Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
kalgani:
Armor as DR ist drinne, nicht mein ding.
piecemeal armor: eher interessant, da es ja mal vorkommen kann das der char nur teile der rüstung anziehen kann.
called shot: machen sinn finde ich.
wounds and vigor: unnötig für mich.
performace rules: gladiator regeln, finde ich sehr sinnvoll.
duel: zu kurz ausgefallen nach meinem empfinden.
siege engines: war´s braucht... aber laden und zielen mit einem katapult in 2 runden? wer´s glaubt...
Greifenklaue:
--- Zitat von: Klaus am 4.09.2011 | 19:29 ---Kurze Zwischenfrage zu dem Ultimate Combat:
Was steht da so als neue Kampfoptionen drin? In der Beschreibung stehen solche Beispiele wie Armor as DR, etc.
--- Ende Zitat ---
gab ja auch d20-Derivate, die das so regelten, Conan fällt mir da ein. Und bei PF ist es ja oft wirklich alternativ, nicht komplexer - find ich jedenfalls.
Von der Wortmagie war ich - vom Lesen her - sehr angetan.
chad vader:
--- Zitat von: kalgani am 4.09.2011 | 19:24 ---Kann mir eigentlich mal einer erklären warum im Ultimate Combat 50 Seiten Zaubersprüche drin sind
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich recht entsinne gehen in Seminar "RPG Design Crafting Rules That Work" von James Jacobs, Stephan Radney-McFarland und Jason Bulmahn (PaizoCon 2011) die Designer darauf ein, warum sie so gerne Sprüche designen und was Sprüche ihrer Ansicht nach flexibler und unproblematischer macht als andere Regelergänzungen.
chad vader:
Habs gefunden - Es fängt etwa ab 17:30 an.
Ich versuch die Begründung mal in eigenen Worten wiederzugeben: Fast alle Regelbereiche (als Beispiele werden Feats aufgeführt) müssen über den gesamten Stufenbereich kontinuierlich interessant bleiben und einen Vorteil bringen. Das Ziel, dass sich die Designer beim Feat Design setzen, so wie ich es verstanden habe, ist, dass sich der Spieler zu keiner Zeit ärgern muss, dass das Feat ab Stufe X nichts mehr bringt.
Das gilt nicht für Sprüchen. Sprüche müssen gegenüber den Sprüchen gleichen Grades ausbalanciert, aber nicht mit einer besonders hohen Halbwertszeit konzipiert werden. Es ist normal und akzeptiert, dass Sprüche mit aufsteigender Stufe ihre Attraktivität verlieren.
Deswegen findet man in so vielen Ergänzungsbüchern Sprüche, selbst wenn sie sich nicht mit Spruchwirkern beschäftigen sollten. - Und ja, ich finde die Philosophie auch etwas kurzsichtig...
kalgani:
Hätte dem Buch ja auch nciht weh getan wenn es nur 200 statt 250 Setein gehabt hätte.
Dann wäre eventuell auch mehr Platz für ausführlichere Duell Regeln geblieben :-X 3 Seiten
sind für das Thema wirklich etwas mau...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln