Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
chad vader:
Erst mal allgemein: Mich interessieren Kohorten nicht. Kohorten sind im Regeltext abschließend definiert und nicht wirklich Diskussionsthema. Mir geht es um Anhänger und nur um die. Ich denke wir konnten klären, dass es wohl nirgendwo ergänzende Information gibt. Zu mindest weiß hier keiner mehr.
--- Zitat ---Mein Rat dazu: [...] Die follower sollte man aus Kämpfen raushalten, die sterben sonst in Massen.
--- Ende Zitat ---
Ja, ein Anführer sollte Anhänger (nicht Kohorten!) aus Kämpfen raus halten, weil deren (sehr wahrscheinlicher) Tod den Leadership Score dämpft. Das funktioniert aber nur solange die Anhänger sich für den Kampf auch tatsächlich in Gefahr begeben müssen. Summoner, Druiden und andere Großtierbesitzer als Anhänger unterlaufen das glatt. Die müssen nix riskieren, denn sie haben "ausgelagerte" Kampfeinheiten. Der Tod hat keine Relevanz, solange das "Herrchen" noch lebt. Damit bekommt der Anführer kostenloses und voll regeneratives Kanonenfutter.
Aber du hast schon recht: Wenn es keine genauere Regel gibt, sollte ich das mit dem Ritter-Spieler direkt absprechen. Ich denke er wird meine Bedenken verstehen. Es geht ihm wahrscheinlich wirklich mehr um den Fluff-Aspekt, einen eigenen Orden um sich zu haben. Da ich mich bereit erklärt habe, mit ihm einen Ritterorden in Richtung Sable Company Marine zu basteln, wird er mir sicherlich entgegen kommen.
Guennarr:
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Ritteranhaenger aus Paktmagiern oder Druiden bestehen, wenn sie Anfehoerige eines typischen Ritterordens darstellen sollen?
Wenn es dem Spieler um Fluff geht, werden ihm doch eher Krieger, Kaempfer und Ritter vorschweben, oder?
LG
G.
chad vader:
Erst mal zum Krieger:
Kein Mensch nimmt Krieger, wenn er zum gleichen Tarif einen Kämpfer bekommt. Mit der Freigabe von Charakterstufen für Anhänger erreicht man genau die Konsequenz, dass die im Regelwerk als "Low Level NPCs" beschriebenen Anhänger höchstwahrscheinlich niemals NPC-Klassenstufen bekommen werden. Lohnt sich nicht, es wäre ja immer die schlechtere Option.*
Und ja Guennar, der Orden soll keine Paktmagier oder Druiden bekommen. So wie ich es verstanden habe, möchter er ihn komplett aus Rittern bauen. Jeder Ritter hat schon nach normalen Regeln ein Reittier, dass im Machtgrad auf der gleichen Stufe steht wie ein Druiden-Tierbegleiter. In der von ihm geplanten Hippogryphen-Variante werden die Begleiter tendenziell eher noch mächtiger. Zwar nicht viel, aber selbst wenn es RAW-Ritter wären - reicht ja schon für das oben skizzierte Problem.
Edit: *Je länger ich darüber nachdenke, desto sinnfreier kommt mir das vor. Damit wären die NPC-Klassen wirklich völlig sinnlos, wenn sie sogar in ihrer Stammdomäne, also als Low Level Extras, von den heroischen Klassen verdrängt werden. Es wäre eine umgestülpte, ins Gegenteil verdrehte Parodie auf das Ursprungskonzept aus der 3.0. Das KANN eigentlich nicht sein.
Tudor the Traveller:
Ich denke, hier liegt ein Missverständnis des Leadership Feats vor. Ich sehe nirgends, dass sich der SC seine Anhänger frei zusammenstellen darf / soll. Vielmehr sollte mit dem SL eine plausible Anhängerschaft aufgestellt werden. Das ist kein Rosinenpicken. Ich als SL würde sogar soweit gehen und die Anhänger mehr oder weniger zufällig zusammenstellen, je nach Klasse des SC und den Umständen.
Aber das ist genau der Punkt: es ist nicht wirklich in den Regeln fixiert, wie die Anhänger genau aussehen.
--- Zitat von: Guennarr am 2.09.2011 | 18:20 ---Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
--- Ende Zitat ---
Naja, halb. Man kann einfach nicht generell sagen, dass Dinge, die nicht in den Regeln verboten werden, automatisch erlaubt sind.
chad vader:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 3.09.2011 | 00:20 ---Man kann einfach nicht generell sagen, dass Dinge, die nicht in den Regeln verboten werden, automatisch erlaubt sind.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Sonst könnte sich zum Beispiel Kämpfer, Barbaren und Schurken einfach mal eben Schlaf abgewöhnen und durch Heiltränke und Heilzauber von Gefährten ersetzen. Es gibt keine Regeln für Schlafentzug, also hätte es von den Printregeln her keine Konsequenzen. Ich denke keiner wird da ernsthaft versuchen, diese Logik anzuwenden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln