Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5  (Gelesen 320667 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #725 am: 13.05.2011 | 18:11 »
Natürlich habe ich das - mit kaltem Grausen. ;D Aber dann ist es dort eben so, das kann ich nun auch nicht mehr ändern. Aber solange noch Hoffnung für Aventurien besteht, möchte ich freilich mit Elan bähen.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #726 am: 13.05.2011 | 20:52 »
Unter der Prämisse, dass du das lediglich aus Geschmacks- und nicht aus Plausibilitätsgrunden tust, sei dir das unbenommen. Kostverächter!   ~;D

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #727 am: 13.05.2011 | 23:18 »
Nur Geschmack, nur Geschmack. O0
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #728 am: 14.05.2011 | 14:53 »
Um mal wieder das Geblubber anzuheizen:

Zitat von: nandurion
http://nandurion.de/blog/2011/05/13/verhandlungen-zwischen-rakshazar-und-ulisses

Wie das Rakshazar-Fanprojekt der Derischen Sphären sowie Ulisses Spiele heute Abend verlautbart haben, befinden sich die Beiden in Verhandlungen bezüglich einer möglichen Kooperation.

Wie das Rieslandprojekt überraschenderweise vor der RPC verkündet hat, konnte ihre neuste Publikation, das Buch der Helden (Cover rechts), “wegen unvorhersehbarer Komplikationen bezüglich einiger kürzlich aufgekommener Lizenzfragen” nicht veröffentlicht werden. Wie wir jetzt erfahren, sind der Grund dafür die derzeitigen Verhandlungen mit Ulisses Spiele.

Das Unternehmen aus Waldems begründet die angestrebte Kooperation folgendermaßen: “Das World-Building-Projekt darf sich zu Recht über großen Zuspruch und eine stetig wachsende Fan-Gemeinde freuen und ist natürlich auch Ulisses Spiele bereits positiv ins Auge gefallen.” Desweiteren ist im Ulisses-Blog die Rede von der Bildung einer rechtlichen Grundlage.

Das Rieslandprojekt bittet seine Fans um Verständnis, dass das Rakshazar-Material zu DSA bis zur Klärung der Lage aus dem Downloadportal entfernt wurde. Allerdings lassen sich fast alle Inhalte auch im Projektwiki finden. Im extra eingerichteten Forenthread, wo auch Gäste Kommentare hinterlassen können, können Fragen zum Thema diskutiert werden.

Warum kann Ulisses nicht einfach mal die Finger von Sachen lassen für die sie eh keine Kapazitäten haben?! Früher gab es mal ein Gentlemens Agreement, dass Fanprojekte in offiziellen Produkten auftauchen können, aber nicht müssen.

Stattdessen muss man jetzt wohl als Schirmherr der Lizenz über alles seine Griffel legen, egal ob es notwendig ist oder nicht. Aber gut, dass Fanprojekte Ulisses nicht in der Form zusagen ist ja nichts neues ::)

Mir geht dieser Kleinverlag mittlerweile nur noch auf den Senkel mit seiner Pseudoprofessionalität.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #729 am: 14.05.2011 | 15:02 »
Um mal wieder das Geblubber anzuheizen:

Warum kann Ulisses nicht einfach mal die Finger von Sachen lassen für die sie eh keine Kapazitäten haben?! Früher gab es mal ein Gentlemens Agreement, dass Fanprojekte in offiziellen Produkten auftauchen können, aber nicht müssen.

Stattdessen muss man jetzt wohl als Schirmherr der Lizenz über alles seine Griffel legen, egal ob es notwendig ist oder nicht. Aber gut, dass Fanprojekte Ulisses nicht in der Form zusagen ist ja nichts neues ::)

Mir geht dieser Kleinverlag mittlerweile nur noch auf den Senkel mit seiner Pseudoprofessionalität.
Vollkommener Quatsch. Rakshazar hat mittlerweile eine kritische Größe erreicht, die zu viele Kunden vom Kernprodukt abziehen könnte. Wenn dann parallel die Qualität so hoch ist wie in diesem Fall, muss der Verlag reagieren. Die wären doch sonst echt bescheuert. Wenn Dir das nicht passt: meinetwegen. DSA-Interessierte werden aber bei kompetentem Umgang mit dem Thema mittelfristig davon mit hoher Wahrscheinlichkeit bessere Produkte erwarten können. Ich freu mich drauf.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #730 am: 14.05.2011 | 15:10 »
Stimmt, überall wo Ulisses sein Logo draufstempelt steigt die Qualität automatisch  ::)
Wenn loose koordinierte Fanprojekte eine kritische Größe erreichen, dann würde ich mir als "professioneller" Verlag lieber mal Gedanken darüber machen was dass über die Qualität der eigenen Produkte aussagt.

Und eins musst du mir noch erklären TAFKAKB. Wo siehst du denn die Chance für den deutschen Rollenspielmarkt wenn Ulisses alles an sich zieht? Mehr Käufer? Mehr Neueinsteiger?

Nur weil etwas in mehr Verkaufsregalen als Printprodukt steht, heisst das für mich noch lange nicht dass es auch wirklich gespielt wird. Da können Fan-PDF-Spiele im Internet-Zeitalter locker mithalten. Die sind i.d.R. wesentlich leichter auffindbar als muffige Rollenspielläden in die sich Neulinge selten reintrauen.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #731 am: 14.05.2011 | 15:13 »
Stimmt, überall wo Ulisses sein Logo draufstempelt steigt die Qualität automatisch  ::)
Wenn loose koordinierte Fanprojekte eine kritische Größe erreichen, dann würde ich mir als "professioneller" Verlag lieber mal Gedanken darüber machen was dass über die Qualität der eigenen Produkte aussagt.
? Nix sagt das aus.

Und eins musst du mir noch erklären TAFKAKB. Wo siehst du denn die Chance für den deutschen Rollenspielmarkt wenn Ulisses alles an sich zieht? Mehr Käufer? Mehr Neueinsteiger?

Nur weil etwas in mehr Verkaufsregalen als Printprodukt steht, heisst das für mich noch lange nicht dass es auch wirklich gespielt wird. Da können Fan-PDF-Spiele im Internet-Zeitalter locker mithalten. Die sind i.d.R. wesentlich leichter auffindbar als muffige Rollenspielläden in die sich Neulinge selten reintrauen.
Ja genau. Und die werden dann kostenlos angeboten mit Intellectual Property von DSA und locken dann Spieler (Alt- wie Neukunden) nach Rakshazar und damit weg von Aventurien und dessen Produkten. Der Verlag, der sich darauf einlässt, ist verdammt bescheuert.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #732 am: 14.05.2011 | 15:18 »
Nicht wirklich, da widerspricht dir schon das Bild was Ulisses vom aktuellen DSA-Markt zeichnet.

Die Bände verkaufen sich glänzend, DSA-Stammalleskäufer interessieren sich nicht die Bohne für inoffizielle Produkte und der Pulp-Anteil sowie die Produkthistorie von Riesland (seit jeher als für Spielgruppen Narrenfrei bewahrt) sorgen dafür dass hier ohnehin nur eine kleine Zielgruppe angesprochen wird.

Erst wenn Rakshazar mit einer eigenen (und vor allem besseren) DSA-Regelvariante aufwarten würde, dann könnte man sich hier berechtigt Gedanken machen.

Angst davor, konservative DSA-Käufer zu verlieren muss jedoch nicht haben. Ich wittere eher den Gedanken dass man hier noch mal schnell ein neues Setting in Druck geben kann was keinen großen Schreibaufwand erfordert (sondern einfach nur offizielles abnicken und mit ein paar Bildern versehen). Also genau die Art von katastrophaler Planung wie bisher auch.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #733 am: 14.05.2011 | 15:21 »
Erst wenn Rakshazar mit einer eigenen (und vor allem besseren) DSA-Regelvariante aufwarten würde, dann könnte man sich hier berechtigt Gedanken machen.
Aber Savage Rakshazar haste gesehen oder?

Und die restlichen Einschätzungen halte ich für unwahrscheinlich. Da wir beide aber keinerlei soliden Marktinformationen haben, kann man darüber kaum streiten. Mein Eindruck ist in jedem Fall ein anderer und ich vertraue mir da - bedingt durch mutmaßlich größere Erfahrung in Breite und Tiefe - mehr. No offense meant.

Angst davor, konservative DSA-Käufer zu verlieren muss jedoch nicht haben. Ich wittere eher den Gedanken dass man hier noch mal schnell ein neues Setting in Druck geben kann was keinen großen Schreibaufwand erfordert (sondern einfach nur offizielles abnicken und mit ein paar Bildern versehen). Also genau die Art von katastrophaler Planung wie bisher auch.
Was wäre daran denn schon wieder so verwerflich? Wenn es ein klasse Produkt gibt, das man mit überschaubarem Aufwand bei Illus, inhaltlicher Glättung etc. auf den Markt bringen kann: warum denn nicht? Meine Güte.
« Letzte Änderung: 14.05.2011 | 15:23 von TAFKAKB »

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #734 am: 14.05.2011 | 15:28 »
Die Breite und Tiefe gestehe ich dir zu, aber eben auch einen ziemlich schöngefärbten Blick was DSA unter Ulisses angeht.

Bislang habe ich noch kein EINZIGES Produkt gesehen was deiner schier grenzenlosen Zuversicht etwas mehr Substanz gibt, dafür katastrophale Entscheidungen zuhauf, inklusive seltsamer Blüten von Humor wie den Namen des NSC-Bandes

Zitat
Aber Savage Rakshazar haste gesehen oder?
Ja, nur sehe ich da keine Bedenken. Solange es nicht serienmässig zusammen in einem Band publiziert wird, muss man sich da keinen Kopf machen. Zumal es sich hier gleich um zwei Verlage handelt und zwei Lizenzen. Die Wahrscheinlichkeit eines DSA-meets-Pulp-meets-schlanke-Regeln-Produkts in Printform ist daher wohl gleich null

Ansonsten müsste Ulisses auch strikt Zwarts Wildes Aventurien verbieten, aus Angst hier könnten eventuell "Kunden vom Kernprodukt abziehen"
Damit würde man sich jedoch nur noch mehr lächerlich machen.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #735 am: 14.05.2011 | 15:39 »
Ansonsten müsste Ulisses auch strikt Zwarts Wildes Aventurien verbieten, aus Angst hier könnten eventuell "Kunden vom Kernprodukt abziehen"
Damit würde man sich jedoch nur noch mehr lächerlich machen.
Naja, das wilde Aventurien zieht ja im Gegensatz zu Savage Rakshazar zumindest Kunden zu DSA-Produkten. Ich finde es bemerkenswert und freundlich, dass das in dieser Form toleriert wird. Ich gehe übrigens davon aus, dass das auch mit der Beliebtheit und Sozialkompetenz von Zwart zu tun hat. Ulisses wird das aber mit Sicherheit nicht uneingeschränkt toll finden und beweist da durchaus ein Herz für Fans.

