Umfrage

Was ist euch lieber bei der Charaktererschaffung? Das Auswürfeln der Werte, oder das Setzen der Werte nach einem Punktekonto?

Ich würfel alles aus
Ich würfle, aber mit Verteilungseinfluss
Ich setze das Meiste, würfle aber bei unbedeutenderen Werten
Ich setze lieber Werte
Ich lass die Grüne Fee entscheiden

Autor Thema: Werte: auswürfeln oder setzen?  (Gelesen 23387 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El God

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #125 am: 14.04.2011 | 11:18 »
Das ist es ja gerade: Wie definiert sich denn Spaß? Mal zwei Betrachtungen:

1. Alles würfeln, viele Zufallstabellen etc.: Das Spielen an sich ist Quelle des Spaßes. Verlieren ist aufregend/Spaß. Das Verlieren vermeiden durch Strategie und Taktik ist aufregend/Spaß.

2. Alles selbst bestimmen, Encounterdesign: Das Außenrum ist Quelle des Spaßes. Verlieren ist nahezu unmöglich, daher sind Minmaxen, taktisches Vorgehen in Encountern und "Plot" der Spaß.

Das ist natürlich wieder polarisierend, aber wie ein gewisser Herr S. schon sagte, hängt es immer mit der Intention zusammen.

Wenn man nur von diesen beiden Spaßquellen ausgeht, ok. Aber das ist ein arg begrenztes Weltbild. Und Herr S. polarisiert nicht mehr, er bezeichnet das, was er da treibt nichtmal mehr als Rollenspiel  :gasmaskerly:

Pyromancer

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #126 am: 14.04.2011 | 11:22 »
Imho ist die Charakter Erschaffung dann teil des Spiels wenn man einen eigenen Einfluss darauf hat.
Wenn man keinen eigenen Einfluss hat, weil es erwuerfelt ist, ist es eher ein Mechanismus der angeworfen wird und wo man halt das Ergebnis betrachtet.

Bei den guten Auswürfel-Systemen hat man ständig Entscheidungsmöglichkeiten. Und Traveller z.B. mit seinem Ablauf "Entscheidung treffen - würfeln - Konsequenzen akzeptieren - nächste Entscheidung treffen..." ist wesentlich "spieliger" als GURPS-Punkteverschiebereien oder DSA4, obwohl ich da bei beiden auch ganz viel entscheiden muss.

El God

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #127 am: 14.04.2011 | 11:28 »
Moment. Ich zieh mal einen Teil von dem zurück, was ich bisher gesagt habe.

Charakterwerte würfeln funktioniert und macht Spaß in Spielen, bei denen es zum Konzept gehört und die entsprechend sauber designt sind. Dazu gehören einige Oldschool-Spiele und einige Retroclone. Viele Spiele, in denen das Charakter auswürfeln schlecht umgesetzt ist, haben aber ein völlig anderes Designziel und übernehmen das Würfeln nur, weil sie sich keine Gedanken über sauberes Design gemacht haben. Das heißt: Charaktere auswürfeln kann dort zum Spiel gehören und Spaß machen, wo man es als Spaßquelle gezielt einsetzt. Charaktere auswürfeln stinkt dort, wo es nicht zum Spielstil passt (ich sage jetzt einfach mal "alles, was nicht ARSig ist"). Im Grunde haben wir also wieder eine Stilfrage und die Umfrage fragt eigentlich ab, zu welchem Spielstil man sich zugehörig fühlt.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #128 am: 14.04.2011 | 12:30 »
War das nicht schon ab Seite 1 klar?

Mit ARS hat das übrigens auch nichts zu tun. Gibt diverse närrische Spiele, wo man Charaktere teilweise auswürfelt.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.817
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #129 am: 14.04.2011 | 13:13 »
Stimmt Maid hat auch eine völlig zufallsbasierte Chraktererschaffung, und da macht das auch Spaß, weil ein Charakter selbst mit niedrigen Werten im Spiel Spaß macht.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #130 am: 14.04.2011 | 20:24 »
Läßt sich eigentlich bei den Auswürfel-Fans eine ähnliche Begeisterung für ausgewürfelte Charaktersteigerungen feststellen?

Meines Wissens nach hat das nur DSA gemacht oder macht es noch... wobei, bei Unknown Armies z.B. kann man seinen Fertigkeitswert immer dann um einen Punkt (Fertigkeiten gehen von 10 - 100) steigern, wenn man einen Pasch beim Wurf auf diesen Wert hinlegt. Das fand ich eigentlich ganz schnuffig, aber die "normale" Steigerung von UA-Charakteren läuft über verteilbare Ressourcen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Taschenschieber

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #131 am: 14.04.2011 | 20:27 »
Hat nicht Call of Cthulhu den lustigen Mechanismus mit den Häkchen?

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #132 am: 14.04.2011 | 20:28 »
RuneQuest macht das ja auch. Also, Basic oder so. =)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #133 am: 14.04.2011 | 20:42 »
Da muss ich aber sagen, dass mir ein reines Auswürfel-Steigerungssystem nicht so gefallen würde.

Als Ergänzung, gerne, aber bei der Charaktersteigerung möchte ich schon Einfluß nehmen können.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #134 am: 14.04.2011 | 20:49 »
Hat nicht Call of Cthulhu den lustigen Mechanismus mit den Häkchen?
ja hat es. Und während man im Spiel unterwürfeln muss(wie in WHFRP), muss man beim Steigern überwürfeln, sonst darf man nicht steigern. :gaga:
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Taschenschieber

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #135 am: 14.04.2011 | 20:51 »
ja hat es. Und während man im Spiel unterwürfeln muss(wie in WHFRP), muss man beim Steigern überwürfeln, sonst darf man nicht steigern. :gaga:

Was ist daran komisch? Je höher der Wert schon ist, desto schwerer wird es, ihn noch weiter zu steigern. Das finde ich vollkommen logisch.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #136 am: 14.04.2011 | 20:54 »
Das mit dem Auswürfeln der Steigerung gabs auch bei Midgard. Mit W% über 80 würfeln und dann von der Tabelle ablesen, welcher Wert um 1w6+1 steigt. Außerdem gabs noch die Tabelle, wonach Werte sich mit dem Alter des Charakters um 1w6 verbessern oder verschlechtern.

Ich glaube, das fand ich damals ok.
« Letzte Änderung: 14.04.2011 | 21:09 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #137 am: 14.04.2011 | 21:01 »
Was ist daran komisch? Je höher der Wert schon ist, desto schwerer wird es, ihn noch weiter zu steigern. Das finde ich vollkommen logisch.
ich sage ja auch nicht, dass es unlogisch ist. Ich finde es einfach nur doof, dass man beim Steigern ein gegenteiliges Regelsystem verwendet. Andere Steigerungssysteme, bei denen im Hauptspiel ebenfalls unterwürfelt wird, gefallen mir da einfach besser (WHFRP z.B.).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Taschenschieber

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #138 am: 14.04.2011 | 21:06 »
Kann ich nix zu sagen, WHFRPG kenn ich nicht. In der mir vorliegenden Ausgabe hat CoC allerdings etwas über 70 Seiten, da ist die eine Sonderregel verkraftbar. (ja, ich weiß, dass ich nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin)

Ich würde da auch ganz klar die Regel mit den sinnvolleren Ergebnissen (überwürfeln zum Steigern) gegenüber der eventuell "ästhetischeren" bevorzugen.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #139 am: 14.04.2011 | 22:13 »
Ich mag Punkteverteilen sehr gerne, da ich mir in gut designten Systemen auch den Charakter bauen kann, den ich will.
Und der kann dann auch noch was.

Dämlich und einfach ermüdend finde ich: "Mein Charakter soll gut schießen können" und dann würfelt man einfach Crap. Bämm und Allet im Kappes :,,(
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Taschenschieber

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #140 am: 14.04.2011 | 22:16 »
Mich damit abfinden, was das Schicksal mir gegeben hat, kann ich auch im Real Life.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #141 am: 14.04.2011 | 22:27 »
ich sage ja auch nicht, dass es unlogisch ist. Ich finde es einfach nur doof, dass man beim Steigern ein gegenteiliges Regelsystem verwendet. Andere Steigerungssysteme, bei denen im Hauptspiel ebenfalls unterwürfelt wird, gefallen mir da einfach besser (WHFRP z.B.).


Es wäre für dich also in Ordnung, wenn es bei CoC heißen würde:

Unterwürfel mit W% den Wert 100-Fertigkeitswert?

Also quasi das selbe Ergebnis, nur mit einem anderen Würfelmechanismus? Aber dafür schön homogen sich durch das gesamte Regelwerk ziehend?

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #142 am: 15.04.2011 | 00:33 »
Mich damit abfinden, was das Schicksal mir gegeben hat, kann ich auch im Real Life.
Also, mir bieten sich da offen gestanden deutlich mehr Alternativen... :-o

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.864
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #143 am: 15.04.2011 | 00:50 »
Normalerweise Setz ich alles Regelrelevante (Atribute, Skills etc...) mit Punkten. Aber ab und zu macht es auch spaß, einfach mal ein Zusammengewürfeltes Irgendwas zu Spielen und zu schauen, was dabei rauskommt. Mit entsprechenden Tabellen kann da einiges Passieren, von absolut Lächerlichen Witzfiguren über Heroische Superhelden bs zum Tragischem Böseficht. Ich mag würfeln.  :)

Als SL würfel ich die NSC's sogar meistens aus, zumindest soweit das vom ballancing her geht. Hintergrundgeschichten, Lebensläufe, Aussehen, Motivationen etc... das sind alles sachen, die ich sowohl al sSpieler für meine SC als auch als SL für die NPC gerne und oft den Würfeln überlasse. OK, ich halte mich nicht immer 100% dran, aber als Ispirationshilfe: Gerne  :)

Offline Madner Kami

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 159
  • Username: Madner Kami
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #144 am: 15.04.2011 | 02:38 »
Läßt sich eigentlich bei den Auswürfel-Fans eine ähnliche Begeisterung für ausgewürfelte Charaktersteigerungen feststellen?

Bei der Göttin, das ist mein rollenspielerischer Alptraum. Das kenne ich so bisher nur von DSA und hat mir das System, neben anderen Hauptsächlichkeiten, völlig verleidet. Der Moment des völligen Erwachens war der, als ich bei einem Stufenanstieg nichts, aber auch wirklich garnichts steigern konnte und dann aus Frust und Enttäuschung die ganze Steigerungsrunde still und heimlich als nichtig deklariert habe und nochmal von vorne begonnen habe. >;D
Gegen dezente oder gewollte Ungleichheiten innerhalb einer Gruppe habe ich nichts, aber das über die Regeln auch noch zu forcieren entzieht sich völlig meinem Verständnis.
« Letzte Änderung: 15.04.2011 | 02:41 von Madner Kami »
Lizensierter Ranor-Fanboy,
Optimistisch-begeisterter EVE-Konsument,
Stimme des Wahnsinns in einer Welt der Vernunft.

Belchion

  • Gast
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #145 am: 15.04.2011 | 06:47 »
Auswürfeln von Steigerungen führt einzig und alleine zu unterschiedlich starken Charaktere, ohne besonderen Mehrwert. Die Inspiration zur Steigerung erhalte ich beim Steigern ja schon aus der laufenden Kampagne, da brauche ich die Würfel nicht mehr. Von daher bin ich zwar ein großer Freund von Zufallsgenerierungen, stehe aber Zufallssteigerungen vollkommen ablehnend gegenüber.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #146 am: 15.04.2011 | 07:35 »
Läßt sich eigentlich bei den Auswürfel-Fans eine ähnliche Begeisterung für ausgewürfelte Charaktersteigerungen feststellen?

Bin Auswürfel-Fan bei Char-Generierung, nicht aber bei Steigerung. Habe mich bei DSA auch immer geweigert und frei Schnauze Punkte auf die Talente und Zauber verteilt. Nur LEP-Steigerung haben wir in meiner alten Runde erwürfelt (damals noch nicht DSA4), bei einer 1 durfte man aber noch mal würfeln, wenn man wollte.

Mir leuchtet immer noch nicht die Angst der Setzer-Fraktion vor Chars ein, die nichts können. Angenommen, ein Char muss 8 Werte mit einem W6 erwürfeln, und würfelt nur einsen und zweien, dann muss ich den doch nicht spielen, sondern würfle noch mal. Wenn ich dann ein bunteres Ergebnis habe, kann ich die erwürfelten Werte ja so auf die Attribute verteilen (oder mit Regelungen wie: man darf zwei Attribute miteinander tauschen o.ä., "korrigieren"), dass ich immerhin das spielen kann, was ich will, sprich: den Magier oder den Krieger.

