Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Zukunft des deutschen Savage Worlds - Wohin soll die Reise gehen?
Lichtschwerttänzer:
Hellfrost fertig
Elyrion, wäre nur interessant, wenn es kein DSA Heartbreaker für Arme mehr ist, sondern das Potential umgesetzt wird .
Pro Mythos her damit.
Nicht US Übersetzungen, speziell polnisches Material
McCoy:
Ich wäre sehr für ein deutsches Deadlands: Reloaded.
Harlan:
--- Zitat von: Abanasinia ---Der ein oder andere fragt sich vielleicht: Nanu, es sind doch schon einige Produkte in der Mache bzw. fast fertig...
--- Ende Zitat ---
Was ich mich tatsächlich frage: welche Setzungen im Verlagsplan für die nächsten Monate stehen schon fest? Welche Produkte sind schon so weit, dass man sie nicht mehr ohne zu große Verluste stoppen könnte? Was hat sich gut verkauft, was schleppt sich dahin? Und zur Planung der Zukunft gehört auch die Frage, ob und wann PG einen digitalen Vertriebsweg haben wird.
Ich finde diese Diskussion sehr spannend, aber ich wüsste gerne noch viel mehr über das Heute, bevor ich mir ernsthaft das Morgen zurechtfabiliere.
Chrischie:
Aus dem PG-Forum:
--- Zitat von: Chrischie ---Ich finde diese Positionsbestimmung sehr gut. Da ich selbst eher gemeckert habe sollten jetzt auch ein paar positive Sachen kommen.
Thema Übersetzungen: Hellfrost muss wohl fertig gemacht werden. Es wäre sehr ungeschickt das Spielerhandbuch alleine stehen zu lassen. Rippers ist für mich ein großes Fragezeichen. Wenn es sich nicht um die überarbeitete Fassung (die gerade entsteht) handelt müsste man in meinen augen darüber streiten, ob es sinnvoll ist. Realms of Cthulhu würde ich ruhen lassen. Deadlands macht eher Sinn, wenn das Uhrwerk/Spielzeit vielleicht in Kooperation mit euch macht. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie erfolgreich Deadlands in Deutschland war und ob sich eine erneute Auflage lohnt. Übersetzungsprojekte denen ich eine größere Chance einräume sind da eher Solomon Kane und vielleicht Evernight.
Eigene Entwicklungen: Würde ich vielleicht zweigleisig fahren. Größere eigene Setting und gleichzeitig Settings (PPKs oder Scripted Campains) im PoketRPG-Format. Da könnte man sich bei den Fans umschauen. So hat Taysal ja mit Höhlenwelt etwas interessantes, was man sich anschauen kann und in diesem Format vielleicht bringt. Link zu Höhlenwelt Es ist jetzt nur ein Beispiel, aber so kann man Fans die Möglichkeit geben an der Linie von SW mitzuarbeiten.
Gerne auch größere eigene Settings, vielleicht was im Stil vom Hexer oder Maddrax. Generell würde ich versuchen die Setting mit einem maximal zwei Büchern abzuschließen. Ich glaube nicht, dass man weitere Endlosserien braucht.
Generel: Mehr PDF-Publikationen. Sei es die Savage Tales übersetzt auf onebookshelf (oder eigenen PDF-Shop) oder One-Sheets auf der Homepage zu eigenen und übersetzten Settings und FigureFlats zu eigenen Settings.
--- Ende Zitat ---
evil bibu:
sinnvoll wären eigentlich ein/zwei übersetzungsprojekte (|= veröffentlichung!) und eine eigentwicklung/eigenconvertierung pro jahr.
was an settings noch fehlt ist ein scifi und ein urbanes (im weit gefassten sinne; ob steam, cyber oder ua-style sei mal egal) setting.
- als scifi setting stelle ich mir zum beispiel heavy gear, eclipse phase, spektrum (lukinaneko) oder space 2063 als reizvoll vor.
- für urbane settings was im stille von lost room, dresden files, :ctlu: (now), lukianenkos wächter-zyklus, gargoyles o.ä.
fantasy ist meiner meinung nach mit sundered skies und hellfrost schon gut bedient. und für den bereich gibt es genügend um den markt in d zu bedienen. (zu zwart schielt...) toll wäre natürlich auch die community so einzubinden wie es in der letzten zeit wieder geschehen ist. und sei es auch in der form unverbindlich drei projekte vorzustellen und der community ein stimme zukommen zu lassen. beispielsweise in der form das ihr die aktuellen projekte fertig macht. im dezember die projekte für 2012 vorstellt und dann im april 2012 oder so die ersten veröffentlichungen dazu raus bringt.
ps: oh, und ein blick auf andere länder könnte auch nicht schaden (frankreich, polen, finnland (?) etc.)
/edit: noch ein paar urban settings hinzugefügt...
/edit: noch ein paar scifi settings hinzugefügt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln