Autor Thema: Soziale Fertigkeiten nutzen  (Gelesen 23387 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #75 am: 21.06.2011 | 11:16 »
Das gilt bei PvP teilweise - eben bei Spielern mit hohen sozialen Fähigkeiten. Die können ihren Charakter dann glaubwürdig ausspielen, ohne irgendwie würfeln zu müssen. Aber wir haben nicht nur sozial kompetente Leute in unseren Runden.
Ich betrachte das, gerade wenn man das soziale System fuer PvP benutzt, als Problem.
Die Spieler die OT hohe soziale Fertigkeiten haben respektive eine gute Beobachtungsgabe, koennen sich die Punkte gaenzlich sparen. Die Charaktere die sie fuehren erhalten keinerlei Nachteile und agieren, gerade im Bereich des PvP, unter Umstaenden, wesentlich effektiver als Charaktere von Spielern welche hohe soziale Fertigkeiten haben aber OT nicht entsprechend veranlagt sind.

Zitat
Zitat
Hinsichtlich des Charakterspiels bzw. der Spielerfreiheit werden hierbei doch dem Spieler des Sozial-Charakter Auflagen gemacht, oder?
Ihm werden nur Tipps gegeben, wie er es leichter schaffen könnte.
Nun, wenn ich das System richtig verstehe, hat der Spieler die Option die Informationen eins zu eins umzusetzen, oder aber seine soziale Fertigkeit fuehrt zu keinerlei Erfolg und ist absolut nutzlos.

Zitat
Die können natürlich auch genutzt werden, um spezifisches zu erfahren (der suchende entscheidet, was er sucht), enthalten aber nicht notwendigerweise die performance des Charakters im sozialen Bereich.
Mein Problem bei dem System ist das es keine Aussage ueber die Performance im sozialen Bereich bietet.

Wenn man einen physischen Angriff ausfuehrt, und Erfolg hat, hat man dem Gegenueber Wunden zugefuehrt.
Wenn man einen Recherche-Wurf macht oder auf eine Wissensfertigkeit wuerfelt, und Erfolg hat, hat man danach Informationen.
Wenn man jedoch einen sozialen Angriff macht, und Erfolg hat, hat man danach effektiv nichts.
Man bekommt zwar einen Tipp, aber der ist, als solcher erstmal absolut wertlos. Unabhaengig davon ob er evident war oder nicht, hat man schlichtweg noch nichts erreicht.

Das waere doch als wuerde man einen physischen Angriff ausfuehren, und wenn man Erfolg hat, bekommt man lediglich die Aussage "Der Gegner ist durch scharfe Gegenstaende zu verletzen." [Ohne das der Gegner irgendeiner Beeintraechtigung erleidet, ausgemacht wird es dann zwischen den Spielern Offgame].
Nun oder als wuerde man einen Recherche-Wurf einsetzen, und erhielte lediglich ein 10 - 500 seitiges Dokument mit der Aussage "Du hast das gefunden, schau bitte selbst nach ob du eine/die Information findest.". [Ohne grosse Hilfe was nun relevant ist, wenn der Spieler OT langsam liest, der Inhalt vielleicht unverstaendlich ist oder er einer falschen Faehrte aufsitzt]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #76 am: 21.06.2011 | 12:21 »
Soziale Fertigkeiten werden NICHT gegen PCs eingesetzt!
Zwischen PCs schon gar nicht!

Die Spieler unterhalten sich und kommen auf herkömmliche Weise zu einer Einigung.

Mit NSCs wird erst gesprochen und dann der Erfolg geprüft durch einen Wurf.
Der SL bestimmt welche Fertigkeit, das kann schon einmal Einschüchtern sein anstelle des angestrebten Überreden, weil des Inhalts
und Verlauf des Gesprächs.

Das Gespräch gibt keine WM auf den Wurf.
Warum.

Der Charakter ist den anderen Spielern und dem DM bekannt. Er hat Flags, diese Knöpfe muss man nur drücken.
Mit Spielern und deren PCs reicht ein Gespräch (wie im RL).
Mit NPCs kann dann ich gegen den NPC würfeln, um ihn von meinen Entscheidungen zu überzeugen oder sein Absichten zu ergründen.

Merke: Wurf gegen NPC (oder vergleichender Wurf)
          Kein Wurf gegen PC

Eingangs Beispiele
Norden/Süden: durch Gespräch gelöst
Auftragsannahme: Wozu habe ich einen drückbaren Knopf. Spiel ihn an und der PC könnte den Auftrag annehmen.
prügelnder Krieger: Gegen einen NPC verlange ich einen Einschüchternwurf, wenn der nicht gelingt hält der dagegen.
Einfach Schläge androhen ohne sie glaubhaft zu machen oder vorhandenen Loyalitäten zu brechen ist wirkungslos.

Die in dem vorgeschlagenen Lösungsansatz genannten Tipps sind doch nichts anderen als die zu drückenden Knöpfe, die bereits allgemein bekannt sind. Warum sollte man würfeln?

Es ist für mich als Spieler viel befriedigender, wenn das von mir ausgespielte Verhalten/Vorlieben/Abneigung (eben die Knöpfe) auch benutzt werden und nicht versauern. Und es macht sie für die anderen Spieler erneut erfahrbar.

Norden/Süden: Im Norden haben sie Probleme mit <Abneigung>. Lass uns dahin gehen.
                     Aber im Süden ist das Jubiläum von <Vorliebe>. ...
Auftragsannahme: Mit den geraubten Gütern wollte ich <Vorliebe> unterstützen
                     OK, Ich bin dabei
oder
                     Aber ihr könnt hier <Vorliebe> gar nicht unterstützen (Wurf)
oder
                     Was bezweckt der wirklich, das macht der doch nie (Wurf)
prügelnder Krieger: Kommt mit oder es ergeht Dir schlechter als bei Deinem Herrn (Wurf)

Nicht würfeln gegen PCs:
Dies ist ein kooperatives Spiel ohne siegende Spieler! Ich spiele meinen Charakter und jenseits der Mechanismen des Spiels mit seinen Zaubersprüchen, Alchemistischen Substanzen, magischer Apparate (Ich erinnere hier auch an A.C. Clarke) wird mein PC sich nicht anders verhalten. Also Soziale Fertigkeiten werden 'ausgespielt' und ich entscheide im Laufe des sozialen Gesprächs wie sich mein PC daraufhin verhält. Nur ich kann seine Knöpfe gegeneinander und der momentanen Situation abwägen.


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #77 am: 21.06.2011 | 12:27 »
Damit waeren die sozialen Fertigkeiten [gerade gegenueber den physischen Kampffertigkeiten], besonders im PvP, doch nutzlos?
Also weil man nicht wuerfeln soll, sondern nur "Knoepfe druecken".
[Vielleicht verstehe ich das gerade falsch]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #78 am: 21.06.2011 | 12:41 »
Damit waeren die sozialen Fertigkeiten [gerade gegenueber den physischen Kampffertigkeiten], besonders im PvP, doch nutzlos?
Also weil man nicht wuerfeln soll, sondern nur "Knoepfe druecken".
[Vielleicht verstehe ich das gerade falsch]
Sie sind natürlich im PvP nutzlos.
Das PvP im sozialen Bereich wird von der Methode Rollenspiel erledigt. Dafür gibt es die Flags.

Flags sind für den SL und die Mitspieler wichtig und bereits bekannt.

Die sozialen Fertigkeiten werden gegen NPCs eingesetzt.

Ich habe sie auch im Zusammhang mit lustigen Einwürfen und Scherzen gegen PCs eingesetzt gesehen. Ernst genommen wurde die Würfelergebnisse nicht. der jeweils angewürfelte hat sich nur sekundenlang der Phantasie des Würfelergebnisses hingegeben und sich
im Ganzen nicht beeindrucken lassen. Und den nächsten Scherz gezogen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #79 am: 21.06.2011 | 12:46 »
Ich verstehe nicht, weshalb man das immer an schauspielerischen Fähigkeiten aufhängt. Wenn die da sind, macht das Ausspielen sicher für alle Beteiligten Spaß, dann ist das ein zusätzliches Schmankerl, vor allem für diejenigen, die darauf wert legen im Rollenspiel. Aber es entscheidet ja dennoch der Würfelwurf. Aber auch bei nicht schauspielerisch Begabten Beteiligten halte ich das Aus- oder besser: Anspielen für nicht verkehrt, denn so bekommt der SL mit, wie der Spieler seinen Char vorgehen bzw. argumentieren lassen will. Zumindest sollte der Spieler das darstellen/beschreiben, wenn es auch nicht wirklich ausgespielt wird. Denn dadurch lässt sich die Schwierigkeit des Würfelwurfs besser abschätzen. Bringt der Char die Argumente, die der NSC hören will, ist das schließlich besser, als wenn er mit Sachen kommt, bei denen der NSC eher in Abwehrhaltung geht. Zum Beispiel. Wenn man solche Dinge nur abstrakt per Würfelwurf abhandelt, fällt diese -- durchaus taktische -- Komponente weg, und das finde ich bedauerlich.
Ich gehe da durchaus mit dir konform(evtl. ist das in meinem Beitrag nicht so ganz deutlich geworden). Worauf ich eigentlich hinaus wollte, sind einerseits die Boni, die ein SL aufgrund guter schauspielerischer Leistungen des Spielers vergeben kann, also etwa..." daher erhälst du +3 auf den Verführen-Wurf ". Spieler, die da eher nicht so talentiert oder z.B. eher schüchtern sind würden vermutlich nicht oder nicht so oft in den Genuss solcher Boni kommen und könnten sich dadurch benachteiligt fühlen.

Andererseits hatte ich auch schon Runden, in denen der "soziale Kampf" rein durch das Ausspielen abgehandelt wurde. Wo der SL dann am Ende gesagt hat: Klappt oder klappt nicht-und da hätten besagte Spieler ja so gut wie gar keine Chance. Ich denke grade deshalb ist es wichtig, dass es eben für die sozialen Fertigkeiten auch Werte gibt und man darauf würfeln kann.Zudem denke ich auch, dass man es dem Spieler überlassen sollte, ob er das jetzt ausspielen, oder eher sachlich-kurz abhandeln will-und aber ja(nochmals Zustimmung!Die Tübinger RPG-Schule prägt offensichtlich ;D) es sollte dann, selbst wenn es nicht aktiv ausgespielt wird, dennoch anders abgehandelt werden als durch einen einzigen Würfelwurf.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #80 am: 21.06.2011 | 12:53 »
@Blizzard:
Genau. Wichtig ist, dass schlechte Schauspieler nicht benachteiligt werden. Wenn eine Gruppe sich einig ist, das Impro-Theater-mäßig alles ohne Würfel auszuspielen -- okay. Sonst Würfel, mit denselben Modifikationen für Schauspieler und Nicht-Schauspieler.

Die Tübinger RPG-Schule prägt offensichtlich ;D)

Das musst Du mir mal erklären, bitte! Vielleicht per PM? Würde mich sehr interessieren, weil ich zu meinen Tübinger Rollenspiel-Zeiten (1995-99) eigentlich auf einem anderen Trip war und kaum was geblickt habe  :D.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #81 am: 21.06.2011 | 12:58 »
Wenn das mit dem Ausspielen wirklich für alle überzeugend war (das heißt aber auch übereinstimmend mit dem was über die Beteiligten bekannt ist), dann wird in der Regel erst gar nicht nach Würfeln gefragt. Genauso bei anderen Dingen deren Ausgang auf Grund der Datenlage sicher abzuschätzen geglaubt wird. Nach Mechaniken etc. wird doch dann gerufen, wenn es eben nicht über alle Zweifel erhaben ist.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #82 am: 21.06.2011 | 13:02 »
Das musst Du mir mal erklären, bitte! Vielleicht per PM? Würde mich sehr interessieren, weil ich zu meinen Tübinger Rollenspiel-Zeiten (1995-99) eigentlich auf einem anderen Trip war und kaum was geblickt habe  :D.
PM erfolgt. Ich bitte doch im Gegenzug um die Erklärung des anderen Trips, würde mich auch interessieren.