Damit habe ich doch ungefähr dieselbe Garantie, dass mein Char das, was er können soll, auch halbwegs kann. Ich habe den Unterschied nie erlebt zwischen ausgewürfelten (z.B. bei Warhammer) und "gekauften" (DSA4) Chars. Die haben bei mir alle irgendwo geglänzt und irgendwo abgekackt.

(Gut DSA4 ist ein Sonderfall, aber da hilft einem das Punkte setzen überhaupt nichts, das ist nur Augenwischerei. Da baust du dir einen Elfen. dafür musst du gewisse Attribute puschen, andere vernachlässigen, das kennt man ja. Nun habe ich also einen Char, der in den typischen Elfenattributen suppie ist und eigentlich als Elf rocken sollte. Dumm nur, dass ich bei jeder Talent- und Zauberprobe auf drei Attribute würfeln muss, und dass bei Zauber xy eben Fingerfertigkeit gefordert ist, für die ich bei der Erschaffung keine Punkte mehr übrig hatte. Tja, und so versemmelt man halt dann doch die meisten Elfensprüche, obwohl man seinen Char ach so toll gebaut hat, dass er auch ja nicht abkackt.

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch bei anderen Punktekaufsystemen gemacht. Da ist es zwar nicht immer so verheerend (bei Ars Magica kann ich tatsächlich in den zwei Disziplinen, auf die ich mich beim "Einkauf" konzentriert habe, etwas reißen -- wenn der seltene Fall eintritt, dass die gefordert werden), aber insgesamt hatte ich bei Punktesetzsystemen eigentlich nie ein anderes Spielgefühl als bei Auswürfelteilen. Irgendwo glänzt man, an anderen Stellen kackt man ab, und aufgrund dieser bescheuerten Würfel sind auch gute Werte kein Garant, dass man was hinbekommt, leider.)

Übrigens lehne ich Kaufsysteme noch lange nicht ab, ich mag würfeln nur lieber. Und Mischformen wie bei Ars Magica sind auch akzeptabel.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #147 am: 15.04.2011 | 08:22 »
Mir leuchtet immer noch nicht die Angst der Setzer-Fraktion vor Chars ein, die nichts können. Angenommen, ein Char muss 8 Werte mit einem W6 erwürfeln, und würfelt nur einsen und zweien, dann muss ich den doch nicht spielen, sondern würfle noch mal.
Weil das Würfeldrehen beziehungsweise doch gepfuscht ist.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #148 am: 15.04.2011 | 08:30 »

Es wäre für dich also in Ordnung, wenn es bei CoC heißen würde:

Unterwürfel mit W% den Wert 100-Fertigkeitswert?

Also quasi das selbe Ergebnis, nur mit einem anderen Würfelmechanismus? Aber dafür schön homogen sich durch das gesamte Regelwerk ziehend?
Nein es wäre nicht in Ordnung, weil es dann immernoch ein Steigerrungssystem mit Auswürfeln wäre. Mir ist ein Steigerungssystem, bei dem ich selbst auswählen kann, was ich steigern möchte,einfach lieber.

Mir leuchtet immer noch nicht die Angst der Setzer-Fraktion vor Chars ein, die nichts können. Angenommen, ein Char muss 8 Werte mit einem W6 erwürfeln, und würfelt nur einsen und zweien, dann muss ich den doch nicht spielen, sondern würfle noch mal.
Dann kann man aber doch die Würfelei gleich ganz weglassen,oder?

Das Punktesystem hat zudem einen weiteren Vorteil: Wenn der Spieler seinen SC verskillt, kann er die Schuld nicht auf die Würfel schieben. >;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Werte: auswürfeln oder setzen?
« Antwort #149 am: 15.04.2011 | 08:50 »
Auswürfeln von Steigerungen führt einzig und alleine zu unterschiedlich starken Charaktere, ohne besonderen Mehrwert. Die Inspiration zur Steigerung erhalte ich beim Steigern ja schon aus der laufenden Kampagne, da brauche ich die Würfel nicht mehr. Von daher bin ich zwar ein großer Freund von Zufallsgenerierungen, stehe aber Zufallssteigerungen vollkommen ablehnend gegenüber.

OK, dass du das nicht haben magst, sei dir gegönnt. Der erste Satz ist so wieder falsch. Wobei die meisten Spiele, die sowas machen und von mir Sternchen bekommen, auch eher weniger an CharakterSTEIGERUNG, sondern CharakterÄNDERUNG interessiert sind.