Bislang habe ich noch kein EINZIGES Produkt gesehen was deiner schier grenzenlosen Zuversicht etwas mehr Substanz gibt
So genzenlos ist die Zuversicht keineswegs. Ich kritisiere eine ganze Menge, aber ich bemühe mich um eine realistische, unverkrampfte, faire Außenperspektive und glaube, das für mich entgegen Deines Eindrucks in Anspruch nehmen zu können. Generell finde ich den von Ulisses beschrittenen Weg in der Tat ziemlich gut. Ich mag mehr Abenteuer als früher, kann den Regionalspielhilfen nach wie vor viel abgewinnen, schätze die Verbessserung der Terminzuverlässigkeit und sehe DSA generell auf einem guten Weg. Du solltest Dir vergegenwärtigen, dass FanPro nach meinem Eindruck schlicht pleite gegangen wäre und Ulisses somit dafür verantwortlich ist, dass es DSA überhaupt noch gibt. Übrigens: wenn Ulisses fällt, geht der kommerzielle, deutsche Rollenspielsektor inklusive zugehöriger Läden komplett den Bach runter. Auch das erkenne ich an.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #736 am: 14.05.2011 | 15:55 »
...wenn Ulisses fällt, geht der kommerzielle, deutsche Rollenspielsektor inklusive zugehöriger Läden komplett den Bach runter. Auch das erkenne ich an.


Das wiederum ist nun ein wenig sehr schwarz gedacht. Ich kenne einen ganzen Haufen Systeme, wo es auf Auflagen und Käufe nicht den geringsten Einfluss hätte, wenn Ulisses ins Gras beißt.

... aber über kurz oder lang würde sich die gesamte Struktur der Szene in D ändern, wenn DSA nicht mehr da wäre.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #737 am: 14.05.2011 | 16:03 »
Das wiederum ist nun ein wenig sehr schwarz gedacht. Ich kenne einen ganzen Haufen Systeme, wo es auf Auflagen und Käufe nicht den geringsten Einfluss hätte, wenn Ulisses ins Gras beißt.
Naja, indirekt schon und zwar deftig, weil viele Vertriebskanäle, etwa die meisten reinen Rollenspielläden und viele Internethändler, wegbrechen. Frag mal den Einzelhändler Deines Vertrauens, wieviel der Umsatz von DSA ausmacht.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #738 am: 14.05.2011 | 16:12 »
That said gehst du aber davon aus, dass alle Leute, die jetzt DSA spielen, nach dem Wegfall von DSA gar nicht mehr spielen oder kaufen würden...

Und zur Rakshazar-Sache: Vielleicht kann man es auch als Chance für's Projekt begreifen, weil es eben dann kein Fanprojekt mehr ist, sondern eine offizielle Geschichte. Und das würde vielen Spielern die Skepsis nehmen, ob es was für sie ist. An Produkten, wo Fan draufsteht (Fan-Rollenspiele, Fan-Fiction, Fan-Zines) gehen die Leute eher dran vorbei als an den ach so offiziellen Produkten. Rakshazar gräbt keine DSA-Kunden ab, sondern gewinnt eher eigene hinzu.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #739 am: 14.05.2011 | 16:17 »
Und was gibt Anlass zu der Annahme, dass sich dann nicht wieder jemand fände, der DSA übernähme?
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #740 am: 14.05.2011 | 16:20 »
Und was gibt Anlass zu der Annahme, dass sich dann nicht wieder jemand fände, der DSA übernähme?
Wenig. Aber wenn Firmen reihenweise über ein Produkt pleite gehen, ist das nicht gerade ein Kaufargument. Sogar D&D hat ja bereits keinen deutschen Verlag mehr.

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #741 am: 14.05.2011 | 16:29 »
Also ich biete 250 EUR. Damit wäre die Nachfolge gesichert. Natürlich bin ich mir bewusst, dass man mich mit einem Einsatz von 270 EUR ausbooten könnte. Aber auch dann würde DSA überleben.
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #742 am: 14.05.2011 | 16:30 »
Aeh, die Produktionskosten für ein Rollenspiel vom DSA-Standard musst Du noch dazu rechnen. ;)

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #743 am: 14.05.2011 | 16:41 »
Übrigens: wenn Ulisses fällt, geht der kommerzielle, deutsche Rollenspielsektor inklusive zugehöriger Läden komplett den Bach runter. Auch das erkenne ich an.

Und das glaube ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, wenn ich mir die Produkte von so Verlagen wie Uhrwerk anschaue dann bin ich extrem zuversichtlich dass der deutsche Rollenspielmarkt weitaus mehr Potential bietet als DSA.

Wenn ich als Rollenspielneuling ein buntes Heft von Dungeonslayers in die Hand bekäme, wäre ich wohl weitaus interessierter als beim Kauf eines "Einsteigerwerks" wie dem DSA 4 Grundregelwerk.

Zumal ich ersteres wohl aus eigenem Antrieb leiten könnte, letzteres ohne die Unterstützung von bereits rollenspielerfahrenen Leuten wohl kaum.

DSA ist zwar Marktführer, aber das liegt nur an seiner Historie, nicht wirklich an der Qualität seiner gegenwärtigen Produkte. Und Rollenspielläden sind wohl auch nicht mehr die Quelle für Rollenspielneulinge in Zeiten von Amazon&Co

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #744 am: 14.05.2011 | 17:04 »
Und wer übernimmt den Vertrieb? Nur mal so als eines von SEHR vielen Details.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #745 am: 14.05.2011 | 17:17 »
@ TAFKAKB

Warum soll ich mir als Rollenspielkäufer Gedanken machen wer den Vertrieb von deutschen Rollenspielprodukten übernehmen würde wenn Ulisses fiktiv wegbrechen würde (was es nicht tut, Ulisses ist wohl mit der gefestigten DSA-Lizenz und vielen anderen Produkten stärker denn je im deutschen Rollenspielmarkt verwurzelt)?

Märkte werden stets durch Angebot und Nachfrage geregelt. Solange es eine Nachfrage gibt, wird sich auch immer jemand finden der für das Angebot sorgt. Ob und wer das macht ist mir gelinde gesagt egal.

Aber du weichst auch geschickt auf Nebenschauplätze aus. Ich kritisiere Ulisses Verlagspolitik bezüglich DSA und du argumentierst mit der wichtigen Rolle als größter deutscher Rollenspielverlag.

Das sind zwei Paar Schuhe die man getrennt diskutieren sollte. Ein Verlag kann noch so wichtig sein und trotzdem kritische Entscheidungen für einzelne Rollenspiele treffen. Im Zweifelsfall bin ich daher lieber für Vielfalt im Rollenspielsektor. Und zwar nicht nur in Sachen Systeme sondern auch bezüglich der Verlage.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #746 am: 14.05.2011 | 17:24 »
Ist ja auch egal. Du musst Dir über gar nichts Gedanken machen und ich auch nicht.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #747 am: 14.05.2011 | 17:25 »
Als kurzer Einwurf, da ich glaube einige hier haben das falsch verstanden:

Es ist nicht geplant Rakshazar den Status einer offiziellen kanonischen Beschreibung des Rieslands  zu verpassen. Es wird auf jeden Fall weiterhin nur eine inoffizielle Fan-Ausarbeitung des Rieslands bleiben.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #748 am: 14.05.2011 | 18:41 »
Hier wird verhandelt?
Hier wird überhaupt nicht verhandelt!

Aber ich glaube, wir sollten uns semantisch aufeinander zubewegen, neue Lösungsräume aufbauen und entweder einen BEgriff finden, der uns beiden zusagt oder falls das nicht funktioniert, weil wir beide unterschiedliches meinen einen Begriff, der sich ausreichend verwässern lässt.

*scnr*

ErikErikson

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #749 am: 14.05.2011 | 21:43 »
Ist das nicht für die Rakhshazar Leute gut, die bekommen jetzt Geld für ihr Hobby-Arbeit? Ich mein, das ist doch ok, wenn die Geld bekommen, und ihr Produkt gedruckt wird. Da kann man doch nix sagen. Ich würde halt an deren ihrer Stelle gut verhandeln, dann kommt da schon was raus.
« Letzte Änderung: 14.05.2011 | 21:45 von Erik Erikson »