Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
chad vader:
Ok, du beschreibst wirklich ein völlig anders Spielerlebnis als meines (in zig verschiedenen Runden). Wenn ich an PF denke, dann denke ich an den cool cineastischen Mexican Standof mit den Gangstern in Korvosa mit entsprechend urkomischen Dialogen, ich denke daran, wie letztes Wochenende meine Gruppe versucht hat, eine Gelage bis zum Blutrausch überfressener Kobolde zu entwaffnen und ruhig zu stellen, weil sie sie nicht töten wollten, und vieles mehr. Wir haben lustige Szenen - die Kunst ist dabei wohl v.a. Kampfaspekte mit dem Charakterspiel zu verbinden.
Ich geb dir aber an einem recht: Man muss Spaß haben an den Regeln, sonst wird das nichts. Man muss sich an den vielen Fähigkeiten und Optionen freuen können. Es gibt Spieler, die das eher einschüchtert - solchen würde ich im ersten Schritt weniger regelintensive Charaktere verordnen (Kein Magier/Kleriker/Druide) und im zweiten Schritt, wenn wirklich die ganze Gruppe genervt ist und den Überblick verliert, mal ein regelärmeres System versuchen. Viele schwärmen in dem Fall von SW. Ich persönlich würde wohl entweder zu Oldschool D&D oder -etwas experimenteller- zu PDQ greifen.
Kampf hinter Kampf hinter Kampf ist aber immer anstrengend, auch für Regelfüchse. Als SL sollte man spätestens, wenn der Smalltalk nebenbei für die Spieler wichtiger wird als das Spielgeschehen, einen Cut machen. Kämpfe beispielsweise, bei welchen es nur darum geht, stumpf die TP klar unterlegener Monster wegzukloppen, spar ich mir gerne vollständig. Da gilt "Das schafft ihr einfach.".
Samael:
--- Zitat von: chad vader am 21.08.2011 | 08:33 --- Kämpfe beispielsweise, bei welchen es nur darum geht, stumpf die TP klar unterlegener Monster wegzukloppen, spar ich mir gerne vollständig. Da gilt "Das schafft ihr einfach.".
--- Ende Zitat ---
Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen "Aufwärmkämpfe" oft wegzulassen und lieber die "Endkämpfe" noch etwas aufzubohren. Jedenfalls ist das der Plan.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Samael am 21.08.2011 | 08:53 ---Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen "Aufwärmkämpfe" oft wegzulassen und lieber die "Endkämpfe" noch etwas aufzubohren.
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Allerdings rockt die Gruppe da zumeist ziemlich, weil die ja volle Ressourcen hat. Find ich aber nicht so schlimm, sind ja auch die Protagonisten 8)
K!aus:
Na ja,
ich denke nicht, dass sich bei uns was ändern wird. Meine Aussage ist nicht wirklich eine Hilfeschrei und auch kein Rant, ich glaube ich wollte das einfach von der Seele schreiben.
Sicherlich würde sich einiges analysieren und optimieren lassen, sowohl an den Charakteren und der Spielrunde. Aber dafür spielen wir einfach zu lange und die aktuelle Situation gibt nicht mehr her. Vielmehr sollten wir wohl den Luxus genießen, nach 10 Jahren immernoch ziemlich regelmäßig zusammen spielen zu können, ohne dass wir durch die Jobs quer durch Deutschland verstreut sind.
Nur da ich eher zu den engagierteren Rollenspielern der Gruppe gehöre, fallen mir solche Dinge eben auf, anstatt nach einem Abend einfach sagen zu können: "Ach egal, hauptsache wir sehen uns noch ... und war doch lustig!"
In diesem Sinne.
Gruß,
Klaus.
Samael:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 21.08.2011 | 09:42 ---Ich auch. Allerdings rockt die Gruppe da zumeist ziemlich, weil die ja volle Ressourcen hat.
--- Ende Zitat ---
Naja, mehr als ein (bzw irgendwann zwei) Sprüche pro Runde geht ja trotzdem nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln