Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Zukunft des deutschen Savage Worlds - Wohin soll die Reise gehen?
Der Nârr:
Für mich ja :D. Danke vielmals.
Abanasinia:
Gern geschehen. Dann stellen wir das heute Abend mal online. :-)
Glgnfz:
Zurück zur Frage wohin die Reise gehen soll.
Mir fehlt beim deutschen SW vor allem, dass ordentlich die Werbetrommel gerührt wird. Irgendwie erscheinen ab und an mal Sachen und keine Sau bekommt es mit - gerade, dass Hellfrost nicht tot ist, geht völlig unter.
Ich habe mal ein paar "promotierende" Worte zum zweiten Hellfrost-Abenteuer gefunden. Mal schauen, ob ich in nächster Zeit genügend Kapazitäten frei habe, um etwas Rezensionsähnliches dazu zu schreiben. Wiggy Williams kann man ja seine Abenteueraufbauten regelmäßig um die Ohren hauen.
http://glgnfz.blogspot.de/2012/09/dunkle-saat-savage-worlds-abenteuer-im.html
Deep_Flow:
+ 1
Zum Thema PDF: Ich bin gerade dabei meine SW-Sachen auf elektronisch umzustellen. Von daher werde ich in Zukunft eher PDFs kaufen als Bücher. Da habe ich mich sogar von meinen heißgeliebten Statblockkarten verabschiedet. So Sachen werden jetzt über Notizen in xMind (Mindmaps) eingebunden inklusive Beschreibungen zu Sonderfertigkeiten und Zaubern.
Der Faktor Zeit und Aufwand ist da eben entscheidend, außerdem hat auch nicht jeder den Stauraum, um sich laufend neu Bücher ins Regal zu stellen.
Zwart:
--- Zitat ---Wiggy Williams kann man ja seine Abenteueraufbauten regelmäßig um die Ohren hauen
--- Ende Zitat ---
Das hat ganz klar den DSA-dominierten, deutschen Markt im Auge, um die Spieler da abzuholen wo sie stehen. ;D
Bei einer SW-Werbeoffensive bin ich aber auch dabei. Ich finde bestimmt noch mehr zum Durchblättern. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln