Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Luxferre am 18.08.2011 | 07:38 ---Die Gesinnungstabelle lautet doch:
RG // NG // CG --> alle guten Gesinnungen
RN // NN // CN --> alle neutralen Gesinnungen
RB // NB // CB --> alle bösen Gesinnungen
Was das jetzt also für den Druiden bedeutet, sollte klar sein, es sei denn es geht um die Achse des Neutralen. So handhabe ich das nämlich.
--- Ende Zitat ---
Moment... grundsätzlich gibt es ja zwei Achsen, also auch zwei neutrale "Achsen", nämlich einmal bezüglich Law / Chaos und das andere mal Good / Evil, mit "True Neutral" im Mittelpunkt*. "Any neutral" lässt offen, auf welche Achse Bezug genommen wird, also gehe ich grundsätzlich davon aus, dass beide Achsen gemeint sind. Und das führt zu den fünf Gesinnungen im deutschen GRW (NG, RN, N, CN, NB).
Ich kann nur vermuten, dass Guenarrs Post nicht ganz stimmt. ?
*Obwohl es schon so ist, dass die Good / Evil Achse regeltechnisch etwas größre Bedeutung hat als die Law / Chaos Achse.
Lemming:
und was bitte wäre mit allen rechtschaffenden Gesinnungen LG/LN/LE
und allen chaotischen Gesinnnungen CG/CN/CE
Wo kommt bitte der Ansatz her, dass "any neutral" sich auf die Good-Evil Achse bezieht?
Das halte ich für eine sehr innovative Hausregel.
Any neutral bedeutet, dass mind. ein Element "Neutral" ist.
Und wieso hat die Law/Chaos Achse weniger Bedeutung? wtf?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: TheLemming am 18.08.2011 | 07:59 ---Und wieso hat die Law/Chaos Achse weniger Bedeutung? wtf?
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal:
Weil es weit laenger "Protection from Good/Evil" gab als "Protection from Law/Chaos" und auch die in 3.x eingefuehrten Lawful/Chaotic-Gegenstuecke zum (Un)Holy Word (fuer Evil/Good) lange nicht so praesent sind wie ihre aelteren Vorgaenger.
--- Zitat von: Guennarr am 17.08.2011 | 21:20 ---"Any neutral" heiszt "jede neutrale (Gesinnung)", also ng, n und nb.
--- Ende Zitat ---
Ist das jetzt eine Aenderung in Pathfinder oder falsch erinnert (und nicht vor dem Posting nachgeschaut)? ;)
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: TheLemming am 18.08.2011 | 07:59 ---Und wieso hat die Law/Chaos Achse weniger Bedeutung? wtf?
--- Ende Zitat ---
Die Richtung, die Selganor schon beschreibt.
Beispiel: Paladin. Der ist Lawful Good, aber wenn man sich die Fähigkeiten anschaut, ist er Lawful Good.
Oder Dämonen: Chaotic Evil, aber die DR wird gesinnungstechnisch nur durch gute Waffen geknackt. Rechtschaffene bringen da nichts.
Koenn:
Neutral ist das, bei dem überall ein neutral drin steht. Auch ein neutral böser ist irgendwo neutral, denn seine Bosheit richtet sich weder nach Gesetzen (Rechtschaffenheit) oder ist komplett aus dem Ruder gelaufen (Chaos). Und natürlich gibt es böse Druiden, auf Faerun sind z. B. Druiden des Malar meistens böse.
Hier kann man auch reinschauen: http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Druid
Bei den Gesinnungen kann man sehen, was ein Druide alles sein kann, damit dürfte die Frage geklärt sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln