Autor Thema: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort  (Gelesen 206671 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #250 am: 10.10.2011 | 17:37 »
Sowohl das ,als auch das es von den Devs (entweder in den Foren oder den FAQ) so definiert wurde

HokaHow
Medizinmann

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #251 am: 10.10.2011 | 17:50 »
Ui, da gibt es Regel-FAQs? Kann mir die wer verlinken? :)
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #252 am: 10.10.2011 | 19:20 »
Da schau dich besser mal im
http://forums.shadowrun4.com/index.php
um. da sind immer wieder Threads mit Regelfragen ,die unter anderem auch von den Autoren oder den Devs beantwortet werden.
an ein real existierendes Regel FAQ glaub Ich bei Catalyst Games nicht mehr.
im Grunde sind die neuesten Pegasus Regelwerke die Errattas,weil die neuesten Updates (nachdem das mit Drüben abgeklärt wurde) direkt eingepflegt werden

mit Pflegetanz
Medizinmann

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #253 am: 10.10.2011 | 19:42 »
Weswegen die Deutschen teilweise etwas angegiftet werden im dumpshock Forum. Da herrscht schon etwas Neid, dass wir erratierte Regelwerke bekommen und sie oft nichtmal lose Errata Texte. Den Frust kann ich schon verstehen...
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #254 am: 10.10.2011 | 19:43 »
njoa wie sagt man so schön " läuft " ^^ zumindest für die deutsche community ^^

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #255 am: 10.10.2011 | 22:38 »
MWn wurden auch englische Neuauflagen wie das Runners Companion erratiert herausgebracht, aber unangekündigt.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #256 am: 11.10.2011 | 07:39 »
einen ganz dicken Vogel haben sie mit der Neuauflage des Ami-Arsenals abgeschossen.Diese Neuauflage ist ein Nachdruck der ersten Auflage. Sie hat weder die Errastta der deutschen Ausgabe,ja nochnichtmal die Erratta die sei damals in die zweite Auflage eingepflegt haben.
Was das ganze soll versteht keiner !

mit Tanz der ???
Medizinmann

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #257 am: 11.10.2011 | 09:10 »
hauptsache neiauflage . Gibt sicher einige amis die sowas kaufen xD

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #258 am: 12.10.2011 | 11:22 »
Ich glaube langsam sollte ich mal einen Technomancer Thread aufmachen und die ganzen Fragen und eure Antworten da rein kopieren :P.. aber hier geht es weiter mit nachfragen^^:

Hm.. also wenn mich ein Sprite beim eiligen Hacken unterstützt (einige werden ja im Text expliziet als "Hackergehilfen" ausgewiesen), ist dass dann eine Teamworkprobe? Also es würfelt seinen Pool und die Erfolge bekomme ich drauf?

Also nehmen wir mal an, ich hab mein registriertes Stufe 6 Sprite dabei, das gibt mir dann durchschnittlich 4 Würfel extra. Dazu kompiliere ich noch ein Stufe 4 Sprite, dass nix macht als seine  Täuschen Form zu fahren, damit das System es schwerer hat mich zu finden. Natürlich habe ich vorher meine Schleicher Form hochimprovisiert (sagen wir mal da sollten durchschnittlich auch 4 Erfolge drin sein).

Ich Würfel dann in VR mit entsprechendem Paragon und Programierergenie also mit 10 (Fertigkeit plus Attribut) +2+2+2+4 = 20 Würfeln (-2 für die Improvisierte Form, wobei nur -1 wegen dem Echo Halten) und Analyse + Firewall des Systems in das ich rein will, muss gegen meinen Schleicher von 10 Würfeln plus alles was mein kleines Sprite mit seinem Täucher Programm jede Runder an Erfolgen erzielt?

Ist das so richtig? Wenn ja, kommt man da schon auf krasse Werte (Wobei das unterstützen ein Agent beim Hacker ja auch hinbekommen sollte, oder?); nicht dass der TM da in anderen Bereichen nicht krasse Abstriche machen muss.
Oh und ist das alles ein Dienst (Unterstütze mein Ausnutzen! Verschliere meine Anwesenheit!) oder ist jede Anwendung einer Komplexen Form ein eigener? (wobei bei Geistern ist etwas wie "beschütze mich" ja auch nur ein Dienst, oder?)

Ansonsten, noch eine Frage: Ich kann mein Sprite auf Ferndienste schicken. Es steht drin, es kann jeden Knoten betreten der entweder öffentlich ist, für den es die entsprechenden Passwörter hat oder in den es mit seiner Ausnutzen Form reinkommen kann. Meine Frage jetzt: Heißt das die kommen auch in offline Knoten rein? Vermute mal nicht, dass die die Matrix zum „reisen“ brauchen, sonst wäre der Ferndienst wenig wert; oder übersehe ich was, weil dass scheint mir schon heftig.. (dann schicke ich mein kleines süßes Sprite auch mal ins DNI des Sams rein..).

EDIT: Oh und im Vernetzt steht drin, dass man auch andere Software "emulieren" kann und diese für die bestimmung der Karmakosten eine Stufe von 1 hat (das Beispiel ist ein Smartlink); da müsste ich mal durchgehen was man damit noch so ins TM Konzept reinbekommt, aber meine Frage ist, was ist wenn das Software ist die selbst Stufen hat? Auch nur 2 Karma?
« Letzte Änderung: 12.10.2011 | 11:33 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #259 am: 12.10.2011 | 12:06 »
ist dass dann eine Teamworkprobe? Also es würfelt seinen Pool und die Erfolge bekomme ich drauf?

Ja, aber nicht mehr Erfolge/Würfel als Du Skill hast (Agenten & Hacker bilden auch so ein Team)

Ich Würfel dann in VR mit entsprechendem Paragon und Programierergenie also mit 10 (Fertigkeit plus Attribut) +2+2+2+4 = 20 Würfeln (-2 für die Improvisierte Form, wobei nur -1 wegen dem Echo Halten) und Analyse + Firewall des Systems in das ich rein will, muss gegen meinen Schleicher von 10 Würfeln plus alles was mein kleines Sprite mit seinem Täucher Programm jede Runder an Erfolgen erzielt?
erscheint Mir richtig so (Ich gehe von einem Skill von 4 aus )

Oh und ist das alles ein Dienst (Unterstütze mein Ausnutzen! Verschliere meine Anwesenheit!)
Auch Hier Ja (ImO)

Meine Frage jetzt: Heißt das die kommen auch in offline Knoten rein?
Ich denke nicht, das Sie da reinkommen

Vermute mal nicht, dass die die Matrix zum „reisen“ brauchen,

Doooch genau das .Sprites sind Kreaturen aus der Matrix und existieren in der Matrix und können deshalb auch nur in der Matrix reisen

Für weitere Fragen gibts noch so tolle Foren wie den SR-Nexus oder das Pegasus Forum ,da finden sich viele SR Spieler

HougH!
Medizinmann

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #260 am: 12.10.2011 | 12:26 »
Erst mal vielen Dank für die Antworten :).

Doooch genau das .Sprites sind Kreaturen aus der Matrix und existieren in der Matrix und können deshalb auch nur in der Matrix reisen

Ok, habe den Abschnitt wieder gefunden, weswegen ich mir da unsicher bin: Vernetzt S. 166. Da wird davon gesprochen, dass Sprites Abkürzungen über die Resonazräume nehmen können um in einen Knoten zu gelangen.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Voiata

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voiata
    • Rhum.de
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #261 am: 17.10.2011 | 07:09 »
Verzeiht mir, wenn ich doofe Fragen zu SR 4 stelle. Habe am Wochenende das erste Mal gespielt und
hab das ein oder andere Verständnisproblem.

Salven
Salven erzeugen nahezu -1W und geben dafür +1Schaden. Enge jedenfalls.
Wenn man also noch ein paar Würfel nach Abzügen übrig hat, macht es irgendwann einen Sinn,
keine Salven oder gar vollautomatisches Feuer zu nutzen? Rein methodisch, mein ich.
Ich selbst finde das schon echt krass. Vor allem, was hält die Streifencops davon ab,
dies ebenfalls zu tun?

Initiative
Jemand mit 8 Ini würfelt 8Erfolge+8Würfel. Jemand mit 10 Ini würfelt 10Erfolge+10Würfel.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der 8er den 10er schlägt ist so gering, dass man das Würfeln doch eigentlich
gleich weglassen kann, um Zeit zu sparen. Überseh ich da was?

Alternative Würfelmethoden
So lange die Würfelpoolmenge im Bereich  bis 8 bleibt, ist ja alles schön und gut :).
Abgesehen davon, dass man es einfach mag, mit vielen Würfeln um sich zu werfen, gibt es Alternativen da draussen,
um das komplette Regelkorsett von SR zu nutzen, aber anders zu würfeln?

z.B. im Fronteinsatz ist ein Vorschlag drin, der besagt, halbiere Würfelpools, Zielzahl auf W6 ist nun 3.
z.B. frei erfunden, nimm 2W10, einer ist +, einer - und addiere diesen Würfelwert auf den Pool, und teile das Ergebnis
durch 3, runde dabei ab. Ergebnis gleich Erfolge.

Warum? Ich empfinde die Zeit, die dabei drauf geht, wenn 5 Runner sich mit 8 Gangern balgen, die leicht vercybert sind,
schon etwas langatmig. Angriffswurf, Ausweichen, Soaken. Und das von 13 Figuren, die vllt sogar taktisch vorgehen,
mit Deckung nutzen, etc.


Ich will nicht meckern, suche nur Ratschläge!
Grüße





« Letzte Änderung: 17.10.2011 | 07:13 von Voiata »
seit DSA1 dabei.

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #262 am: 17.10.2011 | 07:21 »
da kann ich zustimmen . Manche sachen sind ziemlich langatmig und kämpfe neigen dazu oft den abend für sich einzunehmen . Bezüglich der initiative finde ich schon das es sinn macht diese auch zu würfeln . Ggf gibt es aber viele möglichkeiten diese anders auszuloten. (wobei der ini wurf echt das kleinste übel ist) . Ich denke einfach das man die langen wartephasen einfach dazu nutzen kann seine nächste aktion möglichst auszuschmücken und vorzuplanen . Anders verfällt man schnell in offplay gebla .
Mit der salve kann ich nur das selbe sagen wie damals bei sr3 wie du mir , so ich dir . Früher haben viele einfach auf kopf gezielt weils nachher selbst mit eingerechneten mali auf würfe gegen 2 oder 3 rauskam . Heute nimmt man halt für einen würfel weniger mehr schaden . Aber wenn spieler das nutzen dürfen npcsdas auch ganz einfach ;)

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #263 am: 17.10.2011 | 07:45 »
Salven
Salven erzeugen nahezu -1W und geben dafür +1Schaden. Enge jedenfalls.

Nein, enge kurze Salven erzeugen einen Malus von -2 oder -3 (je nachdem ob es die erste oder zweite Salve der Kampfphase ist) und geben dafür +2 Schaden. Und ja, dank eigentlich so gut wie immer vorhandener Rückstoßdämpfung sind Salven ein sehr angenehmer und oft einsetzbarer Feuermodus.
Sinn, keine lange Salven zu feuern: kein Salvenmodus, oder (wenn keine Rückstoßdämpfung vorhanden ist) nach anderen Modifikatoren zu wenig Würfel übrig.
Sinn, keine kurzen Salven zu feuern: kein Salvenmodus, die entsprechende Menge Schaden oder Ausweicherschwerung des Gegners nicht nötig, oder (wenn keine Rückstoßdämpfung vorhanden ist) nach anderen Modifikatoren zu wenig Würfel übrig.
Sinn für automatisches Feuer: kein Vollautomatikmodus, die entsprechende Menge Schaden oder Ausweicherschwerung des Gegners nicht nötig, oder (wenn keine Rückstoßdämpfung vorhanden ist) nach anderen Modifikatoren zu wenig Würfel übrig.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #264 am: 17.10.2011 | 08:31 »
Ein nicht ganz unwichtiger Punkt, für mich neu seit diesem Wochenende, ist das Gasventile nicht mit Geräuschunterdrückern zusammen arbeiten. Will heisen wenn man mit einer MP möglichst leise sein will muss ich das Gasventil schließen. Ohne die Unterstützung der Gasventile kann dann der Halbautomatik Modus evtl. doch wieder mehr Sinn machen (wenn man unnötige Geräusche verhindern will).

Gefunden im Arsenal unter Gasventile.

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #265 am: 17.10.2011 | 10:04 »
Der Malus ist übrigens -2 oder -5 => Rückstoß wird addiert.

erste einfache Handlung: +2 Schaden, 2 Rückstoß (enge Salve)
zweite einfache Handlung: +2 Schaden 5 Rückstoß (enge Salve)

Mit einem Cybergyro oder einer stark angepassten MPi kann man aber auch so auf 5 Punkte Rückstoß kommen. Ansonsten bietet sich immer noch das Ares Alpha an - da geht mehr rein :-)

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #266 am: 17.10.2011 | 10:08 »
Der Malus ist übrigens -2 oder -5 => Rückstoß wird addiert.

erste einfache Handlung: +2 Schaden, 2 Rückstoß (enge Salve)
zweite einfache Handlung: +2 Schaden 5 Rückstoß (enge Salve)

Grundsätzlich richtig, jedoch wird es -2/-3 geschrieben, da es ja möglich ist als erste Handlung halbautomatisch zu schießen, per Smartgun (freie Handlung) den Feuermodus auf Salve zu wechseln und als zweite Einfache Handlung eine Salve zu feuern.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #267 am: 17.10.2011 | 12:27 »
oder!! Man lässt die salven einfach weg und alle haben weniger zu rechnen ;p

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #268 am: 17.10.2011 | 12:50 »
Dann kann ich ja gleich Shadowrun auf FATE konvertieren, wo bleibt denn da der Spaß! ;D
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.957
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #269 am: 17.10.2011 | 17:38 »
@ Voiata

Salven sind be iSR so ein Problem. Für meinen Geschmach zu viele Varianten z.T. mit Overkillpotential. Wir haben das bei uns gehausregelt und zusammengestrichen.

Kurze Salven gehen nur eng. Steufeuer mit 3 Kugeln fanden wir etwas witzlos.
Lange Salven gehen nur weit. Einfach um den Overkill von -2 auf Angriff(Gasventil 3 + Schulterstütze) +6 Schaden auszuheben. Die Tür schwingt in beide Richtungen und gute Schützen gibts auch auf der anderen Seite und wenn Du von einem Sturmgewehr mit langer Salve erwischt wirst biste halt alle.

Beim Würfeln halte ich es so, dass ich für die meisten NSC keine Ini würfele, sondern einfach den Durchschnitt nehme. Gleiches gilt für Ausweichen und Soaken.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.516
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #270 am: 17.10.2011 | 19:08 »
macht es irgendwann einen Sinn, keine Salven oder gar vollautomatisches Feuer zu nutzen?

Sog. Full bursts machen dann keinen Sinn, wenn man ein guter Schütze ist, d.h. einen großen Angriffspool hat - dann fährt man in Sachen Schadensoutput oft besser, wenn man zwei mal würfeln und jede Menge Erfolge draufknallen kann.

In eine ähnliche Richtung geht "called shot" - den kann man nur mit burst-fire nutzen, und lange bursts laufen schon unter "full-auto", d.h. die fallen dann auch raus, wenn man called shot machen will.

Eine angemessene Rückstoßkompensation vorausgesetzt, ist es aber so gut wie immer besser, kurze Salven zu schießen als halbautomatisch, das stimmt.

Wenn man da was ändern will, bietet es sich z.B. als Hausregel an, called shot auf halbautomatische Angriffe zu begrenzen (vorausgesetzt, man hat da nicht schon was dran geändert, weil das ja auch so eine Geschichte ist...).
Dann werden gute Schützen nur noch selten Salven schießen, weil sie vom called shot mehr haben.

Vor allem, was hält die Streifencops davon ab, dies ebenfalls zu tun?

SR hat keine "innocent bystander"-Regeln - und bei Salven werden ja ohnehin keine einzelnen Schüsse betrachtet.
Dennoch kann man das Ganze so handhaben, dass die regulären Cops sich etwas mehr Sorgen machen (müssen), wo ihre Schüsse landen, und daher nicht immer willenlos Salven in die Gegend heizen.

Jemand mit 8 Ini würfelt 8Erfolge+8Würfel. Jemand mit 10 Ini würfelt 10Erfolge+10Würfel.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der 8er den 10er schlägt ist so gering, dass man das Würfeln doch eigentlich gleich weglassen kann, um Zeit zu sparen. Überseh ich da was?

Ich habs jetzt nicht durchgerechnet, aber die Varianz ist bei diesen Pools schon ziemlich groß.
Das kann durchaus öfter mal klappen für den 8er...

Ansonsten siehe unten.

Abgesehen davon, dass man es einfach mag, mit vielen Würfeln um sich zu werfen, gibt es Alternativen da draussen,
um das komplette Regelkorsett von SR zu nutzen, aber anders zu würfeln?

Ich halte es auch für die sinnvollste Methode, in weniger wichtigen Situationen bei NSCs die Durchschnittswerte zu nehmen.
Wer es ganz extravagant mag, kann für unterschiedlich gute NSC unterschiedliche Werte nehmen (1/4 Pool als Erfolge vs. 1/3  Pool als Erfolge z.B.).
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #271 am: 17.10.2011 | 20:59 »
Zum Called Shot muss man sagen, dass man die Free Action natürlich erstmal freihaben muss, was in stressigen Kämpfen oft gar nicht der Fall ist. Long und Full Wide Bursts sind vorallem gegen nervige Ki-Adepten mit ihren Massen an Dodge-Würfeln interessant, aber auch gegen einige Streetsams, vorallem seit Deckung zum Dodge-Pool gezählt wird und nicht von Angriffs-Pool abgezogen wird.
Full Narrow Bursts sind vorallem für Rigger interessamt, die ihre Drohnen per Command steuern, weil das sowieso eine komplexe Aktion ist.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Hustler

  • Bloody Beginner
  • *
  • Hardcore since 1974
  • Beiträge: 14
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hustler
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #272 am: 20.10.2011 | 12:37 »
ich hab da auch mal zwei Fragen:

1. zur der Anwendung eines (Bereichs-) Störsender...
Im GRW steht, dass er mit elektromagn. Impulsen alle funk bzw. wifi-sender ausschaltet (je nach stufe natürlich).

Im Arsenal gibt es einen SMART-(Bereichs-)Störsender, der bestimmt Frequenzen "besser" frei läßt, so dass bspw. der eigene Funkverkehr stattfinden kann... was natürlich zur Kommunikation der Runner untereinander sehr von Vorteil ist.

So, anhand der Formulierung im Arsenal, könnte man daraus schließen, dass auch beim "normalen" (Bereichs-) Störsender aus dem GRW es möglich ist (nur schlechter?) die eigenen Geräte aus dem Störfeld auszuschließen und somit weiterhin übers PAN kommuniziert werden kann etc....

Wie handhabt Ihr das? Schaltet der Störsender alles aus oder kann man eigene wifi-netze rausfiltern? ..oder geht dieses Filtern nur beim SMART Störsender?


2. ...die lieben MarkerRFIDs.  :)
mal mein Fallbeispiel: durch einen Störsender wurden MarkerRFIDs am Senden gehindert.

Die Marker (die übrigens an einer Transportkiste befestigt waren und zwecks Transportverfolgung angebracht waren) wurden in eine statische Zone (ca. 10 km entfernt vom letzten Sendestandort) geschafft und dort wurde kurzfristig (rd. 1 Minute, was man so kurzfristig nennt...  ::) ) der Störsender ausgeschaltet, so dass ja wieder gesendet wird.

Weiß der Empfänger, der die Transportkiste bis zur Störung der Sendung verfolgt hat, sofort, dass das Signal wieder da ist und weiß er sofort (oder innnerhalb der Minute), wo die Kiste ist?

Um so einen MarkerRFID zu finden muss man ihn ja scannen und ungefähr wissen wo man suchen muss... Muss das auch der vorgesehene Empfänger machen oder sendet der MarkerRFID die Daten (GPS-Koordinaten etc) direkt an seinen bestimmten Empfänger?


Ich hoffe, Ihr könnt mir folgen...  ;D  ...und mir helfen.  ;)


Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #273 am: 20.10.2011 | 12:51 »
1. Jeder Störsender kann programmiert werden, bestimmte Frequenzen auszulassen. Der Störsender im GRW ist dafür nur nicht speziell ausgerüstet, muss also erst modifiziert werden. Techniker ranlassen, Probe auf Software oder Hardware würfeln lassen, fertig.

2. Das kommt darauf an, wie der RFID programmiert ist.

Wenn er nur seine Informationen preisgibt, wenn er angepingt wird: vermutlich nicht (wer jagt schon "Bitte sende mal deine aktuellen Infos!" Signale quer durch die ganze Matrix).
Wenn der RFID dauerhaft sendet: sofern er über das Mesh einen Verbindungspunkt zur Matrix hat - ja.
Wenn der RFID nur in festgelegten Intervallen sendet: SL Entscheid/Zufallsentscheid, wenn er sendet, siehe dauerhafte Sendung.

Was der RFID an Infos abstrahlt hängt auch stark vom Inhalt der Kiste ab. 100 Kilo Soyfood werden kaum mehr senden als "SOYFOOD INC., 100x 1 KILO, HUHN-GESCHMACK", Cyberware hingegen dürfte eine Menge mehr Infos beinhalten (GPS, u.a.).
« Letzte Änderung: 20.10.2011 | 12:53 von ManuFS »
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Hustler

  • Bloody Beginner
  • *
  • Hardcore since 1974
  • Beiträge: 14
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hustler
Re: Shadowrun: Kurze Frage - Kurze Antwort
« Antwort #274 am: 20.10.2011 | 14:14 »
@ManuFS:
Ich dank Dir, damit kann ich doch erstmal was anfangen.

Da der RFID hier recht wertvolle Gegenstände markierte, damit man jederzeit weiß wo sie sind, werd ich mal davon ausgehen, dass die dauerhaft senden. was wohlmöglich dazu führt, das ein Runner seine Unterkunft verliert...  >;D