Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk

<< < (65/931) > >>

chad vader:
Also die Herkunft der Tiere muss mir der Spieler definitiv etwas näher erläutern, aber ob ich ihn dafür blechen lasse, weiß ich noch nicht. SC-Ritter bekommen ihr Tierbegleiter-Reittier ja auch inklusuive und regeltechnisch würde das genau so behandelt. Außerdem bekommt er ohnehin schon weniger Budget für sein Ritter-Gefolge, weil es nur für jeden 2. Slot Ausrüstung gibt.

Samael:
Sind Hippogreife nach RAW eigentlich *explizit* als Reittiere zugelassen? Ich erinnere mich an einen Thread im Paizo Board, wo darüber diskutiert wurde, dass in den Listen in den Klassenbescheibungen (die für PFSP maßgeblich sind) keine Flieger auftauchen.

Ich finde ja, spätestens ab Stufe 5 (wo fly verfügbar wird), sollte es auch fliegende Reittiere / Tiergefährten geben.

chad vader:

--- Zitat von: Samael am  4.09.2011 | 09:26 ---Sind Hippogreife nach RAW eigentlich *explizit* als Reittiere zugelassen?
--- Ende Zitat ---
Nein. Die Auswahl ist sogar ziemlich konkret eingegrenzt.

--- Zitat ---A Medium cavalier can select a camel or a horse. A Small cavalier can select a pony or wolf, but can also select a boar or a dog if he is at least 4th level. The GM might approve other animals as suitable mounts.
--- Ende Zitat ---
Selbst der Beast Rider Archetyp kann das nicht.

--- Zitat ---Small-sized beast riders can choose a pony or wolf mount at 1st level. At 4th level, a Small beast rider can also choose an allosaurus, ankylosaurus, arsinoitherium, aurochs, bison, boar, brachiosaurus, elephant, glyptodon, hippopotamus, mastodon, megaloceros, riding dog, snapping turtle (giant), triceratops, or tyrannosaurus. At 7th level, he can also choose a dinosaur (deinonychus or velociraptor).

Medium beast riders can choose a camel or horse mount at 1st level. At 4th level, a Medium beast rider can also choose an allosaurus, ankylosaurus, arsinoitherium, aurochs, bison, brachiosaurus, elephant, glyptodon, hippopotamus, lion, mastodon, megaloceros, snapping turtle (giant), tiger, triceratops, or tyrannosaurus as his mount. Additional mounts might be available with GM approval.
--- Ende Zitat ---
Die einzigen Figuren, die das bisher können, sind die Ranger vom Archetyp Sable Company Marine. Sie verlieren dafür aber die Favored Terrain Klassenfertigkeit.

Da meinen Spieler ein Ritter auf einem Hippogryphen sehr reizte, hab ich ihm analog eins angeboten, wenn er dafür einen Talentslot opfert, also quasi ein Talent "Hippogryphenreiter" wählt. Das Tier ist nicht deutlich mächtiger als andere Tierbegleiter, also auch das sonst übliche Pferd, und besitzt als wesentliche Vorteile eigentlich nur die Flugfähigkeit und Dunkelsicht.

Die Diskussion, ob freier Zugang zu Flugfähigkeit schon ab Stufe 1 zu mächtig ist, ist berechtigt. Aber solange das auch ohne die obige Hausregel schnell möglich ist (Halbling- oder Gnomdruide mit mittelgroßem, fliegendem Tiergefährten), sehe ich nicht, warum ich einem Ritter mehr Steine in den Weg legen sollte.

Der Ritter in unserem Fall ist bisher ein Löwenritter und damit loyal an den äußerst fragwürdigen Regenten von Brevoy gebunden. Die Idee des Spielers war, das im Laufe der Kampagne zu lösen und einen eigenen Hippogryphen-Ritterorden zu gründen. Dann bevorzugt so, dass der veränderte Tierbegleiter auch schon ohne das Talent in die Klasse integriert ist. Ich fand den Vorschlag grundsätzlich sehr stilvoll, hab mich also bereit erklärt, irgendwann mit ihm den neuen Ritterorden als Klasse stimmig und balanciert auszuarbeiten.

kalgani:
Kann mir eigentlich mal einer erklären warum im Ultimate Combat 50 Seiten Zaubersprüche drin sind
und davon ein grossteil auch noch auf Cleric/Oracle und Sorcerer/Wizard Spell list abfallen???

Das ein Barde dann nicht mal eine Spruch des 5. oder 6. Grades bekommt finde ich schon sehr schwach...

K!aus:
Kurze Zwischenfrage zu dem Ultimate Combat:

Was steht da so als neue Kampfoptionen drin? In der Beschreibung stehen solche Beispiele wie Armor as DR, etc.

Sind das ähnliche Optionen wie zu DnD3.5 Zeiten aus dem Unearthed Arcana, wo man sich irgendwann denkt: "Wenn wir so detailiert spielen wollen, dann können wir auch zu DSA greifen?"

Unser SL wollte auch Trefferzonen und Armor as DR einführen, doch das wurde dann von der Gruppe abgelehnt, dass es sich nicht wie DnD bzw. Pathfinder anfühlt und nur zu noch mehr Buchhalterei führt.

Gruß,
Klaus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln