Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Pen & Paper Online?
Gast:
Hi,
nur eine Anregung, bzw. Frage, ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Forum eine ähnlichen Tread gefunden, der damit endete, das der Initiator ein schon ähnliches Projekt im Web lokalisierte (und dort wohl eingestiegen ist).
Vielleicht schaust Du dir es mal, möglich es ist ja in der Richtung die Du dir gedacht hast...
http://cyrus.istsehr.org/penandpaper/
MfG
Look
Gast:
Naja, nun bringt unseren Chef hier mal nicht dazu, seine ursprüngliche Idee fallen zu lassen!!! ;D
Wäre doch so schade drum! :'(
Grüße!
Gast:
Hi,
wie werd ich den, auf keinen Fall wollt ich den Enthusiasmus des Treaderstellers bremsen, nur sehe ich in der Art und Weise, wie er das Projekt aufziehen möchte ein Problem der Urheberrechte.
http://www.rpgboard.org/thread.php4?id=27259&lvis=1060447385
Über diesen Tread bin ich zu dem oben gelinkten Projekt gestossen und wie man hier sieht, hat sich Thyriel mit dem Problem der Rechte schon beschäftigt und ich denke, das wird auch die grösste Hürde sein - d20 Regeln und seine Verwendung bedarf einer ausführlichen Recherche was man darf und was nicht, den Amigo, das dürften keinen verwundern ist da besonders hinterher (aber sicher auch Wizard etc., man schaue sich nur mal das Hickhack mit dem SRD und deren PDF- Ausarbeitung an).
Besser also man baut ein Werk, wo keine Regelimplemntierung vorhanden ist, sondern allgemein genutzt werden kann, was natürlich auch den Vorteil bringt, das andere Spieler es nutzen können.
Ein Server - Clientsystem ist da ein Anfang, private Channels wo man auch mal Regeln erklären/posten kann, ohne das es gleich Ärger gibt, wenn man das Würfelsystem über alle möglichen Würfel ausdehnt und eine Möglichkeit bietet Chardatenblätter einzusehen etc. ist schon ein guter Schritt, Bilderupload, oder Kartenmetrial anzeigbar im Programm, nun ja, also einfach die möglichkeit schaffen ein Spiel auch vernüftig aufzuziehen, ohne das man auf Regelimplementierung beharrt (oder man baut eine temporäres Linkverzeichnis ein, das auf die SRDs geht, dann kann man sich die im Programm ansehen, also Regelerklärung mit Umwegen), wäre wohl besser, sonst kommt nachher wieder die Keule von irgendeiner Seite das Rechte verletzt wurden und das möchte man doch auch nicht.
Sollte ja nur als Beispiel dienen, wie man sowas aufziehen könnte, ein Anhaltspunkt sozusagen.
MfG
Look
Gast:
Schon klar, ist natürlich wichtig, sich absolut sicher zu sein dass es keine Lizensschwierigkeiten oder Copyright Probleme gibt, aber ich hoffe mal unser guter Lord ist da schon auf einem richtigen Weg.
Kann er ja mal zu Stellung nehmen wie es denn damit aussieht, würde mich natürlich auch interessieren. :)
Wodisch:
D20 habe ich auch noch nicht gespielt, daher kann ich nicht sagen, ob's mir gefiele, aber wuerden die NPCs denn als KI-Bots durch Dein Spiel geistern?
Damit Du/die SLs nicht alles selber machen muessen?
Es gibt ja schon einiges in der Richtung, "Eliza" muss es jedenfalls nicht sein...
"Wuerfel" brauchst Du bei einem Web-basieten Spiel wohl nicht, da tut's jede beliebige 0-99% Anzeige (oder ein Farbkreis? "Hey, ich kann 'Schleichen' auf 'Dunkelgruen'), damit hast Du die offensichtlichste Aehnlichkeit zu "D20" schon beseitigt ;D
Was mich am meisten interessiert: Wieviel "Automatismus" soll denn vom "Spielserver" kommen? Alle NPCs, alle Regelpruefuengen, alle "Wuerfeleien"?
Dann wird das ein groesserer Aufwand in "KI" (Kuenstliche Intelligenz).
Ach ja, mitmachen wuerde ich auch gerne - es kann bei mir aber immer mal wieder zu einer Woche "Pause" kommen (wenn ich irgendwo "not connected" bin, z.B. falls es mich doch noch nach "Uganda" verschlaegt; nicht lachen, die Anfrage ist schon da).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln