschen ist der Entzug halbe Zauberstufe +2, und wenn man die Kontrollzauber auf eine ganze Gruppe anwenden will kommen jeweils +2 dazu.
Ich habe Shadowrun 4 leider selbst noch nicht gespielt, aber mir scheint es als ob der Zauberer entweder einen weniger optimalen Zauber nehmen muss (Handlungen beherrschen), bestenfalls ein oder maximal zwei Runden seine Kontrolle ausüben kann (nur Kraftstufe 3), oder er kriegt fast mit Sicherheit genug Entzugsschaden um Wundmodifikatoren zu verursachen was für den Rest des Abenteuers/Kampfes wohl eher hinderlich ist?

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #171 am: 20.07.2011 | 09:13 »
Mal ne andere Frage. Vielleicht habe ich es überlesen, aber wie riggen Technomancer? Brauchen die da was spezielles für? Ein normaler Hacker braucht ja eine Riggercontrolle. Ein TM auch? Oder gibt es da eine komplexe Form oder was anderes für das er sich erst holen muss?
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #172 am: 20.07.2011 | 09:20 »
TMs riggen wie normale Rigger auch. Die Riggerkontrolle gibt dir darauf Boni, ist aber zum riggen selber nicht erforderlich. Ansonsten geht's noch über Command.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #173 am: 20.07.2011 | 09:45 »
Kurz im Büchlein gespickt: Der Entzug von Handlungen beherrschen ist halbe Zauberstufe, der Zauberer muss aber eine einfache Aktion jede Runde aufwenden, ansonsten kann das Ziel immer noch selbstständig agieren. Bei Gedanken beherrschen ist der Entzug halbe Zauberstufe +2, und wenn man die Kontrollzauber auf eine ganze Gruppe anwenden will kommen jeweils +2 dazu.
Ich habe Shadowrun 4 leider selbst noch nicht gespielt, aber mir scheint es als ob der Zauberer entweder einen weniger optimalen Zauber nehmen muss (Handlungen beherrschen), bestenfalls ein oder maximal zwei Runden seine Kontrolle ausüben kann (nur Kraftstufe 3), oder er kriegt fast mit Sicherheit genug Entzugsschaden um Wundmodifikatoren zu verursachen was für den Rest des Abenteuers/Kampfes wohl eher hinderlich ist?


Das stimmt soweit , wobei nen mage entzug ja immer genau wie schadenswiderstand ohne verletzungsmods macht , und ganz ehrlich bei nem 6er zauber der gefühle beherrscht 1/2zw(3)+2=5 erfolge erzielen zu müssen ist schon gerechtfertigt ... Im gegensatz dazu haben zb atributssteigernde zauber einen verschwindend geringen entzug . Ist schon ok , mit gefühlen beherrschen soll man ja auch nicht u  sich werfen als wenn es normal wäre das zu tun

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #174 am: 20.07.2011 | 09:50 »
Mal ne andere Frage. Vielleicht habe ich es überlesen, aber wie riggen Technomancer? Brauchen die da was spezielles für? Ein normaler Hacker braucht ja eine Riggercontrolle. Ein TM auch? Oder gibt es da eine komplexe Form oder was anderes für das er sich erst holen muss?

Ähmm,die Rigegrkontrolle ist (jetzt in SR4A) nicht mehr zwingend notwendig.Sie gibt nur noch einen +2W Bonus.Riggen ist jetzt eine normale Hack/Matrix Aktion
deswegen macht das der TM wie ein Hacker
(oder siehe auch Elfenlieds Post)

Mit Tanz in der Matrix
Medizinmann