@ArneBab: Auch wenn ich wie gesagt mit deinem System aus dem Eingangsposting nichts anfangen kann danke ich dennoch für diesen Thread. Er hat mich daran erinnert, dass der Umgang mit sozialen Fertigkeiten auf jeden Fall auch etwas ist, was ich in meiner neuen Gruppe ansprechen muss. Daher: Danke. :)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #83 am: 21.06.2011 | 13:24 »
Nur nochmal als Einwurf:

Schauspielern wird nicht überflüssig, wenn man eine würfelbasierende Regelung für soziale Konflikte nimmt. Was ich aber für eine kluge Sache halte, ist, wenn Systeme es ermöglichen, solche "zusätzlichen Bonusleistungen" des Spielers, solange sie unterhaltsam sind, mit Gummipunkten belohnen (genau wie kluge Angriffsplanungen, folgenschwere Entscheidungen usw.).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

El God

  • Gast
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #84 am: 21.06.2011 | 13:30 »
Sie sind natürlich im PvP nutzlos.
Das PvP im sozialen Bereich wird von der Methode Rollenspiel erledigt. Dafür gibt es die Flags.

Flags sind für den SL und die Mitspieler wichtig und bereits bekannt.

Die sozialen Fertigkeiten werden gegen NPCs eingesetzt.

Ich habe sie auch im Zusammhang mit lustigen Einwürfen und Scherzen gegen PCs eingesetzt gesehen. Ernst genommen wurde die Würfelergebnisse nicht. der jeweils angewürfelte hat sich nur sekundenlang der Phantasie des Würfelergebnisses hingegeben und sich
im Ganzen nicht beeindrucken lassen. Und den nächsten Scherz gezogen.

Du hast es aber auch nie ausprobiert? Mit den richtigen Leuten kann man auf diese Weise, auch im sozialen PvP durchaus eine enormae Gruppendynamik erzeugen. Es braucht natürlich Leute, die willens sind, das Drama auch auszuspielen und die nicht völlig darauf fokussiert sind, das Abenteuer zu lösen oder dergleichen (was aber bei charakterfokussiertem Spiel eh nur Bühne für Charakterinteraktion ist). Das sind Momente, die einer Story eine krasse Wendung und eine enorme Intensität geben können.

Naja... so absolut, wie du deine Aussagen formulierst, brauche ich diese Frage eigentlich gar nicht stellen. Du hast es *definitiv* noch nie wirklich ausprobiert. Wenn man das nur als Scherz auffasst und hinterher unsicher lacht und froh ist, dass nix interessantes passiert ist, braucht man natürlich keine PvP-Würfe  :gasmaskerly:

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #85 am: 21.06.2011 | 13:51 »
Ich finde, man sollte die Charaktere garnicht erst von Spielern steuern lassen. Würde man sie einfach Charaktere sein lassen, müsste man schließlich auch keine leidigen Spielereinflüsse hinnehmen und die Charaktere könnten voll immersiv Charakterspiel mit unglaublicher Story erfahren.  :d
« Letzte Änderung: 21.06.2011 | 13:52 von Blutschrei »
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #86 am: 21.06.2011 | 14:14 »
Was ist denn an afbeers Herangehensweise sich nicht gegenseitig durch Mechaniken in den Char eingreifen zu lassen so seltsam? Man kann das ja sowohl IG als OG lösen, von Spieler zu Spieler, ohne das man jetzt Social Skills/Social Combat o.Ä. nutzt.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #87 am: 21.06.2011 | 14:18 »
Du hast es aber auch nie ausprobiert?
Obige Position ist in langjähriger Erfahrung entwickelt worden.

Soziale Fertigkeiten gegen PCs zu würfeln war nie eine erfolgreiche Methode.

Mit unterschiedlichen Leuten erlebt:
* anschließende Konflikte "Dein Charakter glaubt immer noch X, mein Lügen hat er noch nicht durchschaut."
* ersterben der PC-Interaktion über das Würfeln beim PvP und das Ambientespiel hinaus
* die oben beschriebenen Witze.

Zitat
Mit den richtigen Leuten ...
kann man alles machen.

Zitat
... Das sind Momente, die einer Story eine krasse Wendung und eine enorme Intensität geben können.
Diesen Effekt haben wir.
Erst neulich hatten wir den Spielabend lang die folgenschwere In-Charakter-Diskussion, wie wir mit feindlichen Kämpfern in der Wildnis umgehen.
Töten vs. an Autoritäten ausliefern vs. mit Dolch ausgerüstet frei lassen.
Zitat
Naja... so absolut, wie du deine Aussagen formulierst, brauche ich diese Frage eigentlich gar nicht stellen.  :gasmaskerly:
Vermutungen gestrichen. Antwort siehe oben.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #88 am: 21.06.2011 | 14:24 »
Nachschub zur Schauspielrei:

* die Interaktion macht am Tisch mehr Spaß
* das Geschehen wird vorstellbarer und man kann mit eigenen Interaktionen leichter anknüpfen
* gegen NPC gibt es wegen Schauspielerei keine Würfelmodifikationen, um das Talent (Mitglied in der Theater AG) und den Sozialkrüppel (etwa kleines Geschwister) gleich zu behandlen

El God

  • Gast
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #89 am: 21.06.2011 | 14:51 »
Ich finde, man sollte die Charaktere garnicht erst von Spielern steuern lassen. Würde man sie einfach Charaktere sein lassen, müsste man schließlich auch keine leidigen Spielereinflüsse hinnehmen und die Charaktere könnten voll immersiv Charakterspiel mit unglaublicher Story erfahren.  :d

Ich finde, du solltest wenigstens andeuten, was du damit sagen willst.

Zitat
Mit unterschiedlichen Leuten erlebt:
* anschließende Konflikte "Dein Charakter glaubt immer noch X, mein Lügen hat er noch nicht durchschaut."
* ersterben der PC-Interaktion über das Würfeln beim PvP und das Ambientespiel hinaus
* die oben beschriebenen Witze.

Tatsächlich. Tja, ich habe erlebt, dass das Aufhänger zu ganzen Abenteuern sein konnte und gerade die Interaktion der SCs untereinander massiv ankurbelte. Dazu braucht es aber Figuren, die jeweils eine eigene Agenda haben und Spieler, die sich dem "Diktat der Würfel" ehrlich beugen. Tun sie auch z.B. in Kämpfen  - warum sollen sie es dann anderwo plötzlich nicht tun?
« Letzte Änderung: 21.06.2011 | 14:58 von Dolge »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #90 am: 21.06.2011 | 14:56 »
Was ist denn an afbeers Herangehensweise sich nicht gegenseitig durch Mechaniken in den Char eingreifen zu lassen so seltsam?
Das es im PvP jegliche sozialen Fertigkeiten des Charakters ignoriert und ein soziales PvP aus dem "Spiel"-Prozess als solchen komplett herausnimmt [Da die Werte keine Relevanz mehr haben].

Das es weiterhin als unproblematisch angesehen ueber physische Aktionen Einfluss auf den Charakter des anderen zu nehmen, aber das, wenn auch nur die Option diskutiert wird, durch soziale Aktionen Einfluss auf den Charakter zu nehmen der gaenzliche Verlust der Charakter-Hoheit propagiert wird.

Nachschub zur Schauspielrei:

* die Interaktion macht am Tisch mehr Spaß
* das Geschehen wird vorstellbarer und man kann mit eigenen Interaktionen leichter anknüpfen
* gegen NPC gibt es wegen Schauspielerei keine Würfelmodifikationen, um das Talent (Mitglied in der Theater AG) und den Sozialkrüppel (etwa kleines Geschwister) gleich zu behandlen

Das sehe ich persoenlich anders.

* das Entwerten von Werten die EXP kosteten respektive auf dem Charakterbogen sind macht mir keinen Spass
* das Geschehen wird durch eine Anbindung ebenso wenig minder vorstellbar, als bei einem Kampf
* das entfernt einen Teil der spielerischen Herausforderung und verflacht die Welt, respektive setzt die Interaktion mit NSC stark unter die Praemisse der Willkuer / Beliebigkeit
« Letzte Änderung: 21.06.2011 | 15:00 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #91 am: 21.06.2011 | 14:59 »
Was ist denn an afbeers Herangehensweise sich nicht gegenseitig durch Mechaniken in den Char eingreifen zu lassen so seltsam? Man kann das ja sowohl IG als OG lösen, von Spieler zu Spieler, ohne das man jetzt Social Skills/Social Combat o.Ä. nutzt.

Seltsam ist die Einstellung an sich nicht. Seltsam ist die Behauptung, dass es nie funktionieren kann. Das straft dann nämlich z.B. meine Erfahrungen Lügen. Und ich war dabei!

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #92 am: 21.06.2011 | 15:26 »
Seltsam ist die Behauptung, dass es nie funktionieren kann. Das straft dann nämlich z.B. meine Erfahrungen Lügen. Und ich war dabei!
Ich war dabei. Dein ebenso anekdotisches Erleben, was ich nicht als Lüge betrachte, bleibt Dir unbenommen.
Wenn Du allerdings möchtest, das wir alle verstehen wie das soziale Fertigkeiten Würfeln gegen PC bei diesen Gelegenheiten
toll war und das Erlbenis förderte, brauchen wir mehr Details.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #93 am: 21.06.2011 | 15:31 »
Und ich war dabei!

Ganz anekdotisch kann ich nur sagen: Ich war bei vielem dabei. Für mich ist das Fazit: Die passenden Leute - die unterstützenden Regeln. Diskussionen wie diese heir kommen doch nur auf, weil jemand gerade eben für sich den Heiligen Gral gefunden hat und dies natürlich auch verteidigt, es dagegen für andere Leute nur ein Starbucks-Pappbecher ist ;)
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #94 am: 21.06.2011 | 15:36 »
Das es weiterhin als unproblematisch angesehen ueber physische Aktionen Einfluss auf den Charakter des anderen zu nehmen, aber das, wenn auch nur die Option diskutiert wird, durch soziale Aktionen Einfluss auf den Charakter zu nehmen der gaenzliche Verlust der Charakter-Hoheit propagiert wird.
Ich habe mich nicht zum physischen Aktionen von PCs gegen PCs geäußert. Strohmann.
Ich streite nicht ab mit sozialen Aktionen auf die PCs anderer Spieler Einfluss zu nehmen. Lediglich das Würfelrollen in diesen Fällen ist die minderwertige Methode anstelle der Methode Rollenspiel.

Zitat
Das sehe ich persoenlich anders.

* das Entwerten von Werten die EXP kosteten respektive auf dem Charakterbogen sind macht mir keinen Spass
In der Anwendung gegen NPCs sind sie voll dabei. Nix mit Entwertung.
Zitat
* das Geschehen wird durch eine Anbindung ebenso wenig minder vorstellbar, als bei einem Kampf
Mein Einlass bzgl. Vorstellbarkeit bezieht sich einzig und allein auf Schauspielerei und nicht auf den Einsatz von Würfeln. Wird Schauspielerei auch im Kampf eingesetzt wird dort die Vorstellbarkeit ebenfalls erhöht.
Zitat
* das entfernt einen Teil der spielerischen Herausforderung und verflacht die Welt, respektive setzt die Interaktion mit NSC stark unter die Praemisse der Willkuer / Beliebigkeit
Gegen NPCs wird gewürfelt! Der Beliebigkeit wird nicht das Tor geöffnet.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #95 am: 21.06.2011 | 15:46 »
Ich streite nicht ab mit sozialen Aktionen auf die PCs anderer Spieler Einfluss zu nehmen. Lediglich das Würfelrollen in diesen Fällen ist die minderwertige Methode anstelle der Methode Rollenspiel.

Aber bedeutet das Beschränken auf "ausspielen" nicht eigentlich, dass der eine Spieler den anderen Spieler überzeugt, anstatt der Charakter seinen Gefährten?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #96 am: 21.06.2011 | 15:48 »
Mit unterschiedlichen Leuten erlebt:
* anschließende Konflikte "Dein Charakter glaubt immer noch X, mein Lügen hat er noch nicht durchschaut."
* ersterben der PC-Interaktion über das Würfeln beim PvP und das Ambientespiel hinaus
* die oben beschriebenen Witze.

Tatsächlich. Tja, ich habe erlebt, dass das Aufhänger zu ganzen Abenteuern sein konnte und gerade die Interaktion der SCs untereinander massiv ankurbelte. Dazu braucht es aber Figuren, die jeweils eine eigene Agenda haben und Spieler, die sich dem "Diktat der Würfel" ehrlich beugen. Tun sie auch z.B. in Kämpfen  - warum sollen sie es dann anderwo plötzlich nicht tun?
Ich beziehe mal den Aufhänger auf den ersten Punkt der Aufzählung alleine, da Ersterben der PC-Interaktion nix ankurbeln kann und Witze an Spieler und nicht deren Charaktere gerichtet sind.

Ich beabsichtigte den ersten Punkt als Zitat aus einem Streit zwischen Spielern und nicht zwischen PCs.
Ich wüsste nicht wie zwei ärgerliche Menschen noch anschließend miteinander dauerhaft spielen wollen. Das gehört aufgelöst und entschieden.

Keine Frage der Auslöser "Ein PC belügt einen anderen und der andere kommt nicht dahinter und wird benutzt" kurbelt die Interaktion an und es kommt zu Abenteuern, die sonst nicht möglich sind. Dazu braucht es PCs mit eigener Agenda und Spieler, die die Methode Rollenspiel benutzen.
Wenn beim Anlügen die Flags angespielt werden, kommt es zu tollen Szenen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #97 am: 21.06.2011 | 15:49 »
@ArneBab: Auch wenn ich wie gesagt mit deinem System aus dem Eingangsposting nichts anfangen kann danke ich dennoch für diesen Thread. Er hat mich daran erinnert, dass der Umgang mit sozialen Fertigkeiten auf jeden Fall auch etwas ist, was ich in meiner neuen Gruppe ansprechen muss. Daher: Danke. :)

:)

Freut mich, dass er auch für diejenigen was bringt, denen die Mechanik nicht zusagt.  :d
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #98 am: 21.06.2011 | 15:54 »
Aber bedeutet das Beschränken auf "ausspielen" nicht eigentlich, dass der eine Spieler den anderen Spieler überzeugt, anstatt der Charakter seinen Gefährten?
Nein, da beim Auspielen die Interessen der PCs im Fordergrund stehen. Die Interessen sind durch Zusammenspiel bekannt und auch einmal als Flags kommuniziert worden.
Dem X-Gierigen bietet man X beim Auspielen, so dass der PC auch annehmen kann dies auch zu erhalten.
Die Gelegeheit Sklaven zu befreien, Kinder zu retten, ruhmreich heimzukehren, Bezahlung zu erhalten, begnadigt zu werden, Ferne Gestade zu erforschen, Wissen zu mehren, im Circle of Sequestered Magic aufgenommen zu werden...

nicht
nach Hause gefahren zu werden, Pizza zu kriegen, ...
« Letzte Änderung: 21.06.2011 | 15:57 von afbeer »

Just_Flo

  • Gast
Re: Soziale Fertigkeiten nutzen
« Antwort #99 am: 21.06.2011 | 15:54 »
Hm, dieses zwischen den SCs wird das ausgespielt alles nur über Rollenspiel gelöst erinnert mich an schmerzlich Improvisationstheater der schlimmsten Schule.

Klar ist bloses Würfeln langweilig. Besser machen es eine kurze Beschreibung die Boni und Mali für die Würfe gibt. Noch besser machen es meiner Meinung nach eine Würfen (Menschenkenntnis + evtl. Tipp) kurze Beschreibung (mit Boni und Mali sammeln) 2. Wurf (Zwischenergebnis + evwentuell Tipp) weitere Beschreibung (mit Boni und Mali sammeln) und abschließender Wurf der entscheidet.