Autor Thema: Minecraft-Server  (Gelesen 14565 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Minecraft-Server
« am: 14.03.2011 | 17:24 »
Hallo!
Ich habe derzeit einen 8-Slot Minecraft Server, der permanent läuft. Bei Interesse PM an mich.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Minecraft-Server
« Antwort #1 am: 14.03.2011 | 19:20 »
coole Idee :d

Normaler Server oder mit Mods erweitert?


Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Minecraft-Server
« Antwort #2 am: 14.03.2011 | 20:58 »
arg..und minecraft läuft nicht auf eminem Rechner...

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #3 am: 15.03.2011 | 15:39 »
Normaler Server oder mit Mods erweitert?

Vorinstalliert sind: Minecraft hMod, Minecraft Vanilla, Minecraft Bukkit.
Was und ob davon was aktiviert ist kann ich allerdings nicht sagen, und Suro scheinlich auch nicht, jedenfalls gestern hat er noch mit dem Multiplay Clanforge Interface gekämpft.  :D

Bukkit wäre schon interessant, da wir damit über Multiworld Support die Nether world auch im SMP laufen lassen könnten. Jedenfalls behauptet das Bukkit von sich.

WitzeClown

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #4 am: 15.03.2011 | 20:48 »
Wir benutzen den angehängten Textur-Pack. Ist sehr nützlich um unsere Beschilderung zu verstehen.

Die ZIP-Datei muss unter Windows 7 einfach in den ( "Benutzername"-> AppData -> Roaming -> .Minecraft -> Texturepacks ) Ordner verschoben werden.
Danach kann der Textur-Pack einfach im Startmenü ausgewählt werden.



[gelöscht durch Administrator]

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Minecraft-Server
« Antwort #5 am: 15.03.2011 | 22:17 »
okay, läuft :) danke an Witzeclown für die Begrüßung.

werd mich dann die Tage mal in die Minen wagen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #6 am: 15.03.2011 | 22:33 »
ich, ich auch, hier? *hüpf, hüpf*

(hm, durch meine Mods scheint euer Texturepack nicht zu laufen, naja vlt. gehts auch so)
« Letzte Änderung: 15.03.2011 | 22:46 von Nr. 16 (ChaosAptom) »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #7 am: 17.03.2011 | 14:16 »
Meine Frau würde gerne auch mitspielen.

Gibts schon ein Portal zur Hölle? (Würde ich sonst in die Nähe der Burg setzen)

Wurde außer der Russennmine schon was anderes gebaut von euch?
"The bacon must flow!"

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #8 am: 17.03.2011 | 14:31 »
Die 'Glorreiche unterwasser russische Union der Soviet Staaten' ist recht groß. Wir haben einmal die Bahn von und zum Spawn und dann noch ein recht großes Minensystem.. aber ausser dem Hub und besagten Minen nicht viel.. Surodhet hat noch eine kleine versteckte Festung in einer Schlucht.. wo genau weiss ich nicht.... nur das unsere Bahnstrecke knapp an seinem Lagerraum vorbeischrammt, wie sich bei Bauarbeiten herausgestellt hat. :D Er ist allerdings (noch) nicht Teil des Sovietgebiets.

Portal bringt im SMP derzeit nichts, da Notch Portale im SMP als Links zu anderen Servern nutzen will, dies aber noch nicht implementiert hat. Mit dem Bukkit Mod kann man sich darum schummeln, in dem man auf einem Server zwei Welten laufen lässt und diese intern linkt. Das habe ich allerdings bisher nur gelesen und noch nie versucht... Bukkit Support hat der Server allerdings, wenn Bukkit derzeit auch nicht aktiviert ist. Dh, Portale sind derzeit rein dekorativ. Sonst hätten die Soviets schon einige hochgezogen.


Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #9 am: 17.03.2011 | 18:59 »
Ja hat Suro mir im Spiel schon gesagt, trotzdem danke, doppelt hält besser.
-----
Entgegen der Bahn beim Spawn entsteht gerade fleißig meine Draculaburg (Castlevaniatm), meine Frau erwägt einen Elfenwald hochzuziehen(sie hat im Singleplayer schon einen Baum gebastelt der vom Boden bis zum Himmel reicht) und ein Piratenschiff plane ich auch noch in die Bucht vor der Burg zu setzen  :D
"The bacon must flow!"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Minecraft-Server
« Antwort #10 am: 18.03.2011 | 11:24 »
ich werd erstmal in den Minen der 'G.U.R.U.d.S.S.' nach Eisen suchen, ansonsten wollt ich langfristig einen unterirdischen Wald anlegen und auch Getreide anpfanzen.

und irgendwo einen Turm bis in die Wolken :)

Wurde außer der Russennmine schon was anderes gebaut von euch?
ich hab neben dem Mineneingang eine Holz-Insel angelgt.

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #11 am: 18.03.2011 | 12:25 »
Und seid gestern Abend haben wir mit DasBunker ein alliertes 'Kuba' auf der Insel nebenan. Nebenbei steht auch die geboosterte Eisenbahnlinie zum Suro und damit 3 voll funktionsfähige Bahnstrecken des Sovietvolkes.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Minecraft-Server
« Antwort #12 am: 18.03.2011 | 12:42 »
Mist. Minecraft läuft nicht auf meiner alten Dampfmaschine. Dabei wurde ich durch allerlei Berichte ziemlich angefixt.

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #13 am: 28.03.2011 | 20:31 »
Ich hab gerade 40 Bücherregale in einer einsamen Höle nahe der glorreichen unterwasser russischen Sovietrepublik gefunden. Falls die jemand vermisst, sie liegen bei uns im Lager und dürfen gerne abgeholt werden.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #14 am: 28.03.2011 | 20:48 »
Du meinst du hast sie "gefunden"  ~;D und "in Sicherheit" gebracht.

Ich spiele zur Zeit Uprising und DragonAge (und Katrin Sims Medieval). Aber wenn ihr schonmal weiße Wolle und rote Blumen für mich sammelt, das Piratenschiff braucht noch Segel und die Burg ein rotes Dach(rote Wolleblöcke, was anderes geht leider nicht).

Außerdem brauche ich immer noch Cobblestone, ich muss ja noch den Burghof ziehen, die Schmiede, Schlachterei und Sklavenlwohnhäuser reinbauen und der Hafenanleger macht sich auch nicht von alleine...
"The bacon must flow!"

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #15 am: 28.03.2011 | 20:55 »
Cobbelstone sammelt sich einfach mit der Zeit an und bei Wolle musst du mit Tecci wetteifern.. aber der kann sich ja mit schwarz/Grauer zufrieden geben, den Schildern ist's je egal aus welcher Farbe sie gemacht werden. Nah, ich hab sie halt in Sicherheit gebracht weil niemand online war und sie sonst wohl demnächst despawnt währen.. und in so 40 Regalen steckt schon ein ganzes Stück arbeit drin.  ;)

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Minecraft-Server
« Antwort #16 am: 29.03.2011 | 12:33 »
ahja, das Schiff hab ich gesehen - sehr hübsch :)
wegen Wolle und Blumen muss ich mal schauen, Steine bringe ich bei Gelegenheit vorbei (in die Kiste in der Burg?)

WitzeClown

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #17 am: 29.03.2011 | 18:35 »
Ja Cobblestone kann der Chaos gerne haben.

Wolle....hm gucken wir mal.

Ich denke ich bin morgen abend dann auch mal wieder online.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #18 am: 29.03.2011 | 18:37 »
Ja in die Kiste, war heute mal online und hab alle Steine verballert.
"The bacon must flow!"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Minecraft-Server
« Antwort #19 am: 1.04.2011 | 19:07 »
ist der Server offline?

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #20 am: 1.04.2011 | 19:13 »
Nein, der ist online, aber der fährt noch die 'alte' Minecraft Version. Zumindest heute Mittag gab es auch noch kein Update für die Server... dh, einzige Art Minecraft online zu spielen derzeit ist das update zu verweigern.  :-\

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #21 am: 10.04.2011 | 19:37 »
Minecraftserver auf 1.4 gepatcht und am laufen.

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #22 am: 19.04.2011 | 19:16 »
Server auf 1.5 gepatched.

Zumindest für mich war das 'Iventory' Archivment im MP gebugged, einfach kurz singleplayer starten, da das Inventar aufmachen und der Rest funzt auch im Multiplayer. Wenn es einen nicht stört, dass oben in der Ecke ein kleines Kästchen ist, das ständig darauf hinweist, dass man mit 'i' das inventar öffnet braucht man das natürlich nicht zu tun.  :D

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Minecraft-Server
« Antwort #23 am: 20.04.2011 | 12:28 »
Jo läuft, allerdings ist natürlich mein Grafikpatch noch nciht auf 1.5 Standard und jetzt hab ich keine Uhr und keinen Kompass mehr(also die Anzeigen fehlen) und alle Grasblöcke haben metallischgrüne Seiten.
Aber das Update dafür kommt eigentlich ganz fix.

Was machen denn jetzt die neuen Sachen so?
Powered Rails-heißt das, man braucht jetzt keinen künstlichen Beschleunigerwagen mehr?

Ich bin ja mal gespannt, wie das Wetter dann bei mir aussieht.
"The bacon must flow!"

MadMalik

  • Gast
Re: Minecraft-Server
« Antwort #24 am: 20.04.2011 | 12:34 »
Jop, powered Rails erlauben das boosten ohne Booster.... nur sind sie nicht so effektiv wie Booster, aber da der physik Bug der Booster erlaubt in ferner Zukunft mal gefixt werden wird, lohnt es sich halt doch auf selbige umzustellen.

Die Booster (Reddust Fackel vorausgesetz) resetten die Geschwindigkeit wenn man drüber fährt und erlauben es einem beladenen Wagen 128 und einem leeren 8 Felder weit zu düsen... düsen ist vieleicht die falsche Beschreibung... die Geschwindigkeit fällt recht flott ab und da sie nicht wirklich boosten sondern wenn man drüber fährt die Geschwindigkeit festlegen bringt es auch nichts mehrere hintereinander zu packen. Abstand von ca 42 hab ich derzeit in der Bahnstrecke die von Underwater Magnitogorsk zurück zu underwater Russia führt und es ist elend lahm... und nein, die Strecke ist noch icht fertig, dh von Underwater Russia sieht man sie noch lange nicht.  :D

Ajax, wenn sie nicht mit Energie versorgt werden funktionieren sie als Bremse für Carts. Und Wetter soll zwar im SMP auch funzen, aber hier bei mir ist immer toll Sonnenschein... naja, ich seh ja auch nie Wölfe.  :-\